Zum Inhalt springen

Würdest du dir einen neuen (alten) Saab kaufen?

Würdest du dir einen neuen (alten) Saab kaufen?

  1. 1. Würdest du dir einen neuen (alten) Saab kaufen?

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

...........und spiele mit dem Gedanken mein 901 Cabrio wegen Zeitmangel zu verkaufen......... Saab Cabrio weg...........

 

Hallo.

 

Mach´s nicht.

Ich habe im Frühjahr 11 unser 900 CV nach 12 Jahren verkauft weil es immer das Garagenproblem gab und weil wir im Jahr zuletzt 30 km gefahren sind.

Es war ein Fehler und der läßt sich nur dadurch ertragen, daß man 900 CV wenigstens noch kaufen kann. Jedenfalls wälze ich wieder die Gebrauchtwagenportale.

Den Verkauf kannst du also auch gleich lassen, nutzt nix.

 

Und zur Umfrage, ich würde nie ein neues Auto kaufen. Die Antwortmöglichkeit aber finde ich nicht.

 

Grüße

Ralf

  • Antworten 126
  • Ansichten 10,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ja, ich gebe es zu .... :tongue:

 

ich suche trotz vollausgestattetem Fuhrpark immer wieder in den diversen Spalten,

 

was so an Saabs - insbesondere 9000ern, angeboten wird - man weiß ja nie :biggrin:

 

Wenn ich mir aktuell die winterlichen Fahrkünste so mancher ansehe, mit denen ich mir gezwungenermaßen die Straße teilen muss,

 

wird mir immer wieder bewusst, wie schnell einer meiner 9000er irreparabel beschädigt werden könnte. :frown:

 

Außerdem ist nur einer aus meinem Fuhrpark Dauergast in der Werkstatt, der 3-jährige Transporter - und das ist kein Schwede. :cool: ?

 

 

Alle anderen laufen und laufen und laufen, wieso sollte ich mir da irgendwas Neueres, Moderneres oder gar vollelektronisches vor die Tür stellen ?

 

Um mich auch da von Ausfällen von so hochintelligenten Dingen wie elektronisch geregelter und überwachter Abgasrückführung ärgern zu lassen ?

 

Damit mir wie beim 3-jährigen alle Nase lang irgendwas blinkt oder leuchtet und das Notprogramm gelöscht werden will ?

 

NEIN DANKE !

@Südschwede

 

Ein V70 kann keinen 901 ersetzen! Meine stehen sich auch die Reifen eckig, da mit dem ovlov der Treibstoff nichts kostet, aber schon alleine zu wissen, dass man sie hat bzw, sie jederzeit fahren kann ist Gold wert. Und einige Male war ich sogar schon gezwungen mit dem Saab zu fahren, da so ein langweiliger ovloV durchaus öfters mal stehen kann und dann auch gerade kein Werkstattersatzwagen verfügbar ist...

Ich gebe meine Saabs jedenfalls nicht her!

 

(Reicht schon, dass mein Onkel seinen 901 jetzt für einen Golf+ eintauschen wird, weil man da 1.000€ mehr bekommt:eek:. Wenigstens schenkt er mir sein Ersatzteillager:cool:.)

Derartige Teile gehen' date=' solange keine fehlerhafte Konstruktion oder mangelnde Fertigung vorliegt, quasi niemals kaputt. Zumindest nicht kalkulatorisch innerhalb von zwölf Jahren, auch wenn das in der Praxis manchmal anders aussieht. Zudem ist's ein recht spezifisches Teil, nicht so eine Allerwelts-Baugruppe wie Bremsscheibe oder Klötze. Für wen also solte es lohnen, Schaltböcke zu fertigen...?[/quote']

 

Es gibt noch eine dritte und wie ich vermute am meisten verbreitete Ursache für Versagen: Fehlbedienung... :redface: wenn ich manchmal sehe, wie unbeholfen oft in meinem direkten Umfeld Dinge und besonders Autos behandelt/bedient werden, möchte ich mir nicht vorstellen, was Werkstätten für Schadensbilder zu sehen bekommen... :rolleyes:

