Zum Inhalt springen

SAAB 96 Sportfelgen z:B. Minilite

Empfohlene Antworten

Hi,

Nicht schlecht! :shock:

Machst du das beruflich?

Das mit dem Rostschutz muss ich dann bald auch Mal angehen. Der Winter setzt den AUtos schon ordentlich zu.

Wenn die Chemie-Klausur geschrieben ist kann ich mich 4 Wochen lang um den Saab kümmern bis das nächste Semester losgeht! Ich habe u.a. auch vor Mike Sanders Fett zu verwenden - ich habe aber nicht die Werkzeuge (Druckbecherpistole und diese vielen Schläuche und Sonden...).

Hast du nicht Lust auf ein V4 Schrauber Treffen? :?

 

Gruß,

Max

  • Autor
Hm ja also nen schraubertreffen wäre schon machbar... hatte mir den kram für mikesanders aber auch geliehen...müsste aber machbar sein...allerdings aerst im Mai...Abivorbereitung im moment...
  • Autor
ach so nur noch nen dingen: sach mir mal jemandob eure kupplungen auch so rubbeln. nervt total will nur nicht schon wieder den motor rausnehmen

Definier mal bitte "rubbeln" !?

 

Wenn die Kupplung ok ist, rubbelt da nix...

Man kann die Kupplung aber einstellen über den Anschlag des Hebels an der Kupplungsglocke.

 

Ansonsten: Motor raus, neue Kupplung rein und gut. Mach ich in 2-3 Stunden.. :mrgreen:

 

 

Gruß,

Erik

  • Autor
also meine kupplung war so vor 3 mon durch....dann hab ich ne neue reingemacht naja und die rupft total.... also schüttelt das gesammte auto durch beim anfahren.. nervt unheimlich und ist halt auch nicht gut für aufhängungen etc...nur sie war halt neu und so....daher weiß ich halt nich so.. motor rein und raus und so ist auch nicht so das prob nervt halt nur

Hi NoSa,

dieses Problem habe ich auch.

Ich würde das Rubbeln aber eher als ein "Rupfen" beschreiben. :bayer:

 

Meine Erklärung dafür war, dass ich es beim Motoreinbau versäumt habe die Reibfläche auf dem Schwungrad z.B. mit einem mittelgroben Sandpapier zu bearbeiten.

 

Ich werde den Motor (und Getriebe) in ca. 2 Wochen sowieso wieder ausbauen müssen um diverse Entrostungs-Arbeiten zu erledigen...

 

Mittlerweile geht mir der Aus-/Einbau auch schon leicht von der Hand. Ich werde Mal die Zeit stoppen und die Bestzeit von Erik unterbieten!! :lol:

 

Gruß,

Max

Bestzeit war 45min. Motor raus und wieder rein! :bayer:

 

Hm... Mit dem rupfen/rubbeln fällt mir momentan nix ein. Müßte das mal live erleben. Aber wenn die Kupplung neu ist (also Druckautomat+Belagscheibe) sollte da eigentlich nix rupfen... Komisch. :?

 

Gruß,

Erik

  • Autor
Hmm ja also is halt alles neu rein inkl ausrücklager... werde den motor im mai wieder mal rausnehmen wenn abi vorbei und mich dann auch meiner chromsto0ßstange und dem san dstrahlen meiner stahlfelgen witmen... ausserdem muss die tachobeleuchtuing endlich wioeder funktionieren...

Moin,moin,

an unserem 96er rupfte die Kupplung, also Motor raus und Kupplung komplett neu incl. Ausrücklager.

Nach 4 Wochen fing die neue kupplung wieder an zu rupfen...

Motor raus und nachgeschaut. Kupplungsautomat zeigte an den Gelenken starke Verschleissspuren???

Lange Rede, kurzer Sinn: Das Ausrücklager sass nicht mehr zentrisch weil die Ausrückgabel verschlissen war und damit das Ausrücklager schief auf den Kupplungsautomaten drückte.

Abhilfe: Ausrückgabel tauschen oder wie an unserem , halbkreisförmige Aufnahmen für das Ausrücklager zuschweissen und sauber wieder auffeilen.

Hat bei uns hervorragend geklappt, Auto läuft jetzt schon 40000Km mit samtweicher Kupplung.

Vielleicht hast du ein gleiches Problem?

Gruss

Nordlicht

  • Autor
@max--> sag mir dann mal bitte bescheid obs das gebracht hat dann mach ich das auch!

Hi NoSa,

OK kann ich machen. Wie gesagt kann das aber ein paar Wochen dauern! ;-)

 

Gruß,

Max

  • 2 Monate später...

@Gerald: hast du noch Interesse an "2-Takt Stahlfelgen"?

 

Wenn ja: Ich bekomme meine im Laufe der zweiten Juniwoche von meinen Eltern aus Finnland mitgebracht, falls du auch einen Satz willst gib mir Bescheid dann werde ich Mal sehen ob im Kofferraum noch genügend Platz vorhanden ist...

 

Grüße.

Max

Hallo Max !

 

Vielen Dank , leider ein wenig zu spät . HAb mir welche um ein heiden Geld aus Dänemark kommen lassen . Die sind mittlerweile lackiert und montiert ...

 

Schade - aber trotzdem vielen Dank !!!

  • Autor
was willstn für die felgen haben? schreib mal ne pn
  • 1 Monat später...

Frage:

 

Könnte man die Minilites ehoretisch auch selber in einer Kleinserie herstellen lassen?

Weiss jemand wie das die Typen in England gemacht haben??

Theoretisch kann man vieles Machen, aber es wird ganz einfach nicht wirtschaftlich zu machen sein. Die in England können bei genügend Nachfrage garantiert wieder welche fertigen lassen, keine Frage. Allerdings ist mir persönlich ein Stück-Preis von ca. 250Euro (wenn ich mich da recht entsinne) ein ganzes Eck zuviel Geld!

 

Ansonsten schreib den Typen in England mal ne Email oder ruf an. :00000465

 

Gruß,

Erik

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.