Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

da eventuell der Kauf eines Cabrios ins Haus steht, hätte ich eine Frage. Auf was ist beim Verdeck besonders zu achten?

 

Danke!

 

Ciao

 

Marco

Hallo Marco,

das Verdeck sollte unbeschäüdigt sein und ohne zu stocken öffnen und schleißen.

Ruhig 2 oder 3 mal auf- und wieder zufahren lassen.

Dann mal bei geöffnetem Verdeckdeckel nach den Hydraulikzylindern schauen, ob die trocken sind.

Außerdem kann man im Kofferraum kontrollieren, ob genug Hydraulikoel auf der Anlage ist.

Grüße aus BI - Thomas

Dem ist nix hinzuzufügen! :top:

Na ein wenig genauer geht es schon. Zum einen gibt es oben in diesem Forumsbereich festgetackert eine noch nicht ganz fertig gestellte Kaufberatung. Macht aber Sinn den Thread mal durchzuschauen, auch wenn er auch für 902 ist.

 

Speziell Verdeck:

  • die o.g. Zylinder sieht man, wenn der 5. Spriegel (hinterster Querholm unterhalb der Heckscheibe) beim Öffnen gerade hochgeklappt ist.
  • zwischen den Längsholmen über den Seitenscheiben und der Außenhaut gibt es 4 Gummibänder. Sind die defekt, dann faltet sich das Tuch nicht mehr sauber, schlimmstenfalls Folgeschäden.
  • weißer mehliger Staub an den Längsholmen weißt auf Feuchtigkeit hin, das ist Aluminiumoxid.
  • Nähte und Verklebung der Heckscheibe kontrollieren.
  • Das SID sollte Fehlermeldungen bringen wenn man diese provoziert (sonst natürlich nicht). Z.B. Verdecksack hochhängen und versuchen das Dach zu öffnen oder vorne entriegeln und Anfahren.
  • Beim Schließen sollte der 1. Spriegel nicht auf den Frontscheibenrahmen aufschlagen sonst ist zu wenig Spannung drauf.
  • Nicht unbedingt Verdeck, aber Cabrio: Die Gummilippe an der Vorderkannte der hinteren Seitenscheiben hat eine Metalleinlage. Das Gummi sollte keine Blasen/Buckel zeigen. IMHO gibt es die Lippe nur mit Scheibe als ein Teil.

 

Viel Erfolg

Flemming

Na ein wenig genauer geht es schon. Zum einen gibt es oben in diesem Forumsbereich festgetackert eine noch nicht ganz fertig gestellte Kaufberatung. Macht aber Sinn den Thread mal durchzuschauen, auch wenn er auch für 902 ist.

 

Speziell Verdeck:

  • die o.g. Zylinder sieht man, wenn der 5. Spriegel (hinterster Querholm unterhalb der Heckscheibe) beim Öffnen gerade hochgeklappt ist.
  • zwischen den Längsholmen über den Seitenscheiben und der Außenhaut gibt es 4 Gummibänder. Sind die defekt, dann faltet sich das Tuch nicht mehr sauber, schlimmstenfalls Folgeschäden.
  • weißer mehliger Staub an den Längsholmen weißt auf Feuchtigkeit hin, das ist Aluminiumoxid.
  • Nähte und Verklebung der Heckscheibe kontrollieren.
  • Das SID sollte Fehlermeldungen bringen wenn man diese provoziert (sonst natürlich nicht). Z.B. Verdecksack hochhängen und versuchen das Dach zu öffnen oder vorne entriegeln und Anfahren.
  • Beim Schließen sollte der 1. Spriegel nicht auf den Frontscheibenrahmen aufschlagen sonst ist zu wenig Spannung drauf.
  • Nicht unbedingt Verdeck, aber Cabrio: Die Gummilippe an der Vorderkannte der hinteren Seitenscheiben hat eine Metalleinlage. Das Gummi sollte keine Blasen/Buckel zeigen. IMHO gibt es die Lippe nur mit Scheibe als ein Teil.

 

Viel Erfolg

Flemming

 

Hi, genau eines dieser Problem habe ich momentan mit meinem 902 Cabrio auch. Ein Gummiband (linke Seite) Fahrerseite ist ausgelutscht.Sprich, Verdeck hoch (höchste Stellung),dann austeigen und diese kleine Metalstange (die von dem Gummiband gezogen wird)etwas nach hinten umlegen, dann verschwindet das Dach so wie es seien soll in der Versenkung.Ganz normal.Wir haben 1 Tag damit verbracht um endlich den Fehler zu lokalisieren.Beim schließen des Daches gibt es keinerlei Probleme. Ist halt nur sehr nervig jedesmal auszusteigen und dieses Stängchen (?) nach hinten umzulegen.Fehlt halt nur so ein Hauch von mehr Zug.Wenn ich diese kleine Stange nicht von Hand umlege, bleibt das Verdeck bevor es in der Versenkung verschwindet stehen. Kann ich da irgend etwas machen? Gibt die Gummizüge ja kaum zu kaufen,oder doch? Vielleicht jemand einen Tip oder Trick was ich versuchen könnte!....Bitte nicht neues Dach kaufen ect....

Gruß Saab900i

würd' mal zu einer KFZ-Sattlerei gehen
würd' mal zu einer KFZ-Sattlerei gehen

 

 

Hm,meinst Du der kann was wegen dem Gummizug machen? Werde ich auf jeden Fall einmal nachfragen.Danke für den Tip.

