Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich hier recht neu, habe hier schon einige tipps für mich herraus gelesen.

 

Jetzt brauche ich allerdings ein paar infos die ich so noch nicht finden konnte.

 

Ich habe ende des letzten jahres ein 2001er 9³ Automatik mit 150Ps gekauft

Der Motor hat jetzt geräusche gemacht (Ölpumpe) infolge dessen der Turbo und die mittler Lagerschale der Kw sich verabschiedet haben. Lagerschalen am Pleuel sind nach sichtkontrolle ok

 

 

Meine Fragen.

 

Welche ist die beste ausbau Variante für den Motor, Motor oben raus mit Getr. oder ohne oder komplett mit Achse nach unten?

Das andere, das trennen vom Getriebe. Der letzte Automat ist schon ne weile her.

Wie löse ich den Wandler, muß ich das öl ablassen?

 

Und zuletzt die Anzugsmomente für die Lagerböcke der KW und Pleuel

 

Würde mich über tipps sehr freuen damit der Ausbau reibungslos über die Bühne geht.

 

Die Arbeit werde ich selber angehen, ich bin zwar kein KFZ-mech. aber dennoch mit den Arbeiten soweit vertraut.

Ich hatte zwar vor 15 jahren mal einen Saab 99 aber da mußte ich zum glück bis auf Bremsen nichts machen.

 

Gruß Davut

Also wenn der Ausbau "über die Bühne geht", dann würde ich auf jeden Fall den Ausbau nach unten empfehlen. Nach oben ist wohl höchstens eine Notlösung. Neue Federhülsen an den Montageschrauben den Achsrahmens für die Wiedermontage vorsehen. Wo du dann trennst hängt auch davon ab, was sonst noch gemacht werden soll. Also Federbeine mit raus oder drin lassen.
  • Autor

Danke erst mal für die beiden Tipps, die Cd habe ich erstmal bestellt, wird wohl paar tage dauern kommt aus GB.

 

Ich habe das genauer angesehen. Motor unten raus mit Federbeinen. Da ich keine Hebebühne habe hilft es mir weiter wenn ich den Vorderbau abbaue?

 

In der Werkstatt wird sicherlich die Klima geleert und der Kompresso verbleibt am Motor, kann ich das vermeiden?

 

 

Gruß Davut

Hm, Vorderbau ausbauen ist IMHO nicht vorgesehen. Jedenfalls nicht einfach reversiebel. Zum Schlachten OK.

 

Da der Klimakreis auch in den Inneraum geht bleibe nur den Kompressor vom Motor zu lösen und irgendwie an seinem Platz zu fixieren. Sitzt nur leider unter der Servopumpe.

 

Ohne Bühne ist schon Käse. Mietwerkstatt? Oder hast du einen Halle mit Kran? (Hinten auf Paletten/etc. und dann vorne mit Kran anheben)

Ja - der Vorderbau ist fest eingeschweißt. Zum Schlachten hab ich den mal rausgetrennt und den Motor dann nach oben/vorne herausgewürgt. Ging, war aber eher suboptimal. Für ein Auto, daß danach wieder laufen und schön sein soll nicht zu empfehlen.

 

Also: nach unten ausbauen!

 

Gruß,

Erik

  • Autor

Ok, hätte sein können das der Vorderbau einfach abzuschrauben wäre.

Die sache mit dem Wandler, Ölablassen, Schrauben am Blech vom Wandler lösen und den Motor vom Getriebe trennen, sollte klappen, oder?

 

Gruß Davut

Hast du inzwischen ein WIS? Um Öffnungen Reinigen, Öl ablassen, Ölkühlerleitungen abschrauben, ... , lau Saab den Hilfshalter für den Wandler anschrauben damit der am Platz bleibt, ...
Apropos WIS: schaut mal auf hood.de
  • Autor

Wis ist unterwegs, kommt aus GB.

Wie gesagt Automatikgetr. vom Motor trennen ist bei mir schon ne weile her, aber nur mal zum verständnis, wenn ich das Getr.öl ablasse, was ich ja ohnehin tum muß, ist es nicht egal ob der Wandler am Motor.

 

Gruß Davut

nein ist nicht egal.......weil es nahezu unmöglich ist und ausserdem schäden hervorrufen kann wenn du beim zusammenbau, das getriebe auf dem wandler würgst. Also grundsätzlich getriebe mit Wandler montieren, damit der wandler auch richtig auf den führungsnasen sitzt!!
  • Autor

Das macht sinn. Ich habe heute auch schon angefangen den Motor auszubauen, Motor liegt jetzt komplett mit Achsträger auf einem Rollwagen. Soweit alles gut machbar. Der Klimakompresso liegt ziemlich im weg und den Shiftlookzug habe komplett mit halter abgeschraubt und am Gelenk ausgehängt, ist bestimmt anders gedacht ging aber auch so.

 

Morgen gehts weiter...

Soweit alles gut machbar. Der Klimakompresso liegt ziemlich im weg und ...
Also im Wagen gelassen und den Motor drum rum manövriert?!
dann kann man ja nur hoffen das du die wandlerschrauben zuvor gelöst hast, denn auf dem rollbrett wird es es nun fast unmöglich.
  • Autor
Also im Wagen gelassen und den Motor drum rum manövriert?!

 

Ja, Klimakomp. habe ich am Wagen gelassen, war nicht ganz einfach aber es ging. Ist halt ein großen Teil.

Aber ich wollte das Gas weder so ablassen, was auch beim neuen 132a nicht erlaubt, noch wollte ich eine funktioneren Anlage neu befüllen.

  • Autor
dann kann man ja nur hoffen das du die wandlerschrauben zuvor gelöst hast, denn auf dem rollbrett wird es es nun fast unmöglich.

Die Wandlerschrauben habe ich vorher gelöst, genauso das KW-rad vorne.

dann weiterhin gutes gelingen!!
  • Autor

So, Teile sind da und VVIS ist auch GB angekommen, leider beschreibt es nur das Nachfolgermodel serie 9440 und nicht wie angeben 9400 und 9440. Den Verkäufer habe ich angeschrieben, er hat sich entschuldigt wollte mir die richtige schicken. Jetzt habe ich aber das Geld von Paypal wieder zurück, keine Ahnung warum. Da der Verkäufer aus England kommt, kann die ganz geschichte wohl länger dauern, die Zeit habe ich leider nicht mehr.

Um jetzt ein wenig voranzukommen Bräuchte ich zumindest ein paar Anzugsmomente für:

 

Lagerschalen Kurbelwelle, Pleule, Schwungrad bzw Anlasserrad (automatik) und Stirndeckel vorne und hinten.

Oder fals jemand mir "leihen" kann ein VVIS auch auszug nur vom Motor

 

Was mich noch interessiert, müßen die Ausgeichswellen in einer bestimmen Stellung zur KW stehen, würde zumindestes Sinn machen, weil entsprechend geform.

 

 

Gruß Davut

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.