April 18, 201213 j Autor Noch ist das Ganze ja Theorie, da erst einmal die erforderliche Bestellmenge erreicht werden muss. Was MOVE YOUR MIND angeht, habe ich über Google einige gefunden, die das verwenden, darunter sogar einer als eingetragene Marke. Auch wenn es eher unwahrscheinlich ist, dass irgendwer sieht, was wir unter die Uhr schreiben, schon die Diskussion im Forum ist ein unkalkulierbares Risiko. Das vergessen wir am besten. Es gäbe ja auch noch die Möglichkeit, den Platz freizulassen. Wer dann unbedingt - was auch immer - dort stehen haben will, könnte es selbst nachträglich gravieren lassen. Das ist dann eine reine Privatangelegenheit und niemand kann einem an den Karren fahren. Oder wir einigen uns auf einen garantiert unverfänglichen Text. Bei der Lancia-Variante steht ja nur SPECIAL EDITION FOR LANCIA CLUB VINCENZO, also keine Probleme. Ich würde deshalb vorschlagen: SPECIAL EDITION FOR SAAB OWNERS Was meint Ihr? Gruß Frank
April 18, 201213 j Wenn ich das richtig sehe, ist das wirklich eine "SPECIAL EDITION FOR SAAB OWNERS". Wird die Mindestmenge erreicht, wird die bestellte Stückzahl gefertig. Und mehr nicht. Und in der Form auch nicht wieder. Dann fände ich es gut, wenn zusätzlich zum vorgenannten Schriftzug noch eine Kennzeichnung aufgenommen würde: Nr. xx von yy (xxte Uhr von insgesamt yy Stück)
April 18, 201213 j Autor Hallo Gerhard, das ist zwar keine schlechte Idee, würde aber die Uhr deutlich verteuern. Dann könnte man gleich noch den Namen des Käufers eingravieren lassen. Trotzdem ist eine Serie von 25 St. mehr als exclusiv. Natürlich gibt es diese Uhr auch ohne oder mit anderen Logos. Aber in der Form dann nur 25 mal. Evtl. kann ich den Hersteller bezüglich der Mindestmenge noch etwas herunterhandeln, weil ich ja gerade 25 St. für unseren Club in Auftrag gegeben habe. Vorrangig ist erst einmal, genügend Bestellungen zu erhalten. Über das Modell sind wir einig, dunkel oder hell geht wahlweise und über den Text auf der Rückseite können wir noch diskutieren. Den muss ja erst bei der endgültigen Auftragserteilung angeben.
April 18, 201213 j das ist zwar keine schlechte Idee, würde aber die Uhr deutlich verteuern. Man könnte den Platz für die fortlaufende Nummer einfach frei lassen und die fortlaufende Nummer nachträglich eingravieren lassen. Glaube kaum, dass das mehr als drei bis vier Euro pro Stück kostet, eher weniger. Macht doch inzwischen jeder Schlüsseldienst so etwas ...
April 18, 201213 j Autor Mein Ansprechpartner ist bis zum Sonntag verreist. Ich kann ja nächste Woche fragen, was es Aufpreis kostet, die lfd. Nr. eingravieren zu lassen. Die Nr. selbst ist sicher nicht das Problem, aber es kostet natürlich Zeit, jede Uhr individuell einzurichten. Aber wenn es im Rahmen bleibt, sicher besser gleich in einem Stück graviert als nachträglich vom Schlüsseldienst. Da weiß man auch nicht, was dabei heraus kommt.
April 18, 201213 j Urheberschutz ist natürlich immer ein Thema und könnte auch Riesenärger bringen. Das Forum bzw. der Inhaber der Rechte an diesem Forum könnte auch etwas gegen saab-cars.de haben. Der 'Inhaber' ist hierbei der SAABoteure e.V., von welchem (bzw. dessen Vorstand) ich recht klar annehme, dass es keinerlei Einwände geben dürfte. Warum auch. Abgesehen davon sehe ich hierbei den Urheberrechtsschutz auch eher tangiert, als wirklich getroffen. Denn es geht ja um eine rein private Aktion, und nicht um die gewerbliche Nutzung. Und selbst wenn, würde ich bezweifeln, dass irgend jemand 'move your mind' aktuell (!) dermaßen weit (je weit, um so Kohle!) hat schützen lassen, dass dies selbst bei einem öffentlichen gewerblichem Angebot die Rückseitengravur einer Armbanduhr betreffen würde. Leider habt ihr wieder den größten Uhrenklopper aus gesucht und mir wären 35 mm schon eher zu groß, so dass ich mich da, auch weil mir das Logo dann doch ZU unauffällig ist, leider kaufseitig wohl heraus halten werde. Schade. Habe nämlich schon seit einigen Jahren eine 'SAAB-Uhr' mit farbigem SAAB-SCANIA-Logo im ausschließlichen Gebrauch und würde sie gerne 'upgraden'.
