Veröffentlicht 29. April 201213 j Hallo an Alle, Folgende Merkwürdigkeit habe ich gestern erlebt. Beim Starten des 8V Turbo bei einem Kumpel ist folgendes passiert, zum Glück bei offener Motorhaube. Beim zweiten oder dritten Anlassversuch gabs ein kurzes Zischen (was im Nachhinein betrachtet, Fantasie sein mag) und 3 Sekunden Rauchaufstieg (etwa wie eine brennende Zigarette). Ich hab mal auf einem Bild eingezeichnet wo der Rauch hochkam. Da ich im Wagen sass und den Anlasser betätigte kann ich nicht genauer bestimmen wo es herkam. http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/93705-900-8v-turbo-zischen-und-rauch-beim-anlassen-motor-laeuft-nur-noch-schwerfaellig-screen-shot-2012-04-29-23.08.17.jpg Danach habe ich noch zwei mal versucht den Motor zu starten. Beim zweiten mal ist er dann auch angesprungen. Nur bemerkten wir nun dass der Motor sehr schwerfällig dreht, sich wirft und nur unter Gasgeben an bleibt. Auch scheint es mir als würde ein Zylinder nicht mitlaufen. Was ich aus dem sich Werfen und einem anormalen Klicker Klacker Laufgeräusch entnehme, welches davor nicht vorhanden war. Wir haben sofort den Motor abgestellt um grösseres Unheil zu vermeiden. Habt ihr schon mal so etwas erlebt und habt einen Hinweis welches Teil da in Rauch aufgegangen ist und wieso nun der Motor so schlecht dreht? Grüsse, Laurent
30. April 201213 j Ausser dem Schlauch für die Kurbelgehäusentlüftung, die da auf den Luftfilterkasten geht ist da nichts. Könnte es sein, dass er über den Schlauch, der jetzt ab ist Fremdluft zieht? In diesem Fall wären es dann Dämpfe gewesen
30. April 201213 j Könnte daran liegen dass die Kraftstoffzufur für einen der Zylinder nicht mehr 100% geht. Das Teil das Du markiert hast ist der Megenteiler und ist dafür zuständig. Sollte das Fahrzeug längere Zeit nicht bewegt worden sein könnte dies der Fall sein. Am besten wäre es den "Test mit 4 Flaschen" durchzuführen. Also Kraftstoffzufur überbrücken und Düsen in 4 Flaschen arbeiten lassen. Sollte die Menge ungleich sein liegt es mit großer Warscheinlichkeit am Mengenteiler. Ich würde sogar behaupten dass der Kauf eines neuen über die Bosch ebay Seite weniger kostet als die Übehollung des bestehenden.
30. April 201213 j @99 R, Dämpfe war auch mein erster Gedanke. Aber das Rauchbild sieht dann nicht so aus.
30. April 201213 j Ich habe gerade das Haynes vor mir liegen ... Da ich mir auch einen 8V Turbo zulegen möchte, ist es wohl das Beste ich mach mich schon mal mit der Technik vertraut ... *studiert Bosch K-Jetronic* . Nach Bericht vom Bekannten, stand das gute Teil ein paar Monate bevor er ihn an dem Morgen gefahren ist. Als wir ihn dann gegen 14:00 starten wollten hat es dann geraucht. Wie werkelt der Mengenteiler eigentlich, mechanisch oder elektromechanisch? Ja ein Defekt am Mengenteiler würde erklären warum einer der drei Zylinder nicht rund läuft, da nicht genug Kraftstoff zugeführt wird.
30. April 201213 j die K-Jet ist rein mechanisch, daher kann ich mir Rauch in der eingezeichneten Region nicht erklären
30. April 201213 j Rauch könnte auch vom Benzin kommen das irgendwo ausläuft und z.B. auf das Turboöl-Rohr tropft das sich unter dem Mengenteiler befindet. Die einzige elektronik die man bei der K-Jet hat ist die Benzinpumpensteuerung die über das Relais geht und die für´s aufwärmen der Bimetalle des Zusatzluftschiebers und des Warmlaufreglers, sonst alles mechanisch. Betrachte ich persönlich als Vorteil in einem Zeitalter wo man durch Probleme mit den elektronischen hokus-pokus viel Zeit verliert. Ein Steuergerät gibt es nur bei der KAT Version, non-Kat hat kein Steuergerät! Der Mengenteiler kann auch überhollt werden, aber leider kann ich nur jemandem in Serbien empfehlen, das wird Dir glaube ich kaum nützen Da sollten vielleicht doch die Deutschen Forumsmitglieder Informationen liefern.
30. April 201213 j Robert Bosch hat da etwas vorbereitet: http://www.amazon.de/Gasoline-Fuel-Injection-System-K-Jetronic/dp/0837604680/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1335778823&sr=8-6 Das Fahrzeug ist ein RHD? Zeig doch mal mehr Bilder
30. April 201213 j Das Fahrzeug ist ein RHD? Zeig doch mal mehr Bilder Wie hast du erkannt dass es ein RHD ist? Das Foto, ist beliebig, stammt von Flickr, dient nur zu Veranschaulichung ;) Wenn alles klappt und ich meinen Turbo 8 habe, werd ich ein Album anlegen Und dazu kann ich schon mal folgendes verraten, reinschauen lohnt sich!
30. April 201213 j oder hier zum herunterladen: http://www.classicsaab.net/library.html Was wohl Robert Bosch dazu sagt . RHD an den Scheibenwischern. Experten hier könnten sicher das Baujahr 1981 bis 1984 genauer bestimmen.
30. April 201213 j Ja, hab mich halt längere Zeit mit dem Ding beschäftigt - hat Nerven und Geld gekostet, finde ich aber trotzdem als eine positive Erfahrung - so was prägt halt Wenn man das Ding einmal gründlich überhollt hat, läuft er super und man hat lange Zeit Ruhe. Hier noch auf Deutsch paar Seiten: http://www.zeepoort.nl/jetronic/bosch-k-jetronics.html http://www.ford-capri.ch/start-d/foto-galerie/technik/k-jetronic-f.html
30. April 201213 j Zum Thema also, bisherige Schlussfolgerung,Kraftstoff Mengenteiler prüfen mit dem sogenannten Flaschentest.
30. April 201213 j Ich glaube die sagen nix, das gute Buch gibt es überall im www. zum herunterladen, keine rapid... Seiten und Co. Glaube dass dies mehr als Broschüre von bosch betrachtet wird. Zu dem Thema Prüfen mit Flasche gibt es sehr schöne Videos auf youtube - Stichwort "K-Jetronic". Zum überbrücken des Relais Suche benutzen.
30. April 201213 j Wie hast du erkannt dass es ein RHD ist?... War nicht schwer.... Und zum MY brauchts mit Blick auf den ZK keinen Experten
3. Mai 201213 j RHD an den Scheibenwischern. Experten hier könnten sicher das Baujahr 1981 bis 1984 genauer bestimmen. ...82
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.