 

Meine Autos und die, die mich noch interessieren, hat Saab schon vor langer Zeit gebaut, und zwar zwischen 1995-ca. 2004. :smile: Mein Vorrat an Autos ist zudem erstmal gedeckt, aber wenn mir eine gute Kaufgelegenheit über den Weg laufen - ähm fahren - sollte, würde ich vermutlich zuschlagen... :rolleyes:

natürlich würde ich auch aktuell einen saab kaufen - auch einen neuen 9-5, wenn ich den noch nicht hätte...

sicher ist es nicht auszuschliessen, dass es insbesondere bei karrosserieteilen zu problemen kommen kann, sollte saab den 9-5 auch in zukunft nicht mehr produzieren, aber schlussendlich ist alles irgendwie lösbar.

schade, dass es bei solchen diskussionen meist nur um geld geht - wenn das der einzige punkt beim fahren eines autos wäre, würde ich sicher keinen saab fahren, da gibt es weitaus günstigere möglichkeiten.

ein saab ist und bleibt etwas besonderes - ein stück lebensgefühl, enthusiasmus oder einfach etwas nicht beliebiges. das ist mir wichtiger als geld und wichtiger, als das vermeiden jeglichen risikos, was sowieso niemand kann.

meiner meinung nach macht es bei neuen exoten sowieso nur sinn, diese zu leasen, damit man eine sichere rücknahmemöglichkeit zum ende der laufzeit hat.

so habe ich es mit allen exoten gehalten, ob jaguar, range rover, citroen c6 etc..

die entscheidung zu einem 9-5 würde ich heute, auch bei der jetzigen situation, genauso wieder fällen, wenngleich vermutlich niemand aktuell als leasinggeber auftreten würde.

aber auch dafür gibt es lösungen - in guter zusammenarbeit mit einem händler des vertrauens ist auch dieses lösbar.

natürlich würde ich auch aktuell einen saab kaufen - auch einen neuen 9-5, wenn ich den noch nicht hätte...

sicher ist es nicht auszuschliessen, dass es insbesondere bei karrosserieteilen zu problemen kommen kann, sollte saab den 9-5 auch in zukunft nicht mehr produzieren, aber schlussendlich ist alles irgendwie lösbar.

Jo, bei Karrosserieteilen ist das sicherlich lösbar, wenn Geld keine Rolle spielt, da gibt es immer noch Spezis, die klopfen Dir mit nem Hammer aus ner Blechtafel nen perfekten Kotflügel raus.

 

Wie man sich aber ein Airbagsteuergerät, ein Klimasteuergerät, einen Leuchtweitensensor und ähnliches aus nem Klotz Metall nachschnitzen lassen und anschließend mit der Bordelektronik verheitaten könnte, ist mir schleierhaft und entpuppt sich selbiges auch noch als generelle Schwachstelle (soll in den ersten Modelljahren von neuen Autos ja nicht unüblich sein) dürfte es auch mit Gebrauchtteilen selbst zu Mondpreisen sehr schwierig werden.

 

Schönzureden gibt es da leider gar nichts, wenn es dann jemand nicht juckt den gesamten Kaufpreis in eine irreparable Standuhr versenkt zu haben bzw. dieses Risiko einzugehen, ist das wieder etwas anderes und darf ja jeder wie er möchte und er glücklich wird, nur die Aussage "das geht schon irgendwie" ist etwas extrem optimistisch.

 

Apropos Airbag:

Wenn selbige ausgelöst haben oder defekt sind, dürfen die ja nicht gegen ein Gebrauchtteil getauscht werden und mit defektem Airbag gibt es keinen TüV! Wär jetzt so'n Beispiel wo dann auch ein kleiner Blechschaden zum Totalschaden werden könnte, da der ausgelöste Airbag dann ja versicherungstechnisch registriert ist.

kannst du es nicht endlich mal akzeptieren?

