Februar 7, 201510 j Autor mein Aero ist auch eine Ausnahme :) Bei mir war es einfach nur Glück und schnelles handeln. Nach über ein Jahr Suche, zwei Reservierungen, eine Reise nach Bayern... hab ich meinem von Berlin privat gekauft... 3 t. MY 04 Aero Hirsch ( Saab vorfuhrauto mit allem was es gibt) mit LPG 8 fach bereift mit neuem Kenwood....und ein tadellosen Zustand innen. Preis ist von 6t auf 3t da keiner sich gemeldet hatte... also nicht aufgeben! Und wieviel hast du noch investiert in getriebe etc? :)
Februar 7, 201510 j Ich durfte für mein Schnäppchen nochmal den Kaufpreis drauf legen... ...passte zwar ins Budget, aber "Schnäppchen" passt nicht mehr so ganz. Also wäre ich mit einem Schnäppchen vorsichtig, wenn ich nicht noch den ein oder anderen Schein in der Tasche hätte. Wenn das Auto nachher doch wirklich im top Zustand ist, kann man sich ja immernoch freuen.
Februar 7, 201510 j Und wieviel hast du noch investiert in getriebe etc? :) Who cares? Jeder darf ja sein Saab pflegen wie er will.
Februar 7, 201510 j Billig muss man sich leisten können... Ist ein Merksatz, den ich auch schon mehrfach leider ignoriert habe. Nur bei meinen Saab's nicht. Das zahlt sich aus (dreimal auf Holz Klopf....)
Februar 9, 201510 j Ich schließe mich den Ausnahmefällen an. 2004er SC Aero, Schalter - genau, was ich wollte. EZ Saab Roth, anschließend lange in einer Hand, alle Wartungsnachweise ( auch von Roth ) vorhanden. Ölwechselintervalle alle 13- 14 tkm, bei mir nun alle 10 tkm. Bei Übernahme lag die Laufleistung bei 155 tkm, nun 180 tkm. Ölwanne war ohne Befund. Winter- und Sommerräder mit Saab- Alus waren dabei, außerdem eine Calix- Motorvorwärmung. Nach dem Kauf gab es eine große Grundwartung, neue Somerreifen, ein Radlager, eine Momentstütze und eine Bremsenkur. Seine Aufgaben hat er bislang ohne Murren erfüllt, einzig das Lichtrelais werde ich wohl mal nachlöten müssen. Ansonsten - wie von hb-ex und anderen schon zu recht angedeutet - Trolle und Pseudoprivatverkäufer können sich gerne eine andere Nahrungsquelle suchen. Und von mir aus auch ein anderes Publikum...
Februar 9, 201510 j Ich schließe mich den Ausnahmefällen an. 2004er SC Aero, Schalter - genau, was ich wollte. EZ Saab Roth, anschließend lange in einer Hand, alle Wartungsnachweise ( auch von Roth ) vorhanden. Ölwechselintervalle alle 13- 14 tkm, bei mir nun alle 10 tkm. Bei Übernahme lag die Laufleistung bei 155 tkm, nun 180 tkm. Ölwanne war ohne Befund. Winter- und Sommerräder mit Saab- Alus waren dabei, außerdem eine Calix- Motorvorwärmung. Nach dem Kauf gab es eine große Grundwartung, neue Somerreifen, ein Radlager, eine Momentstütze und eine Bremsenkur. Seine Aufgaben hat er bislang ohne Murren erfüllt, einzig das Lichtrelais werde ich wohl mal nachlöten müssen. Ansonsten - wie von hb-ex und anderen schon zu recht angedeutet - Trolle und Pseudoprivatverkäufer können sich gerne eine andere Nahrungsquelle suchen. Und von mir aus auch ein anderes Publikum... und was hat er gekostet ??? ohne diese info ist die "ausnahme" schwer nachzuvollziehen :))
