Januar 21, 201510 j Ja schon klar. Aber ich denke auch wenn etwas gravierendes sein sollte, habe ich ja immer noch Gewährleistung vom Händler. Aber stimmt schon. Aber ich denke ich habe immer noch mehr Auto als wenn ich z.B. einen gleichwertigen vw oder Audi nehmen würde.
Januar 21, 201510 j Jetzt mal ein positives Statement zu den 9-5 I. Meiner ist einer der ersten, Zulassung 11.97 und vor 6 Jahren bei einem Händler für 3.900 Euro gekauft, hatte 98.000 auf der Uhr und stand sich ein Jahr bei dem die Füße platt. Zwischenzeitlich war er auch mal 5 Jahre nicht zugelassen, hatte 5 Vorbesitzer. Bisherige Schäden waren der Turbo... ging auf GW-Garantie (wohl Vorschaden durch lange Standzeit). Ansonsten hab ich mal die vorderen Bremsscheiben und Beläge, die hinteren Stoßdämpfer und Lagerbuchsen getauscht. Letzte Woche war der Thermostat defekt, hat nicht mehr geschlossen und die Fuhre wurde nicht mehr richtig warm. Aktueller Mangel: Die Zentralverriegelung auf der Beifahrerseite funktioniert nicht, die Alarmanlage braucht mal frische Akkus und vor einem halben Jahr musste ich am Kofferraumdeckel einen Kabelbruch richten...ach ja, Unterdruckschläuche waren auch mal fällig. So, mehr war nicht an der Kiste. Eigener Materialaufwand in 6 Jahren keine 500,- Euro und er schnurrt wie ein Kätzchen, hat jetzt 170.000 auf der Uhr. Der TÜV will mir bei jedem Besuch den Auspuff runtereißen, kann er nur nicht, da er trotz übelster Verrostung der Rohre dicht und stabil ist. Und so schnurrten alle meine Saabs, egal ob 9000, 900 II Cabrio oder 9-3. Er ist nur Zweitwagen, wird nicht sooo viel gefahren, aber mit meinen geschäftlichen Erstautos, Mann oh Mann. Nagelneue Kisten und alle paar Monate wegen einem anderen Sch... in der Werkstatt, egal ob das Audi, VW oder Benz war (ist). Die tollen Premieum VWs musste ich sogar im ersten Jahr wandeln, weil die nur kaputt waren. Die einzige Fuhre, mit der ich glücklich war, das war ein Ford S-Max mit Vollausstattung, klingt komisch, ist aber so. Grüße, Rainer
Januar 21, 201510 j Hallo Benni, mach es wie Matze gesagt hat und lass dich nicht von dem beeindrucken was nikki9911 hier so verzapft, obwohl er wohl selbst Autohändler ist. 1. habe ich nirgends gelesen das dein Budget "klein" ist, ein Preis für den Wagen wurde nicht genannt wenn ich das nicht übersehen habe. 2. Wenn nikki9911 Recht hätte, müsste ich die letzten 15 Jahre nur Grotten gefahren haben. Ganz im Gegenteil Pech hatte ich bisher nur mit zwei Autos...beide passten in seine Kategorie C+D. Meinen 9k habe ich sogar von einem tunesischen Fähnchenhändler...den gängigen Vorurteilen nach nicht die beste Adresse für einen Autokauf. 850€ und der Wagen begleitet mich jetzt schon gut 30tkm ohne Probleme. Das bei einem fast 19 Jahre alten Wagen auch mal Teile getauscht werden müssen versteht sich von selbst und weiss man auch vorher
Januar 21, 201510 j oder glaubst du es gibt irgend jemand , der bei klarem verstand ist ,sein Top gepflegtes und gewartetes wagen zum Kleingeld (1000 bis 4000 euro) hergeben würde ? Lass mal überlegen...mein Saabschrauber hat mir meinen Ex-901 (topgepflegt, nur beim Spezialisten) 2009 für 1000€ verkauft inkl. frischem TÜV und sauber geschweisstem AWT. 2013 verkaufte mir ein Mazda Händler in der Schweiz einen MY01 9-5 FPT mit 240tkm für umgerechnet 2600€. Der Wagen war bis auf das Schiebedach und Sitzlüftung voll ausgestattet inkl. Aero Bodykit und wurde lückenlos bei Hirsch gewartet. Jede einzelne Reparatur wurde verzeichnet, alles komplett nachvollziehbar inkl. Ölwannencheck und neuem Turbo.
Januar 21, 201510 j Ja, da spielt glaube ich auch rein das die meisten Saabs sich mangels Nachfrage die Reifen platt stehen. Mir geht es darum dass ich einfach ein zuverlässiges Auto brauche. Nur kenne ich keinen der sich wirklich mit saab auskennt, geschweige denn einen fährt. Aber da ich selber Schrauber bin, wäre eine saab nicht schlechter als das meiste was bis 3000€ angeboten wird, zwischen rostigen Golfs und klapprigen Franzosen.
