Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[quote name='klaus']Warum? Ein XJ300 ist doch ersetzlich.[/QUOTE] Ansichtssache;-)
  • Antworten 861
  • Ansichten 76,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
[quote name='klaus']Warum? Ein XJ300 ist doch ersetzlich.[/QUOTE] Darum geht es auch weniger... :redface: Warum die Unterhaltskosten für so ein Auto zahlen? Steht doch auch gar nicht zur Debatte... Vor Oktober muss ich kein Winterauto kaufen. Angesichts des schlechten Wiederverkaufs von 9-3I, 9-5I & Co. habe ich fast gar keine Lust auf ein Winterauto...

Bearbeitet von Kurti

  • 1 Monat später...
  • Autor
Lange nichts mehr geschrieben... Der Ruby 900S hat eine dritte Bremsleuchte bekommen und ich habe endlich mal vernünftige Schrauben für die Ventcover gefunden (Edelstahl / Torx). Weiterhin wurde das Kühlsystem gereinigt und mit neuer Kühlflüssigkleit befüllt. Einen neuen Deckel für den Ausgleichsbehälter gab es ebenfalls. Letztlich habe ich noch den "schöneren" Airbag vom 900II/9000 verbaut. Ansonsten fährt er einfach super, was ich auf der Familien-Tour durch das Bergische Land feststellen konnte. [attachment=107928:name] Auch beim Cabrio gibt es einen Fortschritt. Nach 2 Jahren im Besitz wird sich nun endlich um den Innenraum gekümmert! Auszug aus der Auftragsbestätigung vom Sattler: 1 Vordersitz abziehen, aufpolstern und neu beziehen 4 Türverkleidungen abziehen und neu beziehen (Autoalcantara "Sopo" 3-S0126, beige 1820 Schaumstoff Diolenwatte 100gr schwer entflammbar usw... Das fertige Ergebnis werde ich dann mal fotografieren!
  • Autor
Ich war heute sehr positiv überrascht von dem zweiten Schwedischen Hersteller. Bei [I]Volvo[/I] Ellers in Osnabrück habe ich mir heute den neuen Volvo XC90 angeschaut. Keine Frage, das Auto ist im Gegensatz zum VW Touareg oder Audi Q7 schon etwas besonderes. Zum schönen Auto kam aber auch die nette Behandlung vom Verkaufspersonal. Habe mich schon oft als junger Mann in diversen Autohäusern wie ein Fremdkörper gefühlt (bei VW z.B). Heute bin ich fast überschwänglich begrüßt worden, mir wurde prompt die Fahrertür des XC geöffnet und die Frage nach Kaffee und Brötchen ließ auch nicht lange auf sich warten. Mir war es fast peinlich, weil ich weiß dort wahrscheinlich nie einen Wagen kaufen zu werden, aber es war einfach toll zu sehen, dass es noch engagierte Verkäufer gibt. Um den V70 bin ich auch noch eine weile herumgeschlichen und war vorallem vom Innenraum sehr begeistert. Langsam kann ich die Leute verstehen, die von Saab zu Volvo wechseln. Der Innenraum vom 9-5I ist im Vergleich zu einem gleichalten V70 schon etwas minderwertig. Saab werde ich trotzdem treu bleiben! Vor allem weil mir die 80's Volvo einfach zu kantig und klobig sind. Allenfalls ein 240er Kombi wäre noch was nettes... Das beste waren fast noch die stilechten Giveaways [attachment=108225:name]
Volvo fährt mit dem neuen XC90 wirklich eine tolle Verkaufsperformance... finde ich auch sehr ansprechend, wie der vorgestellt wird. Den Innenraum vergleichbarer V70 gegenüber 9-5 empfinde ich allerdings andersherum beim Saab deutlich besser. Unser 9-5SC ist wirklich sehr gut verarbeitet, da wirkten gleichaltrige V70 eher wie ein Trecker... Wir haben MY 04...
  • Autor
[quote name='AERO-Mann'] Wir haben MY 04.[/QUOTE] Ich habe den Chrombrillen-Innenraum als Referenz genommen....
Ich bin auch umgestiegen von Volvo auf Saab, der Volvo hat mich zu den Schweden gebracht. Wenn man da angekommen ist schaut man natürlich was es da sonst noch so gibt in Schweden. Und der "Saab" war für mich immer der 901 Combi Coupé, davon die Krönung der Turbo 16s Aero. So gab es einen vorsichtigen Versuch von mit neben meinem Volvo S80, mit einem Saab 901 CC mit B212 Motor, zum Kennenlernen. Jetzt kenne ich den Saab 901, dank Eurer mithilfe hier im Forum!:hello::hello::hello::top: Und habe jetzt zu meinem 901 Sauger einen 901 CC Turbo Aero. Der Volvo ist Geschichte, weil verkauft. Eine junge Dame hat Ihn jetzt und wird wohl einen Pferdeanhänger damit ziehen. Was mir jetzt auffällt mir fehlt die Zugmaschine und da gibt es schon so eine Idee........
  • 2 Wochen später...
[quote name='Kurti']Ich habe den Chrombrillen-Innenraum als Referenz genommen....[/QUOTE] Da solltest du beim nächsten Stammtisch einfach mal in meinen MY2002 Platz nehmen... :hello:
  • Autor
[quote name='kauftnix']Da solltest du beim nächsten Stammtisch einfach mal in meinen MY2002 Platz nehmen... :hello:[/QUOTE] Ich kenne den Vorfacelift-Innenraum gut. Habe nie verstanden, warum er so geändert wurde. Den finde ich wesentlich hochwertiger als dann ab MY2006
richtig, das einzig nervige am Modell bis 2005 ist die während der Fahrt sehr umständlich zu bedienende Klimatronik. Das ist bspw. beim alten Saab 900 richtig gut gelöst - ein Handgriff und die Lüftung stimmt.
