Veröffentlicht Juni 2, 201213 j Ich besitze ein Ca 900 bj 92 mit Airbag. Ich habe heute alle Sicherungen mal gewechselt bzw. bewegt, weil die Klimaanlage nicht mitdrehte. Ich war erfolgreich - Klima kühlt wieder aber: seither leuchtet SRS , erst blinkt es ca 1 Min, dann leuchtet SRS dauernd. In meiner Betriebsanleitung von 1992 ist dazu nichts zu finden, das Modell 900 S LPT 104kw ist da gar nicht erwähnt, auch das abgebildete Armaturenbild zeigt kein Icon für SRS. Auch der Tip: Speicher auslesen und löschen bringt nichts, weil man das an diesem Modell nicht kann. Beim starken Bremsen spüre ich kein ABS hoppeln, die Reifen quietschen. Was kann ich noch checken, bevor ich den Weg in die Werkstatt antrete ? Danke P.s. Bei der Eingabe von SRS in " Suche " gab es keine Meldung hier
Juni 2, 201213 j nein Suche funktioniert hier Leider erst ab 3 Zeichen. ich versuchs mal: a) SRS = sublimental restrain system = Airbag (steht auch auf deiner Lenkerprallplatte drauf ;)) --> Wenn die Lampe wie beschrieben leuchtet liegt ein Fehler vor, das System ist abgeschaltet und der nächste TÜV Termin ist in Gefahr! b) Löschen geht nur mit dem Saab-Airbag Tester (oder Tech2 mit Saab-Spezialadapterkabeln & -Software) also --> ab in die Saab-Fachwerkstatt. c) ABS geht nicht -> die Cockpitlampe dazu heißt "Antilock" und ist gelb bzw. zusätzlich noch eine Rote mit Ausrufezeichen. Bei ABS/ Bremsen-Fehlfunktion sollten diese leuchten. Diese sollte immer wie alle Kontrolleuchten (also auch Batterie, Öldruck, Checkengine, SRS) beim Zündung einschalten angehen. Ca 1/2 min. nach Motorstart sollten allen Lampen wieder aus sein. Wenn es am Anfang dunkel bleibt würde ich mal mit den Glühbirnen anfangen. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
Juni 2, 201213 j Autor Danke für die Hinweise. ich habe das SRS durch irgendwelche Fummelei im Sicherungskasten zum leuchten gebracht. Also nachdem ich die Sicherungen alle herausgenommen und wieder eingesteckt habe, leuchtet SRS. Von daher gehe ich nicht von einem tief greifenden Defekt aus, ich möchte nur wissen was ich da angerichtet habe . Ich habe auch schon mal die Batterie für 1 min abgeklemmt. nach dem Start gehen alle Lämpchen aus, nur dass SRS nicht Ich wusste gar nicht, dass der LPT 104 kw einen auslesbaren Speicher hat die Saabwerkstatt meide ich wie der Teufel das Weihwasser, weil wenn keine Neuwagen mehr verkauft werden können, muss das alles über Reparatur Kosten reinkommen - oder ?
Juni 2, 201213 j Den SRS Fehler bekommt man nur mit den oben genannten Tools resetet. Batterie abklemmen klappt nicht, ist dauerhaft gespeichert. Wo wohnst Du? Schau doch mal in die Hilfeliste hier im Forum, vielleicht hat einer in Deiner Nähe so einen SRS-Tester. Die Chancen stehen gut, dass es mit einem einfach Fehlerspeicher löschen getan ist. Ansonsten in den Sauren Apfel beißen und zum vielleicht nicht ganz so freundlichen gehen. (Kosten variieren zwischen nix und 100€) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
Juni 3, 201213 j Hinweis, der Airbag ist nicht mittels Sicherungskasten gesichert, entweder komischer Zufall oder doch eine sich ankündigende Defekte Airbag-Spule
Juni 3, 201213 j Hinweis, der Airbag ist nicht mittels Sicherungskasten gesichert, entweder komischer Zufall oder doch eine sich ankündigende Defekte Airbag-Spule ...oder bei eingeschalteter zündung gefummelt, bzw. nach ziehen von srs-sicherung bzw. relais zündung eingeschaltet...
Juni 3, 201213 j Autor Das wirds wohl gewesen sein. Ich habe (natürlich) bei eingeschalteter Zündung die Sicherungen rausgenommen, weil man dann ja sofort die Wirkung sehen kann. Warum soll man sowas nicht machen ? Also gut - ich tus nimme .
Juni 3, 201213 j Da es wie gesagt keine extra Airbag Sicherung gibt, ist das mit den Sicherungen wahrscheinlich nur ein Problem weils beim Rausziehen oder Reinstecken wahrscheinlich mit nicht mehr ganz voller Batterie Spannungsschwankungen gibt, welche das Airbagsteuergerät als unzulässige Betriebsparameter interpretiert. Deshalb ist die Chance auch gut, dass es mit Fehlerspeicher löschen getan ist und nicht noch irgendwelche nicht beschaffbaren Teile des Airbagsystems defekt sind. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
Juni 4, 201213 j Da es wie gesagt keine extra Airbag Sicherung gibt, ist das mit den Sicherungen wahrscheinlich nur ein Problem weils beim Rausziehen oder Reinstecken wahrscheinlich mit nicht mehr ganz voller Batterie Spannungsschwankungen gibt, welche das Airbagsteuergerät als unzulässige Betriebsparameter interpretiert. Deshalb ist die Chance auch gut, dass es mit Fehlerspeicher löschen getan ist und nicht noch irgendwelche nicht beschaffbaren Teile des Airbagsystems defekt sind. ...allerdings wird die leuchte im kombiinstrument über sicherung 7 mit spannung versorgt. ist diese gezogen und die zündung wird eingeschaltet, dann "merkt" das steuergerät bei der prüfroutine, dass die leuchte "nicht vorhanden" ist. reicht, um einen fehler abzulegen...
