Veröffentlicht Februar 16, 200520 j hallo, da sind ja eine menge experten versammelt, wenns um preise und ausführungen geht ich hab mir jetzt einen saab 9000 aero bj '95 zugelegt und bin an eurer meinunn interessiert, was den preis anbelangt mein modell ist blau metallic und hat schwarze sitze, holzaustattung (auch am schalthebel), ich bekomme einen "neuen" motor sowie ein "neues" getriebe und neue sommerreifen, der wagen wird ganz überholt und dazu bekomme ich noch ein jahr garantie das ganze kostet mich 8000 euro - ist das ok, wenn ich die für alarmanlage, das radio und die fernbedienung für die zentralverriegelung extra zalen muss? aeropappi ps - was darf eine hohlraumversiegelung kosten?
Februar 16, 200520 j Was ist denn an dem Motor und dem Getriebe gemacht worden? Sind die komplett überholt und alle Verschleißteile ersetzt? Wenn dies so ist und wenn man alles zusammenrechnet, dann denke ich geht ist das ein fairer Preis. Allerdings muss ich zugeben da nun nicht der Profi zu sein. (Liegt wohl an der fehlenden Erfahrung, aber ein neuer Motor und ein Getriebe hinzu kosten immer ne Menge Geld (2000-3000 Euro pro Stck), soviel weiß ich schonmal)
Februar 16, 200520 j Hallo! Also wenn das Auto an sich top in Ordnung ist und Motor+Getriebe wirklich neu sind, dann geht das in Ordnung. Ist halt immer die Frage, was der Verkäufer unter "neuer Motor/Getriebe" versteht. Wenn er damit Gebrauchtteile meint, dann ists meiner Meinung nach zu teuer. Sind Motor und Getriebe jedoch "Austauschteile" = neuwertig, dann ists ok. Gruß, Erik
Februar 16, 200520 j Autor danke bis jetzt, @erik - ja, das sind ein austauschmotor und ein austauschgetriebe - die karrosserie wird auch ganz in ordnung gebracht (eine delle vom abschleppwagen - der wagen war geklaut worden und hatte nur einen vorbestizer) gruß marc
Februar 16, 200520 j hmm aber mal so nebenbei gefragt neues getriebe versteh ich ja.. aber warum neuer motor?
Februar 16, 200520 j Autor tja, da der händler mir ein jahr garantie gibt, will er sicher sein, dass alles ok ist am wagen (ich denke, dass das ok ist, denn es ist innerhalb 2 jahren der 4. saab, den meine brüder und ich dort kaufen und die anderen 3 waren ganz ok) ;-) mfg marc
Februar 16, 200520 j hallo aeropappi grundsätzlich bin ich immer skeptisch wenn Händler anfangen was sie an dem Wagen noch alles machen. Manche verstehen unter einen Kundendienst lediglich einen Ölwechsel - besser sie wollen das so verstehen, für andere ist ein überholter Motor - naja sind wir gnädig- unwesentlich mehr als eine neue Steuerkette. Lass in den Kaufvertrag reinschreiben was alles (wie) gemacht wurde-Garantie hin-Garantie her. Vorallem warum musst Du für die ZV&Co. extra bezahlen- das kann er doch freundlicherweise noch dazulegen.
Februar 16, 200520 j .. der wagen war geklaut worden und hatte nur einen vorbestizer) Wer klaut den Saabs und dazu noch 9000er, crashkids...? Glaube nicht daran dass Motor&Getriebe überholt oder gar neu sind, das wäre für jeden Händlerkein Geschäft mehr!
Februar 16, 200520 j Autor @ klaus - hey, jetzt jag mir keinen schrecken ein - ich hab unterschrieben - ich hab jetzt lust, dem zu vertrauen und nachher ein juwel zu fahren, mit dem ich noch mindestens 30 jahre lang spaß haben werde ;-) mfg marc
Februar 16, 200520 j Schön, dann lasse Dir mal im Detail zusammenstellen, welche Arbeiten gemacht wurden.
Februar 16, 200520 j Moin! Was hat der Wagen denn gelaufen? Worauf gibt dir der Händler Garantie? Da wird nämlich dann schnell eine Menge als normales Verschleißteil deklariert, was dann ja gar nicht in der Garantie drin ist, womit die Garantie wertlos ist. Hauptsache der Wagen ist gepflegt und bereitet dir Freude... Mir macht der aero eine Menge! Auch wenn die Reparaturen teuer sind...
Februar 16, 200520 j @ klaus - warum bist Du so skeptisch? mfg marc Nun ja, Du hast eine Frage gestellt die u.a. auch ich beantwortet habe. Ich frage mich einfach, worin der Sinn des Geschäfts für den Händler liegt, wenn er einen Wagen für 8000 EUR verkauft, in den er vorher fast diesselbe Summe hineingesteckt hat.