Januar 21, 201510 j Hallo zusammen, falls diesen hier jemand ins Auge fassen sollte, kann ich etwas dazu sagen: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-0t-se-2-hd-scheckh-klimaaut-harmankardon-kummerfeld-bei-hamburg/204415532.html?origin=PARK Kurz zur Vorgeschichte: Vor einigen Wochen stand der schon einmal bei einem Kiesplatzhändler in Pinneberg. Da sah ich ihn mir aus einer Laune abends (im Dunkeln) an und hatte einen sehr guten Eindruck. Leider sagte der Verkäufer, er sei reserviert. Ich hinterließ meine Karte, falls der Interessent abspringt, hörte aber nichts mehr. Seit Dienstag ist er nun bei einem anderen Händler als Kundenauftrag auf dem Hof. Warum das so ist, konnte mir keiner schlüssig erklären. Disqualifiziert ja aber das Auto an sich noch nicht. Der Händler, bei dem das Auto jetzt steht, ist super unsympathisch. Macht den Eindruck, als ob er auch eine Niere in Zahlung nimmt und diese ggf. bei Zahlungsvollzug mit bloßen Zähnen rausreißt. Kann das Auto aber auch nix für. Das Serviceheft ist ein Musterbeispiel für "Finger weg!" Ungefähr zehn Jahre Wartungslücke, in denen das Auto angeblich nur 25.000km gelaufen ist. Danach zwei (?) Stempel von dem ersten Kiesplatzhändler in Pinneberg, der tatsächlich auch eine kleine Werkstatt zu betreiben scheint. Der Kilometerstand ist anhand des Servicehefts jedenfalls nicht gesichert. Ist allerdings auch nicht die Schuld des armen Autos. Man möge mich auslachen: Trotz der dubiosen Umstände hat mir dieser 9-5 gut gefallen, auch wenn ich ihn nie bei richtigem Tageslicht gesehen habe. Der Pflegezustand des Innenraums ist 1a inkl. Saab-Neuwagengeruch der späten 90er. Auch die Maschine läuft ruhig und seidig. Elektrische Helfer funktionieren, ich konnte nix zum Mäkeln finden. Und ich bin durchaus mäkelig. Bei mir ist die Kaufentscheidung letztlich daran gescheitert, dass meine Hamburger Saab-Werkstatt ihr Veto gegen einen 98er 9-5 eingelegt hat. Zu viele Kinderkrankheiten, zu viel absehbarer Ärger. Gegen den Willen meiner Werkstatt kann ich aber kein Auto kaufen. Die haben da die Vormundschaft für mich. Aber wen das alles nicht schreckt - mein Instinkt sagt mir, dass das ein gutes Auto ist. Auf jeden Fall ein schönes.
Januar 22, 201510 j http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-3t-vector-automatik-66000-km-1-hand-feldgeding/204428223.html Wohnt zufällig jemand von euch in der Nähe ? Ich habe zwar schon zwei 9-5, aber der Preis wäre ja mehr als günstig, wenn alles stimmt, was hier beworben wird... ist ja ein trauriges Preisniveau inzwischen...
Januar 22, 201510 j ... wer findet den/die Fehler ... : http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-aero-turbo-tiptronic-kombi-tausch-möglich-heppenheim/204438259.html Die Idee ist aber interessant, ich würde ihn Monokel 9-5 nennen... Bearbeitet Januar 22, 201510 j von Saab_owl
Januar 22, 201510 j vermutlich ist das erste Bild nur ein Besipielbild zu den angesprochenen Felgen. Der zu verkaufende Wagen ist das jedenfalls nicht, die Bilder 2-4 schon eher.
