Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Also ich fahre nicht jeden Tag Auto und auch nicht besonders viele Kilometer im Jahr. Nur sollte der Wagen, wenn ich mal fahren möchte, nicht jedes Mal Zicken machen. Ein paar Macken nimmt man ja in Kauf, schließlich fährt man ein altes Auto mit dem gewissen Charme. Nur sollte er schon zuverlässig sein.

 

Ich bin größtenteils in Görlitz und manchmal noch in Dresden. Jetzt werdet ihr sagen, da klauen sie doch die ganzen Karren. Zum einen wohne ich gleich bei einer Polizeiwache und ein Saab zählt, glaube ich, nicht zu den bevorzugten Objekten. Die Exoten sind eher weniger gefragt. Wer einen Skoda Octavia Kombi fährt, muss sich hier schon wirklich Sorgen machen.

 

Bei dem was ich mir bis jetzt durchgelesen habe und mir so vorstelle, sieht mein Wunsch 900 (Warum wird er eigentlich auch 901 genannt?) so aus:

-zweitüriges Combi-Coupe

-wenn schon einen Saab 900, dann sollte er auch einen Turbo haben (mir egal ob Soft oder Voll)

-die Schrägschnauzer sollen wohl unkomplizierter sein, obwohl die Steilschnauzer einen Tick schicker sind

-16V-Motor

-Schaltgetriebe

-sonst gut in Schuss und keine zu gewagten Farbkombinationen (innen wie außen)

-der Preis sollte angemessen sein und im vierstelligen Bereich liegen

 

Ein Kumpel von mir meinte, ich würde besser kommen, wenn ich mir in Schweden einen hole. Ich wollte im Sommer dort sowieso Urlaub machen. Die Auswahl wird dort sicherlich schon größer sein, aber ob die Saabs wirklich besser sind als hier und den Aufwand rechtfertigen?

Na, dann schau Dich einmal in Ruhe nach einem geeigneten Fahrzueg um. Meiner Meinung nach kannst Du in Deutschland suchen und es sollte sich in Deiner Preispanne doch etwas finden lassen. Für mich im Vordergrund würde der Rost stehen, denn die Technik ist einfacher Instand zu setzen(er sollte natürlich kein defektes Getriebe und/oder einen Motorschaden haben). Ich denke da sollte sich etwas um die 6000€ finden lassen und dann kannst Du den Rest für die Technik investieren und selber schrauben.

 

Alles Andere wurde schon geschrieben!

 

Viel Glück bei der Suche!

  • Autor

Wie sieht es mit der Klimaanlage aus? Ist die ein sinnvolles Extra oder funktioniert sie eh meist nicht zufriedenstellend? Bei den geläufigen Autobörsen findet man 900er mit, wobei meist dazu steht das sie entweder defekt ist oder Kältemittel (warum auch immer) fehlt.

 

Inzwischen habe ich mich mit dem Gedanken immer mehr angefreundet und ich werde die Suche wohl intensivieren. Nur leider stehen die meisten Autos nicht gerade in der Nähe.

Klimaanlage ist...Geschmacksache.

Bei meinem oft geschäftlich genutzen (und zudem schwarzen 900er) habe ich mich dafür entschieden,

schalte sie aber recht selten zu.

 

Unsere anderen 900er fahren sehr gut ohne, beim neu aufgebauten CV habe ich sie sogar ausgebaut, obwohl sie noch funktionierte.

Mich stört aber der Ballast im Motorraum...:smile:

 

Gegen die Funktion selbst ist wenig zu sagen, in gutem Zustand verwandelt sie den 900-Innenraum in einen Kühlschrank.

...weswegen es ja sehr von Vorteil ist, dass Du hier gelandet bist:

 

Interessieren Dich Autos speziell, sind aber vielleicht gerade in Aachen beheimatet, dann melde Dich doch einfach nochmal und schreibe hier herein, ob den denn wer (am besten gleich mit etwas mehr Ahnung und Erfahrung) für Dich unter die Lupe nehmen könnte.

Auch sehr nützlich dafür ist die Mitgliederkarte, die Du ganz einfach ganz oben in der Begriffsleiste (direkt unter dem hellen Saab 9-3, der da oben rumdüst) findest.

 

Und was Schweden betrifft:

Warum nicht. Wenn da *der* Wagen steht, der's sein soll... die Kaufberatung evtl. in der Hand, sowie ein bisschen Zeit und Unerschrockenheit mitgebracht, spricht da nichts gegen. Blech kann man ja auch gut selbst beurteilen. Und vorher kannst Du ja schonmal stöbern:

www.blocket.se oder tradera.se als die ersten, die mir da einfielen.

In Dresden könnte ich Dir noch einen erfahrenen Werkstattmann empfehlen, und gute Kontakte sind dort auch vor Ort, wo man mal etwas hereinschnuppern und schon probeschauen kann - ich bin ab nächster Woche auch wieder dort, allerdings nunmal nicht mit einem Turbotriebler.

Bloß melden sollte man sich, aber Du bist ja schon voll im Schreiben. :-)

 

Viel Erfolg dann!

 

(ach, und Klima: ich habe auch noch nie eine gehabt, und fahre seit letztem August einen Fünftürer in tiefstem Schwarz - wenn ich wählen dürfte zwischen zwei Möglichkeiten der leichten Abkühlung, nämlich Klima oder Schiebedach, dann würde ich immer zum Schiebedach greifen!)