 

Gruß

Das ist für einen guten Sattler kein Problem.............

Gruß,Thomas

Ja richtig. Autosattlereien können ja auch ein komplett neues Tuch aufziehen. Ob das jetzt je nach Ort der Sattler, der das ständig an verschiedensten Fahrzeugtypen macht, an einem Saab besser kann als eine Saab-Werkstatt, die den Saab besser kennt, kann man pauschal nicht sagen.

 

Beim Sattler bekommt man auch solche Gummibänder, wenn man es selber machen will, als Meterware. So was zu nähen ist aber nicht so einfach da das Gummiband zwischen Dachtuchlagen genäht wurde. Und die zu durchstechen ist harte Arbeit. Zumal das beim Sattler nicht die Welt kostet (hier jedenfalls). Falls du doch selber am Dach nähst, synthetisches Garn verwenden, Naturgarn gammelt schnell weg. So jedenfalls meine Erfahrung.

 

Flemming

THX an alle! Werde mich heute einmal schlau machen und dann berichten.

Jep, ihr hattet alle Recht! Der Sattler hat es heute gerichtet und gleich noch vier kleine Löcher im Dach geflickt. Das Dach schließt wieder perfekt und alles zusammen für kleines Geld von 70 Euronen.

So macht Saab fahren wieder Spaß! THX!

 

Gruß

Danke für die Rückmeldung, auch noch mit Preis. Ein guter Anhaltspunkt.
Danke für die Rückmeldung, auch noch mit Preis. Ein guter Anhaltspunkt.

 

Bitte,bitte....keine Ursache. Ihr gebt doch hier die Super Tips.

 

Wobei ein kleiner Frust heute schon wieder Einzug hält bei mir. Die Servo Lenkung macht im Stand heftige Quitsch Geräusche.Beim fahren geht es dann.Aber vorhin beim Einparken......Oh Gott...was für eklige

Geräusche! Ich hoffe ja nicht das die Servopume der Lenkung hinüber ist. Im Motorraum sieht man nichts alles trocken.Kann es seien das nur Öl für die Pumpe fehlt? Kennt das Problem jemand?

Wenn ja...was könnte es seien? Muß gleich nochmal hier die Beiträge studieren. Vielleicht finde ich etwas.

 

 

Gruß

Kann es seien das nur Öl für die Pumpe fehlt?

 

Einfach nachschauen.

 

Wenn nichts fehlt, ist es wohl die Pumpe.

Bitte,bitte....keine Ursache. Ihr gebt doch hier die Super Tips.

 

Wobei ein kleiner Frust heute schon wieder Einzug hält bei mir. Die Servo Lenkung macht im Stand heftige Quitsch Geräusche.Beim fahren geht es dann.Aber vorhin beim Einparken......Oh Gott...was für eklige

Geräusche! Ich hoffe ja nicht das die Servopume der Lenkung hinüber ist. Im Motorraum sieht man nichts alles trocken.Kann es seien das nur Öl für die Pumpe fehlt? Kennt das Problem jemand?

Wenn ja...was könnte es seien? Muß gleich nochmal hier die Beiträge studieren. Vielleicht finde ich etwas.

 

 

Gruß

 

bei meinem 9-5, zum damaligen Zeitpunkt 6 Jahre alt, war es eine durchgerostete Leitung und dann wurde er inkontinent. Lenkung hat gequietscht und ging sehr schwer. Als erstes mal im Behälter auf Füllstand kontrollieren.

bei meinem 9-5, zum damaligen Zeitpunkt 6 Jahre alt, war es eine durchgerostete Leitung und dann wurde er inkontinent. Lenkung hat gequietscht und ging sehr schwer. Als erstes mal im Behälter auf Füllstand kontrollieren.

 

Würde ich gerne tun. Nur welcher Behälter ist es.Wo sitzt der genau.Gibt es vielleicht ein Bild davon?

Gruß

Das Thema sollte hier nicht weiterführen, denke ich.
Würde ich gerne tun. Nur welcher Behälter ist es.Wo sitzt der genau.Gibt es vielleicht ein Bild davon?

Gruß

 

links vom Kühlwasserbehälter

 

http://www.philippidis.de/artikel/bilder/shop/8a80883d0a91f9a4010af455d41123f4/2999_behaelter_servo.jpg

Bedienungsanleitung?

Und schon wieder THX an alle! Ganz kurz, Öl nachgefüllt,entlüftet.....rechts,links, schon läuft der Saab wieder wie geschmiert!

Dieses Forum ist das beste was ich kenne....für mich als Nicht-Schrauber!Sorry, für meine Anfänger Fragen.

 

Gruß

Ganz kurz, Öl nachgefüllt,

 

Das klingt aber interessant.

 

Hier im Forum gibt es zig Threads in denen man sich streitet, welches Öl man verweden kann und Du "füllst" ... einfach so ... "nach"?

 

Respekt! :congrats:

Naja,ganz so lustig ist es dann doch nicht und.....Sorry, mit Verlaub....ganz so blöd bin ich dann auch wieder nicht das ich "irgend" ein Öl da nach "fülle"! Ich war natürlich bei einem Menschen der sich sehr gut mit Saab auskennt.

Der Spaß hat mich einen 10er gekostet und ich habe noch eine 5er für die Kaffekasse bezahlt und alle waren zufrieden und glücklich! So einfach kann das "selbst mit einem Saab 902" sein! Das nächste mal weiß ich bescheid.

 

 

Gruß

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.