Januar 22, 201510 j "abnehmbare Dachreling" ist der erste Fehler ....und der zweite: der Preis. Der dritte die unterschiedlichen Bilder. Tipp: Ein Blick auf den seitlichen "Rempelschutz" Für ein paar Knöppe mehr , gibt's dann diesen hier. Und der wäre für mich die bessere Alternative. Bearbeitet Januar 22, 201510 j von Saab-Frank
Januar 22, 201510 j Ich habe zwar schon zwei 9-5, aber der Preis wäre ja mehr als günstig, wenn alles stimmt, was hier beworben wird... ist ja ein trauriges Preisniveau inzwischen... Erstmal das Auto steht bei München, dort ist SAAB absolutes No-Go Habe noch günstigere SAAB's gekauft Das Fahrzeug ist bereits teils sehr schlecht lackiert, Tür und Kotflügel vo.re. müssen neu, und genau da ist das Problem diese farbe lässt sich nicht teillackieren, man sieht dann sofort den unterschied besser, stoßstange, Kotflügel und Tür in Originalfarbe suchen, bei Glück 300€ + 4stunden arbeit Tendenz geht, wie bei Audi C5 oder BMW E39: Voll ausgestattete Fahrzeuge mit mindestens 220PS bis 200´000km sind gesucht dagegen Fahrzeuge mit schlechte Ausstattung sind kaum gesucht, dabei spielt km stand so gut wie keine rolle(ob 120.000 oder 160.000 ist egal) Natürlich 1Hd., 66.000km sind sehr gutes Kauf argumennt.......... aber, erst wenn das Fahrzeug auf Top Niveau ausgestattet ist, sind 6000euro zu ganz sicher zu bekommen......... so gesehen sind 2700 realistisch
Januar 22, 201510 j ... wer findet den/die Fehler ... : http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-aero-turbo-tiptronic-kombi-tausch-möglich-heppenheim/204438259.html Die Idee ist aber interessant, ich würde ihn Monokel 9-5 nennen... Allradantrieb ist wohl eher auch Wunschdenken
Januar 22, 201510 j Autor Einfach nicht zu beachten deine beiträge niki, deswegen steht der 9-5 bei münchen auch nicht mehr bei münchen!
Januar 22, 201510 j Erstmal das Auto steht bei München, dort ist SAAB absolutes No-Go Habe noch günstigere SAAB's gekauft Das Fahrzeug ist bereits teils sehr schlecht lackiert, Tür und Kotflügel vo.re. müssen neu, Danke für die Info. Dann war der Text in der Anzeige natürlich geschwindelt (Topzustand, ...)
Januar 22, 201510 j Es gab den 9-5 Kombi aber auch ohne Dachreeling - wenngleich selten. Das es Fahrzeuge ohne Dachreling gibt/gab, weiß ich ...die Frage ist: gibt es welche die abnehmbar sind? Mit "abnehmbar" meine ich nicht: Himmel und Verkleidung ab und Verschraubung lösen...
Januar 22, 201510 j Erstmal das Auto steht bei München, dort ist SAAB absolutes No-Go Habe noch günstigere SAAB's gekauft Hallo Niki, weshalb ist Saab in / bei München ein absolutes No-Go? Das versteh ich nicht. Grüße, Uwe
Januar 22, 201510 j Autor Danke für die Info. Dann war der Text in der Anzeige natürlich geschwindelt (Topzustand, ...) an dem fahrzeug wurde absolut nichts nachlackiert, er hat an der fahrertür und kotflügel einen kleinen rempler und sonst hier und da ein paar wewechen, na ja der halter war auch Jahrgang 1931, da ist das doch schon rechtfertigend, oder!
Januar 22, 201510 j er hat an der fahrertür und kotflügel einen kleinen rempler und sonst hier und da ein paar wewechen, sage ich doch.............aber preis war in ordnung
Januar 22, 201510 j @saab_sp_44 : Ich habe den Wagen ja nicht gesehen, nur wenn der untenstehende Bericht stimmt, ist das für mich eben KEIN Topzustand... und vom Geburtsjahr des Halters auf den Pflegezustand zu schliessen, gibt genügend junge Leute, die wirklich schlecht fahren und pflegen, sowie alte Jahrgänge, dessen Wagen pico sind.... Wie dem auch sei, der Wagen ist ja weg. Das Fahrzeug ist bereits teils sehr schlecht lackiert, Tür und Kotflügel vo.re. müssen neu, und genau da ist das Problem
Januar 23, 201510 j Autor Mit dem geburtsjahr des halters habe ich eher die kleinen "rempler" gerechtfertigt und die wenigen kilometer...
Januar 23, 201510 j Für 2700 war es aber trotzdem OK Eche Fans kaufen jedoch mindestens Vollausgestattetes Aero's oder Hirsche ab 2003 oder 2004 Klar, kannst du das Auto auf Aero umbauen und voll ausstatten, kostet aber sehr viel... Für den Alltag aber so Opi Auto ist optimal Bearbeitet Januar 23, 201510 j von niki9911
Januar 23, 201510 j Eche Fans kaufen jedoch mindestens Vollausgestattetes Aero's oder Hirsche ab 2003 oder 2004 Komische Aussage! Aber vielleicht bin ich nach 20-Saab-Jahren ja auch noch kein echter Fan. Beim 9-5 mag ich gerade den 2.0t ganz besonders und ich gebe es offen zu, ich mag die Buchhalter-9-5er. Die haben eh fast alles was der Mensch so braucht und auch ein bisschen mehr im Normalfall... Wenn ich so drüber nachdenke glaube ich, der echte Fan kauft eher das bessere Auto und nicht die perfekte Ausstattung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.