Veröffentlicht März 23, 201213 j Hallo liebe Saab-Getreuen Ich hatte gestern mal etwas Trödel (oder auch nicht) mit meinem 9-5er B235E. Auf dem Nachhauseweg -Stadtverkehr und Überland- habe ich bemerkt, das die Motorkontrolllampe leuchtet. Im SID stand nix. Ich habe am Motor auch nichts bemerkt. Vielleicht steht die Temperaturnadel 2mm höher als sonst, kann aber auch Einbildung sein. Ich hatte jedenfalls keinen merklichen Leistungsverlust, kein Stottern. Ich bin dann in eine nahegelegene Werkstatt gefahren, wo die mir den Fehler ausgelesen haben. Irgentwas mit -Fehler Zündspule Zylinder 1-. Der freundliche Jung-Meister hat den Fehler dann erstmal gelöscht. Jetzt bin ich etwas unsicher. Soll ich bedenkenlos so weiterfahren? Ich hab kein Bock irgentwo liegen zu bleiben oder den Motor zu verheizen. Reicht es mal die Steckverbindungen mit Kontaktspray zu Pflegen, oder kann ich mir gleich ne neue Zündkassette hinten reinlegen?? Was meint Ihr als Spezialisten dazu?
März 23, 201213 j Eine Zündkassette im Kofferraum schadet nie. Vielleicht ist ein Spule defekt? Hier etwas zum Nachlesen http://www.saab-ersatzteile.de/technik/saab_ersatzteile_technik_zuendbox.html
März 23, 201213 j Du brauchst eine neue Zündkasette (DI). Gruß, HCrumb Vielleicht ist ein Spule defekt? Zündspulen im landläufigen Sinn gibt es beim 9-5 nicht.
März 24, 201213 j Autor Vielen Dank für den Link. Zerlegen ist doch meine Spezialität. So bekomme ich den Vormittag gut rum.
März 24, 201213 j Zündspulen im landläufigen Sinn gibt es beim 9-5 nicht. Nicht landläufig sind es 4 Stück in der DI eines 9-5
März 24, 201213 j Autor So, ein Isogummi ist hin und die Kunststoffschale hat nen 3cm Riss. Ich geh mal davon aus, daß ich bis die Teile nächste Woche da sind, noch so fahren kann. Danke nochmal für eure Tips [ATTACH]61645.vB[/ATTACH] Grüße Roland
März 24, 201213 j Hm, aber bei so einem Schaden auf jede Fall die Zündkerze (am besten alle) rausdrehen und prüfen. Zum einen den Zustand, zum anderen ob es die richtige Type ist. Ist der 9-5 auch noch so wählerisch und will am liebsten NGK?! Flemming
März 24, 201213 j Ist der 9-5 auch noch so wählerisch und will am liebsten NGK?! Der ist da nicht wählerisch, da kommt schlichtweg nix anderes rein als NGK.
März 24, 201213 j Autor Logo NGK, gibts etwas auch andere??? V-Line11, haben jetzt ca 9T km runter und sehen total Sahne aus. Helles Rehbraun, kein Abbrand.
März 24, 201213 j Na, dann ist ja alles gut. DI reparieren, Ersatz-DI in den Kofferraum und alles ist wieder chic.
März 24, 201213 j Logo NGK, gibts etwas auch andere??? Wenn du das so siehst ist ja gut. Wäre aber nicht der erste gewesen, dem eine Werkstatt was anderes reingedreht hat. V-Line11, haben jetzt ca 9T km runter und sehen total Sahne aus. Helles Rehbraun, kein Abbrand.Denn ist ja gut. Nicht das die nächste DI gleich wieder hops geht. Wie viel hatte die jetzt runter?
März 25, 201213 j und wie soll das gehen? M.E. ist das nur bei den roten im Einzelfall möglich. Die schwarze lässt sich nicht so leicht zerlegen. Aber auch im ersten Fall würde ich mir eine neue DI einsetzen. So teuer sind die ja auch nicht, wenn man die Laufzeit dagegen hält und mir wäre es zu riskant eine OP an der Stelle zu machen, wenn eine neue für eins, zwei Tankladungen zu bekommen ist.
März 25, 201213 j Autor Wie viel hatte die jetzt runter? Ich hab sie seit ich den Wagen habe nicht gewechselt. Und Der hat jetzt ca186T km drauf. Wäre aber nicht der erste gewesen, dem eine Werkstatt was anderes reingedreht hat. Was ich selber machen kann mache ich auch. Hat sich bewährt. Da wollte doch der Jungmeister, nach den er den Fehler mit seiner Box ausgelesen hat gleich erstmal den tollen Deckel abschrauben, unter dem er die Kerzenstecker vermutet hatte. bei laufendem Motor:eek: Nach meinem 3. Aufruf hat er mir dann geglaubt. -und der hätte wohl auch "ISOLATOR" reingedreht:redface:. und wie soll das gehen? Ich bin auch davon ausgegangen, das die Teile passen,aber die sind ja von der roten.
März 26, 201213 j Autor Weis von euch jemand, ob es bei der von Skandix angebotenem DI, zwischen der Orginal-SAAB und der Hausmarke Unterschiede gibt?
März 26, 201213 j Nach meinem Kenntnisstand ist skandix noch frei von den chinesischen DI-Plagiaten. Aber wie oben erwähnt, wären mir die 80,- Unterschied im Zweifelsfall für die nächsten 150tkm egal.
März 27, 201213 j Neuteil bei Schwedenteile neu bei ebay.uk gebraucht gebraucht mein Tipp an Saab DI User ohne Zeitdruck, eine (gebrauchte) DI zu besorgen, auf Funktion testen und hochkant in Garage lagern, und bei weiten Strecken im Kofferaum dabei zu haben. Auch praktisch bei einem evtl. Quercheck, um ggf. DI Box auszuschliessen.
März 27, 201213 j Autor Vielen Dank, die Adressen kannte ich noch nicht. Bei der Berliner kann ich ja direkt selbst vorbei fahren. Ich tendiere aber eher zu einer Neuen. Wenn ich mir doch noch ne Gebrauchte hole, will ich die vorher in der Hand haben. Ist ja wohl ein "Verschleißteil", und alles geben die Fotos auch nicht wieder. Schaumama...
März 28, 201213 j M.E. ist das nur bei den roten im Einzelfall möglich. ..... Und dies auch nur bei den GANZ frühen Exemplaren (bis MY 92) Hier lassen sich die flüssigkeitsgekühlten Einzelspulen tauschen. Doch 1. Gibts die Spulen nicht mehr und 2. Halten sie nicht lange Zur Produktionszeiten waren sie ausserdem im Set teurer als eine komplette neue DI-Box.
März 28, 201213 j Autor Hm! Ich hab irgendwie den Eindruck, daß die Seite "SAAB-Ersatzteile.de" etwas verstaubt ist. Selbiges habe ich jetzt auch beim "freundlichen" festgestellt. Die angegebenen Nummern sind nähmlich vom 900er. Die Infos auf der Seite sind schon sehr nützlich, aber man muss sie ein bisschen "filtern".
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.