März 29, 201213 j Autor … bin ja überhaupt noch froh, dass es SAAB Niederlassungen bei uns überhaupt noch gibt, da drück ich doch glatt ein Auge zu – aber klar, begeistert war ich nicht gerade, schau ich da nicht rein, und kommt mir die Geräuschkulisse nicht komisch vor, hätte das ins Auge gehen können – ein 3/4 Liter ist schon um einiges zuviel, war wohl der Lehrbub. Bin zum Glück nur ca. 25km Stadt damit gefahren. … aber man kann es auch positiv sehen, so kann sich mein Serrari gemächlich ans neue Öl gewöhnen …
März 29, 201213 j … aber man kann es auch positiv sehen, so kann sich mein Serrari gemächlich ans neue Öl gewöhnen … ... und kannst Dich mit dem Titel "das güldene Ohr aus Wien" schmücken....
März 30, 201213 j ... und kannst Dich mit dem Titel "das güldene Ohr aus Wien" schmücken.... Wegen der Beratungsresistenz?
März 30, 201213 j Autor … du solltest eher meine Werkstatt beraten, ich hab ja den Ölwechsel net gemacht und wie willst das sonst rauskriegen, wenn zuviel drin ist, wegen 3/4 L einen Kompletten Ölwechsel neu zu machen ist Blödsinn, wenn man das auch anders rauskriegt – ökonomischer noch dazu
März 30, 201213 j Da es hier gerade mal zur Sprache kommt: Ein Ölwechsel geschieht folgendermassen: -Motor betriebswarm fahren. Dazu sind bei normaler Witterung 15-20 km Strecke notwendig. -Ölablassschraube öffen, Ölfilter abschrauben (falls man das Öl hierbei in sauberem Gefäss auffängt lässt es sich auf Rückstände kontrollieren...) -heisses Öl mind. 20 Minuten ablaufen lassen.Ja, so kenne ich es auch und mache es auch so. Nur grüble ich immer wieder mal darüber, warum. Damit sich abgesetzter Dreck löst und im Öl in der Schwebe ist und dann mit abläuft. Gut, so die Theorie. Nur was ist das für Dreck, der a) nicht im Filter hängen bleibt und b) sich so absetzt, dass er sich bei laufender warmer Maschine löst? Bringt nicht eher eine längere Ablaufzeit mehr? Meiner tropft nach einer halben Stunde immer noch (heiß abgelassen). .... -frisches Öl einfüllen, Füllstand kontrollieren- 1 min. im Standgas laufen lassen, noch mal kontrollieren. Flemming
März 30, 201213 j Wegen der Beratungsresistenz? Das auch Klaus. Und wenn er jetzt noch die Ölsorte hören kann, isser der absolute Guru in diesem Forum.
März 31, 201213 j Autor … bin am üben , aber lacht nicht, im untertourigen Bereich und beim Hochbeschleunigen ist er mit dem M1 einfach etwas lauter (er rödelt mehr, klingt irgendwie rauher) als mit GM Plöre 5W30 vorher – warum auch immer, ist mir aber erst nach dem Service aufgefallen. Hoff ja nur das es nix anderes ist, Kurbelwellengeschichte (Dichtung) oder so, zumal ich auf der hinteren Seite der Getriebeglocke (so von dort wo diese Gabel mit den Seilzügen ist weg bis zur hinteren Seite der Glocke) Öl vorgefunden habe, jetzt keine Unmengen aber da war was feucht (kann aber auch sein das die da beim Getriebeölwechsel, den ich vor paar tausend km machen lies, gesaut haben) – habs geputzt, werde es beobachten. Heute ca 120km gefahren, alles trocken, war aber nicht schnell unterwegs, da wir extremen (Sand)Sturm hatten (gefahrene Höchstgeschwindigkeit um die 80km/h). Kann auch sein, da ich ja kurz zu viel Öl (ca. 0,5-0,75 L) drin hatte, das er da irgendwo was rausgedrückt hat – konnte aber nix finden woher das sein kann, da in der Umgebung alles trocken ist. Irgendwer eine Idee woher das sonst sein kann? … und wenn zu viel Öl drin ist blubbert er wie ein AMI
April 5, 201213 j Hallo, ich stelle meine Frage mal hier rein. Die Werkstatt meines Vertrauens hat mir angeboten bei diesjährigen Ölwechsel auf 5W60 umzusteigen (ohne Mehrkosten). Bringt mir (dem Motor) das Vorteile oder ist das ein Marketinggäg?
April 8, 201213 j Hmm wenn es ein Racing Öl ist, bringt dir das einen verkürzten Wechselintervall von ca. 3000-5000km...
April 8, 201213 j Hallo, ich stelle meine Frage mal hier rein. Die Werkstatt meines Vertrauens hat mir angeboten bei diesjährigen Ölwechsel auf 5W60 umzusteigen (ohne Mehrkosten). Bringt mir (dem Motor) das Vorteile oder ist das ein Marketinggäg? Wenn das Angebot vom 1.4. stammt: darüber schmunzeln und vergessen. Wenn nicht: Das Vertrauensverhältnis überdenken.
