Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Gestern habe ich einen Ölwechsel vorgenommen und (scheinbar) 4l Öl nachgefüllt. So weit so gut...

Das Öl habe ich mir vom Fass abfüllen lassen. Offensichtlich passte in jede Flasche etwas mehr als 1L

Heute musste ich feststellen, dass die Marke am Peilstab ungefähr ein Daumen über Max steht. Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Zum Absaugen habe ich keine Möglichkeiten. Drückt sich das überschüssige Öl irgendwo raus ohne das Dichtungen o.ä. Schaden nehmen?

 

Grüsse

Ölablaßschraube aufmachen und einen halben Liter ablassen. Dann nochmal nachschauen....

 

Ein Daumen breit ist schon recht viel (ich weiß ja nicht wie breit Dein Daumen ist :biggrin:)

Hmmmm, also zuwenig Öl ist nicht toll, (zu) altes auch nicht - aber zuviel (Daumenbreit ca. 0,5+ Liter)

belastet normalerweise die Simmerringe. Habe nur (noch) keine Ahnung, ob die Menge beim 8V wirklich so dramatisch ist...

Alte Flasche nehmen, Schlauch montieren, beim Ölmessstab einführen und absaugen, geht ruck zuck.

 

Solange nicht die Kurbelwelle ins Ölbad patscht unproblematisch,

  • Autor
Alte Flasche nehmen, Schlauch montieren, beim Ölmessstab einführen und absaugen, geht ruck zuck.

 

Solange nicht die Kurbelwelle ins Ölbad patscht unproblematisch,

Danke Heinz, wirst ja morgen hören/sehen ob es geklappt hat:smile:

Ich müsste auch noch irgendwo ein paar Meter Unterdruckschlauch haben, der müsste eigentlich gehen.

Als es noch Service an den Tankstellen gab (sicher 30 Jahre her), gehöhrte es zu guten Service, das Öl einen Daumenbreit über MAX nach zu fülllen. Da der Motor aus dieser Zeit stammt, würde ich jetzt nicht ausrasten ...

 

:-)

Veto, auch damals war es schon nicht gut einen daumen breit über max. zu befüllen. Je nach Konstruktion des Motors fangen die Pleule an in Öl zu schlagen was. 1.) als Gegenmoment auf die Lager schalen wirkt und 2.) das Öl schaumig schlägt so dass u.U. nicht mehr die benötigte Ölmenge an die erforderlichen Stellen können könnte. Ich würde vorschlagen auf "max." abzusaugen (einigen Tankstellen haben einen entsprechenden Ölabsauger (war vor 30 Jahren auch ein Standardgarät an Tankstellen)), oder entsprechend ablassen.
Ich müsste auch noch irgendwo ein paar Meter Unterdruckschlauch haben, der müsste eigentlich gehen.

 

Tu Dir das nicht an. Das dauert sehr lange, ist schon etwas zu dünn, so ein U-Schlauch.....

Daumenbreit ist ja keine genormte Maßeinheit.........aber über dem oberen Strich am Peilstab steht "max" - bis Mitte "x " ist unbedenklich ,kann man so lassen.
  • Autor
Tu Dir das nicht an. Das dauert sehr lange, ist schon etwas zu dünn, so ein U-Schlauch.....

Mal sehen ob ich was dickeres finde.

 

Ich schaue jetzt erst noch mal ob der Ölstand in dem von hft genannten Toleranzbereich ist oder ob ich um ein ablassen/absaugen nicht herum komme.

Hallo,

 

Unterdruckschlauch und eine 50ml Spritze aus der Apotheke, und die Sache ist in zwei Minuten erledigt.

 

Gruß Kater546

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.