Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

was würde es ca. kosten die Stoßdämpfer nur vorne erneuern zu lassen bzw. was müsste eventuell noch mitgemacht werden?

Danke euch

Kommt auf den Zustand der Federbeine an.
  • Autor
Die habe ich so gut es ging entrostet und mit Schutzlack versehen. Schätze mal das gesamte Ausmaß wird man erst erkennen wenn alles ausgebaut ist.

Hallo,

habe das letztes Jahr auch machen lassen. Die Federbeine meines Saabs sind wohl noch ok, für Die Stossdämpfer inkl. Einbau musste ich 480 Euro bezahlen.

  • Autor
Was für Dämpfer hast du denn genommen?
es wurden Sachs Stossdämpfer verbaut

Stoßdämpfer-Satz 190€

Einbauzeit für beide Seiten liegt bei rund 2 Stunden.(In einer freien Werkstatt habe ich fürs Wechseln 110€ bezahlt.)

Wenn Du das wechseln lässt, dann schau vorher, ob Du nicht gleich noch die Wälzlager, Anschlagpuffer, Manschetten, Koppelstangen, Stabis und Querlenkerbuchsen(Die alten ausbressen und neue reinpressen) tauschen lässt. (Falls notwendig) Ist ja dann eh schon alles unten.

Mit den Ersatzteilen und dem Mehraufwand wird es natürlich bisschen teurer.

 

MfG

... Koppelstangen, Stabis und Querlenkerbuchsen(Die alten ausbressen und neue reinpressen) tauschen lässt. (Falls notwendig) Ist ja dann eh schon alles unten.

...

Naja, das ist beim Dämpfertausch nicht grad mit raus, ein Tausch mag trotzdem sinnvoll sein, nur Stabis eher nicht, gehe aber davon aus, gemeint waren auch eher dir Lager

  • Autor
Wo finde ich denn jemanden in der Nähe von Unna wer sich ein bißchen mit Saab auskennt und solche Reparaturen durchführen könnte.
Ich kenn da jemanden, in letzter Zeit muß man da aber etwas Zeit mitbringen, Ist auch hier in der Hilfeliste zu finden. Oder google mal saab und Kamen
  • Autor
Habe nun ein Angebot bekommen. Dieses beinhaltet Tausch der vorderen Dämpfer, Bearbeitung ( entrosten und versiegeln ) der Federbeine, Domlager erneuern, Spurstangen prüfen gegebenenfalls gangbar machen, Vermessung incl.Arbeitslohn für ca. 550€ ohne die Stoßdämper die liefere ich selbst. Ist das OK?

Also rund 720€? Keine Ahnung, was manche Werkstätten so berechnen aber das ist eindeutig zu hoch!

Da würde ich mir noch paar andere Angebote einholen.

Stell doch mal ein Arbeitsangebot bei Blauarbeit.de, etc..

Ich würde mir erst einmal SELBST ein Bild von den Federbeinen machen (evtl. hier einstellen und zur Diskussion stellen), alleine das "Entrosten und Versiegeln" rechtfertigt den Preis sicher nicht.

als Ungelernter habe dafür vor 1/2 Jahr gebraucht:

Demontage 30 Min, Entrosten - Versiegeln 30 Min, Montage 30 Min = ca 90 Min pro Seite x 2 = 3 Std + Teile (Dämpfer, Domlager, ev Buchsen, Achsvermessung etc)

siehe @schweden troll................wichtig ist der zustand der federbeine......der preis könnte sich ums dreifache erhöhen wenn die federbeine durchgerostet sind!!
... und dann steht der Wagen in der Werkstatt und das bedeutet: Friß oder stirb!
  • Autor
Also ich habe die Federbeine vor ca. 5 Monaten selbst etwas entrostet und versiegelt. Allerdings natürlich im eingebauten Zustand. Deshalb gehe ich davon aus das es nun bei ausgebautem Zustand richtig gemacht werden muss. Wäre denn dann der Preis gerechtfertigt oder doch noch zu hoch? Immerhin ist es jemand der seit vielen Jahren Saabs repariert, und ich denke schon das er weiß was zu berechnen ist.
Ich würde den Preis von ca.550 auf 550 Festpreis verändern. Du trägst das Risiko, daß Du etwas zuviel zahlst. Der erfahrene Schraube das Risiko, dass er mehr machen muß. Wenn ich richtig in der Annahme gehe, dass ich weiß, wer der Schrauber ist, hat der garantiert brauchbaren Ersatz für ein verrottetes Federbein da. Die Arbeit stimmt da in jedem Fall.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.