Zum Inhalt springen

Bei mir stehen die Reifen hinten extrem schief; innen total abgefahren

Empfohlene Antworten

  • Antworten 73
  • Ansichten 8,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Hier nun noch ein Bild vom Saab selbst.[ATTACH]62745.vB[/ATTACH]

IMG_1366.JPG.af16a0261591326dfec1dca47a45dcd6.JPG

Hallo, sollte beim Vermessen rauskommen das Spur / Sturz nicht stimmen gibt es teilweise auch sogenannte Shimm-Scheiben die an die Achße montiert werden können um das auszugleichen

das Vermessungsprotokol des Reifendienstes vom 11.04.12 an meinem 902 (sollte bei 9-3I gleich sein)gibt an:

Sturz an der Hinterachse Sollwerte -2,00° bis -1,24°, also minimaler negativer Sturz, den man mit bloßem Auge kaum erkennen kann. Auf dem Foto sieht es klar nach stärkerem negativen Sturz aus, was aus deinem Protokol auch hervorgeht (in rot weit über 2°). Entweder ist die Achse verbogen oder jemand hat da starke, keilartige Sturzänderungsplatten angebracht.

Bist du so ein TV hellseher? :D

Aber hast recht hatte den 9-5I Gedanklich vor mir. :eek:

 

gedanklich?....vielleicht einen golf...selbst 9-5 findest du nur aluguss gehüllte buchsen, nicht nur gedanklich vor augen auch mal in die hand nehmen......:biggrin:

mach dir mal die mühe und leg dich unter dein auto, mittig vom rad solltest du vier bolzen mit jeh vier muttern sehen, sind die gewinde bei allen vier bolzen ungefähr gleich lang draußen? zwischen der na®be und dem Achsträger dürfte nur eine platte von ca 4mm erkennbar sein.

 

mich macht nur die einseitige abweichung stutzig

sollte mir ein derartiges vermessungsprotokol in die finger kommen, würde ich verstärkt nach einer seitenschadenrep suchen (schauen).

gedanklich?....vielleicht einen golf...selbst 9-5 findest du nur aluguss gehüllte buchsen, nicht nur gedanklich vor augen auch mal in die hand nehmen......:biggrin:
Ich hatte dabei mehr http://www.saab-cars.de/9-5-i/49063-fahrwerksgeraeusche-beim-9-5-i-3.html ab #27 im Sinn.

 

mich macht nur die einseitige abweichung stutzig

sollte mir ein derartiges vermessungsprotokol in die finger kommen, würde ich verstärkt nach einer seitenschadenrep suchen (schauen).

Dito, zumal nicht nur Sturz sondern auch die Spur rechts hinten daneben ist. Als wenn da einer oben gegen das Rad gefahren wäre. Na ja, soll er mal wie du schon schreibst mal hochheben und nachsehen wie es von der Innenseite aussieht. Geht ja schnell.
als Ursache fällt mir jetzt nur ein, daß das rechte Hinterrad mal irgendwie angekettet war und jemand aus Versehen oder absichtlich angefahren ist.:confused:
...sollte mir ein derartiges vermessungsprotokol in die finger kommen, würde ich verstärkt nach einer seitenschadenrep suchen (schauen).

 

Muß nichtmal unbedingt ein Seitenschaden sein. Kann auch im Winter passieren, wenn man auf Schnee und Eis seitlich rutscht und irgendwo gegen schlägt - in diesem Fall mit der Innenseite des betroffenen Rads. Hab ich schonmal gesehen. Da ist einer gerutscht und mit der Innenseite des Hinterrads an einer Asphaltkante kräftig angeschlagen.

 

Es könnte also sein, das man mit einer neuen gebrauchten Hinterachse schon wieder hin kommt.

 

Gruß,

Erik

Muß nichtmal unbedingt ein Seitenschaden sein. Kann auch im Winter passieren, wenn man auf Schnee und Eis seitlich rutscht und irgendwo gegen schlägt - in diesem Fall mit der Innenseite des betroffenen Rads. Hab ich schonmal gesehen. Da ist einer gerutscht und mit der Innenseite des Hinterrads an einer Asphaltkante kräftig angeschlagen.

 

 

 

Es könnte also sein, das man mit einer neuen gebrauchten Hinterachse schon wieder hin kommt.

 

Gruß,

Erik

 

 

klar daher erwähnte ich ja das er sich lieber ERST auf das vermessungsprotokoll stürzen soll, schauen und dann erst die neuen buchsen verwenden....egal ob in seiner oder einer gebrauchten anderen achse

Ich hatte dabei mehr http://www.saab-cars.de/9-5-i/49063-fahrwerksgeraeusche-beim-9-5-i-3.html ab #27 im Sinn.

