Veröffentlicht 12. Juni 201213 j Ich habe auf Empfehlung eines holländischen 96 fans in England einen kompletten Dichtungssatz für den V4 gekauft. Verkäufer:shirley9293 bei ebay UK. preis inkl. Versand ca. 55,- Euro. Enthalten sind auch Simmerringe und Gummihütchen für die Ventilstoßstangen. Der Holländer meinte, die Zylinderkopfdichtungen seien nicht so toll, aber hoffentlich brauche ich die in nächster Zeit auch nicht
12. Juni 201213 j Danke für den Tipp, ich habe gerade von MEKI einen kompletten Satz bekommen. Stammt auch aus der Bucht >FORD V4<, ist aus italienischer Produktion. Über die Qualität kann ich noch nichts berichten. Gruß->
12. Juni 201213 j Autor Nachdem ich Mekis Beitrag im Fundgrube Thread gelesen hatte, habe ich mal bei meinem "englischen" Satz nachgemessen. Zylinderkopfdichtung: 93,5 mm Ich habe das gerade beim Anbieter reklamiert, bin auf die Antwort gespannt
13. Juni 201213 j Wahrheit und Dichtung............. Beunruhigt durch den aufgetretenen Fehler beim von mir geposteten Dichtsatz, habe ich nun bei meinem "Italiener" nachgemessen. Ohne die Verpackung zu beschädigen bin ich auch hier auf ca. 93mm Durchmesser der ZK-Dichtung gekommen. Ist nun notwendigerweise der Bohrungsdurchmesser/Motorblock identisch mit dem Dichtungsdurchmesser im ungequetschtem Zustand ? Ferner wäre interessant ob der üppige Rest der Dichtungen aus dem Satz bei den verschiedenen Fahrzeugen baugleich/verwendbar ist. Die passenden Kopfdichtungen (l+r sind unterschiedlich ???) sind einzeln erhältlich: http://www.ebay.de/itm/Zylinderkopfdichtung-Ford-V-4-Motor-15-M-TS-P6-1968-/220877925001?pt=DE_Autoteile&hash=item336d59aa89 http://www.ebay.de/itm/Ford-Zylinderkopfdichtung-V-4-Rechts-Taunus-17M-p5-p7-Capri-Neu-ma0400764-/220894472636?_trksid=p3911.m7&_trkparms=algo%3DLVI%26itu%3DUCI%26otn%3D4%26po%3DLVI%26ps%3D63%26clkid%3D9099604871817677708&_qi=RTM1084479 Gruß->
13. Juni 201213 j Ich habe noch mal eruiert: Bohrung ist beim 1500er 90mm, die Dichtung hat tatsächlich 93,---mm Durchmesser!! Der 2-Liter Dichtsatz ist also doch, zumindest in Teilen zu gebrauchen. Auf dem Bild meines Motors kann man sehen dass die Dichtung geringfügig größer ist als die Zyl-Bohrung. Sie ist oben ca 1,5mm angefast. Gruß meki
13. Juni 201213 j Autor na, denn bin ich mal erst recht gespannt, was mein englischer Verkäufer mir antwortet.
15. Juni 201213 j Ich tippe auf Produktionsvereinfachung. Ich habe die Masse mittlerweile nicht mehr auswendig im Kopf (wie vor 20 Jahren). Der 2,8er V6 hatte meines Wissens die 93er-Bohrung. Im V4 gingen die Kolben aber nur mit den Kupferringen als Kopfdichtung. Die 91,5er gingen aber noch mit der Standard-Dichtung. Waren das nochmal die Übermaßkolben vom 2,6er??? Und ja: Rechte und linke V4-Dichtung sind unterschiedlich. Ciao!