Februar 16, 200520 j Autor @aero-mio - danke für Deinen beitrag - mein bruder hatte an seinem 9000er cde ein austauschgetriebe vom gleichen händler und als es kurz darauf kaputt ging, kam der händler den wagen noch am gleichen abend abholen (22.00 uhr) und stellte ihm einen ersatzwagen zur verfügung (dabei muss man wissen, dass dieses auto von meinem bruder ein 93 er modell ist, an welchem der werkstattbesitzer keinen großen gewinn erzielt hat) ich wünsche Dir weiterhin viel freude am fliegen ;-) marc
Februar 16, 200520 j Ich muß mich dem Klaus (mal wieder) anschließen: Laß dir mal genau aufstellen, was gemacht wurde, ob der Motor wirklich NEU ist, oder ob z.B. nur eine neue ZKD, neue Dichtungen und eine neue Steuerkette reingekommen sind... Natürlich hoffe ich, daß du viel Freude und keine Probleme mit dem Auto haben wirst. Allerdings ist Klaus' Einwand berechtigt. Es wirkt so, daß der Händler im Prinzip drauflegt und keinen Gewinn dabei macht... Und nochwas: Warum geht ein "Austauschgetriebe" (wenns denn wirklich eins ist) nach ein paar Tagen kaputt???? Gruß, Erik
Februar 16, 200520 j Also die Rechnung des Vorbesitzers für den Austausch des Getriebes und der Kupplung lautete auf ziemlich genau 4000 Euro (allerdings incl. Expressversand des Getriebes aus Nyköping für ca. 2500 Euro). Und da war noch kein Motor dabei (der liegt meines Wissens bei mindestens 4500 Euro, ohne Einbau !). Okay, das sind Saab-Preise, aber die Frage, welchen Sinn das noch für den Händler macht, stellt sich dann doch ein wenig ..... Auf jeden Fall wünsche ich Dir alles Gute mit dem Aero, wenn alles okay ist hast Du jede Menge Spass damit. @Klaus: Auch wenn's ein 9000er ist !!! Viele Grüsse, 9000-aero
Februar 16, 200520 j würde das auch verdächtig finden wenn der händler freiwillig nen neuen motor einbaut, austauschmotoren sind oft nur andere alte motoren, genauso mit getrieben und wenn die karosse auch noch beschädigt ist, bei lackierereien wäre ich auch vorsichtig, vielleicht bin ich auch nur von natur aus skeptisch, aber vielleicht hast du auch nen top wagen gekauft, nen neuer motor kostet bei saab locker 8000€ wenn nicht noch mehr
Februar 16, 200520 j Also die Rechnung des Vorbesitzers für den Austausch des Getriebes und der Kupplung lautete auf ziemlich genau 4000 Euro (allerdings incl. Expressversand des Getriebes aus Nyköping für ca. 2500 Euro). Sorry, Tippfehler, Expressversand waren natürlich 250 Euro !! Gruss, Jörg
Februar 16, 200520 j Autor @klaus - alles ok, ich danke Dir auch für Deine antworten @klaus und @erik - naja, dann muss ich halt noch mal hin, aber ich muss ehrlich sagen, ich bin kein experte und wenn ich Deine 2 fragen (mit abkürzung ;-) ) gefragt hab, dann kann er mir eh erzählen was er will und dann bin ich mit meinem latein am ende - bin trotzdem noch zuversichtlich, dass ich zufrieden sein werde @mib - 8000 euro - ist das ein ganz neuer oder ein "ganz überholter"? - der hier reinkommt ist einer, der überholt ist @9000aero - der händler bestellt keine neuen sachen beim hersteller soweit ich weiß
Februar 16, 200520 j @erik: Das besagte ATG ist in meinem Auto, lag an einem Materialfehler vom Lieferranten(defekt der 4 Fahrstufe), als das Getriebe den Geist aufgegeben hatte, kam der Händler das Fahrzeug noch nach 22:00 abends am gleichen Tag abholen, bekam ein Ersatzauto für die Zeit am gleichen Tag, und bekam mein Auto mit einwandfrei funktionierendem Getriebe zurück, weiss nicht ob jeder das Auto noch am gleichen Tag abholen gekommen wäre als ich ihn um 18:00 anrief? Gruss David
Februar 16, 200520 j Der Service hört sich wirklich gut an, keine Frage !! Ist doch prima, wenn man ein gutes Gefühl aus Erfahrungen anderer Kunden des Händlers hat. Aus der Ferne des Forums betrachtet ist aber eine gewisse Skepsis bei den genannten Rahmenbedingungen sicher auch nicht falsch. Viele Grüsse, Jörg
Februar 16, 200520 j Autor ich werde Dich auf jeden fall auf dem laufenden halten, wenn ich ihn erst mal fahre - ich vertraue auch auf ein jahr garantie, während dem sich genügend möglichkeiten bieten, mängel ausfindig zu machen - ich wünsche uns beiden, dass wir in einigen jahren begeistert im forum schreiben ,dass unsere aeros doch so wundervolle autos sind ;-) schönen gruß von mir marc
Februar 17, 200520 j Hallo, als Aero-Fahrer und Semi-Pro ein paar Fragen ohne Dir die Freude an dem schönen Wagen zu verderben: 1. Warum fragst Du erst nach dem Kauf nach Meinungen? 2. Wie hoch ist die Gesamtlaufleistung des Fahrzeugs 3.Was war konkret mit dem Motor und dem Getriebe (Ich kenne viele Händler und keiner würde auf Verdacht ne Maschine oder nen Getriebe wechseln, ich übrigens auch nicht! Man kann sich die ev.Kosten auch später teilen, sofern was kaputt geht.) 4. Ist der Händler eine richtige Saab- Vertretung? 5. Du weist schon, das die GebrauchtwagenGARANTIE was anderes ist als die gesetzlich vorgeschriebene Händler-Gewährleistung. Und die Leistung der Garantie umfasst zwar 100% Arbeitsleistung. Die Teilekosten werden aber in Abhängigkeit von der aktuellen Laufleistung zwischen 100 % (bis 40000 km) gestaffelt auf nur noch 40% (über 100000 km) geleistet. Und nochwas, besorg Dir nen Handbuch und das Epc. Wenn Dir die Kohle nicht gerade superlocker sitzt, wirst Du wohl lernen die Saabine selbst zu reparieren. Es stellt sich dann brecht schnell heraus, ob der Händler es ehrlich gemeint hat. Viel Glück und Grüße Balze
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.