Also in meinem schwarzen 900er möchte ich die Klima nicht missen. Wenn der nur kurz in der Sonne steht wird es schon schön mollig da drin. Ubd wenn man dann im Stadtverkehr unterwegs ist oder im Stau steht ... aber sonst bevorzuge ich auch das Schiebedach.
  • Autor

Habe zwei halbwegs interessante Angebote bei autos....24 gefunden. Ein blauer in Wuppertal und ein grüner in Potsdam scheinen ganz brauchbar und vom Preis her angemessen. Der blaue hat Vollausstattung und sieht sehr gepflegt aus. Er hat neuen TÜV und auch sonst steht nix von Mängeln. Leider ist der Text ziemlich kurz gehalten, aber es hört sich ganz gut an. Falls den Wagen hier jemand kennt, kann er gerne seine Meinung dazu abgeben.

 

Hier auf den Markplatz gibt es einen 900 S, der ebenfalls interessant ist. Der Vorteil am Forum ist vielleicht, dass man sich hier etwas sicherer sein kann (mag ein Trugschluss sein). Es ist ein Softturbo der auf einen Vollturbo umgerüstet wurde. Was ist generell von solchen Umbauten zu halten? Lieber wäre mir zwar ein originaler 900, aber sonst klingt der Text ansprechend.

Der Umbau ist, fachgerechte Ausführung vorausgesetzt, äußerst empfehlenswert.

 

Neben Mehrleistung und Minderverbrauch (durch längere Übersetzung, wenn 7er Primär verbaut wurde), die in der Hauptsache den Fahrer erfreuen kommt der Umbau auch der Haltbarkeit des Motors entgegen: ein S verfügt weder über Ladeluftkühler noch Ladedruckregelung, d.h. bei ungünstigen Betriebsbedingungen und schlechtem Sprit wird es gefährlich...ein Vollturbo reduziert dann den Ladedruck auf ein ungefährliches Maß. Der Softturbo kann das nicht...

  • Autor
Welcher Sprit ist denn für den Turbo zu empfehlen (reicht super oder doch lieber superplus)?

Beim Softie immer min. 98 Oktan, der Vollturbo verträgt alles ab 91 Oktan aufwärts - hat mit schlechterem Sprit aber deutlich weniger Leistung, da ja der Ladedruck zum Schutz des Motors dann reduziert wird.

 

Dat Schneewittchen bekommt 95 Oktan, wenn ich gemütlich über Landstraßen gleite oder auf der Bahn mit Tempomat 120 Kilometer abreiße - und 98+, wenn ich vorhabe der Karre Feuer zu geben.

  • Autor
sind hier links zu autobörsen erlaubt? Und sorry, dass ich bei den Farben nicht ganz bescheid weiß. In der Artikelbeschreibung steht sogar noch blau. Er ist halt innen ziemlich runtergekommen und auch die Beschreibung klingt irgendwie komisch. Deshalb ist mein Interesse an dem Wagen eher gering, aber wenn du ihn dir trotzdem anschaust und meinst er wäre sonst ganz gut, würde ich es mir vielleicht nochmal überlegen. Aber wenn er schon so lange drin steht, wird wohl irgendwas sein.
... wird wohl irgendwas sein.

 

In diesem Preisbereich ist das bei einem 900TU16 zu erwarten.

Falls die Basis stimmt aber sicher eine Überlegung wert, zumal auch die Farbkombination recht interessant ist.

Hatte ihn schon mal angesehen, grob und ohne den Halter. Sah soweit ganz ordentlich aus - war aber kein S...
..ein 7.88 erstzugelassenes Auto mit einer CU14 sollte man wirklich auf Herz und Nieren prüfen ehe man zuschlägt
Immerhin mit ABS. In MY 88 recht selten.
..ein 7.88 erstzugelassenes Auto mit einer CU14 sollte man wirklich auf Herz und Nieren prüfen ehe man zuschlägt

Worauf den im Besonderen?

Worauf den im Besonderen?

 

 

Wer den Umbau gemacht hat und wie :smile:

Oh... das kann ich nicht. Kann nur gucken ob die Substanz stimmt und ob er sich gut fährt. Ein Referenzmittel habe ich ja :cool:
Oh... das kann ich nicht. ...

 

Als ersten Schritt könnte man mal das MY anhand der Fahrgestellnummer überprüfen.

Vielleicht wurde er ja gar nicht umgebastelt . Dann läge aber ein Irrtum bei der angegebenen EZ vor.

Ich meine das der Wagen auch schon mal hier im Forum Angeboten wurde .... dieser Potsdamer ist schon ne ganze weile im Angebot

Hey, wie siehts den momentan mit deiner Suche aus ?

 

Ich bin zwar erst 16 kenne mich aber in der "Saab Welt" schon etwas aus..:smile:.

 

Wie wäre es mit diesem hier http://www.autoscout24.se/Details.aspx?id=215560027 ,er steht aber in Belgien und hat ein paar Mängel.

Ansonsten sieht er aber soweit ich das schon beurteilen kann recht gut aus.

 

Grüße aus dem Erzgebirge...

Und mit 414.00 gut eingefahren. Kann durchaus schiefgehen... muß aber nicht. Erfahrungsgemäß sind hochkilometrige Fahrzeuge oftmals recht gründlich gewartet worden, weil sie eben genutzt wurden und man sich 100% auf sie verlassen können mußte. Könnte man sich durchaus mal ansehen. Ist für den TE nur nicht gerade um die Ecke...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.