Veröffentlicht April 11, 201213 j Hallo SAAB-Freunde, vor kurzem erhielt ich ein Superangebot über hochwertige Armbanduhren mit Wunsch-Logo. Ein Clubmitglied ist Profi und hat mir versichert, dass diese Uhr (Swiss-made Automaticlaufwerk von Eta, Saphirglasdeckel, dicht bis 100 m Tauchtiefe usw.) normalerweise um die EUR 500.00 kosten würde. Ich habe Preislisten aus dem Internet gezogen, wo die von uns ausgesuchte Uhr "nackt", also ohne MWSt., Schmuckschachtel, Transportkosten, Logo, Prägung auf der Rückseite, bereits 586.00 US$ kostet. Ich hatte schon früher mal eine Billiguhr anfertigen lassen, würde es nie wieder tun. Damals kostete das Teil im VK DM 35.00 und war nicht mal diesen Preis wert. Die hier in Firma ansässige Vertriebsfirma kann offenbar über sehr große Abnahmemengen Superpreise umsetzen. Auf jeden Fall kostet "unsere" Uhr incl. Logo im Ziffernblatt und einer Lasergravur auf der Rückseite, Schmuckschachtel, versichertem Versand und MWSt. EUR 298.00. Die Mindestabnahmemenge ist 25 St. Ich hatte dies vor 4 Wochen per Newsletter angeboten und innerhalb kürzester Zeit die erforderliche Menge erreicht. Dabei haben nur etwa 35% der Anfragenden die ausgesuchte Uhr (Styling zeitlos-klassisch-elegant) bestellt. Die anderen möchten lieber eine sportliche "Taucheruhr" mit den gleichen Qualitätsmerkmalen. Also wird es demnächst eine weitere Aktion geben. Es wäre durchaus möglich, auch für die SAAB-Fans etwas ähnliches zu organisieren. Die Frage ist, ob es genügend Fans gibt, um die Mindestauflage zu erreichen. Ein weiteres Thema wäre das Logo (Copyright?). Auf jeden Fall darf die Uhr nicht wie ein Werbegeschenk aussehen, weshalb ein Logo oder Schriftzug relativ klein und dezent zwischen der Zeigerachse und der 12 positioniert werden müsste. Ich habe eine besonders teure Uhr (über EUR 1.000,--) gesehen, die ein Club so gestaltet hat, dass sie wie aus dem Kaugummiautomaten wirkt. So jedenfalls nicht. Bevor ich mich hiermit intensiver befasse, würde ich gern Meinungen hören. Danke. Gruß Frank
April 11, 201213 j Autor Prinzipiell ja. Gibt es Beispielbilder irgendwo? Werde heute nachmittag ein Foto einstellen.
April 11, 201213 j Autor Ok, bin für eine Taucheruhr à la Panerai:biggrin: Grundsätzlich sind fast alle Stilrichtungen möglich. Man müsste sich trotzdem auf eine einigen, evtl. zwei, damit die Mindestbestellmenge von 25 zusammen kommt.
April 11, 201213 j Autor Alter Hut: http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/3317-saab-armbanduhr.html Genau so etwas ist nicht beabsichtigt. Selbst wenn da teuerste Technik drinsteckt, bei der Aufmachung wirken die Uhren wie billige Werbegeschenke, d.h. dürfen keine 50 Euro kosten.
April 11, 201213 j Autor Habe schnell ein Logo zusammengebastelt. Ist natürlich nichts Endgültiges. Diese Uhr haben wir mit unserem Logo für den Club genommen. Es sollte eine Uhr sein, die möglichst wenigen Modetrends folgt, also zeitlos. Die Alternativen sind dann Taucher- oder Pilotenuhren, aber das ist eben reine Geschmacksache.[ATTACH]62146.vB[/ATTACH]
April 11, 201213 j Also ich wäre dabei... sollte aber bisschen mehr wie nur ein Schriftzug sein von Saab...
April 11, 201213 j Ausser konkurrenz............ http://www.tradera.com/armbandsur-saab-expression-votum-swiss-made-ny-i-ask-auktion_190304_153063434 http://www.tradera.com/saab-mekaniskt-armbandsur-flygplan-och-ardath-urverk--auktion_1917_153067741 Gruß->
April 11, 201213 j Also ich wäre dabei... sollte aber bisschen mehr wie nur ein Schriftzug sein von Saab...Sehe ich aus so. Entweder mit dem SAAB-Scania-Logo, oder dem ganz alten aus den frühen Siebzigern.
April 11, 201213 j ... oder dem ganz alten aus den frühen Siebzigern. :biggrin::biggrin:as time flies by... Gruß vom Troll
April 11, 201213 j Autor Das Problem liegt beim Copyright. Vor allem dürfte es momentan schwierig sein, eine zuständige Person zu finden, die berechtigt wäre, eine Freigabe zu erteilen. Deshalb sind Originalschriftzüge und -logos gefährlich. Abgesehen davon muss der Eindruck einfarbig erfolgen, da für jede einzelne Farbe Werkzeugkosten anfallen. Das ist bei nur 25 St. kaum zu kompensieren. Es ist aber egal, in welcher Farbe geduckt wird.
April 11, 201213 j Dann ist doch das stilisierte Flugzeug, wie ansonsten in den Anni-Sitzen eingraviert, ein heißer Kandidat, mit oder ohne SAAB Schriftzug drunter oder drüber in der gleichen Farbe...
April 11, 201213 j Dann ist doch das stilisierte Flugzeug, wie ansonsten in den Anni-Sitzen eingraviert, ein heißer Kandidat, mit oder ohne SAAB Schriftzug drunter oder drüber in der gleichen Farbe... Zustimmung! Entweder oben über der Welle das Logo und unten der Schriftzug, oder eben anders herum. Aber beides oben wird zu klein.
April 13, 201213 j Dann ist doch das stilisierte Flugzeug, wie ansonsten in den Anni-Sitzen eingraviert, ein heißer Kandidat, mit oder ohne SAAB Schriftzug drunter oder drüber in der gleichen Farbe... ebenfalls zustimmung, ohne schriftzug......die kenner erkennen doch worum es geht
April 13, 201213 j Autor Damit ich das richtig verstehe: Ihr meint das Flugzeug in dem Logo auf dieser Seite ganz oben?
April 15, 201213 j Sieht fast gut aus. Logo finde ich sehr gut und die Uhr macht einen soliden Eindruck. An welche Größe ist gedacht? Und wie wären die ungefähren Kosten pro Uhr?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.