Februar 9, 201510 j Nach dem Kauf gab es eine große Grundwartung, neue Somerreifen, ein Radlager, eine Momentstütze und eine Bremsenkur. Seine Aufgaben hat er bislang ohne Murren erfüllt, einzig das Lichtrelais werde ich wohl mal nachlöten müssen. große Grundwartung mit Baumarktöl, Fernost Filter und gebrauchte kerzen "mit wenig kilometer" , macht ca. 25€ 4 x Fernost "racing" reifen LingLong = 200€ + montage, nehmen wir an Sacit wollte sparen und die reifen ohne auswuchten montiert, mach weitere 30€ Radlager - eBay - "Erstausrüster" Qualität 20€, montage kostenlos, momentstütze auch von ebay für 30€ und Bremsen auch von eBay- made in Kongo Marke "Rally Top Turbo" - macht weiter 60€ Relais selbst gebastelt (sagt viel aus) macht unterm strich - ca. 300€ das Auto, selbstverständlich null Ausstatter bzw. weit von Vollausstattung entfernt, gut verkratzt und schlecht nach-lackiert, kaufpreis als 2004er -1800€ Insgesamt 2100€ für rollendes Schrott Aber , nicht jeder kann sich was anständiges leisten, wir dürfen nicht vergessen das viele gerade mal über die runden kommen So gesehen ist sein Neid gerechtfertigt
Februar 9, 201510 j große Grundwartung mit Baumarktöl, Fernost Filter und gebrauchte kerzen "mit wenig kilometer" , macht ca. 25€ 4 x Fernost "racing" reifen LingLong = 200€ + montage, nehmen wir an Sacit wollte sparen und die reifen ohne auswuchten montiert, mach weitere 30€ Radlager - eBay - "Erstausrüster" Qualität 20€, montage kostenlos, momentstütze auch von ebay für 30€ und Bremsen auch von eBay- made in Kongo Marke "Rally Top Turbo" - macht weiter 60€ Relais selbst gebastelt (sagt viel aus) macht unterm strich - ca. 300€ das Auto, selbstverständlich null Ausstatter bzw. weit von Vollausstattung entfernt, gut verkratzt und schlecht nach-lackiert, kaufpreis als 2004er -1800€ Insgesamt 2100€ für rollendes Schrott Aber , nicht jeder kann sich was anständiges leisten, wir dürfen nicht vergessen das viele gerade mal über die runden kommen So gesehen ist sein Neid gerechtfertigt http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c0/Troll_nicht_fuettern_pink.png
Februar 9, 201510 j große Grundwartung mit Baumarktöl, Fernost Filter und gebrauchte kerzen "mit wenig kilometer" , macht ca. 25€ 4 x Fernost "racing" reifen LingLong = 200€ + montage, nehmen wir an Sacit wollte sparen und die reifen ohne auswuchten montiert, mach weitere 30€ Radlager - eBay - "Erstausrüster" Qualität 20€, montage kostenlos, momentstütze auch von ebay für 30€ und Bremsen auch von eBay- made in Kongo Marke "Rally Top Turbo" - macht weiter 60€ Relais selbst gebastelt (sagt viel aus) macht unterm strich - ca. 300€ das Auto, selbstverständlich null Ausstatter bzw. weit von Vollausstattung entfernt, gut verkratzt und schlecht nach-lackiert, kaufpreis als 2004er -1800€ Insgesamt 2100€ für rollendes Schrott Aber , nicht jeder kann sich was anständiges leisten, wir dürfen nicht vergessen das viele gerade mal über die runden kommen So gesehen ist sein Neid gerechtfertigt Alter,wer hat dir eigentlich in den Kopf geschissen?Viel Hirn kann bei dem Mist den Du von dir gibst ja nicht vorhanden sein.Du nimmst immer den Mund ganz schön voll,taten oder hilfen folgen von dir NIE!Bei DIR ist alles vom Oberfeinsten und dir quillt ja die Kohle so aus der Tasche.Glückwunsch,laß es dir weiter Gut gehen,es sei dir gegönnt.Aber BITTE verschone uns mit deinem Geistigen Dünnpfiff.
Februar 9, 201510 j Es ist mal wieder soweit. ich darf grad mal zitieren (falls es überlesen wurde) http://www.saab-cars.de/threads/aero-ueberholung.50461/#post-977182 niki9911, 15 Oktober 2014 ohne worte ... das blödeste SAAB forum weltweit kein wunder, schlieslich, abgesehn von 6-7 user sind die meisten gerinverdiener bzw. Harz IV und fahren SAAB nur weil die günstigte kiste im angebot war statt saab gemeinschaft, die eigentümmer können es auf Harz IV und baster forum umbenennen
Februar 9, 201510 j Jungs, bleibt ruhig, lohnt nicht... Der Geifer der Kröte erreicht das Antlitz des Menschen nicht.
