August 22, 20159 j @ Flemming: Habe doch artig mein Avatar ausgefüllt...lach...die Teile stammen aus meinem 1995er B204L, 361.000 KM, alle Inspektionen bei Saab. @ RedxFrog: Die Gleitschiene brach unterhalb des Spanners...daher waren natürlich Geräusche vorhanden. Nur...beim Wechsel auf "offene Kette" wären ebendiese Geräusche ja geblieben (weil sie eine ganz adere Kette betreffen) UND das vollkommen "rundgelutschte" Zahnrad wäre auf jeden Fall unentdeckt geblieben. Die Geräuschkulisse war schon ordentlich...wobei ich aber noch richtiges Glück hatte... http://abload.de/img/img_20150814_1923568vs3r.jpg
August 22, 20159 j Uih, das sieht fies aus. Ja, Profil ist schon mal eine gute Idee. Gerade bei fragen nach aktuellen Problemen. Hat nur zwei Haken. Auf nem Smartphone sehe ich es erst mal nicht und vor allem: Bei so Beitragen der Kategorie Dokumentation für andere für die Zukunft gibt man es besser an denn das Profil kann sich über die Zeit ändern, dem Auto entsprechend.
August 22, 20159 j und was ergab die ursachenforschung? Ausgleichwelle fest oder schwergängig? öldruck bzw ölsieb könnte es ja nicht gewesen sein, glaube mich zu entsinnen das du zuvor ölwanneninsp gemacht hattest.?? kann mich auch täuschen. wieviel Km hast du denn seit erwerb bis jetzt abgespult?
August 22, 20159 j Das Bild mit dem fehlenden Stück der Schiene kannte ich ja bereits. Dass der Plaste Klamauk da innendrin so daher fliegen kann, war mir bis dato nicht bekannt. Letztlich aber schön, dass es noch Menschen gibt, die unnormale Geräusche hören und sinnvoll handeln, sei es nur durch zunächst stehen lassen. Sieht da ansonsten für mein Empfinden pikobello aus. Ich drück alle Daumen, die ich habe. Tina macht mit Ihren mit:top:
August 28, 20159 j Nun...die Ursache erschliesst sich mir nicht ganz. Die Ausgleichswellen würde ich nicht als schwergängig bezeichnen. Mein Verdacht ist folgender: die Schiene wurde "dünngeschliffen" und brach dann. Vielleicht hat die Werkstatt ja nur eine neue Steuerkette eingezogen...sich aber nicht um die untere Kette gekümmert und es war möglicherweise noch die erste??? Der Wagen war ja fast immer bei der gleichen SAAB-Werkstatt... Ölschlamm hatte er gar nicht...und auch jetzt war alles sauber...denn die Wanne durfte ja nochmal runter um das abgebrochene Stück der Gleitschiene zu suchen. Dank eines gewissen O.B. aus W. läuft der Kutter dank Fernheilung und psychologischer Hilfe nun wieder wunderbar. Wir haben uns ein paar Tage nach der Kettenreparatur auf den Weg von Spanien nach Freiburg gemacht...und gondeln nun schon seit rei Tagen durch die Gegend...alles wunderbar! Achja: Gekauft hatten wir dden Wagen mit etwa 349.000 km, nun hat er 363.000 km auf dem Zähler. @ Flemming: Stimmt...so wie du das! erklärst...macht das Sinn mit den Angaben. Hatte ich nicht drüber nachgedacht! Gruss rundum...im besonderen aber an den Rand des Ruhrgebietes...! Derek
August 29, 20159 j Hat die Kette immer Geräusche gemacht, oder nur wenn der Motor warm war. Bei mir rasselt sie nur, wenn der Motor warm ist und so nach Gefühl würde ich behaupten, auch nicht immer gleich laut.
August 29, 20159 j Hat die Kette immer Geräusche gemacht, oder nur wenn der Motor warm war. Bei mir rasselt sie nur, wenn der Motor warm ist und so nach Gefühl würde ich behaupten, auch nicht immer gleich laut. Vielleicht mag es Dir helfen, eine Kette hat weder kalt noch warm oder heiß merklich wahrnehmbar zu sein. Und wer einmal den Kettentrieb wirklich vor Augen hat zweifelt sicher nicht über den Tausch im Ganzen. Und so ein Motor ist fix draußen
August 29, 20159 j Dann müßte man aber auch mal so auf die Schnelle 1500Euro abzweigen und der Saab ist nicht mein Lebensmittelpunkt. So pauschal das eine Kette keine Geräusche machen darf stimmt ja so auch nicht. Ab einer gewissen Laufleistung weisen einige Hersteller sogar darauf hin das dieses vorkommen kann, aber nach Einzelfallentscheidung nicht schlimm ist. Bei Nissan z.B ist es gang und gäbe bei einer gewissen Laufleistung und die Werkstätten sind drauf vom Hersteller aufmerksam gemacht worden und man muß halt prüfen ob es noch im Rahmen ist.
