Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?

Empfohlene Antworten

 

FINGER WEG!!!!

Ich hab Ihn mir angeschaut!

 

Schon alleine der Farbunterschied Handschuhfach - Verkleidung zur Mittelkonsole (links daneben) ist merkwürdig. Das müsste die gleiche Farbe sein, hier wurden anscheinend Teile getauscht, die nicht zusammengehören :redface:

2002 hatte Saab noch genügend passende Teile, so ist der nicht vom Band gelaufen...

  • Antworten 5,3k
  • Ansichten 500,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Ich gehe mal davon aus, dass der Händler nicht wissen wird, wie die km zustande gekommen sind bzw. werden es im Zweifelsfall jedenfalls Autobahn km sein ;) Das Audiosystem wäre mir wichtig. Da schrei

Gepostete Bilder

hat sich dieses Fahrzeug mal jemand angeschaut ?http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-kombi-2-3-turbo-aero-leder-tempomat-alu-nabburg/206205195.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&zipcode=90613&zipcodeRadius=200&negativeFeatures=EXPORT&categories=EstateCar&noec=1

 

bin auf der suche nach meinem erstem Saab und möchte nicht gleich in die Sch....e fassen .

hat sich dieses Fahrzeug mal jemand angeschaut ?http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-kombi-2-3-turbo-aero-leder-tempomat-alu-nabburg/206205195.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&zipcode=90613&zipcodeRadius=200&negativeFeatures=EXPORT&categories=EstateCar&noec=1

 

bin auf der suche nach meinem erstem Saab und möchte nicht gleich in die Sch....e fassen .

Wo ist denn die Wartung ziwschen 128tkm und 182tkm?

ist mir noch gar nicht aufgefallen :hmpf: es gibt scheinbar für die Zeit von 2008 - 2012 keinen Eintrag

vielleicht stand er sich ja in dieser Zeit die Reifen platt?

Ich würde das nicht ganz so dramatisch sehen. Schließlich fuhr er ja danach noch.

Der Wagen ist ja dann auch nicht mehr vom Saab Service gewartet worden, sondern von ATU-ein mögliches Indiz auf einen Halterwechsel.

Gibt ja durchaus auch Menschen, die machen den Service selber oder bei einem bekannten und begabten Schrauber..so wie ich zum Beispiel.

Was mich vielmehr stutzig macht: wurde der AERO nicht immer mit 17" Felgen ausgeliefert? 16" war doch allenfalls eine (Winter) Option. Oder irre ich mich?

Schade finde ich, dass er keine elektrischen Sitze hat.

auf die elektrischen Sitze könnte ich verzichten das Auto wird eh nur von mir gefahren ...einmal Sitz eingestellt und fertig. Ich glaube ich werde mich die Tage mal auf den Weg machen und mir das Auto anschauen

Ich persönlich würde von gebrauchten Aeros die Finger lassen, weil die meist zum Heizen gekauft wurden. Es sei denn man weiß, von wem man kauft und dass der/die seinen/ihren Aero gepflegt hat ;)

 

Der schwarze in Berlin klingt doch gar nicht schlecht: ATM, ATT, LPG und das für schlappe 2100Tacken. Wenn der die neuste KGE verbaut hat und das Ölsieb auch gut aussieht, ... ;)

Schwer etwas passendes auf dem Markt zu finden - wie ich finde.

Andererseits würde ich nicht so aus Spaß nach Italien fahren um mir nen Saab anzusehen.

Der oben genannte Aero steht doch in Firenze - oder ? ;)

 

Ein paar mehr Details würde ich schon in die Suche einbeziehen... Schalter / Automatik - Limousine / Kombi ... das sind doch schonmal Kriterien die man nicht sooo einfach im Nachhinein ändert.

 

Ich finde den Berliner auch "preiswert" - wenn man mit dem anderen Radio (und wohl nicht mehr funktionierender Lenkradfernbedienung) leben kann.

Der oben genannte Aero steht doch in Firenze - oder ? ;)

 

Tschuldigung hatte die Europa suche drin xD

Ich finde den Berliner auch "preiswert" - wenn man mit dem anderen Radio (und wohl nicht mehr funktionierender Lenkradfernbedienung) leben kann.

