Veröffentlicht Februar 16, 200520 j Türgriff, Fahrerseite innen...kaputtgegangen. Vielleicht weils zu kalt war. Hab mich reingesetzt zugezogen *pfing* ist das ding gerissen. Seltsam. Wusste nicht das sowas passieren kann. Wie ist das jetzt ...muss ich jetzt wieder (wie sonst auch so üblich) den kompletten Griff mit der Plastikverschalung bestellen oder kann nur den Lederriemen mit dem blech-blatt innen bestellen ?Bringt mir das dann überhaupt was , so vom reparieren her... Hat da jemand überhaupt erfahrung mit ...denn ich kann mir nicht vorstellen das soetwas oft passiert. SAAB 900 16s / ´93 / Blau / Schön.
Februar 16, 200520 j Hi Telly! Das Ding ist in 2 Minuten gewechselt. Frag doch mal bei einem Saab-Schlachter nach. Kann man sicherlich irgendwo als Gebrauchtteil erstehen. Gruß, Erik
Februar 16, 200520 j Hallo, Blech ist vernietet, daher nur komplett ersetzbar. Oder Du bastelst Dir was mit neuem Blech- oder Kunststoffstreifen. Gruß Helmut
Februar 16, 200520 j muss ich jetzt wieder (wie sonst auch so üblich) den kompletten Griff mit der Plastikverschalung bestellen oder kann nur den Lederriemen mit dem blech-blatt innen bestellen ? ============> Geht sehr häufig kaputt, wenn man wie ein Stier dran zieht ;-) und nur nur den "Lederriemen mit dem blech-blatt innen" gibt's leider nicht einzeln. Frage: Warum gehst Du nicht zum Schrotti, die alten Saab sterben doch jetzt reihenweise... ;-) und holst Dir ein komplettes Teil; ist doch nur gesteckt und mit einer einzigen Schraube festgeschraubt. Vorsicht, rechts und links ist nicht kompatibel ! Viel Glück Fritz
Februar 16, 200520 j Autor Ja...ok. Kann ich machen. Ist das Baujahr unabhängig ? Hab übrigens nicht wie ein Stier dran gezogen. : ) Saabtüren sind ja eigendlich toll...schwingen bei richtiger Parklage immer langsam und mächtig von allein ins schloss...Es war nur noch so viel aussengeräusch das ich dachte die tür is doch nicht zu wollte nachziehen und *zinnng* ...ok...von euch hat keiner so ein teil ? Hier im Süden sind Schlachter abzocker.
Februar 16, 200520 j Das Ding ist auch wirklich ein Skandal. Plaste & Elaste auf Käferniveau. Wenn man sich überlegt, dass die Wagen mal fast 50.000 DM gekostet haben.... Gibbet da eigentlich eine edlere Ausführung zum nachrüsten?
Februar 16, 200520 j Nö, wie auch. Neulich hab ich gedacht, "hm, an den Türen, die der Kerl mir noch dazugegeben hat ist aber kein chromiger Streifen auf dem Griff. . ." da hab ich gesehen, dass das (ziemlich verkratzte) Chrom eh nur am Öffner ist. Leider, leider hab ich nur einen rechten Griff einzeln da, bzw. die linke vom zweiten Türpaar ist was Verkleidung etc. angeht geplündert. Also müsste ich, wenn ich den Griff einzeln abgeben möchte, das zweite Paar ankratzen. . . Aber wenn du auf dem Schrott nicht fündig wirst, könnte ich das trotzdem machen, wollte die Türen vorm aufpolieren eh auseinandernehmen und die Verkleidungen einzeln verkaufen. Wie gesagt, der Chromkleber auf dem Öffner ist zumal ziemlich angekratzt.
Februar 16, 200520 j @Lindexx, warum ein Skandal? Die Innenverkleidung der alten Modelle blieb seit den seligen 99ern ziemlich unverändert. Saab war halt immer klamm. Deswegen gab's auch den Turbo - für einen 6-Zylinder hat das Geld nicht gereicht. Gruß Helmut
Februar 16, 200520 j @helmut: Skandal deshalb, weil die Griffe beim 3-Türer einfach popelig sind und nicht zu der ansonsten recht hochwertigen Innenausstattung passen. Mag sein, dass das 1973 bei einem Saab 99 Stand der Technik war und die Mitbewerber auch nichts besseres zu bieten hatten. Aber Ende der 80iger? Die Gründe sind mir natürlich auch klar und wir wollen nicht weiter off-topic werden!
