Juni 29, 201213 j http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=86442&thumb=1 Diese hier ist vom RM.Sieht aus diesem Winkel der JT sehr ähnlich. der Kommentar lässt vermuten, daß Du Zwerchfell mit Trommelfell verwechselstHmm, mal wieder diagonal gelesen ... Gut, damit entnehme ich Deiner Aussage also, dass Du den werksseitigen Abgastrakt des 9k für völlig ausreichend offen erachtest und den leistungsseitigen Sinn der JT eher für einen (schlechten) Witz hältst.
Juni 29, 201213 j nö' date=' Ferrita bietet durchaus Edelstahl angemessen dimensioniert an[/quote'] Eben so eine Anlage hängt unter den Nicht-Hirsch-Autos... aber Hirsch finde ich schon etwas schicker... aber größen- bzw prolltechnisch schon grenzwertig...
Juni 29, 201213 j Zwischen werkseitigem Abgastrakt und Simons gibt es einen Unterschied, nicht nur optisch (9k, >140kW). Bei 132kW konnte ich im 901 zwischen werkseitigem Abgastrakt und Simons keinen Unterschied feststellen. Auch hier wieder: optisch und akustisch mal aussen vor
Juni 29, 201213 j A propos Maptun...das Stage 7 für den Aero mit 470PS und 580Nm. Wie lange hält das Seriengetriebe dieses Tuning eigentlich aus? In dem Preis von fast 13k € ist doch dann sicher die jährliche Getrieberevision mit enthalten, oder?
Juni 29, 201213 j Unter dem 9-5 war sie das....Unter dem 9k doch auch. Dagegen ist wirklich jeder Serien-900TU16 ein ausgemachter Radaubruder.
Juni 30, 201213 j A propos Maptun...das Stage 7 für den Aero mit 470PS und 580Nm. Wie lange hält das Seriengetriebe dieses Tuning eigentlich aus? In dem Preis von fast 13k € ist doch dann sicher die jährliche Getrieberevision mit enthalten, oder? Verstärktes Getriebe halte ich schon spätestens ab Stage 3 für angebracht. Ist aber auch nicht wirklich so teuer, legst auf die 13k noch mal 2k drauf, dann ist an der Stelle auch Ruhe...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.