Veröffentlicht Februar 27, 201213 j Hallo, wollte mal fragen ob man diese Rückwärtsgangsperre irgendwie weg machen kann. Will mein Auto wie alle anderen normalen auch im 1. Gang abstellen können. Grüße Matze
Februar 27, 201213 j ...normales Auto kaufen... Ausbauen darfst du die nämlich nicht, dann schimpft der TÜV-Onkel...
Februar 27, 201213 j Will mein Auto wie alle anderen normalen auch im 1. Gang abstellen können Warum fährst du dann einen Saab? Bist du dadurch unnormal? Das ist doch u.a. eine dieser Saab spezifischen Finessen ....
Februar 27, 201213 j Hallo, wollte mal fragen ob man diese Rückwärtsgangsperre irgendwie weg machen kann. Will mein Auto wie alle anderen normalen auch im 1. Gang abstellen können. Grüße Matze Was wäre der Vorteil?
Februar 27, 201213 j Hallo, wollte mal fragen ob man diese Rückwärtsgangsperre irgendwie weg machen kann. Will mein Auto wie alle anderen normalen auch im 1. Gang abstellen können. Grüße Matze VW kaufen
Februar 27, 201213 j Hallo, wollte mal fragen ob man diese Rückwärtsgangsperre irgendwie weg machen kann. Will mein Auto wie alle anderen normalen auch im 1. Gang abstellen können. Grüße Matze geht nur bei gleichzeitiger Verlegung des Zündschlosses an die Lenksäule mal im Ernst: warum wäre es besser den Wagen im ersten Gang abzustellen als in R?
Februar 27, 201213 j Hallo, wollte mal fragen ob man diese Rückwärtsgangsperre irgendwie weg machen kann. Will mein Auto wie alle anderen normalen auch im 1. Gang abstellen können. Grüße Matze Ganz einfach: im 1. Gang ganz fest Schlüssel abziehen - machen dir auch die kompetenten Mechaniker bei AxU für ne Spende in die Kaffekasse.......
Februar 27, 201213 j Ganz einfach: im 1. Gang ganz fest Schlüssel abziehen - machen dir auch die kompetenten Mechaniker bei AxU für ne Spende in die Kaffekasse....... Das stimmt auch. Wurde bei meinem ersten Saab auch gemacht von einer nicht sehr seriösen Garage. Ich bekam den schlüssel in die hand kam zum auto und das Auto war im 1-sten Gang :( Anschliessend konnte ich auch während der fahrt den schlüssel einfach rausziehen und das auto lief weiter, im übrigen konnte ich auch den wagen starten ohne schlüssel.
Februar 27, 201213 j Das stimmt auch. Wurde bei meinem ersten Saab auch gemacht von einer nicht sehr seriösen Garage. Ich bekam den schlüssel in die hand kam zum auto und das Auto war im 1-sten Gang :( Anschliessend konnte ich auch während der fahrt den schlüssel einfach rausziehen und das auto lief weiter, im übrigen konnte ich auch den wagen starten ohne schlüssel. Offenbar DIE Ideallösung!
Februar 27, 201213 j Offenbar DIE Ideallösung! Nun ja, erfreut war ich damals nicht. Ob das nun die Ideallösung ist?
Februar 27, 201213 j Geht bei meinem 900 auch. Und führt immer wieder zu nett anzuschauenden Panikattacken bei unbedarften Mitfahrern, denen man bei 180 auf der Bahn den Zündschüssel mit den Worten "Halt mal eben!" zuwirft.
