26. März 201213 j Autor Die 4 Phasen der Trennung sind noch nicht durch - der 9-5 steht noch vor der Tür :)
26. März 201213 j Die 4 Phasen der Trennung sind noch nicht durch - der 9-5 steht noch vor der Tür :) Ok... An die Damen und Herren im Norden: da geht doch noch was! Nacht- und Nebelaktion um gghh den Wert vor Augen zu führen: Facelift? besser nicht, denn eine Edna bessert die Lage nicht unbedingt. Aber eine Hirschkur hilft möglicherweise...
26. März 201213 j Autor Nein eine Hirschkur würde da auch nicht mehr viel ändern, das ist schon ok so wie es ist.... Dame Edna geht mal gar nicht :) Der 9-5 steht nur noch vor der Tür, weil die nächste Besitzerin im Skiurlaub ist und ich muss den nochmal durch den TÜV bringen. Ich denke aber, dass ich das Auto in Zukunft schon noch mal sehen werde. Vielleicht brennt der BMW ja heute Nacht auch wegen der fehlerhaften Batterieabdeckung ab :)
26. März 201213 j Dann muß ich doch gleich mal meinen Nachbarn bitten, seinen M6 bis zur Erledigung der Aktion neben meinem Volvo in der Tiefgarage zu entfernen.
27. März 201213 j Der 9-5 steht nur noch vor der Tür, weil die nächste Besitzerin im Skiurlaub ist und ich muss den nochmal durch den TÜV bringen. Machst Du wenigstens noch ein paar wehmütige Farewell-Bilder für die Albumgalerie ?
27. März 201213 j Autor Ich mach dann auch noch ein paar Bilder... Bimmerforum ist stark wechselhaft, gibt aber auch interessante wie z.B. das hier http://www.bmwcoding.com/. Ich muss mich ja technisch völlig umstellen und lese mich da gerade noch ein. Ich komme aber immerhin schon in die Steuergeräte zum auslesen :) Wobei hier subjektiv das Klima in letzter Zeit auch etwas sehr nachgelassen hat. wenn ich mir so ansehe was sich da in dem Saab, Opel usw. Thread und einigen anderen Threads für Dinge abgehen, tauge ich wahrscheinlich wirklich nicht zum Fan der Marke Saab.
27. März 201213 j SAAB Fahren ist an sich schon ein Experiment. Wer darauf keinen Bock hat, ist woanders besser aufgehoben. Wobei die etablierteren Hersteller zwar den Eindruck von Vollkaskosicheheit erwecken, man dann im Kleingedruckten aber solche Sachen findet, wie "ausgenommen von der Garantieverlängerung sind alle Teile des Abgassystems" (VW), was zu einem Dutzend zusätzlicher Werkstattbesuche und mehreren Tsd € Zusatzkosten führte. Dagegen bei einem SAAB gehe ich vornherein total kritisch an alle Bauteile ran, was die Sache dann sehr zuverlässig gemacht hat.
27. März 201213 j SAAB Fahren ist an sich schon ein Experiment. ... Man setzt sich rein und fährt. So what?
27. März 201213 j Man setzt sich rein und fährt. So what? Kommt drauf an, was mit Fahren gemeint ist. In meinem Falle ist es so, daß ich oft irgendwo in der EU unterwegs bin und da Null Bock auf Pannen habe, weil sowas im Ausland ja noch komplizierter ist, als hierzulande - siehe z.B. den Fahrer neulich. der bei Brno (Brünn) in der CZ mit ADAC und tschechischem Reparateur riesen Kosten und Probleme hatte. Da das Werkstattnetz von SAAB nicht so eng ist, kann man schon von Experiment sprechen - sagen jedenfalls meine Mainstreamfahrerkollegen.
27. März 201213 j - sagen jedenfalls meine Mainstreamfahrerkollegen. Seit wann sind die denn Massstab?
27. März 201213 j Schade Viel Freude und allzeit gute Fahrt mit dem bayerischen Automobil, gg aus hh Wir lesen und schreiben uns ohnehin bald wieder, wenn du dann einen 9-5II hast ....
27. März 201213 j Kommt drauf an, was mit Fahren gemeint ist. In meinem Falle ist es so, daß ich oft irgendwo in der EU unterwegs bin und da Null Bock auf Pannen habe,... Du hast es ja auch richtig gemacht und den üblichen Wartungsstau beseitigen lassen. Das setze ich voraus, aber auch ein bmwaudimercedesetc. repariert sich unterwegs nicht selbsttätig.
27. März 201213 j Autor Was der BMW ist, bekommt Heimweh wenn er kaputt ist, er ruft dann da an und lässt sich reparieren.... :)
27. März 201213 j Was der BMW ist, bekommt Heimweh wenn er kaputt ist, er ruft dann da an und lässt sich reparieren.... :) Nach Hause telefonieren...Bimmer guckt dann traurig und reckt die AHK in die Höhe..."tiefduckundweg" Alles Gute mit dem neuen und allzeit genug Grip unterm Reifen. M.
31. März 201213 j Ich mach dann auch noch ein paar Bilder... Danke für die Bilder aus der Speicherstadt. Auf Dich kann man sich halt verlassen
5. April 201213 j Autor Eignung als Kombinationskraftwagen - hmmm naja. Da muß man ja schon bei kleinen Servern die Rückbank ein Stück vorklappen.. [ATTACH]61957.vB[/ATTACH]
5. April 201213 j Eignung als Kombinationskraftwagen - hmmm naja. Da muß man ja schon bei kleinen Servern die Rückbank ein Stück vorklappen.. http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/91845-das-war-es-dann-img_0648.jpg Oha, erste Zweifel:rolleyes:
5. April 201213 j Autor Tja :) Aber in den Saab passt locker ein Cluster mit USV und Zubehör... (Ja das Auto hat Niveauregulierung und kommt nach kurzer Fahrstrecke nach oben......) [ATTACH]61963.vB[/ATTACH]
5. April 201213 j so säubert man die Bremsscheiben hinten! Btw, der 901 Combi Coupé hat einen größeren Kofferraum als eine Mercedes E-Klasse T-Modell!
5. April 201213 j Hmm - als Häuslebauer kann ich nur berichten, dass in eine 9k eine Mischmaschine und eine 100l Schiebetruhe rein passt - Server übersiedle ich eher selten - die lass ich liefen... Aber eine komplette Filialausrüstung mit 6 22" Monitoren, 6 PCs und einem X340 hab ich schon mal damit herumgefahren....
5. April 201213 j Is die Laderaumabdeckung bei BMW eigentlich auch elektrisch? Bei der E-Klasse war es ja so.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.