April 8, 201213 j Wenn nicht: Das Vertrauensverhältnis überdenken. Warum (ich kann da keinen Witz erkennen) ?
April 8, 201213 j Weil es kein gutes Additivpaket für den Alltagsbetrieb hat (schlechte Dispergierfähigkeit > Schmutzaufnahme-/Schmutzhaltevermögen).
April 8, 201213 j Hallo, danke für die Infos. Die Freigabe des Öls interessiert mich nicht besonders (da MJ03 und circa 158.000 km). Bisher konnte ich meiner Werkstatt wirklich vertrauen. Trotzdem würde mich natürlich interessieren was es mit der Schutzbindung auf sich hat. Gibt es da Quellen um mich einzulesen? Gruß Isländer
April 8, 201213 j Derartige Öle sind für den Rennbetrieb vorgesehen - wirklich sehr gutes Öl, aber nur recht kurzzeitig - nach dem Rennen kommt es wieder raus, und neues rein - Wenn du alle 3000 km zum Ölwechsel fährst kein Problem. Serienintervalle macht das Öl einfach nicht mit, da es rasch seine Vorzüge abbaut, und nicht Dauerstandfest ist - in einem BMW M5 wohl OK - aber schau dir mal die Ölwechselintervalle (und Mengen) von so einem Bomber an - dort sind solche Öle auch vorgeschrieben, da die Motorcharakteristik so ein Öl braucht (Drehzahlen und damit verbunden Oberflächengeschwindigkeiten und Drücke).
April 8, 201213 j Wenn du alle 3000 km zum Ölwechsel fährst kein Problem. naja, alle 6000 km wird bei mir das Öl wohl gewechselt ... im Frühjahr und im Herbst Und ich fahre sehr konservativ (meine Freundin mein: wie ein Opa), sprich -- ist der Motor kalt nie über circa 2200 Umdrehungen ... dazu nie Kurzstrecke (dazu nutzen wir einen Golf 3 Benziner) Wäre das akzeptabel oder sollte ich noch mal nachfragen? Danke und Gruß Isländer
April 8, 201213 j naja, alle 6000 km wird bei mir das Öl wohl gewechselt ... im Frühjahr und im Herbst Und ich fahre sehr konservativ (meine Freundin mein: wie ein Opa), sprich -- ist der Motor kalt nie über circa 2200 Umdrehungen ... dazu nie Kurzstrecke (dazu nutzen wir einen Golf 3 Benziner) Wäre das akzeptabel oder sollte ich noch mal nachfragen? Danke und Gruß Isländer das war doch vor 30 Jahren als man alle 5.000 km Oelwechsel gemacht hat die modernen synthetischen Oele halten doch viel länger 20 bis 30.000 km
April 8, 201213 j das war doch vor 30 Jahren als man alle 5.000 km Oelwechsel gemacht hat die modernen synthetischen Oele halten doch viel länger 20 bis 30.000 km Er will sich aber tunlichst so ein Schwachsinnsöl (was man sonst scheinbar nicht gegen Rechnung anders an den Mann bringen kann) verfüllen lassen. Daher sind Wechselintervallempfehlungen von 3-5tkm vollkommen legitim!
April 8, 201213 j das war doch vor 30 Jahren als man alle 5.000 km Oelwechsel gemacht hat die modernen synthetischen Oele halten doch viel länger 20 bis 30.000 km... Aber nicht im Saab Turbo.
April 8, 201213 j (was man sonst scheinbar nicht gegen Rechnung anders an den Mann bringen kann) verfüllen lassen. wir lassen da 5 Autos warten und waren bisher immer zufrieden. Bisher war es so das der Werkstattleiter sogar Reparaturen abgelehnt/weiter geleitet hat wenn er darin keinen Erfolg/keine Erfahrung sah. Was ist dran "Schwachsinnsöl" ? Ich frage hier ganz offen nach Nach- und Vorteilen ... Sprich mich einfach direkt an wenn Du Probleme siehst! - Danke!
April 8, 201213 j Frag ihn einfach, ob das ÖL eine Freigabe nach GM-Longlife hat - wenn ja, dann passt das, wird es aber nicht haben - oder lass dir mal das Datenblatt davon geben und poste hier mal die Eigenschaften. 5W-60 Öle sind mir bislang nur als sogenannte Racing Öle untergekommen - mit den o.A. Vor und Nachteilen - Hervorragende Öle für extreme Einsatzbedingungen (also eher Michael Schuhmacher als Opa) aber dafür kurze Standzeit... Bei Kurzstreckenbetrieb eher kontraproduktiv - optimal, wenn du einen Tag auf der Nordschleife/Hungaroring oder sonst eine Rennstrecke verbringen willst, und am nächsten Tag wieder raus und NormalÖl rein.
April 9, 201213 j Wenigstens nicht im 9-5 ... Der 9-3 II ist vom Öl her gesehen nicht so anspruchsvoll. Aber bei einem 5W-60er fehlen halt einfach die Basics für den Alltagsbetrieb, da wäre jedes 10W-40er Öl besser geeignet.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.