Juni 4, 201213 j ...allerdings wir die leuchte im kombiinstrument über sicherung 7 mit spannung versorgt. ist diese gezogen und die zündung wird eingeschaltet, dann "merkt" das steuergerät bei der prüfroutine, dass die leuchte "nicht vorhanden" ist. reicht, um einen fehler abzulegen...Ja .... Auf ähnliche Art&Weise habe ich mir beim 9k auch mal 'nen SRS-Fehler zugezogen.
Juni 4, 201213 j Ja .... Auf ähnliche Art&Weise habe ich mir beim 9k auch mal 'nen SRS-Fehler zugezogen. ...nicht nur du... du kannst den mit deinem equipment selbst auch nicht resetten...???...
Juni 4, 201213 j Ist auch beim 9k nicht so easy wie man denken mag, da brauchts auch das zum Baujahr passende Diagnoseequipement. Die sicherste Methode für eine erfolgreiche Diagnose und Reset des Fehlers bleibt die Fachwerkstatt.
Juni 4, 201213 j Die sicherste Methode für eine erfolgreiche Diagnose und Reset des Fehlers bleibt die Fachwerkstatt. ...war dann ja auch meine lösung der wahl... gegen einen angemessenen beitrag in die kaffeekasse bei meister p. löschen lassen...
Juni 4, 201213 j Autor Ist schon ein toller Tipp: Wenn bei deinem 900er das SRS leuchtet, dann fährst du mit deinem 9000er zum Resetten in die Werkstatt.
Juni 4, 201213 j Ist schon ein toller Tipp: Wenn bei deinem 900er das SRS leuchtet, dann fährst du mit deinem 9000er zum Resetten in die Werkstatt. ...???...
Juni 5, 201213 j ...nicht nur du... du kannst den mit deinem equipment selbst auch nicht resetten...???...Ja, sowohl mit Roberts wie auch meinem Kram. Aber (bisher) keine 900er. Sollte mit meinem Kram gehen, aber da braucht es wohl noch ein 'Spezialkabel' zu, dessen belegung wir bisher nicht kennen.
Juni 5, 201213 j Nochmal im Klartext zum Airbagreset: 900-er geht nur mit dem spezial Saab-Airbag-Tester. Der geht wohl auch bei frühen 9k mit Airbag Es soll beim 900-er auch der GM Tech2 mit einer alten Spezial Saab Datenkarte zzgl. Spezial Saab Airbagadapterkabel gehen. Mit dem Saab-Isat-Tool geht es nur ab dem 9k spätere Baujahre, auch hier ist die richtige Datenkarte notwendig. Alle Tools mit der richtigen Konfig für die 900-er sind schwer bis unmöglich privat zu beschaffen, da sie keiner mehr neu herstellt (abgesehen vom Tech2 und China-Nahbauten desselben, jedoch ohne Daten und Kabel für die alten Saabse) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
Juni 5, 201213 j Autor Wenn in Spa ein Teilemarkt ist, dann kann doch auch jemand ein Reset-Stand dort aufbauen. Ich melde mich schon mal an. - - - Aktualisiert - - -
Juni 5, 201213 j Gute Idee, leider ist es in vielen Fällen nicht mit einem Reset getan und es schließt eine erweiterte Fehlersuche an. Ach, hab ich vergessen, wenn Du einen Reset machen läßt, dann laß Dir auf jeden Fall alle Fehlercodes geben ("Interne u. Externe", Werkstatt weiß dann schon bescheid ;)) Hab das nämlich auch beim ersten mal vergessen, 5 Minuten nachdem ich 25€ fürs Löschen bezahlt und vom Hof gefahren bin, war die Lampe wieder an und ich so klug wie vorher nur 25€ ärmer. ;( posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
Dezember 23, 201212 j Hallo zusammen Habe eben diesen Thread durchgelesen. Ganz am Anfang wird geschrieben dass man die SRS-Resetung auch mit Tech2 und Spezialkabel durchführen kann... Kann da jemand Genaueres dazu sagen. Ein Tech2 besitze ich, Zusatzadapter ebenfalls...welche Software ist nötig, etc.?
Dezember 23, 201212 j Das mit dem Tech2 und SRS beim 901 würde ich bis zum Beweis des Gegenteils als Gerücht werten. Sämtliche Werkstätten die mir bisher die SRS Code ausgelesen haben taten dies mit dem speziellen SRS Tester, obwohl ein Tech2 mit allem Saab spezifischen Gedöhns zur Verfügung stand. Und die Bedienung des SRS Testers ist jetzt nicht so toll das man das Ding freiwillig dem Tech2 vorzieht.
Dezember 23, 201212 j Meines Wissen braucht man dafür zu der speziellen Datenkarte des Tech2 auch noch das spezielle Adapterkabel mit dem richtigen PINout zum Airbag-Diagnosestecker. Datenkarte bekommt man mit viel Glück noch irgendwo aber das Adapterkabel scheint Goldstaub zu sein. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
Dezember 23, 201212 j Nö...alle SAAB-Stecker haben die selbe Pinbelegung soweit...alles weitere wäre ja dann die programmierungssache vom Tech2! Glaube aber auch, dass dies ein Gerücht ist...!!!
Dezember 23, 201212 j ..der Adapter wird gebraucht, da man sonst gleichgeschlechtliche Stecker verbinden müsste. @ Ingo: ich Dich zeigen, nix Gerücht
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.