April 19, 201213 j bestellung meine bessere hälfte, also la traiteuse - von mir aus auch la feme de la traiteur, des metzgers frau, oder wie auch immer ... - und ich, wir hätten gerne jeweils eine uhr, einmal mit schwarzen ziffernblatt (m) und einmal mit silbernen ziffernblatt (w). p.s.: die idee, die uhren mit laufender nummer und gesamtauflage zu versehen, finde ich richtig gut. "MOVE YOUR MIND" als gravour des uhrenbodens gefällt uns mit weitem abstand deutlich besser, als sämtliche anderen vorschläge, auf deren umsetzung auf "unseren" exemplaren wir gerne verzichten möchten..
April 19, 201213 j Autor Hallo, erst mal vielen Dank für die bisher eingegangenen Bestellungen. Wenn es so weiter geht, werden wir wohl bis Ende nächster Woche die nötige Menge zusammen bekommen. Wegen der Gravur habe ich noch ein paar Ideen. Ich schlage aber vor, wir verlegen die Diskussion auf die E-mail-Schiene. Wer bestellt, bekommt von mir in der nächsten Woche Vorschläge. Wer ohnehin keine Uhr will, dem kann es ja auch egal sein. Da der Ansprechpartner erst am Montag zurück ist, kann ich bestimmte Dinge erst dann klären. Evtl. gibt es ja die Möglichkeit, die Mindestmenge etwas zu reduzieren, da ich parallel den Auftrag für den LCV laufen habe. Das verbessert die Verhandlungsposition. Ich fahre übrigens morgen 10.00 Uhr auf unser Spezialtreffen, zu dem auch Leute von MOTOR KLASSIK kommen. Voraussichtlich bin ich am Sonntag abend wieder zurück. In dieser Zeit habe ich keinen Zugriff auf das Forum und kann keine Fragen beantworten. Es dürfen aber trotzdem Uhren bestellt werden ;-) Gruß Frank
April 19, 201213 j die nutzung des werbesolgans haben wir ja mit nutzung eines produktes des rechteinhabers zumindestens moralisch mit erworben. hätte ich wenig bedenken! mit der anzahl könnte ja auch "eine von 25", oder 26, oder 27, oder...... eingraviert werden (klar nr. 9 ist exklusiver:biggrin:.......ich nehm die nr.7)
April 19, 201213 j Autor Wenn Du eine bestellst und diese individuelle Nummerierung ist möglich, reserviere ich Dir gern Nr. 7. Am Montag wissen wir mehr.
April 19, 201213 j welche "güte" des eta 2824-2? noch eine frage: welche ausbaustufe des eta 2824-2 soll denn in den uhren eingebaut werden? # STANDARD Mittlerer Gang 12 s/d ±12 s/d (also von 0 bis +24 s/ d als Mittelwert aus den Lagen CH und 6H). Die Lagen dürfen dabei um bis zu 30 s/d von diesem Mittelwert abweichen (also im Extremfall von -30 s/d bis +54 s/d). # ELABORE Mittlerer Gang 7 s/d ±7 s/d (also von 0 bis +14 s/ d als Mittelwert aus den Lagen CH, 6H und 9H). Die Lagen dürfen dabei um bis zu 15 s/d von diesem Mittelwert abweichen (also im Extremfall von -15 s/d bis +29 s/d). # TOP Mittlerer Gang 4 s/d ±4 s/d (also von 0 bis +8 s/ d als Mittelwert aus den Lagen CH, FH, 6H,9H und 3H). Die Lagen dürfen dabei um bis zu 15 s/d von diesem Mittelwert abweichen (also im Extremfall von -15 s/d bis +23 s/d). # CHRONOMETR Mittlerer Gang von -4 bis +6 s/ d als Mittelwert aus den Lagen CH, FH, 6H,9H und 3H. Die Lagen dürfen dabei um bis zu 10 s/d von diesem Mittelwert abweichen (also im Extremfall von -14 s/d bis +16 s/d).
April 20, 201213 j Wenn das ein paar Seiten vorher gezeigte Katalogbild noch aktuell ist, kann es schon mal nicht die Topversion sein. Ich denke, es handelt es sich um die einfache Standardausführung des 2824-2. Zu erkennen u.a. an der Unruh.
April 20, 201213 j Wenn es sich bei dem Hersteller der Uhren um die Chrono AG handelt, dürfte wenigstens sichergestellt sein, dass es sich um ein echtes ETA Werk handelt und nicht um ein Plagiat.
April 20, 201213 j Autor Hallo, Noch kurz, dann bin ich weg bis Sonntag abend. Es handelt sich definitiv um die Chrono AG. Über die angefragten Details kann ich momentan nichts sagen. Muss am Montag fragen. Gruß Frank
April 20, 201213 j Es ist garantiert nicht die höchste Ausbaustufe, das sieht man doch schon am Preis:tongue:
April 20, 201213 j sollte wirklich eine individuelle Nummerierung möglich sein und es zweiundvierzig und mehr Bestellungen gibt, mir die 42 reserviert werden könnte, dann komm ich doch noch mal ins grübeln...