 

es geht dich einfach nichts an - es ist meine meinung, meine sache , mein geld und mein auto.

mit dir werde ich auch weiterhin sicher nicht diskutieren - du wolltest doch auch nicht mehr mitmachen habe ich gelesen...

also ich seh da kein Problem: bei Elektronik steh ich eh auf analoge freiverdrahtete, audiophile Röhrentechnik und der HofCarosseriebaumeister kann mir dann meine Blechteile nach meinem Gusto gestalten.
kannst du es nicht endlich mal akzeptieren?

 

es geht dich einfach nichts an - es ist meine meinung, meine sache , mein geld und mein auto.

mit dir werde ich auch weiterhin sicher nicht diskutieren - du wolltest doch auch nicht mehr mitmachen habe ich gelesen...

 

sieht doch eher so aus, als sei es nicht Dein Auto, sondern das der Leasinggesellschaft und Du fährst es nur, solange Du das Risiko auf die Leasinggesellschaft abwälzen Kannst

Jo, bei Karrosserieteilen ist das sicherlich lösbar, wenn Geld keine Rolle spielt, da gibt es immer noch Spezis, die klopfen Dir mit nem Hammer aus ner Blechtafel nen perfekten Kotflügel raus.

 

Wie man sich aber ein Airbagsteuergerät, ein Klimasteuergerät, einen Leuchtweitensensor und ähnliches aus nem Klotz Metall nachschnitzen lassen und anschließend mit der Bordelektronik verheitaten könnte, ist mir schleierhaft und entpuppt sich selbiges auch noch als generelle Schwachstelle (soll in den ersten Modelljahren von neuen Autos ja nicht unüblich sein) dürfte es auch mit Gebrauchtteilen selbst zu Mondpreisen sehr schwierig werden.

 

Schönzureden gibt es da leider gar nichts, wenn es dann jemand nicht juckt den gesamten Kaufpreis in eine irreparable Standuhr versenkt zu haben bzw. dieses Risiko einzugehen, ist das wieder etwas anderes und darf ja jeder wie er möchte und er glücklich wird, nur die Aussage "das geht schon irgendwie" ist etwas extrem optimistisch.

 

Apropos Airbag:

Wenn selbige ausgelöst haben oder defekt sind, dürfen die ja nicht gegen ein Gebrauchtteil getauscht werden und mit defektem Airbag gibt es keinen TüV! Wär jetzt so'n Beispiel wo dann auch ein kleiner Blechschaden zum Totalschaden werden könnte, da der ausgelöste Airbag dann ja versicherungstechnisch registriert ist.

 

 

Bitte nicht hier auch wieder anfangen.... ich glaube die beiden wissen nun um deine Sorge.... Belasse es doch nun auch einfach dabei :smile:

Oh, Privatkrieg? :redface: ich bin wohl auch nicht der rationalste beim Autokauf, und vermutlich würde ich mir auch jetzt noch den 9-5 II kaufen, wenn ich ihn denn unbedingt gerne fahren würde. :rolleyes: glücklicherweise bin ich mit meinen Autos aus 1996-2000 gut bedient in allen Belangen. Glücklicherweise sage ich, weil ich durchaus auch glaube, dass es zum Spießrutenlauf werden könnte und in argen Frust ausarten könnte, einen 9-5 II dauerhaft zu bewegen... :redface: Schick ist er ja, aber ich hatte eigentlich vor, ein paar Jahre Produktion abzuwarten, ob er auch gut gebaut ist und einen nicht mit Elektronikproblemen erschlägt...
kannst du es nicht endlich mal akzeptieren?

 

es geht dich einfach nichts an - es ist meine meinung, meine sache , mein geld und mein auto.

mit dir werde ich auch weiterhin sicher nicht diskutieren - du wolltest doch auch nicht mehr mitmachen habe ich gelesen...