August 29, 20159 j Dann müßte man aber auch mal so auf die Schnelle 1500Euro abzweigen und der Saab ist nicht mein Lebensmittelpunkt. So pauschal das eine Kette keine Geräusche machen darf stimmt ja so auch nicht. Ab einer gewissen Laufleistung weisen einige Hersteller sogar darauf hin das dieses vorkommen kann, aber nach Einzelfallentscheidung nicht schlimm ist. Bei Nissan z.B ist es gang und gäbe bei einer gewissen Laufleistung und die Werkstätten sind drauf vom Hersteller aufmerksam gemacht worden und man muß halt prüfen ob es noch im Rahmen ist. Dann ist doch alles gut. Ich weise aber darauf hin, wir sind hier nicht in einem Nissan Forum, und Ahnung davon, wie Nissan einen Defekt seinen Kunden beibringt, habe ich auch nicht. (Zitat Du "Es kann vorkommen") Prüfen geht bei Saab über den Spanner, sagte der Hersteller, die Frage bleibt, ist die Kette soweit gelängt oder haben die Gleitschienen einen Einfluss. Der Ausgleich bleibt bei all dem eh außen vor. Ich glaube es bleibt kein ernst zu nehmendes Argument für eine offene Kette, vieleicht bei B201 und B202 selbst da ein großes "?" Aber ehrlich?! Ich hatte Deinen Beitrag als Frage verstanden. Ich habe meine Erfahrung dazu beigetragen Entschuldige mein Missverständnis. Ironie Anfang: Nur für Dich ( sonst nehme das niemand für voll!!!!), es ist absolut normal, dass sich ein B2xx ab einer gewissen Laufleistung durch Geräusche im Kettentrieb äussert. Dieses ist getrost als üblicher Verschleiß hinzunehmen. An alle anderen jetzt nochmal, hier, jetzt! ist die Ironie zu Ende Sicher kann hier niemand was dafür, dass Du billig einen Haufen über Deinem Budget geschossen hast. Bei 200.000 ist bei Saab die Kette schon mal fällig. Ich kenne andere die den Zahnriemenwechsel preislich scheuen und daher bei 90.000 den Karren lieber abstoßen. Dann kostet die Reparatur eben 15Hundert, und? Bearbeitet August 29, 20159 j von bantansai
August 29, 20159 j Wenn man nicht weiter weiß dann kommt es immer gut wenn man mit "Budget" und "Verhältnisse" anfängt, oder? Schon einmal daran gedacht das man im Leben auch andere Verpflichtungen hat und Millionäre sind wir hier wohl alle nicht. Ich habe in meinen Leben eine Anschaffung gemacht die manch anderer nie haben wird und die ist mir wichtiger. Was es ist, kannst du dir von mir aus denken, oder auch nicht. Nicht jeder der ein teures neues Auto fährt, hat es weil er das mal so aus der Portokasse bezahlt. Unter den Neuwagenkäufer sind viele Heuchler bei, die nur nach außen hin so tun als wenn sie Geld hätten, im Wahren sind es arme Schlucker die nur nach Außen hin protzen. Nur weil man einen Saab fährt, muß man wohl kaum unwirtschaftlich in die Zukunft handeln. Ich kann den Quatsch mit Budget nicht mehr lesen. Laut Saab darf der Spanner 15mm ausgefahren sein, meiner ist 10mm ausgefahren. Jetzt könnte man ja meinen dann ist eine Schiene gebrochen. Dann frage ich mich aber, warum sich die Schiene im kalten Zustand selbst wieder heilt und im warmen hat sie keinen Bock mehr. Im übrigen geht es dir zwar nichts an, aber mein Saab hat nicht einmal 5% von dem gekostet was ich noch auf dem Konto habe, also könnte ich den locker reparieren lassen, aber ich bin halt kein Mensch der unwirtschaftlich denkt sonst wäre ich schon lange Pleite wie die meisten Heuchler da draußen. Ich habe mir den Saab auch nicht gekauft weil ich einen Saab wollte, sondern weil ich ein Cabrio wollte zum Spaß haben, nicht mehr und nicht weniger. Für das ernste Leben brauch ich das Auto nicht. Bearbeitet August 29, 20159 j von Lotus
August 29, 20159 j Ich gehe von Rechtslenker aus, ist aber auch latte. Von Neuwagen sind hier, denke ich, wie ich selbst, einige entfernt. Und 10mm ist doch toll, kein Handlungsbedarf. Da Du ja so schlau: Ich schrieb: "wer das mal gesehen hat", damit erübrigen sich auch Fragen warm und kalt. Wenn Du Fragen hast; frage! Kettenspanner sind Öldruck "gefeuert", daher frage ich Dich mal, wann kannst Du einen beginnenden Lagerschaden am besten hören?. Ob der Spanner jetzt 15, 10 oder 5 ausgefahren ist, wie weit ist denn bei Dir der von Derek abgelichtete Spanner draußen? Ürigens mein Aero habe ich aus Ersthand für 50 Euro incl. MwSt, damit relativieren sich Deine 5% Meine Finanzierung für die 4 ist auch bald fertig:biggrin:
August 29, 20159 j Hab geschrieben das er 10mm draußen ist, an den anderen kommt man wohl kaum ran. Ein Lagerschaden hat er definitiv nicht. Die Pleueleschalen sind neu und die Hauptlager waren noch straf.
