Mai 8, 201213 j Autor Das ist doch schon mal ein Anfang. Wie geht es weiter? Grundreinigung war heute. Einarbeiten/Lesen in die Materie, genaue Sichtung möglicher Problemstellen, Austauschmotor/Getriebe organisieren (Motor nimmt zögerlich Gas an, geht manchmal aus, zweiter Gang macht Geräusche). Gut erhaltene Spenderkarosse besorgen, demontable Teile Dieser aufarbeiten und lackieren, danach jeweils Plug&Play, im Oktober zwei Löcher am Unterboden schweißen lassen (vordere Wagenheberaufnahme)... zweiten Satz Stahlfelgen organisieren, strahlen und beschichten lassen, Originalmotor und Getriebe nebst Vergaser zur professionellen Überholung geben, Elektrik erneuern, dann 2013 Probefahrt zum nordischen LandsEnd... fahren ?? Exakt. Der Wagen soll immer fahrbereit bleiben. Schönes Teil. Fehlt dir (den Rest deines Fuhrparks im Hinterkopf) da keine Leistung? Überhaupt nicht. 96 km/h ist 'ne schöne Geschwindigkeit. Entdecke die Langsamkeit Außerdem läuft No.3 eh außer Konkurrenz, und das Aggregat von No.5 ist seit fehlendem passendem Lader so oder so kastriert. Etwas über 200 PS werden's trotzdem wohl noch sein, und das reicht für den Winter allemal... Und 68 PS sind für 900 kg auf der Landstraße recht gut. Lerne gerade den Umgang mit dem Freilauf
Mai 8, 201213 j Eisenach? www.saab-cars.de/95-96-sonett/54449-fruehjahrestreffen-2012-a.html @KGB: Viel Spass mit der rollenden Restauration. @all: Als schnöder 900er Fahrer hätte ich nie gedacht, wie schön es ist, einen 96er zu fahren... nun bin ich aber total infiziert. Und immer ein entspanntes Lächeln, wenn man mit dem 96er 96 fährt.
Mai 16, 201213 j Autor Zu St. Peter hat sich nun (für kurze Zeit) noch No. 6 1/2 gesellt - nennen wir ihn St. Opfer (Danke an Georg). Bilder werden aus Pietätsgründen nicht eingestellt. Die Transplantation der Herz-Lungen-Maschine wird unter Anleitung eines erfahrenen V4-Meisters stattfinden. Auch die Reste des Organspenders sollen bis auf die letzte noch brauchbare Schraube erhalten bleiben. Das kränkelnde Getriebe von St. Peter wird zur Überholung zum Spezialisten ins Ruhrgebiet wandern, und wenn der V4-Kundige noch Lust und Zeit hat, darf er den Azubi anleiten, wie man einen V4 sachgemäß und Kosten überschaubar revidiert... @erik: wird definitiv keine Rennmaschine @mcfly: Rudelbild könnte bald klappen. Habe in der Bucht gerade ein System gerechtes 18mm 1:4 ergattert
Mai 17, 201213 j Es ist immer eine Freude den Nachwuchs zu unterstützen ! Mit dem nunmehr reichhaltigen Fundus an Teilen wird es bestimmt gelingen dem Peterchen zur Alltagstauglichkeit zu verhelfen. Wünsche gutes Gelingen ! Gruß->
Mai 18, 201213 j Autor Keine Komplexe Da fährt man regelmäßig in die Muckibude, aber der Zuwachs bleibt bescheiden. Zuerst war es St. Peter etwas peinlich, neben einem "Einfamilienhaus" geparkt zu werden. Aber als er mehr Blicke einheimste, als jenes, war die Welt doch wieder in Ordnung
Mai 18, 201213 j Nicht ungeschickt, das mit der Motorrevision vor einer größeren Tour anzugehen. Mein erster und einziger Liegenbleiber auf der Autobahn in meiner gesamten Laufbahn war dem spontan geplatzten Stirnrad eines V4 zu verdanken. Ich habe übrigens noch so ein V4-Schild für den Kofferraumdeckel in Aluguss. Passt zwar nicht ganz zum Baujahr, aber der Badgetransfer zwischen RZ und HH bekäme dann sowas wie eine Tradition. Interesse?
Mai 19, 201213 j Zuerst war es St. Peter etwas peinlich, neben einem "Einfamilienhaus" geparkt zu werden. Keine Komplexe und viel Würde Schönes Bild -> Macho trifft Klassiker ....
Mai 27, 201213 j Autor Ich seh' ROT Bei der Arbeit - Gelegenheit genutzt und Motorraum gecleant... BTW: kann mir jemand erklären, was es mit der Scheibenwischerverschraubung auf sich hat? Da gibt es wohl zwei Varianten oder eine nachgerüstete Überarbeitung. St. Peter hat die Verschraubung der Wischerarme re/links unterschiedlich, St.Opfer auch, aber spiegelverkehrt angeordnet... Ich traue mich da nicht ran - habe Angst, was zu zerstören...
Dezember 20, 201212 j Autor (...) Bekommt die Rückbank auch eine "Kur" verpaßt ? Ja, komplette Innenausstattung + Lenkrad Bank und Pappen muss ich noch bei Guido abholen...
Dezember 29, 20168 j Autor Nach vier Jahren gab's wieder was vom Nikolaus. Türverkleidungen aus dem Hause Maack. Lecker! (Bis auf hintere Kotflügel und Grundkarosse ist St.Peter nun fast durchrestauriert...)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.