November 20, 201212 j Autor Hallo Uhrenfreunde, es freut mich sehr, dass nur positive Rückmeldungen kommen. So macht es doch auch mir Spass, wenn die Uhren gut ankommen und Freude bereiten. Witzigerweise haben sich inzwischen schon wieder zwei Leute gemeldet, die gern eine Uhr der ersten Serie hätten. Das geht natürlich nicht, denn limitiert ist limitiert. Bestenfalls wäre es möglich, die andere Uhr aufzulegen, die nur mit dem Elefantino-Logo lief. Das wäre dann etwas Neues in der Kombination mit dem Flugzeug. Ich glaube aber kaum, dass man hierfür in absehbarer Zeit die notwendige Menge zusammenbringt. Gruß Frank
November 21, 201212 j Autor @ rt1974, andi777: Die korrigierten Rückdeckel sind vorhin eingetroffen, bereits eingetütet und schon wieder im Briefkasten. Dem Hersteller tut es leid, dass ein Mitarbeiter offenbar zu viel oder zu wenig bei der Arbeit gedacht hat. Soll nicht wieder vorkommen. Gruß Frank
November 22, 201212 j Auch Danke von hier, hab den Boden gerade aus dem Briefkasten gefischt........mal sehen was ich damit mache. By the way, wie sah den die Uhr aus, die nur mit dem Elefantino lief, also nur so rein Interessehalber?
November 22, 201212 j Autor Hi, kann Dir nur den Vorentwurf mailen, da ich keine Zeit zum Fotografieren hatte. Mache ich später "in der Nacht".
November 23, 201212 j Autor Sorry, habe momentan viel zu tun. Hier der Entwurf. [ATTACH]67800.vB[/ATTACH]
November 23, 201212 j Autor Na ja, 'nen Lancia kann man kaufen, ist aber teuer. Bei einem Fiat-Lancia muss man schon genau wissen, was man tut. Und einen Chrysler-Lancia muss man sich nicht antun - oder?
November 23, 201212 j Niedlich der Elefantino, aber mit Saab-Flieger sieht der Wecker deutlich besser aus. Könnte aber sein, dass ich da ein bisschen vorbelastet bin. Ja, hätte ich noch den lange vergangenen Delta..........:biggrin: Waren heute übrigens beim Juwelier des "Vertrauens meiner Frau", Armbänder anpassen. Schon ganz praktisch wenn man zwei identische Uhren hat, erspart das Nachbestellen von Armbändern oder einzelnen Gliedern. Man konnte richtig sehen wie es in ihm gearbeitet hat während er die Bänder angepasst hat:smile:, konnte sich wohl keinen wirklichen Reim darauf machen was das ist. Sollte sich noch eine ausreichende Menge Saabfans für diese Uhr, von der es ja zur Zeit nur 5 gibt, interessieren, gebe ich schon mal vorab meinen Segen und die von mir nicht genutzte Nummer 7 frei, so es denn nicht zu viele werden:cool:, da ja auch ich schließlich von dem freundlichen Entgegenkommen der Besitzer der ersten Marge profitiert habe.
Dezember 6, 201212 j Habe jetzt den ersten Nachteil des neuen Schätzchens entdeckt... meine anderen Uhren kommen nicht mehr zum Einsatz!
Dezember 6, 201212 j Habe jetzt den ersten Nachteil des neuen Schätzchens entdeckt... meine anderen Uhren kommen nicht mehr zum Einsatz! Ach?!? Geht mir ähnlich. Kann mich auch nicht über die Ganggenauigkeit beschweren ...
Dezember 6, 201212 j Kann mich auch nicht über die Ganggenauigkeit beschweren ... Wenn ich das mal heraus bekommen würde ... Aber da ich eher nur jeden 2. Tag Termine ausser Haus habe und hier zu Hause im Büro natürlich nicht extra die Uhr umbinde, muss ich das Teil leider sowieso fast jedes mal neu stellen. Muss wohl doch nochmal nach 'nem Beweger Ausschau halten. Aber die Dinger brauchen ja wohl alle externen Strom, was sich bei mir am 'gewöhnlichen Aufenthaltsort' der abgelegten Uhr extrem schlecht realisieren läßt.
Dezember 6, 201212 j Jeden 2. Tag.......da sollte sie aber noch laufen, mein Eheweibchen hat ihre Samstag Abend ausgezogen und am Montag Morgen tickte sie noch. Muss vielleicht mal testen wie hoch die Gangreserve tatsächlich ist? Die Ganggenauigkeit ist jedenfalls besser als erwartet.