22. Juni 201213 j Autor Heute kam die Antwort zum Thema 90 /93 mm von meinem Lieferanten in GB. Hat ein bißchen lange gedauert, bestätigt aber das, was Meki oben erjklärt hat. Zitat: Hello, According to all of my catalogues from bore on the engine is 90mm, of course the bore of the gasket must be larger than this. I have phoned Elring in the UK the bore size of their gasket is the same as ours, the Reinz gasket is also the same size, Payen gaskets are also the same size. If you require a 90mm then I'm afraid you must have a custom gasket made for you as one does not exist in the aftermarket by any major brand. Please return the items you have for a refund. Apologies for the late reply - have been on vacation. Regards
22. Juni 201213 j Hi! Vermutlich ist die Kopfdichtung mit 93,5mm für den englischen Essex-V4 mit 2 Liter Hubraum? Gruß, Erik
22. Juni 201213 j Ich habe noch mal eruiert: Bohrung ist beim 1500er 90mm, die Dichtung hat tatsächlich 93,---mm Durchmesser!! Der 2-Liter Dichtsatz ist also doch, zumindest in Teilen zu gebrauchen. Auf dem Bild meines Motors kann man sehen dass die Dichtung geringfügig größer ist als die Zyl-Bohrung. Sie ist oben ca 1,5mm angefast. Gruß meki Hi! Vermutlich ist die Kopfdichtung mit 93,5mm für den englischen Essex-V4 mit 2 Liter Hubraum? Gruß, Erik Die Dichtungen haben auch bei der 1,5 + 1,7L Variante 93mm Durchmesser. Dies bezieht sich auf Nachfertigungen die im Handel derzeit zu bekommen sind. Sollte noch jemand eine original SAAB-Dichtung besitzen , bitte nachmessen und berichten. Gruß->
23. Juni 201213 j berichten??? du findest die erklärung in der kolbenbolzenhöhen...kannst dich an unseren gespräch entsinnen....lc oder hc...;-)...der kopf ist IMMER plan...
23. Juni 201213 j berichten??? du findest die erklärung in der kolbenbolzenhöhen...kannst dich an unseren gespräch entsinnen....lc oder hc...;-)...der kopf ist IMMER plan... Moin........ Unsere Gespräche sind mir wohl in Erinnerung Nur geht es hier um den Durchmesser der DICHTUNGEN Der Block und die Köpfe sind hier nicht Thema. Gruß->
12. Mai 201312 j Kurze Frage an die V4-Fraktion: sind die V4-Dichtungen (ZKD, Ansaugkopf, VDD) von Motomobil uneingeschränkt zu empfehlen oder gibt es qualitativ bessere Quellen? (Z.B. http://classicteile-oed.de hat Dichtungen in 2 Qualitätsstufen im Angebot. Die Bessere ist ~ doppelt so teuer wie die Dichtungen bei/von Motomobil. Hier werden Silikon-VDD-Dichtungen gepriesen. Erfahrungen / Empfehlungen?) Danke!
12. Mai 201312 j Mit Motomobil-Dichtungen habe ich ambivalente Erfahrungen. Die waren teilweise totaler Schrott. Sicher kann man nur bei bekannten Herstellern sein. Z.B. Elring oder Reinz. Gruß meki
12. Mai 201312 j Mit Motomobil-Dichtungen habe ich ambivalente Erfahrungen. Die waren teilweise totaler Schrott. Sicher kann man nur bei bekannten Herstellern sein. Z.B. Elring oder Reinz. Gruß meki Danke! Bekommt man Elring oder Reinz Dichtungen für den V4 noch vereinzelt?
12. Mai 201312 j Musst Du nachfragen, oft gibt's auch noch was über den "normalen" Autoteilehandel/Bucht
12. Mai 201312 j Ja, solche Sachen findet man noch oft in der Bucht. Mir wäre ein alter Reinz-Dichtsatz deutlich lieber als die Sachen, die heute so angeboten werden. Ciao!
14. Mai 201312 j http://www.saab-cars.de/95-96-sonett/44606-fundgrube-fuer-alte-saab-und-teile-im-internet-116.html#post919880 Gruß->
14. Mai 201312 j http://www.saab-cars.de/95-96-sonett/44606-fundgrube-fuer-alte-saab-und-teile-im-internet-116.html#post919880 Gruß-> Top - Danke! Werde mir die Reinz-Dichtungen zusätzlich zu den Motomobil-Dichtungen bestellen, die Qualität vergleichen und berichten - wen auch immer es interessiert.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.