Juli 25, 201212 j Der einzige mir einleuchtende Grund für Uhrenbeweger besteht darin, dass man bei mehreren Uhren zur Auswahl sich die jeweilige greift und nicht erst stellen muss. Sicher. Ich habe keinen Uhrenbeweger, obwohl ich den mit einigen Automatik-Uhren bestücken könnte. Ich kann verstehen, dass Leute, die Uhren haben mit vielen Komplikationen, wenig Lust haben, die Uhr nach einer Tragepause erst langwierig wieder an die aktuelle Zeit anzupassen. Solche Uhren habe ich aber nicht, weshalb ich beim Wechsel i.d.R. nur Zeit und Datum einstellen muss.
Juli 25, 201212 j Der einzige mir einleuchtende Grund für Uhrenbeweger besteht darin, dass man bei mehreren Uhren zur Auswahl sich die jeweilige greift und nicht erst stellen muss. und es gibt noch einen grund: bei einer stehenden uhr verharzen(?) die öle .. eine IWC revison ist ganz schön happich -- so sind sie denn in bewegung ... die FORTIS und die IWC
Juli 26, 201212 j Da gibts keine Öle, die beweglichen Teile sind in Edelsteinen gelagert!!!! und was wird dann bei einer "revision" gemacht ? edelsteine neu ? könne passen IWC ruft 400€ dafür auf
Juli 26, 201212 j und was wird dann bei einer "revision" gemacht ? edelsteine neu [/QUOTE] ... bis der Edelstein abgeschliffen ist wird wohl eher das Rad in dem der Stein läuft verschlissen sein
Juli 26, 201212 j und was wird dann bei einer "revision" gemacht ? edelsteine neu ? könne passen IWC ruf 400€ dafür auf Reinigung von evtl.vorh. Staub, alles tauschen was mit der Dichtheit zu tun hat und Regulierung in 5Lagen. Apropo 400, hast Du schon mal ne Glashütte Original im Werk zur Revision gehabt???? Kannze fast ne IWC für kaufen:biggrin::biggrin: Revision ist nur wirklich nötig wenn Wasser oder sonstwas ins Werk eingedrungen ist und die Uhr evtl. noch ne Zeit so gelegen hat!!
Juli 26, 201212 j Reinigung von evtl.vorh. Staub, alles tauschen was mit der Dichtheit zu tun hat und Regulierung in 5Lagen. Apropo 400, hast Du schon mal ne Glashütte Original im Werk zur Revision gehabt???? Kannze fast ne IWC für kaufen:biggrin: Revision ist nur wirklich nötig wenn Wasser oder sonstwas ins Werk eingedrungen ist und die Uhr evtl. noch ne Zeit so gelegen hat!! hast du schon mal einen maserati zur inspektion gebracht? kannste einige 96 für kaufen es ging doch um die Frage: nutzt oder schadet ein uhrenbeweger
Juli 26, 201212 j Na da hab ich was losgetreten. Ihr vergrault uns noch die "zahlreichen" potentiellen Mitbesteller wegen der evtl. Folgekosten. Meine Eterna kostete bedeutend weniger beim Kundendienst nach 10 Jahren! Also in saabisch: Die hier angebotenen Uhren haben Großserienwerke, die jeder Hinterhofschrauber warten kann... und es ist ja auch nicht so, dass man zu einem Saab mindestens eine Hebebühne dazukaufen muss, gelle?
Juli 26, 201212 j Wohl wahr, Uhr-Inspektion ist teuer. Wenn ich mir aber die „Altteile“ anschaue die mir ein Uhrmacher mal mitgegeben hat bleibt zumindest mir keine Alternative. Selbermachen fällt wohl wegen groben Missverhältnis Fingergröße und –fertigkeit zu Teileabmessungen flach. Und das dürfte unabhängig von der Uhrenmarke gelten (Kirchturmuhren vielleicht ausgenommen). [ATTACH]64766.vB[/ATTACH]
Juli 26, 201212 j Also in saabisch: Die hier angebotenen Uhren haben Großserienwerke, die jeder Hinterhofschrauber warten kann... und es ist ja auch nicht so, dass man zu einem Saab mindestens eine Hebebühne dazukaufen muss, gelle? Wobei das schon praktisch wäre ... allerdings - e i n Saab ist ja fast kein Saab. Ein Zweiter ist schon angenehm und praktisch. Das ist halt wie mit Uhren ...
Juli 26, 201212 j Da gibts keine Öle Interessante Meinung... und was wird dann bei einer "revision" gemacht ? edelsteine neu ? könne passen IWC ruft 400€ dafür auf Dafür poliert man Dir aber auch noch die Kratzerchen weg...
Juli 27, 201212 j Wobei das schon praktisch wäre ... allerdings - e i n Saab ist ja fast kein Saab. Ein Zweiter ist schon angenehm und praktisch. Das ist halt wie mit Uhren ... braucht man dann einen Saab-Beweger?
Juli 27, 201212 j Also den Saab-Beweger könnte ich tatsächlich auch brauchen... Zurück zum Thema: Uhr ist noch immer bestellbar:wink:
Juli 27, 201212 j Zurück zum Thema: Uhr ist noch immer bestellbar:wink: Siehe auch: http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/56442-clubuhren-19.html#post827265
Juli 27, 201212 j Autor Wenn derartige Preise aufgerufen werden, würde ich meine Uhr einfach tragen, bis wirklich ein Problem auftritt. Ein Uhrmacher vor Ort wird auch sicher keine derartigen Preise fordern. Liegt der Kostenvoranschlag über EUR 250,-- kann man auch gleich eine neue bestellen. Ziffernblatt und Rückdeckel würde der Lieferant gern austauschen. Abgesehen davon kann es sehr lange dauern, bis eine Revision fällig ist. Meine spezielle Lancia-Lybra-Uhr habe ich ungefähr seit Ende 1999. Obwohl ich sie nur 2-3 mal im Jahr kurz trage, was ja nicht so gut sein soll, gibt es bislang absolut keine Probleme. Wer natürlich die Uhr zum Tauchen mitnimmt, muss evtl. hin und wieder die Dichtungen erneuern lassen.
Juli 27, 201212 j Zurück zum Thema: So gern ich auch noch diese Uhr kaufen würde,,,schab schon z vuil!!! Gruß
Juli 30, 201212 j ...,schab schon z vuil!!!... Mit dieser Aussage hast du dich jetzt jedenfalls eindeutig als Mann geoutet:tongue:
August 17, 201212 j Sollte man vielleicht versuchen, über saabsunited/saabblog oder FB noch Interessierte zu finden? Ich weiss dass es dann keine reine Forenuhr mehr wäre, aber eine schicke, forenübergreifende Uhr ist doch besser als eine schicke, foreninterne, aber nie realisierte... Ich zitiere mich mal selber... wie wärs denn nun mit ner "Kundensuche" im grösseren Stil?
August 17, 201212 j Autor Hallo Martin, habe schon einen Kontakt geknüpft. Der Ansprechpartner hat mir aus dem Urlaub kurz geantwortet. Will sich darum kümmern,wenn er wieder zu Hause ist. Momentan sind eh alle in Urlaubsstimmung und danach womöglich knapp bei Kasse. Wir warten einfach, bis genug zusammenkommt. Gruß Frank
September 11, 201212 j Autor Habe nochmal nachgehakt, aber immer noch keine Antwort. Muss wohl etwas anderes probieren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.