Februar 9, 201510 j http://www.saab-cars.de/threads/aero-ueberholung.50461/#post-977182 niki9911, 15 Oktober 2014 ohne worte ... das blödeste SAAB forum weltweit kein wunder, schlieslich, abgesehn von 6-7 user sind die meisten gerinverdiener bzw. Harz IV und fahren SAAB nur weil die günstigte kiste im angebot war statt saab gemeinschaft, die eigentümmer können es auf Harz IV und baster forum umbenennen Yeah, an den Post kann ich mich noch gut erinnern. Kurz darauf kam die Sperre und ich hatte so gehofft, dass er sich ein für alle Mal verpisst. Vergebens. Der ist wie Pickel am Arsch von Radfahrern. Die kommen immer wieder. Ich beantrage den Foren-Zusatznamen "Pickel am Foren-Arsch" für unseren Oberexperten.
Februar 9, 201510 j Ach...mit Foren, unabhängig, worum es darin inhaltlich geht, ist es irgendwie wie mit Schulklassen. Bestimmte Charaktere sind dort immer zu finden, so auch der Störenfried. Man kann sich über solche Personen ärgern, oder aber sie als das Salz in der Suppe betrachten...oder zumindest als das Glutamat. Mal echt, selten so gelacht. Weiss nicht, ob meiner jetzt auch eine Ausnahme ist, ist jedenfalls kein Aero: 2000er 9-5 Griffin, 283tkm, aus erster Hand (direkt vom Besitzer gekauft), Serviceheft lückenlos, Rechnungen über 2 x DI, Katalysatoren, Tempomatgeber, Bremssättel und -klötze, Auspuffanlage, Heizungsventil und neues Automatikgetriebe lagen vor (kam bei 265tkm neu rein), alles im SAAB-Betrieb, weiters Batterie neu, 2 Reifensätze fast neu. Habe 1000 Euro dafür gezahlt und aufs Handeln dankend verzichtet. Seitdem 1 x Zusatzwasserpumpe gegen ein Gebrauchtteil für 20 Euro getauscht, Stossdämpfer hinten neu (aber no name) gemacht, Vakuumrohr am Bremskraftverstärker getauscht (SAAB-Neuteil, 13 Euro). Sonst alle 10.000km Markenöl und Filter, das wars. Ach ja, und heute löte ich das Lampen-Relais nach, da ich am Donnerstag zur Überprüfung muss.
Februar 9, 201510 j http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c0/Troll_nicht_fuettern_pink.png Mehr gibt es nicht zu sagen...
Februar 9, 201510 j Es gibt sehr gute Kursangebote im Bereich "Deutsch als Fremdsprache" wo fehlende Kenntnisse im Bereich Kultur im allgemeinen und Sozialverhalten in unserer Gesellschaft im besonderen vermittelt werden...sogar kostenlos -aber manche können oder wollen sich das nicht leisten.
Februar 9, 201510 j Yeah, an den Post kann ich mich noch gut erinnern. Kurz darauf kam die Sperre und ich hatte so gehofft, dass er sich ein für alle Mal verpisst. Vergebens. Der ist wie Pickel am Arsch von Radfahrern. Die kommen immer wieder. Ich beantrage den Foren-Zusatznamen "Pickel am Foren-Arsch" für unseren Oberexperten. ich verweise nochmals auf http://www.saab-cars.de/threads/aero-ueberholung.50461/#post-977144 er hat's inzwischen gelöscht, aber aus der zitierung kann man es noch lesen: Zitat von niki9911: ↑ "fach" werkstatt brauche ich nicht, habe zugriff auf sehr gut ausgestattetes, bin selbst KFZ Meister, habe zwar auf LKW's die prüfung gemacht, bekanntlich meisterbriefe aus andere EU Läder werden hier nicht erkannt (Arbeitsmarktschutz), das ist der Grung warum damals gezwungen wurde auch noch an- und verkauf zu praktizieren Zitat von niki9911: ↑ Jetzt, nach zusammenbruch der Autobransche in Deutschland, mache es aus Spaß ich behaupte mal, das jede reparatur die ich ausführe genau so gut ist wie die besten einheimiche meister es tun nur brauche ich etwas mehr zeit, weil ich die dinge 3 mal überprüfe und alles nach WIS ausführe Als ich damals in meinem Autohaus die Werkstatt in betrieb setzen möchte, haben sich nur "meister" beworben die ich nicht einmal Ölwechsel an Kundenfahrzeugen zulassen würde Wollte mein Bruder eistellen, Dip.Ing. Motorenbau arbeitet bei Porsche, jedoch wurde mich von Arbeisamt und IHK mitgeteilt das mindestlohn für Dip.Ing. Motorenbau darf nicht weniger als 3500€ Netto sein, und die werden es überprüfen, bzw. wenn weniger ist werden es nicht zulassen dagegen können sie klagen wenn sie wollen , so der Typ aus IHK, nachdem ich erwiedert habe das sie mich nicht zwingen was von Lohn ich bezahle.... so bin ich am ende ohne werkstatt geblieben