 

ich habe bei meinem 9-5 die buchsen schon wechseln müssen...also gekauft, verbaut und somit auch in der hand gehabt ;-)

 

Dito, zumal nicht nur Sturz sondern auch die Spur rechts hinten daneben ist. Als wenn da einer oben gegen das Rad gefahren wäre. Na ja, soll er mal wie du schon schreibst mal hochheben und nachsehen wie es von der Innenseite aussieht. Geht ja schnell.

 

aber warum laufen beide seiten innen ab? sind die reifen NICHT laufrichtungsgebunden, könnte nur ein wechsel der räder, von Li nach Re in frage kommen, oder die Vermessung ist

nicht anständig ausgeführt.

 

führe mir gerade unser cab vor augen fremdfelgen ...andere einpresstiefe...könnten einen, zumindest was das optische anbelangt irrleiten....:confused::confused:

 

[ATTACH]62788.vB[/ATTACH]

100_3711.thumb.jpg.1ba1f7d9fc4ac78fb0c38dfe6036fbd9.jpg

  • Autor
Hat eventuell jemand ein Bild von diesen Platten die an der Achse montiert sind.
Hat eventuell jemand ein Bild von diesen Platten die an der Achse montiert sind.

Hier, Teile 18 und 19. Ist keine einteilige Platte sondern zwei Hälften. Hm, @Achim, ist das immer so??

 

Flemming

aber warum laufen beide seiten innen ab? sind die reifen NICHT laufrichtungsgebunden, könnte nur ein wechsel der räder, von Li nach Re in frage kommen, oder die Vermessung ist

nicht anständig ausgeführt.

Wenn beide gleich, dann ist wohl hauptsächlich die falsche Spur und weniger der Sturz schuld.

 

Wieso Laufrichtungsgebunden ein Problem? Innen/Außen wäre ein Problem. Links/rechts tauschen ginge, nur muss man die Reifen ab- und wieder anders rum wieder aufziehen. Egal. trotzdem das Problem lösen, wer weiß was da noch im Argen ist.

 

Flemming

  • Autor
Sind diese Platten denn generell verbaut oder halt nur um etwas auszugleichen? Habe ich noch nie was von gehört.

ich habe diese platten noch NIE zweiteilig gesehen, sind bis jetzt immer eine platte mit 4 löchern gewesen. ich denke das die geteilten zum ausgleichen sind wenn es zur abweichung beim sturz kommt.

eine platte pro seite sind generell verbaut.

 

@ Flemming: wenn nicht laufrichtung gebunden kannt du die RÄDER beliebig auf der Hinterachse von links nach rechts tauschen um den Abrieb gleichmäßig zu haben.

ich glaube du hast dich gedanklich an einer vorderachse FESTgebissen ;-)

  • Autor
Also wenn ich das richtig verstehe könnte ich mit diesen Platten den Sturz ausgleichen wenn ich mir welche kaufen würde oder?

Hier, Teile 18 und 19. Ist keine einteilige Platte sondern zwei Hälften. Hm, @Achim, ist das immer so??

Flemming

Also wenn ich das richtig verstehe könnte ich mit diesen Platten den Sturz ausgleichen wenn ich mir welche kaufen würde oder?

es handelt sich in der Skizze um die Teile Nr 18 und 19. Verbaut man zusätzliche Plättchen der Nr 19 ergibt das ja einen negativen Sturz. Damit der Sturz nicht mehr so arg negativ ist, müßte man die zusätzlichen einfach rausnehmen.

Ich kenne die etwas anders-werden im Tuning gerne verwendet. Habe mal ein Skizze gemacht, etwas übertrieben, um es zu verdeutlichen.

Wenn du dir diesen Keil gedanklich an die Stelle denkst, wird klar, daß er einen starken, negativen Sturz erzeugt.

Nehme eher an, daß sowas bei deinem verbaut ist, das nur entfernt werden muß. Also Rad ab und genau inspizieren.

http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/93981-bei-mir-stehen-die-reifen-hinten-extrem-schief-innen-total-abgefahren-shim.jpg

shim.JPG.ddfffe2a2da1d7ed6d7c0d7125a0a566.JPG

Also wenn ich das richtig verstehe könnte ich mit diesen Platten den Sturz ausgleichen wenn ich mir welche kaufen würde oder?
Im Prinziep ja, nur dass die ja nicht plan aufliegen. Dann eher wie von Knuts beschrieben. Nur ist dein Problem nicht nur der Sturz sondern auch die Spur. Und dann ist die Frage warum. Denn das deutet ja auf einen verbogenen Lenker an der Hinterachse hin.
Im Prinziep ja, nur dass die ja nicht plan aufliegen. Dann eher wie von Knuts beschrieben. Nur ist dein Problem nicht nur der Sturz sondern auch die Spur. Und dann ist die Frage warum. Denn das deutet ja auf einen verbogenen Lenker an der Hinterachse hin.

das für ihn preisgünstigste Szenario wäre, wenn da solche Plättchen bzw Keil verbaut wären, die man ja relativ einfach entfernen kann. Dann wäre der Sturz erstmal ok.