 

Häää, auf den Bilder sieht es doch so aus, als hätte der Berliner das Standard-Saab-2Din-Radio drin.

Nur der silberne für 2499€ - von dem oben ja schon dringend wegen Rost abgeraten wurde - scheint ein anderes Radio drin zu haben.

 

Also, suchte ich nach einem 9-5 und gefiele mir schwarz als Außenfarbe, so würde ich den auf jeden Fall in Betracht ziehen und am besten gleich anrufen, hinfahren, anschauen, Probefahrt machen und ggf. glücklich zurück fahren ;)

Der schwarze hat leider keine Lederausstattung ...und ein wenig Luxus muss schon sein sagt mal die 150 PS Version ist die nicht zu schwach Motorisiert ?

Also ohne Leder ginge bei mir nix :biggrin:

Ohne Holzdekor auch nich:rolleyes:

Und 150 PS, hmm naja da kann man ja was machen :biggrin:

 

Also ich würde so ad hoc auch den Berliner anschauen :top:

 

 

Wobei hmmmm hatte mir in Berlin mal nen Aero angeschaut mit 120tkm, dass war die grösste Zeitverschwendung überhaupt...

600km undd 6h nur um dann ein völlig runter gewirtschaftetes Häufchen Elend eines Aeros zu sehen, dass obendrein noch ein Unfaller war...asdfasdfasdfasdfasdfasdfasdf

 

 

Aber den Einruck macht er nicht:biggrin:

Einfach mal Probe fahren und schauen :top:

die 150 PS Version ist die nicht zu schwach Motorisiert ?
Für mein Empfinden - ja! Der 9-5 ist kein Leichtgewicht und etwas Leistungsreserve schadet da nicht. Ein Aero muß es nicht zwingend sein, aber unter 185 PS wollte ich keinen 9-5 haben wollen. Mit meinem Aero fahre ich auf langen Strecken zwischen 140 und 160 km/h, das geht sehr entspannt.
Für mein Empfinden - ja! Der 9-5 ist kein Leichtgewicht und etwas Leistungsreserve schadet da nicht. Ein Aero muß es nicht zwingend sein, aber unter 185 PS wollte ich keinen 9-5 haben wollen. Mit meinem Aero fahre ich auf langen Strecken zwischen 140 und 160 km/h, das geht sehr entspannt.

 

Einspruch: der 2.2D war ein rauer, aber zuverlässige Begleiter :smile:

Einspruch: der 2.2D war ein rauer, aber zuverlässige Begleiter :smile:

Auch wenn ich hier gleich gesteinigt werde - ich werde mal wieder eine Lanze für meine andere Marke brechen - aber die PSA Diesel haben mir durch die Bank sehr gut gefallen. Ich hatte einige davon und bin viele problemlose Kilometer damit unterwegs gewesen. Den 2.2 Biturbo bin ich sehr gerne gefahren. Und der V6 HDI mit der Automatik ist für mich der perfekte Antriebsstrang für ein hydropneumatisch gefedertes Auto.

Der schwarze hat leider keine Lederausstattung ... sagt mal die 150 PS Version ist die nicht zu schwach Motorisiert ?

 

150PS erstmal ERfahren ;)

Zum Cruisen reicht das allemal.

Ansonsten kann SKR oder Hirsch Abhilfe schaffen.

Beim 2.0t hast du zumindest schon einmal den - angeblich - standfesteren 2.0-Motor und die Vorbesitzer sind damit sicherlich nicht gebrettert.

 

Fehlendes Leder war bei meinen beiden 9-5 kein Ausschllusskriterium, sondern ist ein "Anbauteil".

Kaum hatte ich meinen einen 9-5er gekauft, fanden sich in 30km Nähe gleich die seltenen ventilierten Ledersitze und wie gewünscht sogar in hell :)

 

PS

Hab mir noch fix die drei von vind verlinkten Angebote angeschaut: Ich persönlich würde nach wie vor den Berliner nehmen. Allein schon wegen des LPG und den lächerlichen 2100€. Bei dem Preis bekommst du die LPG-Anlage fast geschenkt.

Stimmt schon der Preis ist gut aber auf Leder verzichte ich auf keinen Fall
Auch wenn ich hier gleich gesteinigt werde - ich werde mal wieder eine Lanze für meine andere Marke brechen - aber die PSA Diesel haben mir durch die Bank sehr gut gefallen.