Februar 9, 201510 j große Grundwartung mit Baumarktöl, Fernost Filter und gebrauchte kerzen "mit wenig kilometer" , macht ca. 25€ 4 x Fernost "racing" reifen LingLong = 200€ + montage, nehmen wir an Sacit wollte sparen und die reifen ohne auswuchten montiert, mach weitere 30€ Radlager - eBay - "Erstausrüster" Qualität 20€, montage kostenlos, momentstütze auch von ebay für 30€ und Bremsen auch von eBay- made in Kongo Marke "Rally Top Turbo" - macht weiter 60€ Relais selbst gebastelt (sagt viel aus) macht unterm strich - ca. 300€ das Auto, selbstverständlich null Ausstatter bzw. weit von Vollausstattung entfernt, gut verkratzt und schlecht nach-lackiert, kaufpreis als 2004er -1800€ Insgesamt 2100€ für rollendes Schrott Aber , nicht jeder kann sich was anständiges leisten, wir dürfen nicht vergessen das viele gerade mal über die runden kommen So gesehen ist sein Neid gerechtfertigt Woher nimmst Du Dein Wissen her so über andere User ein Urteil zu fällen, von Deiner Ausdrucksweise ganz zu schweigen……bleibe bitte bei Aussagen die Du auch belegen kannst, falls Du unserem Forum helfen möchtest bist Du herzlich eingeladen Dich zu beteiligen, ansonsten wird Dein Verhalten Konsequenzen nach sich ziehen……Ist ja nicht das erste Mal das Du hier negativ auffällst…… Gruß, Thomas
Februar 11, 201510 j Zitat von niki9911: ↑ Jetzt, nach zusammenbruch der Autobransche in Deutschland, mache es aus Spaß Was zur Hölle ist eine "Autobransche"? Und wir diskutieren darüber ob Saabfahrer "Querdenker" sind... Peter Wallenberg ist doch bis zu seinem Tod vor kurzem auch Saab gefahren...wahrscheinlich auch so ein schwedischer Geringverdiener...
Februar 11, 201510 j ich verweise nochmals auf http://www.saab-cars.de/threads/aero-ueberholung.50461/#post-977144 er hat's inzwischen gelöscht, aber aus der zitierung kann man es noch lesen: Zitat von niki9911: ↑ "fach" werkstatt brauche ich nicht, habe zugriff auf sehr gut ausgestattetes, bin selbst KFZ Meister, habe zwar auf LKW's die prüfung gemacht, bekanntlich meisterbriefe aus andere EU Läder werden hier nicht erkannt (Arbeitsmarktschutz), das ist der Grung warum damals gezwungen wurde auch noch an- und verkauf zu praktizieren Zitat von niki9911: ↑ Jetzt, nach zusammenbruch der Autobransche in Deutschland, mache es aus Spaß ich behaupte mal, das jede reparatur die ich ausführe genau so gut ist wie die besten einheimiche meister es tun nur brauche ich etwas mehr zeit, weil ich die dinge 3 mal überprüfe und alles nach WIS ausführe Als ich damals in meinem Autohaus die Werkstatt in betrieb setzen möchte, haben sich nur "meister" beworben die ich nicht einmal Ölwechsel an Kundenfahrzeugen zulassen würde Wollte mein Bruder eistellen, Dip.Ing. Motorenbau arbeitet bei Porsche, jedoch wurde mich von Arbeisamt und IHK mitgeteilt das mindestlohn für Dip.Ing. Motorenbau darf nicht weniger als 3500€ Netto sein, und die werden es überprüfen, bzw. wenn weniger ist werden es nicht zulassen dagegen können sie klagen wenn sie wollen , so der Typ aus IHK, nachdem ich erwiedert habe das sie mich nicht zwingen was von Lohn ich bezahle.... so bin ich am ende ohne werkstatt geblieben Quintessenz: 1. Schuld sind immer die Anderen. 2. Alle wohnen auf dem verkehrten Planeten - nur er nicht! 3. Er traut seiner eigenen Arbeit nicht, daher muß er sie auch dreimal kontrollieren. 4. Ganz so sche... kann es in D ja doch nicht sein, sonst wäre er nicht geblieben.
Februar 11, 201510 j Ich bin dafür, die Diskussion über unseren Haus- und Hof-Troll zu beenden. Ich bin allerdings auch dafür, ihn bei der nächsten Beleidigung nicht nur kurzfristig sondern dauerhaft zu sperren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.