Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo miteinander,

was muss man für einen Auspufftopf für einen 900 II etwa rechnen?

Einbau?

VG,

Werner

  • Autor

Ja, 1996 oder 1995.

 

kann man den Einbau selber machen?

Die Schelle sitzt fast genau über der Hinterachse, wenn man das linke Rad abnimmt, kann man da ganz gut arbeiten.

 

Die Verbindung besteht aus einem Konus ... der könnte unter Umständen etwas schlecht abzudichten sein (evtl. eine Tube Dichmasse zur Sicherheit kaufen).

 

Wenn Du uns das Modell (Motor) nennst, kann man auch eine Empfehlung abgeben.

  • Autor

900 II, 1995, mit 131 PS, 2 l Motor

 

so aus dem Kopf, ich hoffe das reicht :-)

Ich habe positive Erfahrungen mit IMASAF gemacht.

 

Die von Dir benötigte Teilenummer lautet: 4225751

 

http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/4225751

 

Die Klemmschelle wirst Du zwingend erneuern müssen, die Gummis eher nicht.

 

PS: Der oben verlinkte ESD ist für den Turbobenziner, nicht für Dein Modell. Und: Solltest Du den IMASAF wählen, Vorsicht beim Kauf von auspuff.com - haben jetzt schon mehrfach einfach andere Marken verschickt, ohne dies anzukündigen/vorher nachzufragen. Teufel ist glaube ich ganz gut und nicht so groß, da kann man vorher auch einfach nachfragen).

Und: Solltest Du den IMASAF wählen, Vorsicht beim Kauf von auspuff.com - haben jetzt schon mehrfach einfach andere Marken verschickt, ohne dies anzukündigen/vorher nachzufragen.
Kann ich bestätigen.

hier ein weitere Tip

 

http://www.ebay.de/itm/220899879591?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

 

die anlage lässt sich gut verbauen, langzeiterfahrungen habe ich nicht!

der endtopf muss in der halterung nachgearbeitet werden, hängt etwas zu tief (optische verfeinerung)

 

Ich meine für den preis, alle drei bauteile sowie anbauteile.....unschlagbar!

Und? Hat der Auspuff ein E-Prüfzeichen?

musste das nun kommen troll? den Tüver hat es auch nicht interresiert ;-)

und mich bis Dato auch nicht! das ding ist nicht zu laut, die AU wurde erreicht preis-leistung stimmt.

würde die Teile bei keinem Turbo verbauen! aber einem Sauger und seinem eventuell letzten Tüv schon!

 

In Fällen wie Achs/brems/lenkung usw würde ich eher darauf achten.

 

bei abfallenden Auspuffanlagen sind meist keine E-Prüfzeichen mehr zu erkennen.

selbst markenhersteller haben, bei den gern kaputt gehenden ersten Rohr nach dem Kat, kein E-prüfz.

dann fallen mir noch die einschweißbaren flexrohre von W..... ein, arbeitsaufwand in einer maroden auspuffanlage u das besagte flexrohr überschreiten hier schon den kaufpreis der besagten anlage.

 

dann lieber am auspuff sparen (ausser den Turbo's) und das ersparrte in eine gute bremsanlage stecken.

ach @ troll........bitte komm jetzt nicht mit dem erlischen einer betriebserlaubnis!
den Tüver hat es auch nicht interresiert ;-)

habe die HU deswegen nicht bestanden, rüste jetzt auf Anlage mit E-Prüfzeichen zurück.

PS.: Braucht jemand eine Simmons-Anlage ohne E-Prüfzeichen? :redface:

ach @ troll........bitte komm jetzt nicht mit dem erlischen einer betriebserlaubnis!

 

Der TÜV schaut da bei einer originalaussehenden Anlage auch nicht hin - was aber nichts an den Fakten ändert.

 

Und wenn man schon Tipps gibt, dann sollte man auch die Risiken nennen - denn diese (fehlende Betriebserlaubnis) machen das Angebot ja mitunter so preiswert.

nicht bestanden wegen der verlinkten anlage oder mit deiner simmons ohne?
Der TÜV schaut da bei einer originalaussehenden Anlage auch nicht hin - was aber nichts an den Fakten ändert.

 

Und wenn man schon Tipps gibt, dann sollte man auch die Risiken nennen - denn diese (fehlende Betriebserlaubnis) machen das Angebot ja mitunter so preiswert.

 

ich habe noch so eine anlage liegen..........und solltest du recht haben.(e-zeichen).......bekommst du von mir ein blaulicht!

aber bedenke, bist du erst forumspolitesse darfst du auch nicht mehr ohne die risiken zu nennen, nach UK verlinken !

:smile:

Der TÜV schaut da bei einer originalaussehenden Anlage auch nicht hin.
Wobei sich mir immer die Frage stellt, ob (ohne die Erfahrung der Prüfer in Abrede stellen zu wollen) der Prüfer bei vergleichsweise seltenen Fahrzeugmodellen wie unseren in jedem Fall weiß, wie das Original da aussieht bzw. ausgesehen hat (zumal kaum noch 900II oder ältere mit Originalanlage unterwegs sein dürften).

