Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?

Empfohlene Antworten

Findet sich vermutlich sogar einen Käufer, dem der Kilometerstand 15000€ wert ist.

Für das Geld würde ich aber einen 9-5 in der Wunschkonstellation mit Motorschaden günstig kaufen und dann neuen Motor einbauen lassen. Dann muss man auch nicht spekulieren, wie der Wagen genutzt wurde, und kommt auch günstiger weg. Neue B235R gibt es noch bei Tim, wenngleich nicht mehr so günstig wie noch letztes Jahr. Hat auch noch neue Getriebe liegen. Wird dann teurer, aber "man" hat ja 15000€ zur Verfügung für den Wunschwagen.

Dann noch Geld für Einbau einkalkulieren und alle Buchsen machen lassen und schon hätte man fast nen Neuwagen zum ähnlichen Preis.

 

Der wird einen neuen Besitzer finden. Ob zu dem Preis, we´ll see.

  • Antworten 5,3k
  • Ansichten 500,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich gehe mal davon aus, dass der Händler nicht wissen wird, wie die km zustande gekommen sind bzw. werden es im Zweifelsfall jedenfalls Autobahn km sein ;) Das Audiosystem wäre mir wichtig. Da schrei

Gepostete Bilder

15 Tausend? Für die Möhre?

Ganz ehrlich; da hol ich mir lieber SOWAS.

Neueres und moderneres Auto. Bessere Ausstattung und ebenfalls Bums ohne Ende.

15 Tausend? Für die Möhre?

Ganz ehrlich; da hol ich mir lieber SOWAS.

Neueres und moderneres Auto. Bessere Ausstattung und ebenfalls Bums ohne Ende.

 

Ich auch...

15 Tausend? Für die Möhre?

Ganz ehrlich; da hol ich mir lieber SOWAS.

Neueres und moderneres Auto. Bessere Ausstattung und ebenfalls Bums ohne Ende.

Das ist aber auch " Einmal ohne alles bitte " !

Wie Pommes ohne Majo - da zieht mich auch der Preis nicht in den Bann.

Oh sorry, wußte ich nicht.

 

Hoffe so geht es:

 

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=214577877&isSearchRequest=true&transmissions=MANUAL_GEAR&zipcode=&ambitCountry=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&categories=EstateCar&scopeId=C&maxMileage=100000&minPowerAsArray=110&minPowerAsArray=KW&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&pageNumber=1

 

Vielen Dank schon mal für die ersten Antworten.

 

Wenn ich das richtig sehe, verkauft Kenny einen Automaten. Finde den Wagen zwar sehr interessant, suche aber eher einen mit Schaltgetriebe.

 

Oder halt einen 9-5 Kombi Aero mit Schaltgetriebe und geringer Laufleistung.

Ab hier hast Du ein Problem; denn es gibt in D nur ca. 20 Fahrzeuge mit Schaltgetriebe.

EU- weit sind es eine handvoll mehr - das wars !

Ich kenne derzeit keinen, dern nen TX mit Schaltgetriebe loswerden will.

Viel Glück.

15 Tausend? Für die Möhre?

Ganz ehrlich; da hol ich mir lieber SOWAS.

Neueres und moderneres Auto. Bessere Ausstattung und ebenfalls Bums ohne Ende.

 

Als Möhre würde ich den jetzt nicht wirklich bezeichnen.. dafür den 9-5 III aber als langweiliger.. fader !

Sicher aber kein schlechtes Auto !

Ich hab lieber den mit Charakter und das ist der ältere ;)

Bei meinem freundlichen in Paderborn steht ein 9-5 Aero Schalter Bj 2005 mit 175000k auf der Uhr. ( wenn ich mich nicht irre ) ist jedoch kurzfristig reserviert. Schwarz mit 2 farbigem Leder Grau/Schwarz. Kleine Delle im hinteren Seitenteil Fahrerseite. Aber wie ich den Cheffe kenne geht der Wagen nicht ohne komplette Überarbeitung raus.. einfach mal anrufen.. !

