Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

... 2003er, Vollausstatung, TÜV neu, 2.500€ VB ...

...

Und was war? Navi defekt, Dachantenne fehlte, Spiegeldreiecke und Fahrertürgriff korrodiert, PDC hinten defekt, Rost an der Heckklappe, Rücklicht hinten rechts mit Loch, Standlicht vorne rechts defekt

Fahrzeug völlig schmutzig und Haube mit Vogelkot, beide Saab-Embleme "weg", kein Scheckheft usw...

Also sorry, aber da sehe ich das Problem weit eher bei Deinem Anspruchsdenken, als beim Verkäufer.

Absolut unabhängig von der Beschreibung sollte man immer überlegen, was man für einen bestimmten Preis erwarten kann. Und bei einem Preis weit unterhalb von 10% des Neupreises ...

  • Antworten 861
  • Ansichten 76,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

das ist das Schicksal fast jedes Familienkombis!

Die werden runtergerockt und nach 10 Jahren, oder früher, entsorgt.

Glücklicherweise haben wir hier den Fred "Rost am 9-5", wo wir uns frühzeitig Gedanken machen können, die Nachhaltigkeit des 9-5 zu verbessern.

 

Mal ganz davon abgesehen, warum willst Du einen 9-5 kaufen? Du bist doch versorgt :biggrin:

  • Autor
das ist das Schicksal fast jedes Familienkombis!

Die werden runtergerockt und nach 10 Jahren, oder früher, entsorgt

 

Mal ganz davon abgesehen, warum willst Du einen 9-5 kaufen? Du bist doch versorgt :biggrin:

 

Das Fahrzeug, welches ich besichtigt habe gehört einem Herren, ohne Kinder, der beruflich viel mit dem Wagen gereist ist und ihn damals nahezu neuwertig erworben hat. Der Preis war damals sicher nicht sehr niedrig - jetzt möchte er einen Diesel. Ich finde nicht, dass meine Ansprüche zu hoch sind. So wie er von dem Wagen geschwärmt hat kann man doch anfallende kosmetische Sachen erledigen? Hätte sicher den Verkaufserlös gesteigert. Das das Navi defekt ist wusste er... "mir ist das zu kompliziert" - neeee Display kaputt!

Ist mir auch egal, ich muss den nicht kaufen.

 

Und gut versorgt zu sein ist Ansichtssache, das sollte man den Herrschaften mit 5 Autos und mehr sagen, von denen 4 nur stehen :tongue:

nein ich verstehe Dich sehr gut und ganz egal, wie der Zustand eines Fahrzeugs ist, man sollte einfach ehrlich sein und darüber reden und nicht das Gelbe vom Ei versprechen. Der 9-5 ist ein super Langstreckenwagen, macht aber auch ziemlich viel Arbeit, wie ich finde.

Ich habe letztes Jahr einen 2004 9-5 SC Diesel für meine Eltern gekauft, aus 1. Hand. Man muss bei jedem gebrauchten 9-5 die ganzen Rostschutzmaßnahmen, im schlimmsten Fall sogar Reparatur, an Karosse und den Leitungen erstmal durchführen, dann meist den je nach Situation doch mehr oder weniger vorliegenden Reparaturstau (Automatikspülung, Achsteile, Poly-Riemen, Bremsenteile und und und...) beheben. Kauft man einen Benziner, können noch mehr Dinge im Argen liegen (ich sage nur: Ölschlamm und/oder Ketten). Da ist man dann bei einer Summe, für die man sich auch einen guten 900 Turbo kaufen könnte und damit klarere Wertstabilität hätte.

Wir haben unseren 9-5 von einem Anwalt gekauft, aus 1. Hand. Interessant ist da die Rechnung: Anwälte konnten 2004 von Saab nochmal 20% Rabatt erhalten (in unserem Falle 35.200 statt 44.000 EUR Kaufpreis), das war für ihn damals Kaufargument. Dann hat er nochmal 30% abgeschrieben. Dafür, dass der Vorbesitzer in 9 Jahren außer Bremsen und Inspektionen keine Kosten an dem Wagen hatte, ist er damit sehr preiswert unterwegs gewesen. Bei uns kam noch hinzu, dass der Wagen vom ehem. Saab Zentrum Köln-Ost stammt, nach weiteren Infos, die ich hier gelesen habe, scheint mir meine These bestätigt, dass nicht alle abgerechneten Arbeiten auch tatsächlich durchgeführt wurden.