August 29, 20159 j Da sehe ich keine Erklärung Herr 50Euro Auto? Wieso erzählt er mir eigentlich das seine Kiste 50Euro gekostet hat, das hat doch nichts mit meinen Konto zu tun? Naja ein Tunnelblicker halt, was solls.
August 30, 20159 j Ach lasst ihn doch schreiben was er schreiben will, er dreht erst richtig auf wenn er Gegenwind bekommt. Mir gehen seine Statements mittlerweile an Arsch vorbei. Ignorieren und gut ist's ;) Gesendet von angebissener Banane.. mit Tapatalk
August 30, 20159 j . Mir gehen seine Statements mittlerweile an Arsch vorbei. Das nennt man wohl Lotus-Effekt...
August 31, 20159 j @ schwarzersaab: Kann ich so nicht unterschreiben. Meiner Meinung nach ist bis einschliesslich Beitrag 33 alles okay...und dann fühlt Lotus sich "geboxt"...und es "entgleitet" Dazu muss ich aber auch sagen dass ich "vorbelastet" bin: Ich kenne bantansai (übrigens als einzigen) persönlich...und habe selten jemand hilfsbereiteren kennengelernt. So zu schreiben, dass es jedem gefällt, ist allerdings keine seiner Kernkompetenzen...lach. Es ist mal wieder das alte Forenproblem: Ich möchte wetten: Würde Lotus bantansai kennen wüsste er genau WIE der "Tonfall" gemeint war...und selber grinsen...denn tatsächlich ist ja die Aussage "bei Nissan ist das okay" der Knackpunkt...da sollten wir alle drüber grinsen und das nicht so bierernst nehmen. Achja...STEUERKETTE: Bin nun von Südspanien vollkommen problemlos in Freiburg angekommen...hat also alles gut geklappt---und alleine das gute Gefühl, das alles gut ist, war den Aufwand wert! Und sonst? Mehr zum Thema Steuerkette? Gruss Derek
August 31, 20159 j @ schwarzersaab: Kann ich so nicht unterschreiben. Meiner Meinung nach ist bis einschliesslich Beitrag 33 alles okay...und dann fühlt Lotus sich "geboxt"...und es "entgleitet" ... Es ist mal wieder das alte Forenproblem: Ich möchte wetten: Würde Lotus bantansai kennen wüsste er genau WIE der "Tonfall" gemeint war...und selber grinsen...denn tatsächlich ist ja die Aussage "bei Nissan ist das okay" der Knackpunkt...da sollten wir alle drüber grinsen und das nicht so bierernst nehmen. ... Gruss Derek das ist zu bezweifeln, da der Kollege sich bei FB unter stetig wechselnden Accounts auch keine Freunde macht - der Tonfall ist der selbe
August 31, 20159 j Und da ich nie bei FB war und sein werde , bin ich wohl auch hier nicht gemeint;-) Bearbeitet August 31, 20159 j von bantansai
August 31, 20159 j oder vielleicht doch:rolleyes: Aber zum Thema zurück, wenn mann das Auto nicht innen und auswendig kennt, halte ich die Erneuerung der kompletten Triebes als das einzig wahre Vorgehen. Selbstverständlich kann ich verstehen, dass das dann ein "Totalschaden" darstellen kann. Ich sehe das so, da geht man irgendwann durch oder wirft das Auto auf den Markt zurrück. Für den Saab hoffe ich, es interessiert sich einer dafür, der die Arbeit erledigt oder erledigen lässt. Ein ordentlich gepflegtes Exemplar wird seine Dankbarkeit zurückgeben. Pflegeleichtere Autos gibt es ohne Zweifel, sind aber emotionslos und meist Riemengetrieben. Vorteil, der Kapitale Motorschaden kündigt sich nicht an, oder ist das jetzt ein Nachteil:redface: Und was sind 1500,-Euro wenn man weiß was man hat. Der Aero hat auch nach den 50€ noch 2800;- gekosten und dann eine Zeit stet weiter hier und da was. Ergebnis ist, denke ich, mit meiner Einstellung darf ich mich getrost in jeden meiner setzen und adhoc 10.000 am Stück abspulen. Dann wäre Ende.......obligatorischer Ölwechsel. Was da passieren könnte passiert jedem Neuwagen vorher. Meine Bescheidene Meinung. Daher mein Urteil, eine eingezogene Kette ist im allgemeinen eine echte Notlösung, einfach die Billigstvariante. Bearbeitet August 31, 20159 j von bantansai
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.