Dezember 6, 201212 j ..., mein Eheweibchen hat ihre Samstag Abend ausgezogen und am Montag Morgen tickte sie noch.Das war aber 'nen Freudscher: ersetze 's' durch 'f'. Davon ab sind das ja auch nur rd. anderthalb Tage und nach meinen Erfahrungen ist danach dann auch nicht mehr viel Luft.
Dezember 6, 201212 j Kann mich auch nicht über die Ganggenauigkeit beschweren ... Stimmt. Noch nie nachgestellt, seit ich sie habe. Toll.
Dezember 6, 201212 j Hätte noch eine Einzelbeweger, den ich jetzt nicht mehr brauche, da ich jetzt einen für 4 habe...und der hat auch ein Batteriefach:cool:
Dezember 6, 201212 j Willste den denn wechgeben........?!? Also wenn es nicht zuuuu teuer kommt, wär das was für mein Herzblatt!
Dezember 6, 201212 j Wenn ich das mal heraus bekommen würde ... Aber da ich eher nur jeden 2. Tag Termine ausser Haus habe und hier zu Hause im Büro natürlich nicht extra die Uhr umbinde, muss ich das Teil leider sowieso fast jedes mal neu stellen. Muss wohl doch nochmal nach 'nem Beweger Ausschau halten. Aber die Dinger brauchen ja wohl alle externen Strom, was sich bei mir am 'gewöhnlichen Aufenthaltsort' der abgelegten Uhr extrem schlecht realisieren läßt. Moin René, die Gangreserve einer Automatik liegt bei ca. 40 h (nach Vollaufzug). Nun habe ich keine Lust den kompletten Faden zu lesen, und auf Anhieb konnte ich nicht den Beitrag mit den technischen Details finden, ich weiß also nicht, welches Werk hier zum Einsatz kommt. Die Effektivität der Automatik ist doch etwas unterschiedlich von Hersteller zu Hersteller. Ein paar Stunden am Tag bei leichter Aktivität sollten aber reichen. Nur auf dem Sofa liegen genügt natürlich nicht ;-). Von einem Uhrenbeweger rate ich eher ab - wenn Du die Uhr nur jeden zweiten Tag trägst, empfehle ich, sie zwischendurch von Hand aufzuziehen. Ganz einfache Beweger übertreiben es in der Regel. Gruß, Olof P.S. Kann hier mal einer ein Bild der Uhr posten, in vernünftiger Größe? Ich habe übrigens noch eine SAAB-Cars Uhr der ersten Generation, dat Plastik-Quartz-Dingens mit dem Turbo Armaturenbrett... Allerdings ungetragen.
Dezember 6, 201212 j Siehe hier: Seite 8, die "8090STM" (zweite von links) http://www.chronowatch.ch/de/catalogue/e-catalogue-mechanical-watches.html
Juni 8, 201312 j So, heute ist mir eingefallen, daß es doch ganz nett wäre auch die zweite Clubuhr zu haben!!!! (Taucheruhr) LCV wäre bereit, das zu oranisieren, aber die Mindest-Stückzahl beträgt 5 Uhren. Daher meine Frage an Euch :Wer möchte auch noch eine??? Bitte bei LCV melden!!
Juni 8, 201312 j Wie soll sie denn aussehen? Gibt es schon Vorschläge ? Was robustes wäre nicht schlecht! Hab meine aus der ersten Serie auf's Pflaster gehauen und nun ist das Glas kaputt! Muß ich mir auch überlegen wie ich damit umgehe! Momentan ist meine junkersuhr im Einsatz, da Saab ja auch junkersflugzeige in Lizenz gefertigt hat geht das auch i.o.
Juni 8, 201312 j Autor Hallo Ulrich, bin jetzt irritiert, welche Uhr Du mit Taucheruhr bezeichnest. Kannst Du das Modell exakt benennen, müsste ja hier in diesem Thread irgendwo abgebildet sein. Für ein Modell gibt es ja bereits 2 Vormerkungen. Vielleicht ist es das ja. @ Bergsaab: Wenn das Glas kaputt ist, könnte man es ja ersetzen lassen. Mach mal ein Foto und dann frage ich an, was das kostet. Gruß Frank
Juni 8, 201312 j Ich meine die zuletzt aufgelegte, die http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/107165d1353665189-clubuhren-sportuhr.jpg hier allerdings nicht mit dem Elefanten, sondern dem Saabflugzeug. Gruß
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.