Das habe ich auch schon öfters gehört. Als wir einen Diesel benötigten musste der 9-5 weg, ich habe zwar einen 9-5 mit Diesel probegefahren aber im Vergleich zum Volvo der es dann geworden ist sind da schon gewaltige Unterschiede gewesen. Der 5-Zyl. ist einfach was feines. Die neueren Diesel im 9-3II und 9-5 kenne ich nicht, hätte ich gerne im Vergleich gesehen, waren mir aber noch zu teuer.

Die Franzosen verstehen was von guten Dieselmotoren! Habe PSA (2,5 TRD2, 2,0 HDI) als auch Renaults 1,9dci und 2,0dci gefahren. Dabei keinerlei Enttäuschungen erlebt :top:

OT off

Für mein Empfinden - ja! Der 9-5 ist kein Leichtgewicht und etwas Leistungsreserve schadet da nicht. Ein Aero muß es nicht zwingend sein, aber unter 185 PS wollte ich keinen 9-5 haben wollen. Mit meinem Aero fahre ich auf langen Strecken zwischen 140 und 160 km/h, das geht sehr entspannt.

 

140-160km/h geht auch im serienmässigen 2.0t völlig entspannt.

 

Also ich finde es ist einmal an der Zeit eine Lanze für den so oft geschmähten und unterschätzten 2.0er zu brechen.

 

Auch wenn der 2.3er kein unkultivierter Motor ist, an den 2.0 kommt er in der Beziehung bei Weitem nicht ran.

 

Der 2.0 ist ohne Wenn und Aber vollgasfest. Ich hatte mit meinem 2.3t in dieser Beziehung nie Probleme und würde diesen Punkt nicht überbewerten aber gerade bei gebrauchten Schaltern ist das durchaus erwähnenswert.

 

Kein Motor im 9-5 bietet ein vergleichbares Potential nach oben. Schon mit einem Stage-1-Hirschen unter der Haube entwickelt der 2.0t Fahrleistungen die einem serienmässigen Aero kaum nachstehen und obendrein preiswert zu erstehen sind.

 

Also wenn 9-5, dann 2.0t (gerade wegen dem tollen Motor) oder Aero (der hat halt einfach die besseren Bremsen).

 

Nach einem 2.3t würde ich persönlich nicht suchen.

Bei 1600 bis über 1700 Kg je nach Ausstattung wird der kleine Zwischensprint für den 2.0er in seiner Urform schon zäh. Mit Beladung nochmal mehr. Dahincruisen funktioniert sicherlich gut und der 2.0 ist auch ruhiger vom Motorgeräusch. Die Bremsen am Aero sind nun nicht gerade berauschend. Dort habe ich sofort nachgerüstet. Auch hier macht sich das Gewicht des Wagens deutlich bemerkbar.
140-160km/h geht auch im serienmässigen 2.0t völlig entspannt.

 

Also ich finde es ist einmal an der Zeit eine Lanze für den so oft geschmähten und unterschätzten 2.0er zu brechen.

 

Auch wenn der 2.3er kein unkultivierter Motor ist, an den 2.0 kommt er in der Beziehung bei Weitem nicht ran.

 

Der 2.0 ist ohne Wenn und Aber vollgasfest. Ich hatte mit meinem 2.3t in dieser Beziehung nie Probleme und würde diesen Punkt nicht überbewerten aber gerade bei gebrauchten Schaltern ist das durchaus erwähnenswert.

 

Kein Motor im 9-5 bietet ein vergleichbares Potential nach oben. Schon mit einem Stage-1-Hirschen unter der Haube entwickelt der 2.0t Fahrleistungen die einem serienmässigen Aero kaum nachstehen und obendrein preiswert zu erstehen sind.

 

Also wenn 9-5, dann 2.0t (gerade wegen dem tollen Motor) oder Aero (der hat halt einfach die besseren Bremsen).

 

Nach einem 2.3t würde ich persönlich nicht suchen.

Meine Präferenz wäre das auch heute noch: 2.0t biopower Hirsch + Sentronic, wunderbar seidiger Motorlauf, schöner saabiger Durchzug in allen Lebenslagen und absolut vollgasfest bei v/max von knapp 240 kmh.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.