Mir ist in den letzten Tagen auf schwedischen Autobahnen mal wieder aufgefallen, dass die Chrombrille wirklich ein hübsches Auto ist. Dennoch weine ich ihr wegen der indiskutablen Qualität der Innenraummaterialien keine Träne nach. Zudem hatte ich ja immer den Verdacht, dass auch beim Dämmmaterial der Rotstift angesetzt wurde. Das Motorgeräusch ist deutlich präsenter als bei früheren Jahrgängen, und in den Radhäusern hört man jeden rumfliegenden Kieselstein. Interessant übrigens, dass den 2007 gemopften 9-3 nicht das gleiche Schicksal ereilte. Alle Exemplare, die ich davon fuhr, fand ich (mit Ausnahme des schlecht entgrateten Handbremshebels aus billigstem Plastik) von der Qualitätsanmutung sehr ok.
Zeig doch mal ein paar Bilder von deiner "Chrombrille"!
  • Autor
[quote name='Kurti'] Das fertige Ergebnis werde ich dann mal fotografieren![/QUOTE] [attachment=108536:name] [attachment=108537:name] [attachment=108538:name]
Super :top: Hat er den Bezug auch noch bearbeitet? Der sieht ja aus wie neu, oder war das vorher schon so? :smile:
  • Autor
Der Fahrersitz ist komplett neu bezogen worden!
Das erklärts, sieht top aus!
:congrats: Sehr, sehr schick!
sehr hübsch, gefällt mir sehr! Darf man fragen was das gekostet hat? muss ähnliches bei meinem auch machen. gerne per PN.
Nach über 30. Jahren Saab! Jetzt habe ich schon seit über 30 Jahren meine Klasse 3 in der Tasche und mir meinen ersten Saab vor einem Jahr gekauft. Mir gefiel die Form und immer wenn einer zusehen war, auf der Straße, verdrehte es mir den Kopf. Es war der Saab 901 als Combi Coupé irgendwie der Inbegriff des Saab für mich. Als schrägschnautzer gefällt er mir sogar noch besser. Nie hatten wir einen Saab in unserem Familien Fuhrpark, also echtes Neuland. Der Einstieg war ein etwas vernachlässigter Saab 901 CC "Schrägschnautzer" mit Sauger statt dem Turbo Motor. Und nahm mich für die Marke und das Modell ein. Doch mein Traum war natürlich der Turbo als Aero mit maximaler Leistung auf der jagt nach einem solchen konnte ich mir zeit lassen fuhr doch mein Sauger zuverlässig mit seiner hohen Laufleistung. So bekam ich auch eine neue Unempfindlichkeit gegenüber hoher Tachostände. Das Lesen hier im Forum und die Fragerei hat mir es ermöglicht etwas über die Fahrzeuge zu erfahren. Dabei bin ich wohl einigen auf den Geist gegangen, sorry dafür. Aber Meckerei hat mich noch nie, abgehalten mein Ding durch zuziehen. Also weiter!
  • Autor
[quote name='kauftnix']:congrats: Sehr, sehr schick![/QUOTE] Danke! Es sitzt sich auch viel bequemer und straffer als vorher. Auch der Farbton ist wirklich gut getroffen. Außer einem Neubezug gab es keine wirkliche Alternative...
[quote name='AERO-Mann'] Den Innenraum vergleichbarer V70 gegenüber 9-5 empfinde ich allerdings andersherum beim Saab deutlich besser. [quote name='AERO-Mann'] [B]Den Innenraum vergleichbarer V70 gegenüber 9-5 empfinde ich allerdings andersherum beim Saab deutlich besser[/B].[/QUOTE] [/QUOTE] Da kann ich aus eigener Erfahrung 100 p.c. zustimmen. Den V70 fand ich von aussen immer ganz nett, aber die Innenausstattung fürchterlich. Und zwar hinsichtlich der Haptik und der Gestaltung. Sagt mir überhaupt nicht zu...
Sieht wirklich sehr schön aus. Sind diese kleinen Seitenteile hinten nur verklebt oder werden die (zusätzlich) mit Plastikhaken gehalten ? Was ist denn, wenn hinten ab Werk keine Lautsprecher verbaut wurden, ist dort dann nur ein geschlossener Deckel eingesetzt ? Ist das bei Dir die Original-LS-Abdeckung ?
[quote name='Saab_owl']Sieht wirklich sehr schön aus. Sind diese kleinen Seitenteile hinten nur verklebt oder werden die (zusätzlich) mit Plastikhaken gehalten ? Was ist denn, wenn hinten ab Werk keine Lautsprecher verbaut wurden, ist dort dann nur ein geschlossener Deckel eingesetzt ? Ist das bei Dir die Original-LS-Abdeckung ?[/QUOTE] Die haben eine Art von Druckknopfverbindung und die früherern CV-MY haben keine eingesetzten LS-Gitter sondern nur eine Lochung unter dem Stoffbezug.
  • Autor
[quote name='Saab_owl']Ist das bei Dir die Original-LS-Abdeckung ?[/QUOTE] Das auf jeden Fall...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.