Februar 16, 200520 j Ich finde diese Griffe einfach wunderbar. Einfacher und schlichter geht es doch nicht. Wie sollen die Dinger denn noch besser sein? Der Griff, um die Tür zuzuziehen, und der Hebel daneben, sie aufzumachen. Diese Hebel sind die einfachsten und zweckmäßigsten, die ich je an einem Auto gesehen habe (abgesehen von Autos ganz ohne Türen versteht sich), und bei jedem Aussteigen erfreue ich mich wieder daran. Und damits etwas hübscher ist, ist auch noch ein Plasikchrom rundum, mehr kann man doch von einem Türgriff nicht erwarten! Ein Hoch auf die Dreitürertürgriffe der 99er und 900er.
Februar 16, 200520 j wenn se das alles noch aus Metall gemacht hätten wie anno dazumal in Untertürkheim, dann hättest Du recht. So hast Du nur so lange Recht, bis Dir nen Griff reißt... Tip: Tür mit gefühl schieben. Nicht reißen, sondern langsam den Zug aufbauen und die Tür gaanz sachte beschleunigen. Dann, wenn sie sich bewegt, die Beschleunigung verstärket, und kurzvor dem Einschlag den Türgriff loslassen, daß man dann nichts mehr versehentlich losreißen kann. Den Bruchteil der Sekunde abwarten, bis die Tür mit einem zufriedenen "PLOPP" ins Schloß fällt. Das Auto ist ein Mädel! An dem rupfst Du doch auch nicht völlig wahllos unsanft herum, sondern überlegst, wie Du sie durch gefühlvolles Führen in die gewünschte Richtung dirigierst.
Februar 16, 200520 j ich find den türgriff eigentlich klasse, aber beim 83er wohl auch ncoh anders. ich habe mal eine version mit dicken lederband gesehen, allerdings beim 99er, war so massiv das es ebenso grade in den raum stand wie das kunstgummiding.
Februar 17, 200520 j Autor Das ist nix...mein erstes Auto ein R5 BJ79 hatte zum zuziehen lederlaschen die an haltegriffe eines Busses erinnerten ha ha. Gut, die sind mir damals nie gerissen :-) Also hat keiner sowas grad rumliegen und will es für nen unkostenbeitrag loswerden... ist so dumm die tür am ablagefach zuzuziehen.
Februar 17, 200520 j Urks, bitte nicht am Ablagafach!! Wenn schon nicht am Rahmen, dann doch lieber an der genialen Seitenaufprallschutz-Verkleidung (der dicke Streifen in der Mitte, der gleichzeitig bei offenstehender Türe das Fach vor Nässe schützt und die bequemste Armauflage ist!). Sonst kann ich dir auch gleich die ganze Türverkleidung geben. . . Wie gesagt, kuck doch bitte erstmal beim Schrotti oder SAAB-Händler, ob du das Ding nicht gebraucht billig kriegen kannst, ich rühre eben ungern die ganze Tür an.
Februar 17, 200520 j ich find den türgriff eigentlich klasse, aber beim 83er wohl auch noch anders. . Nö, das Ding sieht beim CC schon immer so aus
Februar 17, 200520 j ich find den türgriff eigentlich klasse, aber beim 83er wohl auch noch anders. . Nö, das Ding sieht beim CC schon immer so aus jaja sicher, ich meinte aber inhaltlich das die alten griffkonstruktionen bei einem 83er passender ausschauen als im 93er 900.
Februar 17, 200520 j und was soll das jetzt heißen? Ich nerve ja ungern, aber ich kann mir so einfach nicht vorstellen, wie die KOnstruktionen passender aussahen, obwohl sie doch gleich aussahen. . .
Februar 17, 200520 j Alter, is dat denn so schwierich: nen Dreienachtzger issen halber youngtimer, und nen Zeienneunzger is noch fast nen modernet Auto. Wat inne Achtzgerjahrekarre cool iss, dat muß innen Neunzgerjahrehobel nu echt nich mehr cool sein, da iss dat einfach nur noch peinlich. Mannmannmann, dich muß man aba auch allet erklären!
Februar 17, 200520 j ja also wie schon in mundart erklärt: das alte stylingelement "türgriff" ist im 83er (oder älter) kein thema und absolut zeitgemäß. ab den späten 80ern allerdings waren dann diese einmuldungen populär was das design der türgriffe im 93er altbacken und auch etwas billig aussehen lässt.
Februar 17, 200520 j achso jetzt versteh ich was. Ich dachte, der Unterschied wäre im Türgriff. Dabei ist der Türgriff das einzig identische, und der Rest vom Auto macht den Unterschied!
Februar 17, 200520 j na endlich, so wirt dat wat! ('tschuldigung für dat Ruhrdeutsch, aber ich hab vor ein paar Tagen dat Wunder von Bern gesehen. Jetzt hab ich Heimweh...)
Februar 23, 200520 j Diese Türgriffe sind doch der ultimative Beweis, das Saab aus dem Flugzeugbau kommt. Funktional und no design. Eine der vielen liebenswerten Macken und Tücken des 900er. Fette Grüße
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.