Veröffentlicht 10. Juni 201213 j Nein, nicht ganz... Dreht den Kalender zusätzlich nochmal um fast ein ganzes Menschenalter zurück - genau genommen um 65 Jahre. Am 10.06.1947 war es. Zumindest die offizielle Vorstellung. Da hoppelte etwas merkwürdiges aus einer schwedischen Schrauberbude... - Und siehe da, es fuhr. http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/90/SAAB_92001.jpg Nur für den Fall, daß einige von Euch diesen historischen Gedenktag vergessen haben sollten. Bildrechte öffentlich als "gemeinfrei" freigegeben durch: Þórir Már Jónsson - http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Torana Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:SAAB_92001.jpg
10. Juni 201213 j sehr charmant, diese armeefarbene fliegende Untertasse auf 4 Rädern mit 18 (?) PS. ganz anders war ja Citroens Vorgabe für den 2 CV zu dieser Zeit(sinngemäß): das Auto soll dem Bauer ermöglichen den täglichen Weg vom Feld, mit Gemüse und Früchten, zum Marktplatz zu bewältigen.
10. Juni 201213 j ganz anders war ja Citroens Vorgabe für den 2 CV zu dieser Zeit(sinngemäß): das Auto soll dem Bauer ermöglichen den täglichen Weg vom Feld, mit Gemüse und Früchten, zum Marktplatz zu bewältigen. Das Wichtigste hast du noch vergessen...die Eier:biggrin: Die sollten nämlich auf dem Weg über das Feld nicht kaputt gehen. Daher die komfortable Federung.
10. Juni 201213 j Das Wichtigste hast du noch vergessen...die Eier:biggrin: Die sollten nämlich auf dem Weg über das Feld nicht kaputt gehen. Daher die komfortable Federung. Womit Du richtig liegst ! [ATTACH]63960.vB[/ATTACH] Zum Glück bin ich kein Landwirt...........siehe Signatur. Gruß->
10. Juni 201213 j ...Nur für den Fall, daß einige von Euch diesen historischen Gedenktag vergessen haben sollten.... Nein, hab ich nicht...denn mit der Monatsabrechnung meiner Saab Kreditkarte gabs ein Jubiläumsangebot, genau aus diesem Anlass: eine Jahresinspektion zum reduzierten Preis. Na also, Saab lebt noch.
11. Juni 201213 j Ich hab dran gedacht; aber ich musste erst umständlich nachrechnen, wie lange das jetzt schon her ist... Danke Josef!
11. Juni 201213 j Ich hab dran gedacht; aber ich musste erst umständlich nachrechnen, wie lange das jetzt schon her ist... Danke Josef! Hi Martin, die Jahreszahlen spielen oft verrückt bei Saab ...ich dachte an die "50 Jahre Saab" die in Trollhätten 1987 groß gefeiert wurden. Saab (am ANfang nur Flugzeuge) wurde 1937 gegründet. Sogar mit großer Saab-Flugschau am Flugplatz neben dem Autowerk. Warst Du damals dabei?
11. Juni 201213 j Ja, da war ich mit von der Partie! Mein erster Schweden-Besuch. Trotz des ständigen Regens war es ein tolles Ereignis. Und natürlich haben sie das im Konvoi mitfahrende Cabrio stundenlang offen bewegt, das hat mich schon sehr beeindruckt; und auch die Kampfjets, die da über unsere Köpfe hinweggedonnert sind. Da haben wir dann gewusst, warum vorher Ohrenstöpsel verteilt wurden....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.