Wenn dann noch die Führungsbuchse(in der schematischen Achsdarstellung die N.2), stark ausgeschlagen wäre, würde man mit deren Erneuerung (am besten die linke Seite gleich mitmachen) auch die Spur korrieren.

Sollte die Achse in sich verbogen sein, könnte man diese beiden neuen Führungsbuchsen beim Einbau einer anderen Achse dann ja auch verwenden.

Also ich würde da nicht anfangen, den Sturz einzustellen.

 

Warum steht das Rad denn plötzlich auf negativem Sturz?

 

Bestimmt nicht, weil da jemand einen Keil eingebaut hat. Am wahrscheinlichsten ist, daß die Achse mal einen mitbekommen hat und jetzt verbogen ist. Da würde ich persönlich nicht versuchen, mir was zurecht zu pfuschen. Letztlich ist der Austausch gegen eine gute, gebrauchte Achse auch keine wirklich große Sache.

 

Just my 2 cents.

 

Gruß,

Erik

  • Autor

Vielen dank erst mal für eure Hilfe. Ich habe nun gerade mal das Rad abgeschraubt und nachgeschaut. Als erstes ist mir aufgefallen das der Stoßdämpfer total hinüber ist. Ich kann ihn praktisch ohne große Gewalt hereindrücken. Bezüglich dieser Shim Platten oder Keile habe ich gesehen, dass die vier Schrauben nicht gleichmäßig herausschauen. Heißt bei den oberen sind weniger Gewindegänge zu sehen als bei den unteren. Von unten kann ich ebenfalls erkennen das dort eine Platte oder Keil verbaut ist. Von oben sehe ich da eigentlich nur einen Schlitz. Aber es wurde doch geschrieben das diese Platten immer vorhanden sind oder?

Die Buchsen habe ich mir besorgt ( Powerflex ) und auch Neue Dämpfer sind bestellt. Hoffe mal das man danach mehr sagen kann. Ach so, könnte ich diese vier Schrauben denn einfach so lösen und diese Platte entfernen oder muss irgendwas beachtet werden?

Gruß

  • Autor
Kurze frage noch: Wie kann ich denn sehen oder woran kann ich erkennen ob die Achse krumm ist oder einen Schaden hat?
@ Flemming: wenn nicht laufrichtung gebunden kannt du die RÄDER beliebig auf der Hinterachse von links nach rechts tauschen um den Abrieb gleichmäßig zu haben.

ich glaube du hast dich gedanklich an einer vorderachse FESTgebissen ;-)

Irgend wie glaube ich, wir reden aneinander vorbei. Wenn bei beiden Reifen der Abrieb innen stärker ist, das bringt es nichts die Räder links/rechts zu tauschen, solange sie auf der Felge bleiben bleibt innen innen. L/R-tauschen mit drehrichtungsumkehr bringt nur was, wenn sich Laufrichunngsabhängige Abnutzungen zeigen wie z.B. Sägezahn. Oder? Wenn man aber bei stärkerer Abnutzung innen die Reifen links/rechts tauscht ohne die Drehrichtung zu ändern, also mit abziehen, dann wird aus innen doch außen.

 

Auch wenn an der Hinterachse nur auf einer Seite die Spur (Toe-in) falsch ist, für den Abrieb ist ja der Summenwert relevant. Der Wagen fährt dann ja nur leicht im Hundegang, aber der Abrieb ergibt sich ja aus der Reibung in Querrichtung und ohne äußerliche Kräfte ist der auf beiden Seiten gleich, da die Kräfte sich immer gleich auf beide Seiten aufteilen (bei Geradeausfahrt).

Bezüglich dieser Shim Platten oder Keile habe ich gesehen, dass die vier Schrauben nicht gleichmäßig herausschauen. Heißt bei den oberen sind weniger Gewindegänge zu sehen als bei den unteren. Von unten kann ich ebenfalls erkennen das dort eine Platte oder Keil verbaut ist. Von oben sehe ich da eigentlich nur einen Schlitz. Aber es wurde doch geschrieben das diese Platten immer vorhanden sind oder?

Soweit ich weiß, nicht immer, bzw nur so, daß ein minimaler nagativer Sturz entsteht - wie geschrieben, soll er -1,24° bis max -2,00° betragen.

Mit den neuen Dämpfern und Buchsen bist du dann insgesamt auf einem guten Weg. Sollte sich noch herausstellen, daß die ganze Achse einen weg hat und gewechselt werden muß, kannst du diese neuen Teile sowieso gutgebrauchen.

Kurze frage noch: Wie kann ich denn sehen oder woran kann ich erkennen ob die Achse krumm ist oder einen Schaden hat?

 

Ich lehn mich jetzt mal aus dem Fenster:

 

Du hast die Achse schon vermessen lassen und dabei kam heraus, daß du auf einer Seite deutlich negativen Sturz hast - außerhalb der Toleranz. Das spricht nach meinem Verständnis dafür, daß die Achse krumm ist.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.