Ich hätte ihn genommen, aber ich habe 3 Tage vorher meinen in Brandenburg gefunden.

 

http://images.tapatalk-cdn.com/15/12/15/64012034c3133e77fe8257c49d45a1eb.jpghttp://images.tapatalk-cdn.com/15/12/15/6589f665e93efb6154517bbe0792f7b2.jpg

Danke für die Tipps! Leider ist bei mir bei 100.000 km Schluss, obwohl beide Autos auf den Fotos gut aussehen.
Danke für die Tipps! Leider ist bei mir bei 100.000 km Schluss, obwohl beide Autos auf den Fotos gut aussehen.

Das ist ein Trugschluss, anzunehmen wenige Kilometer auf dem Tacho wären besser. So habe ich früher auch gedacht. Konsequenz daraus: mein 9-5 brauchte bei unter 120tkm neue Ketten, weil er die ersten 100tkm seines Lebens wohl überwiegend in der Stadt verbrachte und die häufigen Lastwechsel die Ketten über durchschnittlich verschleißen lassen.

Der nächste Saab hatte beim Kauf dann 325tkm und hat nicht mehr Reparaturkosten verschlungen als der jüngere 9-5.

15 Tausend? Für die Möhre?

Ganz ehrlich; da hol ich mir lieber SOWAS.

Neueres und moderneres Auto. Bessere Ausstattung und ebenfalls Bums ohne Ende.

 

Bumms ohne Ende? 190 Diesel-PS und bei dem Gewicht? Ist wohl alles relativ... :rolleyes:

Bumms ohne Ende? 190 Diesel-PS und bei dem Gewicht? Ist wohl alles relativ... :rolleyes:

 

Mein Onkel fährt nen Insignia 4x4 mit dem 195PS BiTurbo Diesel... dagegen ist sein 150 PS CDTI Astra nen Rakete... :rolleyes: knapp 2to Leergewicht halt...

...hab meine Saab nun auch in Ebay-Kleinanzeigen drinn

......und habe inzwischen die 7te Mail mit unverschähmten Angeboten bekommen.....

 

Nein.....ich geb das schőne Teil nicht fűr 1000 euro her.....und wenn, dann an jemanden der weiss was er da fűr ein tolles Auto kauft.

Ich werde das Auto nicht an nen Massenaufkäufer verhőkern......eher gebe ich das Teil hier im Forum zum Ausschlachten frei. :-0

 

....aber bis dahin ist noch Zeit....

und ein Interessent will sich das Teil am Samstag zumindest mal ansehen.....und hat in der Mail zumindest eine (deutschen) Realnamen angegeben....

 

 

Autokauf kann schwer sein

Autoverkauf aber auch.....

Der ist für den Spottpreis noch gar nicht weggegangen? Fällt mir irgendwie nix mehr zu ein ... :frown:

Drück dir die Daumen, daß der Anseher ihn mitnimmt. :top:

.

 

"begehrenswert"? Klar, wenn man auf die Charakteristik des Motors steht auf jeden Fall! Allerdings geht der B235R untenraus nicht so brachial wie der B235L...

 

BITTE ?????

glaube du verwechelst da was, oder aber du hast noch keinen ordentlichen 235R besessen ???

15 Tausend? Für die Möhre?

Ganz ehrlich; da hol ich mir lieber SOWAS.

Neueres und moderneres Auto. Bessere Ausstattung und ebenfalls Bums ohne Ende.

Das Armaturenbrett sieht je schrecklich aus, eine kahle Plastikfläche.

Wenn das wenigstens noch Holz wäre wurde es in meine Augen besser aussehen.

Passt auch besser, Leder und Holz.

Ist das denn grundsätzlich ein "begehrenswertes" Auto oder ratet Ihr z.B. aufgrund bekannter Schwachstellen zu einem anderen Baujahr oder Motor?

