Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Nachlauf: Da stehen nur die Sollwerte drauf. Und dahinter so'n Symbol, was so ähnlich aussieht wie Pt (kenn ich nicht)!?

 

versuche morgen mal rauzukriegen was Pt(?) wohl bedeutet...!?:rolleyes:

  • Antworten 173
  • Ansichten 34,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

@brixmann92

aber bitte woanders, weil das, wie der Titel sagt, hier kein Achsvermessungsfred ist - danke.

@brixmann92

aber bitte woanders, weil das, wie der Titel sagt, hier kein Achsvermessungsfred ist - danke.

 

Jau...!:rolleyes:

  • 2 Wochen später...

Heute war mal wieder ein schöner SAABTAG!!

Mein Hartzi hat wieder 2 Jahre TÜV.:proud:

Ölfeuchte und mittl. Auspuff leicht undicht!! "Peanuts!"

Der Prüfer war sehr angetan vom technischen Zustand. Ich hatte extra noch die AWT "entkonserviert". Man sollte es echt nicht glauben. Die sind wirklich rostfrei....!!!:burnout:

Ich hab' mich echt gefreut.:wink:

  • 2 Wochen später...

Habe mir heute so richtig was "feines" gegönnt. Ja, echt...:tongue:..!!! Eine neue Lambdasonde (oh wie toll!!!),......für 18,90€

.....in Worten achtzehnneunzig!!:deal:

Und ich bin HAPPY!!!!........

Das Fahrverhalten ist nicht mehr wiederzuerkennen. Er zieht ab wie Schmitz Katze (hööhöö 8V!!! :bird: )

....ruckelt nicht und fühlt sich richtig dynamisch an. Einfach geil! Wenn ich den Verbrauch (14/100) jetzt auch noch in den Griff bekommen habe, ist es wieder ein Grund zur Freude!!:cheers:

Moin,

 

na, dass Du mir nächste Woche nicht wegfährst. Bist doch dabei, oder ? Meiner steht seit 3 Wochen im Carport, weil das Wetter ja soooooooo schön ist:bawling:

Das mit dem Verbrauch hattest Du doch schon im Griff oder habe ich da was verpasst ?

Moin,

 

na, dass Du mir nächste Woche nicht wegfährst. Bist doch dabei, oder ? Meiner steht seit 3 Wochen im Carport, weil das Wetter ja soooooooo schön ist:bawling:

Das mit dem Verbrauch hattest Du doch schon im Griff oder habe ich da was verpasst ?

 

.......ja, ich kömm!!

Verbrauch war noch nicht so optimal. Mit 50 Euronen etwa 190 km:!!!:confused:

Upps, da ist der Spaßfaktor ja leicht eingeschränkt, wenn man überhaupt noch von einem Spaßfaktor sprechen kann. Das geht dann ja schon leicht in Richtung Schmerzfaktor. Ein schöner Saab-Tag sieht aber anders aus..............
  • 2 Wochen später...
  • Autor
Als die Sonne durch die Wolken brach, die Autobahn nach einem Starkregen einem See glich und meine Uniroyal Rain Experten diese Wasserdecke durchschnitten, bemerkte ich in dem linken Rückspiegel zwei Regenbogen direkt hinter dem Wagen. Minutenlang waren sie da. Davon konnte ich leider keine Aufnahmen machen. Haben sich wohl die Sonnenstrahlen in der Gischt der Hinterräder gebrochen. Es war i.w.Sinne d.W. zauberhaft.
  • 4 Wochen später...

- - - Aktualisiert - - -

 

Ich durfte an diesem sonnigen und heißen WE eine Fortbildung machen. In Schaumburg bei Hess.Oldendorf/Rinteln etc.

(@triple-x-333)Nun bin ich doch wirklich Kursleiter für autogenes Training. (Wie toll...:rolleyes:)

Die Heimfahrt bei sicherlich über 35Grad (110km) in einem Auto ohne Klimaanlage hätte eine Qual werden können.

Die Vorteile von "Hartzi": weiße Farbe, Ventilator(!!!) und Fenster zum öffnen haben aber durchaus gereicht.

Bei 100-120kmh kann man's gut ertragen. Radio muß dann ja nicht sein.:flute:

Insgesamt habe ich auf der Fahrt 16 Pannenautos gezählt. Alle waren deutlich jünger als Hartzi. (Kunststück!!)