  • 1 Monat später...
  • Autor

Habe ja noch gar nichts zu dem Neuzugang geschrieben...

Seit einiger Zeit weilt ein 900i 2.0 16V (126 PS) in Ambassadorblau bei mir.

 

Fahrzeug wurde im November 1992 im Autohaus Etehad in Halstenbek von einem Herrn Dr.K neu gekauft und immer Scheckheftgepflegt. Der gute Mann hat ihn bis 2011 behalten und wirklich gut gepflegt.

Danach ist der Wagen zwei jahre in Neumünster gelaufen. Aus dieser Zeit liegen mir ein Schnellhefter voller Rechnungen und TÜV-Berichte vor. Seit 2012 wurden bis heute etwa 3.000€ in Wartung, Verschleißreparaturen und Reifen investiert.

 

Der Wagen präsentiert sich trotz seiner aktuellen 362.228km in einem wirklich guten Zustand. Neuralgische Stellen wie Türen, Haube, Kofferraumecken, Kotflügel sind rostfrei. Lediglich die AWT's brauchen etwas Liebe. Habe das Ganze vorerst konserviert und mit einer Saab-Fachwerkstatt einen Termin vereinbart.

Ebenso wurde bereits eine neue Steuerkette eingezogen sowie eine Simons-Auspuffanlage ab KAT verbaut da die Auspuffanlage aus Januar 2012 schon wieder durch war...

Bin sehr zufrieden :top:

 

Von den anderen Drei gibt es nichts neues... das Cabrio schläft bis zum 01. April 2015. Der Sedan wartet in seiner Garage auf besseres Wetter zur Nebelscheinwerfermontage und der 96er ist letzten Sonntag noch 30km im Umland bewegt worden und läuft seit dem Einbau des Weber-Vergasers wie ein neues Auto

Bearbeitet von Kurti

Fehlen mir ja nur noch ca. 130Tsd bis zu einer ähnlichen Laufleistung, da bin ich guter Dinge, dafür brauch ich noch ne Weile.

Wie fährt er sich denn so, merkt man es an der Karosse?

  • Autor
Fehlen mir ja nur noch ca. 130Tsd bis zu einer ähnlichen Laufleistung, da bin ich guter Dinge, dafür brauch ich noch ne Weile.

Wie fährt er sich denn so, merkt man es an der Karosse?

 

Also ich persönlich merke es gar nicht! Wenn auf dem Tacho 180.000 stehen würde, hätte ich nicht das Gefühl es wäre nicht korrekt.

Er zieht super, hängt gut am Gas. Okay, den Anlasser hab ich getauscht... der wollte nicht mehr so. Optisch wie man in meiner Galerie sieht auch noch relativ frisch!

Jau, die Bilder hatte ich ja schon gesehen, da sieht er aus wie 140Tsd km. :top:

Macht mir auf jeden Fall Hoffnung für meinen eigenen, ist schon vergleichsweise sehr stabil so ein 901er.

  • Autor

Ich wünsche allen Saab-Fahrern und Ihren Familien ein schönes, stressfreies Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2015!

Vielleicht sieht man sich beim 1.Saab Saturday am 30.05.2015 oder beim Saab Festival in Trollhättan :santaclaus:

 

Baum ist schon geschmückt...

http://www.imgbox.de/users/public/images/EZiENCNENx.png

und das schöne Teil schenke ich mir selber zu Weihnachten, freue mich sehr es zu einem vernünftigen Preis bekommen zu haben

http://www.imgbox.de/users/public/images/KpSbVLGq00.jpg

Oh, hast Du die die kürzlich bei e?ay angebotenen Christbaumkugeln geschossen ? War auch kurz am überlegen... Gratuliere zu den Instrumenten, macht was her !
  • Autor
Oh, hast Du die die kürzlich bei e?ay angebotenen Christbaumkugeln geschossen ? War auch kurz am überlegen... Gratuliere zu den Instrumenten, macht was her !