April 23, 201213 j Autor Hallo, bin zurück. Hier gibt es Neues zu der Uhren-Geschichte. Es wurde nach der Ausbaustufe des ETA-Laufwerks gefragt: STANDARD Veredelte Versionen wie z.B. von Breitling und anderen Luxusuhren-Herstellern verwendet, würden hier den Kostenrahmen sprengen. Zur Gravur ist zu sagen, dass es möglich wäre, jede einzelne Uhr individuell zu gravieren. Eine nachträgliche Ergänzungsgravur sei nicht zu empfehlen, weil dies nie 100%-ig mit der schon vorhandenen Gravur zusammenpasst und immer improvisiert wirkt. Ich bin so mit dem Lieferanten übereingekommen, dass wir für jede einzelne Uhr den Deckel individuell gravieren lassen. Dies erhöht den Preis um brutto EUR 6.00. Somit kostet die Uhr eben EUR 320.00 (sicher nicht teurer als nachträgliche Gravur, aber professioneller). Somit ist auch jegliche Gravur eine einzelne Bestellung des jeweiligen Auftraggebers, womit das mit dem Copyright unerheblich wird. Niemand wird wegen einer einzigen Anwendung irgendetwas unternehmen, da der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen steht. Rechtlich bin ich nicht verantwortlich für den individuellen Text. Und was jemand auf sein Einzelstück draufschreiben lässt, kann wohl niemand verbieten. Deshalb hier einige Gravurvorschläge: MOVE YOUR MIND (oben mittig angebracht, die sonst dort stehenden Dinge wie SWISS MADE, Tauchtiefe usw. lassen wir weg) Unten dann z.B. LIMITED EDITION FOR SAAB-OWNERS NO. 10* oder: OWNER WOLFGANG MUSTERMANN oder: irgendeine eigene Idee, natürlich kurz gefasst und kein Roman ;-) Wegen der Mindestbestellmenge habe ich auch eine Vereinbarung getroffen. Werden die 25 nicht erreicht, kann ich u.U. auch 15 durchsetzen, ohne dass sich der Preis erhöhen würde. Da der Auftrag für den LCV in trockenen Tüchern ist und da noch eine weitere Auflage mit einer anderen Uhr im Gespräch ist, kann man etwas anders verhandeln. * Wenn wir tatsächlich eine Menge von nur 15 zusammenbringen (momentan stehen wir bei 7, was für die kurze Zeit ok ist), ist doch die Exclusivität auch gewahrt wenn jemand seine Lieblingszahl 42 auf dem Deckel haben möchte. Ich denke, mit diesen EUR 6.00 Mehrpreis kann jeder nun selbst seinen Wunschtext angeben, was die Chancen für die Gesamtauflage stark erhöhen dürfte. Gruß Frank
April 23, 201213 j Veredelte Versionen wie z.B. von Breitling und anderen Luxusuhren-Herstellern verwendet, würden hier den Kostenrahmen sprengen. Nicht nur das, Dein Lieferant würde sie gar nicht bekommen. Die können nur einschalen, was z.B. Eta direkt anbietet.
April 24, 201213 j noch eine frage: welche ausbaustufe des eta 2824-2 soll denn in den uhren eingebaut werden? # STANDARD Mittlerer Gang 12 s/d ±12 s/d (also von 0 bis +24 s/ d als Mittelwert aus den Lagen CH und 6H). Die Lagen dürfen dabei um bis zu 30 s/d von diesem Mittelwert abweichen (also im Extremfall von -30 s/d bis +54 s/d). Es wurde nach der Ausbaustufe des ETA-Laufwerks gefragt: STANDARD Mal dumm nachgefragt damit ich das richtig verstehe: Wenn ich also ein Exemplar am Rande der Toleranz erwische geht diese Zwiebel jeden Tag um fast eine Minute vor, bedeutet ich muss sie zweimal täglich stellen wenn ich eine nur halbwegs genaue Uhrzeit will??? Verstehe ich da jetzt was falsch, oder ist das Ding dann tatsächlich eher ein Schätzeisen als ein Zeiteisen? (ich fluche schon wenn eine Uhr pro Woche ne Minute vor geht und ja, ich rede da auch von Automatikwerken)
April 24, 201213 j Also, es handelt sich doch hier um eine Clubuhr und nicht um ein wirklich wertvolles Zeitinstrument. Es ist die einfache Standardversion verbaut und da sollte man keine Chronometerqualität erwarten. Nun gehe aber mal nicht gleich von einer Abweichung von 60sec/Tag aus. Und wenn die Uhr nach einer gewissen Tragezeit dem Besitzer extrem störende Werte liefern sollte, so kann er diese beim Uhrmacher seines Vertrauens vor Ort regulieren lassen, ist ja nun wirklich kein exotisches Werk... Muss ja auch nicht gleich eine Regulierung in allen Lagen vollzogen werden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.