Der gelbe Engel hatte jdf. gut zu tun. Hartzi ist geschnurrt wie Bienchen. Temp.,o.ä. alles i.O.

Ich hatte ein gutes Gefühl mit ihm und bin mit Freude gefahren.

Als wir zu Hause waren, sprang der Lüfter an, als wollte er sagen: "Puuh, jetzt ist mir aber doch warm geworden!"

Ein paar Bilder:

http://www.saab-cars.de/members/brixmann92-albums-zwischendurch!.html

 

PS: am Di geht er zur Durchsicht der Einspritzanlage zur SAAB Werkstatt. Mal sehen...?!?

Fast schon zu warm zum Offenfahren...

[ATTACH]65539.vB[/ATTACH]

2012-08-19-181_PS.thumb.jpg.8da92892436a266b6dc92475e4eb3e19.jpg

Fast schon zu warm zum Offenfahren...

http://www.saab-cars.de/attachments/saab-bilder-und-berichte/101014-ein-schoener-saabtag-2012-08-19-181_ps.jpg

 

offen ging gut (nur nicht stehenbleiben)

ich sagte ja auch fast...

 

hatten wir in GR schon wärmer ...

  • Autor

Auf

- - - Aktualisiert - - -

 

Nun bin ich doch wirklich Kursleiter für autogenes Training. (Wie toll...:rolleyes:)

Ah, dann müssen die Politiker jetzt zu dir, um zu lernen, wie man sich nichts anmerken läßt, wenn sie sich in Widersprüche, Lügen . . . verwickeln:confused:.

 

Habe auch ne tolle Fahrt gemacht: am Sa nach Cortina d'Ampezzo in den ital. Alpen. Die Serpentinen hat er dank überholtem Fahrwerk und Konidämpfern klasse durchwuselt. Keine Bremsprobleme. Weiter in die Gluthitze von Venedig und Padova und heute zurückgekommen - 2400 km. Bin an gefühlt 1000 liegengebliebenen Bussen, Wohnmobilen und Autos mit dem alten 902 Dauertester vorbeigefahren. Nichts bringt den ins Schwitzen :smile:. Auf meine Frage, warum er SAAB fahre (er hatte einen blauen 9-3II Diesel Kombi) antwortete ein Italiener, weil ihm die SAAB Formen gefallen, wohl ein guter Fiat Diesel drin wäre und SAAB mit Flugzeugen zu tuen habe.

[ATTACH]65555.vB[/ATTACH]

19082012.jpg.35880e9fd45f70a4645e78916443414b.jpg

Na toll. Da bringe ich meinen 900er in die SAAAAABwerkstatt....und was kriege ich für einen Ersatzwagen....??

.......richtig, .........einen OPEL Omega. Wie SCHEIßE ist das denn...?!?:secruity::puke:

Opel Omega? Da wäre ich glatt froh drüber, den einmal ausprobieren zu dürfen. Sympathisch finde ich den Wagen zumindest.

(so einen alten Ersatzwagen haben die tatsächlich?)

 

Ein schöner Saabtag ist's... wenn einem nix die Laune vermiesen kann.

 

http://up.picr.de/11580591gx.jpg

 

Scheiß drauf! :cool:

Na toll. Da bringe ich meinen 900er in die SAAAAABwerkstatt....und was kriege ich für einen Ersatzwagen....??

.......richtig, .........einen OPEL Omega. Wie SCHEIßE ist das denn...?!?:secruity::puke:

Warst in Walsrode beim FSH ? Den Omega haben wir auch schon mehrmals gehabt, besser meine Frau. Für so ´ne Werkstattschlurre ist der aber noch ganz gut beisammen. Das Beste am Wagen war die elektrische Heckjalousie meinte Sie.... :afraid: ( Ich möcht manchmal wirklich mal wissen wie es so im Oberstübchen einer Frau.............. na, lassen wir das.)

:smile:

 

Wir hatten ein lustiges Erlebnis, als wir zum ersten mal bei uns auf den Hof fuhren.

Dort ist auch ein Autoschrauber . Als wir an der Werkstatt vorbeifuhren, haben sich erstmal alle Köpfe zu uns gedreht.

