Veröffentlicht Juni 1, 201213 j Hallo (wieder) ins Forum, dieses mal bin ich bei der lenkung, zum 2. hat sich das servoöl aus der pumpe verabschiedet, eine selbststädige unterbodenschutz kampange. das 1. mal war vor ca. 20 tkm/ 2J, der ölreservoir war fast leer und der motorraum voll. ich habe nach einem leck vergeblich versucht, poly-V riemen erneuert, öl nachgefüllt und weitergefahren in der hoffnung den leck zu finden. nein, SAAB hat selbstheilende kräfte kurzzeitig... dieses mal hat es vom motoraum bis zum endtopf gereicht, 'ne sauerei. hab ein gebrauchte servopumpe eingebaut und hoffe auf ruhe...nur kann das system sich entleeren wegen überdruck? wenn ja, wo ist das ventil? bei s.......dix habe ich einen servoölfilter entdeckt http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/lenkhydraulik/hydraulikfilter-lenkung/1019455/ wird der bei inspektion ausgetauscht, oder bei welcher interval? hat einer das gleiche problem gehabt? das komische an der sache ist ich hab vor 3J das gute stück in der FSW gehabt, die spurstangen wurden so gut eingestellt wie es nur ging laut mechaniker, aber das auto zieht leicht nach rechts und ich in dauerlenkung dagegen links. kann die spur richtig sein und die lenkhydraulik lenkt leicht schief? danke für jede idee
Juni 2, 201213 j Jetzt wär die Frage, ob eine FSW überhaupt in der Lage ist eine wirklich vernünftige Spureinstellung vorzunehmen. Equipment als Frage dazu.
Juni 2, 201213 j Was kostet denn eine gebrauchte Servopumpe? Ich habe das Problem, dass meine Lenkung manchmal verhärtet :( Ich finde Softair ist so schön.
Juni 2, 201213 j Hast du dein Problem nicht damals auch schon gepostet oder die entsprechenden Threads gelesen - ja, da gab es durchaus andere ähnliche Fälle, z.B. hier: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/31175-uberkochendes-servo-ol.html
Juni 2, 201213 j das komische an der sache ist ich hab vor 3J das gute stück in der FSW gehabt, die spurstangen wurden so gut eingestellt wie es nur ging laut mechaniker, aber das auto zieht leicht nach rechts und ich in dauerlenkung dagegen links. kann die spur richtig sein und die lenkhydraulik lenkt leicht schief?Ich würde damit zu einem Reifendienst mit moderner Spurmessanlage fahren. Und zwar mit dem deutlichen Hinweis, dass er nicht gerade fährt wenn man gerade lenkt. Vorher die Spurstangenkopf-Klemmung mit Rostlöser einssprühen hilft wenn die nach Zeit abrechnen. Hier kostet die Vermessung unter 30€ + Einstellen nach Aufwand. Flemming
Juni 4, 201213 j Autor @ brubri - bei der bucht können die gebrauchten zwischen 15 und 90 kosten, je nach interessenszahl und kondition. ich habe 55 für einen mit nachweisbaren kilometer u. 12 mon garatie ausgegeben, da ich die aktion nur 1 mal machen wollte. neue pumpen fangen mit 170 an und gehen bis 270 und dann Saab-priese meine ich liegen über 350. @ patapaya - ich hab damals die threads durchsucht, genau das von dir vorgeschalgenes thread ist ein beispiel von viel lesen und zum schluss nur rätzeln. viele theorien und viele möglichkeiten, wie popeye richtig zusammenfasst hat: Es bleibt mysteriös ... @ flemming - danke, ist ein vernüftiger ansatz die sache spureinstellung klar zu machen... 30€ ist es wert.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.