Februar 27, 201213 j Geht bei meinem 900 auch. Und führt immer wieder zu nett anzuschauenden Panikattacken bei unbedarften Mitfahrern, denen man bei 180 auf der Bahn den Zündschüssel mit den Worten "Halt mal eben!" zuwirft. Mein 900II 2.3 lief ja nur knappe 180 Aber das war schon immer ein lustiger Gag, den schlüssel rausziehen während der Fahrt und dem beifahrer geben :D
Februar 27, 201213 j Autor Nee Leute, war ja was zu lachen mit dabei aber leider keine konstruktiven Antworten. Mal ehrlich, welcher tiefere Sinn steht dahinter und warum würde der TÜV meckern? Gruß Matze
Februar 27, 201213 j Hi Matze! Es steht auch kein tieferer Sinn dahinter, warum man das Auto im 1. statt dem Rückwärtsgang abstellen sollte. Effekt ist der gleiche. Hintergrund, warum es technisch keinen Sinn macht: Der eingesperrte Rückwärtsgang ist die Wegfahrsperre, die bei anderen Autos stattdessen mit einem gesperrten Lenkrad erreicht wird. Das ist Vorschrift. Gruß, Erik
Februar 27, 201213 j Autor Hintergrund, warum es technisch keinen Sinn macht: Der eingesperrte Rückwärtsgang ist die Wegfahrsperre, die bei anderen Autos stattdessen mit einem gesperrten Lenkrad erreicht wird. Das ist Vorschrift. Gruß, Erik AHHh:top: ....aber mal so am Rande, bei meinen TÜV-Untersuchung hab ich noch nie gesehen das der Prüfer schaut ob das Lenkradschloß einrastet
Februar 27, 201213 j Bei meinem 900II kann ich seit einiger Zeit meinen Schlüssel auch überall und immer rausziehen. Die drei Buchstaben waren da nicht drann, auch sonst niemand. Ich muß hervorheben, meinen, mit dem am Bund meiner Frau gehts nicht. Beide Original die ersten. Und ich finde das mit R ist keine Finnesse sondern Kult. Daher finde ich den 9K bis heute komisch. Naja fahren tut er toll, nur das etwas beim Starten, Abstellen fehlt.
Februar 27, 201213 j Ach komm, wenigstens das Licht kannst Du nach Schlüsselentnahme auch auf Ein-Stellung lassen. Ich finde das mit dem Rückwärtsgang gar nicht so verkehrt: Sichert es doch zusätzlich (in Maßen) gegen Wegrollen; zumindest mehr, als wenn gar kein Gang eingelegt wäre. Und dass sich der Rückwärtsgang rechts unten befindet, ist sehr gut gedacht - wenn ich an diese bspw. dämliche VW-Lösung, den direkt neben dem ersten Gang zu platzieren, denke... es schließt einfach umso mehr aus, dass es mit dem Vorwärtskommen versehentlich - da im Blickwinkel aus dem Stand heraus nicht weiter bedacht - nach hinten losgeht. (unschönes Gefühl...)
Februar 27, 201213 j Wenn ich so die Zeitung de letzten Tage lese - da hatte doch Tatsächlich eine Dame in Südtirol einen Unfall, da ihr Wagen liegenblieb, und ihr beim Abschleppen die Lenkradsperre einrastete, und sie nach einer Kurve auf die Gegenfahrbahn geriet, wo leider grad ein LKW entgegen kam.... Das wäre ihr in einem Saab wohl nicht passiert...
Februar 28, 201213 j Autor . Und ich finde das mit R ist keine Finnesse sondern Kult. Daher finde ich den 9K bis heute komisch. Naja fahren tut er toll, nur das etwas beim Starten, Abstellen fehlt. Bin fast 12 Jahre nur VW und BMW gefahren, ist mir wohl in Fleisch und Blut übergegangen das v.l. der R. ist. Naja bin ja noch net lang SAABist . . . schaun wa mal . . . fühlt sich halt nur komisch an Gruß Matze
Februar 28, 201213 j AHHh:top: ....aber mal so am Rande, bei meinen TÜV-Untersuchung hab ich noch nie gesehen das der Prüfer schaut ob das Lenkradschloß einrastet wie auch! wenn kein vorhanden
Februar 29, 201213 j Bin fast 12 Jahre nur VW und BMW gefahren, ist mir wohl in Fleisch und Blut übergegangen das v.l. der R. ist. Naja bin ja noch net lang SAABist . . . schaun wa mal . . . fühlt sich halt nur komisch an Gruß Matze ....wärst du nur dabei geblieben !!!
Februar 29, 201213 j ....wärst du nur dabei geblieben !!! P.S. mir ist nochwas eingefallen : du könntest ja auch noch den Frontantrieb gegen einen BMW - Heckantrieb umtauschen lassen - Scheinwerferreinigung , selbstreparierende Stoßstangen, Sitzheizung und crashsichere Fahrgastzelle gleich mit ausbauen , Ich bin sicher, du findest noch vielmehr was aus einem SAAB ein " normales " Auto machen würde !
Februar 29, 201213 j Autor was solln deine dumme anmache ? @ Gallix keinem interessiert deine meinung, ich hab ne frage gestellt, und da bei dir ja nur quark rauskam technisch sowie geistig war das ja mal NIX an leistung! Oder wie soll ich jetzt dein geistigen dünnschiss bewerten?
Februar 29, 201213 j Tut Euch die Ruhe rein Männer,ich denke jeder weiß jetzt Bescheid und woran er ist und dann ist es auch gut…schlaft mal drüber,reicht ja wenn ich mir die Nacht um die Ohren schlagen muss… Gruß,Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.