 

JA !

es gibt wohl wenig anderes am Gesamtautomarkt. was bei dermaßen viel Understatement und Bescheidenheit Dir bei Bedarf dermaßen viel Fahrspaß und Power liefern kann.

 

Audi, BMW und Benze - klar können die heutzutage fast alles besser, aber davon abgesehen, daß ich (bis auf Aufi vielleicht), sie allesamt grottenhäßlich finde mit Ihrer übertriebenen Aggro Optik, wissen wir alle nicht wie lange diese Kisten halten werden und welche Probleme dort verborgen sein könnten.

Ich persönlich brauche kein vernetztes Auto, kein mitfahrendes Auto und beim McDrive kann ich auch selber bestellen und muss meine Bestellung nicht per Fress Assist 3km vorher online übermitteln; ich weiß zur Not auch wie herum man eine Karte hält und, und., und

 

Bei den 9-5ern ist sicherlich das größte Problem welches Baujahr nimmst Du.

je früher um so schöner die Qualität der verbauten Materialien aber leider umso größer die eventuellen Motorprobleme....je später genau andersherum...Innen mehr Opel like, die Motoren dafür "angeblich" standfester.

Auch solltest du dich selber mal in einen "frühen" (bis 2002) und einen "späteren" setzen (danach), allein schon um selber zu entscheiden welche Sitze du haben willst. Das Gestühl nach dem Facelift ist für viele das Non-plusultra....(besonders wenn es die Furzabsaugung hat)

ab 2004 und 2005 gab es die vielleicht schönste Front, dafür ist es innen etwas durcheinander, solltest du ein eingebautes NAVI haben wollen, oder mitkaufen, dann wäre eigentlich nur das Kenwood interessant (also bis irgendwann mitte 2004) -für das bekommst du noch aktuelle Karten...

 

was noch,

-ach ja die frühen "gehen" besser wie die späteren (brauchen aber auch nen Liter mehr) , aber das ist nicht relevant, per Software lässt sich das eh alles verändern....

-die ab FL haben das serienmäßig bessere Fahrwerk, aber das ist auch fast irrelevant das kann man ändern

-die 2003er haben hinten sogar innenbelüftete Scheiben, das kostet etwas mehr beim wechseln

-Xenon ist Kacke, zwar schön Hell, aber Scheinwerfer werden immer schwieriger zu bekommen

-und sicher vergesse ich noch ne Menge zu erwähnen, vielleicht könne Dir und Mir die anderen helfen und weiteraufzählen.......

 

ansonsten wenn du so ein Ding hast, wirst du mit etwas Hirn und etwas Liebe (= Geld) damit umgehen müssen, da die Motoren halt ein wenig empfindlich sind, - warm fahren, KALT FAHREN nach flotter Fahrt !!!!, alle 10tkm das Öl wechseln und ne gute Werkstatt mit Verstand für Saab und der 9-5er macht lange und viel Freude;

 

Das Grinsen was mir meiner immer wieder beschert wenn ich es dann doch mal heftig krachen lasse, ist die Extra Euros für Superplus und häufige Ölwechsel jeden Cent wert

. . . .wenn du so ein Ding hast, wirst du mit etwas Hirn und etwas Liebe (= Geld) damit umgehen müssen, da die Motoren halt ein wenig empfindlich sind, - warm fahren, KALT FAHREN nach flotter Fahrt !!!!, alle 10tkm das Öl wechseln und ne gute Werkstatt mit Verstand für Saab und der 9-5er macht lange und viel Freude;

 

Das Grinsen was mir meiner immer wieder beschert wenn ich es dann doch mal heftig krachen lasse, ist die Extra Euros für Superplus und häufige Ölwechsel jeden Cent wert

Aber so problemlos ist der B284 im Vergleich dazu ja auch nicht, und kann einem auch so manche böse und teure Überraschung bescheren.