Was wiederum (je nach Veranlagung des Prüfers) entweder dazu führt, einen "unauffälligen" Auspuff als wohl original "durchgehen" zu lassen oder eben ganz besonders genau hinzuschauen und nach entsprechenden Kennzeichnungen zu suchen...

Ich würde mir so ein Ding auch runterschrauben - habe lediglich den möglichen Grund für den günstigen Preis bemerkt. Das sollte doch nun wirklich erlaubt sein.
ist doch okayyyyyyyy.............steht aber auch in der artikelbeschreibung!
nicht bestanden wegen der verlinkten anlage oder mit deiner simmons ohne?

Simmons ohne Prüfzeichen...

  • 1 Jahr später...

Auch wenn ich sonst nicht finde, dass Geiz geil ist, hat mich die bescheidene Haltbarkeit der üblichen Auspuffteile nun doch versuchsweise mal zur Marke "Ganz billig" greifen lassen.

 

Nach nur etwas über einem Jahr war jetzt das Flexteil im Zwischrohr durch und der Endtopf (immerhin jetzt 3 Jahre) klapperte schon seit längerem, und bei der Demontage brach dann auch dessen Rohr zum Vorschalldäpfer ab. Letzterer war nach ebenfalls 3 Jahren aber noch gut.

 

Bestellt habe ich, zugegeben etwas skeptisch, http://www.ebay.de/itm/321152422471?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649 komplett (!) für 113 € + 9,95 € Versand - aus Polen.

 

Versand hat etwas länger gedauert (1 Woche), war aber gut verpackt.

Verarbeitungsqualität äußerlich nicht anders als bei anderen.

Ein kompletter Satz Montageteile ist inklusive, und, vielleicht nur eine Kleinigkeit, die aber die Montage erleichtert, gerade wenn man keine 3. und 4. Hand dabei hat: die "guten" Schellen mit angeschweißtem Gewinde.

 

Hab dann gestern komplett erneuert, um zu sehen, ob die Teile passen - alles bestens, nirgends Anecken am Unterboden.

Nur die Verbindung VSD-ESD ist etwas knapp im Winkel und die "Tülle" etwas groß geraten, ließ sich dann im 3. Versuch mit Montagepaste aber 100% abdichten.

 

Mal sehen, wann ich hier über die nächste Tauschaktion berichten darf...

 

Dann vielleicht doch in Edelstahl...?

2013_0914_180000_hf.thumb.jpg.2317d2c82a2084458fa71a7f8fd7b602.jpg

2013_0914_180029_hf.thumb.jpg.b9dda996255011819e640d8ff38e5e0e.jpg

2013_0914_180102_hf.thumb.jpg.55ac818d1845c909066eaf8a1c6de127.jpg

2013_0914_180121_hf.thumb.jpg.a3fd4db2699275378f03e14c24f0f4a4.jpg

Wenn Du eh gern unterm Auto liegst, spricht nichts dagegen, dann wäre (und war Dir) Feritta zu langweilig !

 

Übrigens, wegen der "Angsthasen":

Ist außer dem großen P , wie versprochen, auch irgendeine "E"- oder ABE-Nr. eingeprägt oder angebracht ?

 

Aber Du solltest dich untenrum bei den Ausbesserungen mal endlich für e i n e n Farbton entscheiden !

Wenn Du eh gern unterm Auto liegst...
Ach, so ein Auspuff ist doch fix gewechselt. :rolleyes: Nur das gebogene Rohr über die Hinterachse zu fädeln ist bei meiner Bühne etwas fummelig.:frown:

Ist außer dem großen P , wie versprochen, auch irgendeine "E"- oder ABE-Nr. eingeprägt oder angebracht ?
Ehrlich, ich hab vergessen, die eingeprägte Nummer genau anzusehen. In der Offerte steht, es soll eins da sein. Ist da ein E im Kasten...? :redface:

 

http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/126158-endauspuff-900-ii-bj-96-2013_0914_180029_hf.jpg

 

Aber Du solltest dich untenrum bei den Ausbesserungen mal endlich für e i n e n Farbton entscheiden !
Wusste ich doch, dass da ein Kommentar kommt...! :biggrin:

Ach, das ist vielleicht nicht schön so - aber praktisch, und allemal besser als dieses hässliche schwarz-braun gefleckte...! :tongue: Auf dem Hellgrau sieht man viel besser, wenn sich mal wieder braune Stellen zeigen. Und die Ausbesserungen erfolgen je nach (zeitlicher) Möglichkeit mit Corroless oder "ordentlich" mit Owatrol + Brantho-Korrux. Einheitliche Farbe kommt (vielleicht) mal irgendwann (wieder)... :rolleyes:

2013_0914_180029_hf.jpg.ad6ed9938740e80cc903e12ffb674630.jpg

also roland fährt damit nun ca 1jahr und ca 100tsd km, aussehen hattest ja selbst vor augen...;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.