 

Aber andere Meinungen darf man auch akzeptieren,bevor das hier wieder ausartet...............wir haben Dich schon verstanden.............

Gruß,Thomas

sieht doch eher so aus, als sei es nicht Dein Auto, sondern das der Leasinggesellschaft und Du fährst es nur, solange Du das Risiko auf die Leasinggesellschaft abwälzen Kannst

 

Ohhhh, bitte jetzt lasst die beiden doch.... wir müssen doch nicht in jedem 2. Thread wo es um nen 9-5II geht den beiden erzählen das es "doof" war so ein Auto zu kaufen.... :redface:

 

Musst du nicht noch unverbrannte Kohlenwasserstoffe messen?? :flute:

Aber andere Meinungen darf man auch akzeptieren,bevor das hier wieder ausartet.

 

Aber nicht von Leuten, die nicht auch nur andeutungsweise an der Thematik dran sind!

Bitte nicht hier auch wieder anfangen.... ich glaube die beiden wissen nun um deine Sorge.... Belasse es doch nun auch einfach dabei

 

Wobei mich das Mitgefühl natürlich zutiefst rührt.......

sieht doch eher so aus, als sei es nicht Dein Auto, sondern das der Leasinggesellschaft und Du fährst es nur, solange Du das Risiko auf die Leasinggesellschaft abwälzen Kannst

 

das ist bei jedem fahrzeugleasing so - also nichts ungewöhnliches, oder gar verwerfliches. ich gehe mal stark davon aus, dass es nur deshalb leasinganbieter gibt, weil es sich wohl unter dem strich rechnet, oder?

@ssason:Das ist mein Job.............:smile:
kannst du es nicht endlich mal akzeptieren?

 

es geht dich einfach nichts an - es ist meine meinung, meine sache , mein geld und mein auto.

mit dir werde ich auch weiterhin sicher nicht diskutieren - du wolltest doch auch nicht mehr mitmachen habe ich gelesen...

 

Paranoya?

 

Der Titel dieses Freds hier lautet klar und deutlich: "Würdest du dir einen neuen (alten) Saab kaufen?"

 

Und dann geht es mich nichts an wie das bei einem 9-5II aussieht und ich habe auch kein Recht zu widersprechen wenn jemand behauptet "alles lösbar"?

 

Was Du mit Deinem Auto und Deinem Geld machst interessiert mich nicht die Bohne, dazu habe ich auch absolut gar nichts geschrieben!

 

 

Richtig, wegen Deinen ständigen Angriffen, Diffamierungen und Beleidigungen mitsamt darauffolgender "Großlöschungsaktion" der Mods schreibe ich in betreffendem Fred nichts mehr und im Nachfolgefred auch nicht, weil mir das zu dumm ist!

Das hier ist aber ein anderes Thema und wenn Du denkst, Du kannst mir egal wo ich hier noch was schreibe das Maul verbieten, bist Du ziemlich schief gewickelt!

 

Im "eskalierten Fred" haben die Mods sich übrigens zur Sperrung veranlasst gesehen, lange nachdem ich dort überhaupt nichts mehr schrieb, denk mal darüber nach!

das ist bei jedem fahrzeugleasing so - also nichts ungewöhnliches, oder gar verwerfliches. ich gehe mal stark davon aus, dass es nur deshalb leasinganbieter gibt, weil es sich wohl unter dem strich rechnet, oder?

 

Nein nein, selbstverständlich nichts Verwerfliches..... nur die Frage, die hier gestellt wurde lautet : würdet ihr..... KAUFEN.