 

Bei der Suche nach einem Turbo X, wenn es denn unbedingt einer sein muß, würde ich auch in Schweden suchen. Wenn unbedingt 9-3 mit Allrad, auch nach 2.0T suchen. Oder eben 9-5er und keine Angst vor der Laufleistung, der Aero in Neuwagenzustand von mobile hat ja auch schon ein Radlager vorne rechts bekommen. Also wenig Laufleistung heißt nicht gleich wenig Probleme.

Bumms ohne Ende? 190 Diesel-PS und bei dem Gewicht? Ist wohl alles relativ... :rolleyes:

 

naja der alte Aero 9-5 mit 250 PS hat 350 NM bei 1900U/min. Bei dem Diesel TTiD liegen 400 NM bei 1700 U/Min an.

Also scheint der ordentlich nach vorn zu schieben. Wegen ner Sekunde Unterschied von 0 auf 100 würde ich mir jetzt nicht ins Hemd machen.

Innen gefällt mir das Ambiente des neuen 9-5 wesentlich besser, als das dreimal zerschnittene Panel des alten.

Bei meinem freundlichen in Paderborn steht ein 9-5 Aero Schalter Bj 2005 mit 175000k auf der Uhr. ( wenn ich mich nicht irre ) ist jedoch kurzfristig reserviert. Schwarz mit 2 farbigem Leder Grau/Schwarz. Kleine Delle im hinteren Seitenteil Fahrerseite. Aber wie ich den Cheffe kenne geht der Wagen nicht ohne komplette Überarbeitung raus.. einfach mal anrufen.. !

Ich hätte ihn genommen, aber ich habe 3 Tage vorher meinen in Brandenburg gefunden.

 

http://images.tapatalk-cdn.com/15/12/15/64012034c3133e77fe8257c49d45a1eb.jpghttp://images.tapatalk-cdn.com/15/12/15/6589f665e93efb6154517bbe0792f7b2.jpg

 

Neee, der hat so rostige Bremsscheiben - und kein Schiebedach. Geht ja gar nicht....

:biggrin:

BITTE ?????

glaube du verwechelst da was, oder aber du hast noch keinen ordentlichen 235R besessen ???

 

Doch, fahre ja aktuell einen.

Muss aber fairerweise sagen dass mein B235L gechipt war. Klar, diesen gefühlt endlosen Schub obenraus hatte er nicht. Aber unten raus kommt der GT17 einfach mindestens 500 U/min früher aus dem Quark als der TD04...

Danke für die Tipps! Leider ist bei mir bei 100.000 km Schluss, obwohl beide Autos auf den Fotos gut aussehen.

http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-5-AERO-TOP-ZUSTAND/151898363749?_trksid=p2045573.c100034.m2102&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20140107091039%26meid%3Dc3b04ea8398c4a6294fc433b58380d0e%26pid%3D100034%26rk%3D1%26rkt%3D8%26mehot%3Dpp%26sd%3D321950621356

 

At Motor mit 26769 Km.. unter 100 000 wirst du wohl keinen mehr finden ..

Zitat aus der 15t Euro 9-5 Anzeige:

"Aschenbecher durch Ablagefach Original Saabteil,100 €,ersetzt." ... so teuer werden die schon gehandelt? :eek:

Doch, fahre ja aktuell einen.

Muss aber fairerweise sagen dass mein B235L gechipt war. Klar, diesen gefühlt endlosen Schub obenraus hatte er nicht. Aber unten raus kommt der GT17 einfach mindestens 500 U/min früher aus dem Quark als der TD04...

 

evtl sollten wir mal differenzieren zwischen pre FL Aeros und post FL Aeros, beide hhaben TD04, die frühen gehen untenraus "wie Sau", die späten ziehen dagegen keine Wurst vom Teller

(original Zustand vorausgesetzt)

ich denke das hat auch nicht so sehr mit dem Lader zu tun (klar der kleine Garret kommt schneller auf Druck/Drezahl), sondern eher mit immer mehr zugeschnürter Original Software zwecks Verbrauchoptimierung

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.