Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Jungens, als ich heut morgen mein Auto aus der Garage fuhr, stellte ich einen kleinen Fleck auf dem Garagenboden fest! Finger reigestubst und geschnuppert; Benzin!!!!! Also alle Leitungen abgesucht, nichts gefunden!!!!!Motor angelassen, noch mal gesucht: wenn das Kraftst-Ventil schließt und der Drucksteigt, trat an diversen Stellen, und zwar versteckt unter den Schlauchschellen Benzin aus!!!!!(Siehe Fottos) Alles erneuert und s war wieder gut. Kontrolliert Eure Leitungen besser auch mal, bevor die schönen Schüsseln als romantische Abendbeleuchtung dienen!!!

ps. Die Schläuche waren 3 Jahre alt, moderner Sprit scheint aggressiv zu sein

 

Lieben Gruß meki

BILD0579.thumb.JPG.d1990de102db0a769b936609b59af767.JPG

BILD0580.thumb.JPG.09ed9933570ce946cbb596d6991c55a5.JPG

BILD0581.thumb.JPG.4ae36248b566a2e34304d419cc0ddb08.JPG

BILD0582.thumb.jpg.03018bbada269e95d5738c116a8eb612.jpg

Dann wohl eher eine Feieraben"d"fackel :tongue:

3 D - Feuerschutz

 

Die verwendeten Schlauchschellen ( 1 ) sind an der Innenseite etwas "scharfkantig",

durch starkes anziehen wird der Schlauch stark belastet.

 

Durch Verwendung anders konstruierter Schellen ( 2+3 )wird dieses Problem umgangen.

Wobei die Variante 3 den Vorteil bietet, den gelegentlichen Benzinfilterwechsel zu erleichtern.

 

Das verdrehen des Benzinpumpendeckels lässt eine andere (weitere ) Schlauchführung zu, und vermindert die Übertragung

von Motorvibrationen auf die Schlauchverbindungen.

 

1 [ATTACH]64067.vB[/ATTACH] 2[ATTACH]64066.vB[/ATTACH]3[ATTACH]64068.vB[/ATTACH]

 

 

 

Gruß->

 

O.T. :

Einem Moderator wird es doch ein Leichtes sein, das fehlende -d- im Thread-Titel zu ergänzen :wink:

GBS1.gif.6d5b995d00dc64c83bc2da318f94263a.gif

331_0.JPG.04907b35c8901a8039691bea8f012f62.JPG

2144_0__WAZU_186_1g.jpg.ed31313b9531b3ede570a026f3c322d8.jpg

Ich habe gerade heute einen vermeintlichen Qualitätsschlauch mit den selben Symptomen gewechselt.

Es liegt sicherlich hauptsächlich an den Schellen...aber trotzdem habe ich das Gefühl, daß das Schlauchgummi weicher und "bröseliger" geworden ist. Ich habe jetzt auf Stahlflex umgestellt.

...................... Ich habe jetzt auf Stahlflex umgestellt.

 

Steckt da denn ein "besserer" Gummischlauch drinnen ? Die Ummantelung stellt doch nur einen Schutz gegen äußere Einflüsse dar.

Gequetscht werden muss doch auch hier, da im Gegensatz zu den gleichnamigen Hydraulikleitungen (Bremse/Kupplung)

keine geschraubten Verbindungen aufgepresst sind !?

 

Vielleicht ist dieser Schlauch etwas resistenter gegen "neue" Betriebsstoffe:

 

http://www.esska.de/cgi-bin/esska_de

/iboshop.cgi?showdsearchbenzinschlauch:11101101050050051001000000010000000000000000000!0,625588670020163,701301000000

 

Aus der Erinnerung heraus waren Benzinschläuche schon immer in gewissen Zeitabständen erneuerungsbedürftig.

 

Gruß->

  • Autor

Genau den hatte ich verbaut, am sichersten ist wohl die Schläuche genau wie die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre zu wechseln!

 

l.G. meki

Stahlflex nimmt - so meine Hoffnung - das Quetschen durch die Schellen besser hin.

Das Gummi wird wahrschenlich nicht resistenter sein.

Die alten gewebeummantelten Schläuche sehen bei mir für ihre Einsatzdauer im übrigen noch am besten aus.

Man könnte ja jetzt glatt kommen "da, da, das ist das böse böse E10!".

Aber mal so gefragt, an herberto96:

Was hast Du denn immer getankt?

In der aktuelle Oldtimer Praxis wird von ganz tollen, neuen Schläuchen berichtet.
  • Autor
Man könnte ja jetzt glatt kommen "da, da, das ist das böse böse E10!".

Aber mal so gefragt, an herberto96:

Was hast Du denn immer getankt?

 

Ich fahr E10 seit es das gibt.

 

Gruß

@Strudel

Immer Superplus!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.