Kaufen bedeutet eigene Kohle auf den Tisch legen und wenn weg dann weg. Da ist also eine ganz andere Einstellung von nöten, als wenn man etwas entscheidet, gegen dessen Konsequenzen man quasi versichert ist.

meiner kenntnis nach sind inzwischen mehr als 80% aller firmenwagen geleast. auch einem leasing liegt eine kaufmännische rechnung zugrunde. daher sehe ich die fragestellung nicht so eng, auch wenn du natürlich nach den buchstaben recht hast.
.... wir müssen doch nicht in jedem 2. Thread wo es um nen 9-5II geht den beiden erzählen das es "doof" war so ein Auto zu kaufen.... :redface:

 

 

Hab ich übrigens auch nie getan, denn dass die Ersatzteilversorgung offiziell abgekündigt wird, davon konnte nun wirklich niemand ausgehen und wer welches Risiko wie für sich bewertet und was ihm das Ganze Wert ist, das geht nun mich nun in der Tat nichts an!

 

Es ging lediglich darum ob es nach meinem Dafürhalten sinnvoll wäre jetzt noch ein solches Auto zu kaufen und genau das war die Eingangsfrage dieses Threads hier!

..geht ja weniger um die Buchstaben, als um den Sinn und eine rückversicherte Aktion ist nicht gerade die Demonstration rückhaltloser Begeisterung
..geht ja weniger um die Buchstaben, als um den Sinn und eine rückversicherte Aktion ist nicht gerade die Demonstration rückhaltloser Begeisterung

 

dies logik erschliesst sich mir nicht. wenn ich also total begeistert bin, sollte ich die rückversicherung des restwertes nicht nutzen? findest du das nicht selbst etwas weltfremd?

das würde also bedeuten, dass ein "echter" fan eines 9-5 II der leasinggesellschaft mitteilt, dass er das restwertrisiko lieber selbst tragen möchte. den zeigst du mir bitte.

OT

Geht doch mal zusammen ein Bierchen trinken @saabwilliger und @nikolaus :smile:

 

Ich würde mir immer wieder den 9000er der 2. Generation kaufen.

Nun mal ENDGÜLTIG und pauschal:

Meiner ist gekauft und bar bezahlt (das hat andere Gründe), und ich bereue keinen einzigen €.

Die andiskutierte Ersatzteilproblematik dürfte ja dann auch z.B. späte 9-3, 9-3 XWD und Turbo X treffen; die wurden ja auch in homöopathischen Dosen unters Volk gebracht

Das Fahrzeug erntest außerhalb dieses "Debattierzirkels" durchweg neidlose, ehrliche Anerkennung und Bewunderung

Wann hatte einer der selbsternannten "Experten" das letzte Mal persönlichen Kontakt zum GF / Inhaber eines SAAB Autohauses, um Informationen aus 1. Quelle zu erhalten? Auf dem Schrottplatz beim Ausschlachten von 9K bekommt man solche Infomationen gewiss nicht!

 

P.S.: Es gab doch hier auch mal diese rosa Spielwiese - vergnügt Euch dort!

Nun mal ENDGÜLTIG und pauschal:

Meiner ist gekauft und bar bezahlt (das hat andere Gründe), und ich bereue keinen einzigen €.

Die andiskutierte Ersatzteilproblematik dürfte ja dann auch z.B. späte 9-3, 9-3 XWD und Aero X treffen; die wurden ja auch in homöopathischen Dosen unters Volk gebracht

Das Fahrzeug erntest außerhalb dieses "Debattierzirkels" durchweg neidlose, ehrliche Anerkennung und Bewunderung

Wann hatte einer der selbsternannten "Experten" das letzte Mal persönlichen Kontakt zum GF / Inhaber eines SAAB Autohauses, um Informationen aus 1. Quelle zu erhalten? Auf dem Schrottplatz beim Ausschlachten von 9K bekommt man solche Infomationen gewiss nicht!

 

P.S.: Es gab doch hier auch mal diese rosa Spielwiese - vergnügt Euch dort!

 

die hier offensiv vorgetragenen, möglichen probleme sind ja schon toll - kennt jemand einen fahrer eines 9-5 II der auch nur eines dieser, oder auch anderer probleme hat?

meiner kenntnis nach sind alle die hier ein solches auto fahren sehr zufrieden. meiner ist jetzt 14 monate alt - ohne probleme.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.