Die Augen der Mechaniker fingen an zu leuchten und als wir ausstiegen,

kamen sie alle gelaufen und haben geguckt wie kleine Jungs.

Alle Türen und Klappen wurden auf und zu gemacht und die Nasen in den Motor gesteckt.

Die Jungs haben bisher alles gut hingekriegt, und was kann einem besseres passieren,

als einen guten Schrauber auf dem Hof zu haben?

Mich hat es gestern Abend um kurz vor Mitternacht umgetrieben den Tank für die am Freitag anstehende Langstrecke möglichst kostengünstig zu füllen... ich startete also um 23:40 den SAAB und fuhr im leichten Regen gen Tanke. Der Regen nahm mehr und mehr zu... Blitze kamen hinzu, zuckten immer öfter... die Geschwindigkeit fiel auf unter 30 km/h, die Wischer auf der höchsten Stufe, ebenso Heizung und Lüftung. Kaum etwas zu sehen durch die Scheiben. Nebelscheinwefer hinzu. Nicht viel besser... das Wasser stand auf der Straße, über die Haube hinweg konnte ich die Gischt des hochwasserführenden Rinnsteins aus dem rechten Radhaus erkennen. Immer geradeaus. Ziemlich allein auf der Straße. Blitze, Donner und der Wasserfall vom Himmel. - Dann ein See unter einer S-Bahn-Brücke. Ein Taxi kommt entgegen und fährt langsam durch. Ich stehe an der Ampel. Zögere. Ein zweites Auto. Durchquert mit einer ordentlichen Bugwelle den Tümpel. Kann nicht erkennen was es ist. Lichter sind das einzige, was zu erkennen ist. Straßenlaternen. Ampeln. Meine zeigt grün. Hm. Wie tief mag das sein; kaum auszumachen... man sieht ja nix. Die Kiste liegt nicht so tief. Schneehaufen hab ich bisher immer problemlos überwunden... nie steckengeblieben. Vielleicht diesmal? - Ab durch die Mitte: erster Gang, etwas Gas und schön langsam voran. Wir tauchen ein. Mehr und mehr. Die Bugwelle vor dem Auto ist gut zu sehen. Soweit reicht das Licht. Gischt über die ganze Wagenbreite. Merklich langsamer wird er nicht. Die Welle wird kleiner. Wir krabbeln langsam heraus. Knapp 50 m später war ich auf der anderen Seite. Jetzt muss nur noch der "Seetang" aus dem Motorraum geräumt werden... :D

 

Dürfte sich um gute 20 cm Wassertiefe gehandelt haben... kein Problem für das niedrige Altauto.

 

Wenn nicht dafür, wozu braucht's dann nochmal ein SUV in der Stadt? ;)

So, und nun ist aber mein Interesse natürlich geweckt,wie "möglichst kostengünstig" Du dann noch tanken konntest?

Hatte auch mal so eine Durchfahrt . . . . . . kontrolliere vielleicht doch lieber den Innenraum, Teppich etc etc

bevor sich die Dinge über Deine Geruchsrezeptoren klären

 

- so ists mir damals mit einem 84er Sedan passiert . ..

Mir ist zwar bei meiner kleinen Fahrt heute nichts derartiges aufgefallen... aber ich werde morgen früh im Vorübergehen nochmal die Fingerchen über die Teppiche gleiten lassen.
...was ja dann keine aus dem Rahmen fallende Handlung wäre - komm, das tätest Du doch auch ohne vorherige Wasserfahrt, oder? Ein paar Streicheleinheiten, ein guten Morgen dem Rentner-9-3, und los geht's.

Gewöhnlich wähle ich innerstädtisch das gelbe Fortbewegungsmittel unter der Erde... der Rentner-SAAB steht somit an den meisten Werktagen rum (ungetätschelt). Erst Freitags bekommt er dann reisevorbereitende Zuwendung: Luft, Wasser, Öl und Streicheleinheiten. Dann geht's an's Kilometerfressen. Sonntags rollt er dann nach unserer Rückkehr i.d.R. frisch getankt wieder auf seinen Parkplatz und darf sich einige Tage ausruhen.

Insofern war der gestrige Ausflug in mehrfacher Hinsicht eine Ausnahme...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.