 

"Geschossen" wäre übertrieben, die waren nicht sooo günstig wie erhofft. Gibt genug Saab-Freaks da draußen :biggrin:

Ich hoffe ich bekomme die Instrumente auch vernünftig eingebaut...bin in Sachen Elektrik ein extremer Laie :redface: (ich lasse deswegen einbauen ^^)

Naja, sind ja letztlich ganz normale VDO-Anzeigen. Einbau und Verkabelung daher recht einfach. :smile:
  • Autor
Naja, sind ja letztlich ganz normale VDO-Anzeigen. Einbau und Verkabelung daher recht einfach. :smile:

 

Ich würde die Aufgabe einem Saab-Meister überlassen, falls es eine grobe Anleitung gibt nehme ich Sie dennoch gerne!

Einfach via Google nach den VDO-Anleitungen zu den jeweiligen Instrumenten suchen. Da steht alles drin.

 

Die Saab-Instrumente sind wie gesagt identisch mit den normalen VDO-Anzeigen, haben aber ein Saab-individuelles Ziffernblatt.

  • Autor
...kennt die niemand? :dontknow:
Kennen ja. Aber sind halt sehr selten.
Ich fahr im Winter einfach Incas ohne Blende :biggrin:
  • Autor
Kennen ja. Aber sind halt sehr selten.

 

Das ist mir schon bewusst, aber es gibt bestimmt auch in Deutschland jemanden der solche Plastik-Incas besitzt.

Immerhin eine Möglichkeit mit neuem LK "Incas" zu fahren...:redface:

  • 2 Wochen später...
  • Autor

... und wieder ein Neuzugang :love:

ich habe am 04. Dezember 2014 einen Anruf aus der Nähe bekommen, dass ein " Saab 900 " zu verkaufen sei.

Der Wagen wäre geerbt und näme nur Platz weg, es besteht keinen Eigenbedarf.

Genauere Daten sollten per Mail kommen, ich hoffte innerlich das es kein 900-II sei!

 

10 Minuten vergingen und zwei Mails mit Fotos und Daten kamen.

 

Saab 900 S 16V, Softturbo, 5-Türig, EZ 17.02.1993, 1.Hand und Ruby(?) Rot

 

danach folgte das Übliche: "Ach, eigentlich brauchen WIR soetwas ja nicht - aber gucken kann man ja mal!"

Mit dem Versprechen, dass der Besitzer ihn los werden würde, bin ich mit meinem Vater kurz vor Weihnachten 2014 hin gefahren um nur mal zu gucken.

 

Ergebnis:

- nur 151.455km

- absolut rostfrei an allen Saab-kritischen stellen

- TÜV bis 08/2016

- immer im Saabzentrum gewartet

- leider hängender Himmel hinten

 

...uhhh :top:

 

Auf der Heimfahrt haben wir gegrübelt... selber behalten stand erstmal nicht wirklich zur Debatte, eigentlich haben wir an jemanden vom Stammtisch gedacht.

Bei der Weihnachtsfeier der Saab Freunde Osnabrück war zwar großes Interesse da, aber niemand war bereit "mehr" zu unternehmen und den Wagen zu sich zu nehmen.

 

Weihnachten ging vorbei, Neujahr war vorüber und der 5-Türer stand immer noch friedlich in seiner Garage...

 

"Jetzt oder Nie", kurzerhand vor ein paar Tagen den Besitzer erneut angerufen. Er habe von sich aus noch niemanden gefunden, der bereit sei den Wagen zu übernehmen.

Mit etwas Grinsen auf dem Gesicht, haben wir dann ja gesagt. :smile:

Heute Nachmittag haben wir unterschrieben, nächste bzw. übernächste Woche wird er abgeholt.

 

http://www.imgbox.de/users/public/images/Vx5fKCUwrY.jpg

http://www.imgbox.de/users/public/images/as1TbtRodq.jpg

Geil!
Glückwunsch !!!

Gratulation!

 

Das Kennzeichen bleibt, oder?

Herzlichen Glückwunsch! Besonders grandios: Er hat das originale und nicht mehr lieferbare Endrohr dran-WAHNSINN.

 

Wenn Du noch einen Radsatz perfekte 15" Aeros brauchst - frag mich gerne (Kommen übrigens auch von einem Ruby!)

  • Autor
Gratulation!

 

Das Kennzeichen bleibt, oder?

 

ist leider schon abgemeldet und das sind Kennzeichen der "Stadt" wir sind aber "Landkreis"

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.