9. Juli 201213 j Hm, also nochmal zur Ausstattung. Hab mir auch mal nen 900i mit Buchhalterausstattung, aber guter Karosse und Schiebedach und ca. 160tkm zugelegt allerdings für 1200€. Dann wars Getriebe breit und man beginnt zu überlegen ob sich der Aufwand lohnt. Inzwischen ists ein fast voll ausgestatteter 185 PS Vollturbo. Der mehr Fahrspass bietet als je zuvor. :) Ich würd mir das überlegen ob ich min. 4000€ in einen Wagen BJ 1990 anlege, der ne Ausstattung von 1980 hat. Da ist die Absprungbasis für Reperaturen und Optimierungen schon recht hoch. Wärs ne austattungsbereinigte, puristische Fahrmaschine, Vollturbo etc. wärs was anderes.... posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
9. Juli 201213 j Schlichtweg langweilig, oder für andere "unauffällig". Wenn es nur um den Sound geht, dann fährt man 8Vi mit Stahlkrümmer. Der lässt noch jeden Trabi hier blöd aussehen. Nicht vorhandene Ausstattung kann übrigens nicht kaputt gehen, das sollte man auch mal positiv sehen. Nachdem mir im 9k einmal (wochenlang!) die Klimaautomatik auf max. stecken geblieben ist und gleichzeitig die Fensterheber ihren Dienst versagten, bin ich heilfroh im 8V Kurbeln und Drehregler zu haben...
9. Juli 201213 j 4000€ in einen Wagen BJ 1990 anlege, der ne Ausstattung von 1980 hat. ;) Wer mal MB aus dieser Zeit gefahren ist hat damit kein Problem. Der W124 meiner Eltern hatte noch nicht mal 5 Gänge
9. Juli 201213 j Die ursprüngliche Frage war: Nach Jahren des SAAB Entzugs möchte ich wieder das 900 Feeling genießen... Kein Euro 2, kein TÜV AU, glaubwürdige Pflegenachweise sind aber vorhanden... Worauf sollte ich noch achten und ist der Preis (abzgl Verhandlungsrabatt) nicht ein bisschen zu hoch? Felix Mein Kommentar dazu: Ich finde auch "Buchhalter" interessant. Die Ausstattung kann (bis auf Schiebedach) relativ einfach aufgewertet werden. Macht doch auch Spaß, sich seinen Wagen etwas aufzupeppen. Über den Preis diskutieren - lieber nicht. Hauptsache Käufer und Verkäufer sind sich einig und die Karosserie ist in einem guten Zustand. Allerdings sehe ich bei einem Fahrzeug mit gut 160 Tkm, gerade bei der 126PS Variante, nicht so den Vorteil. 160 Tkm bedeutet nicht automatisch, dass Motor und Getriebe jungfräulich sind. Oder anders gesagt: Ein stets "sauber" geschaltetes Getriebe und eine frisch gemachte ZKD - dann kann so ein Auto ruhig 250 Tkm gelaufen haben, und ist vermutlich nicht schlechter. Kaputtgehen kann immer etwas, nach 20 Jahren. Es ist immer sehr spannend, wie sich hier eine Geschichte entwickelt. Den rot gekennzeichneten Text bitte ich aufmerksam zu lesen. Warum habe ich wohl so geschrieben? Damit hier ein Auto nicht wieder zerredet wird. Ähnlich verhält es sich mit der Ausstattung. Man kann, muß aber nicht aufrüsten, das war nur als Hinweis gedacht. Die Ausstattung kommt für mich absolut erst nach der Karosserie und Technik. Sie (die Ausstattung) sollte nicht ausschlaggebend sein. Der Hinweis von Stegi, vielleicht auch einen Turbo ins Kalkül zu ziehen, ist doch völlig legitim. Es sind doch nur Gedankenstützen. Mit Forums-Golf-fahren hat das für mich nichts zu tun. Was den Sound aber auch sonstige Dinge angeht: Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich. Es ist immer sehr interessant, was hier aus einzelnen Beiträgen interpretiert wird.
9. Juli 201213 j Also "Buchhalter" finde ich inzwischen geil. Habe meinen 8V damals vor der Schrottpresse gerettet. Die Kiste ist hellblau mit einer blauen Stoffausstattung, was ich damals gruselig fand, heute jedoch kultig. Das einzige Extra war die Automatik - leider. Im Laufe von zehn Jahren habe ich das hineingesteckt, was der Threadstarter heute zahlen soll, falls er den Wagen kauft. Mir hat jeder Euro Spaß gemacht, den Wagen zu erhalten, auch wenn es wirtschaftlich keinen Sinn macht. Das einzige Extra, welches ich investiert habe, war der Einbau einer manuellen Sitzheizung. Der Rest des angelegten Geldes ging in die Lebenserhaltung und den inzwischen fast perfekten Zustand des Autos. Nächstes Vorhaben ist, wie schon mal erwähnt, der Rückbau zum Steilschnauzer, so wie er damals vom Band lief. Ich freue mich schon heute wieder auf den Winter. Gemütlicher als in einem SAAB mit flauschigem Buchhaltergestühl kann man nicht fahren, wie ich finde.
9. Juli 201213 j Autor Habt vielen Dank für die freundliche Aufnahme und vorallem für die Menge an Hilfen und Meinungen. Es scheint ja schon zwei Strömungen innerh der 900 er Freunde zu geben. Und das bringt mich zum Nachdenken. Ich sollte mir auf alle Fälle auch mal einen Turbo ansehen und fahren. (und ggf noch 1-2 k drauflegen) Zwei Fragen noch an die erfahrenen User: Welche Standschäden (außer lädierter Reifen) können bei einem trocken stehenden 900er noch so entstehen? Ist etwas gegen einen ATM einzuwenden, wenn der Wagen gut gepflegt ist?
9. Juli 201213 j Also "Buchhalter" finde ich inzwischen geil...gemütlicher als in einem SAAB mit flauschigem Buchhaltergestühl kann man nicht fahren, wie ich finde. yeppp,wenn man das z.B. mit den Mercedes der 80er vergleicht(z.B. 123er),mein Gott!...:ridinghorse:da tat dir der Hintern spätestens nach 250km derart weh,dass eine Pause unumgänglich war:nurse: - - - Aktualisiert - - -
9. Juli 201213 j Zwei Fragen noch an die erfahrenen User: Welche Standschäden (außer lädierter Reifen) können bei einem trocken stehenden 900er noch so entstehen? Alle. Bremsen, Kühler, Einspritzventile, Dichtleisten, was weiß ich nicht. Das meiste davon sieht man nicht, also überraschen lassen. Dann bleibt man in den ersten paar Monaten eben ein paar Mal liegen und zahlt noch mal dicke drauf...oder eben nicht, ich hatte schon beides. Ist etwas gegen einen ATM einzuwenden, wenn der Wagen gut gepflegt ist? Gut gepflegt und ATM passt für mich nicht zusammen. Das Ding geht (allerallerallermeistens) nicht aus Spaß kaputt, da muss auch jemand was für (nicht) tun. Um noch mal auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen: Ich finde den Preis in Kombination mit dem Inserat überzogen. Bei der Vorstellung könnte man wenigstens die auf den Bildern ersichtlichen Kleinigkeiten in Ordnung bringen (Deckel Filterkasten, Fußmatte Fahrerseite, falsche Batterie, Batterieblech fehlt, Kühlwassertemperatur), erwähnen, das die Karre verbastelt ist (Lenkrad, Blinker) und anständige Bilder machen (ich will nun wirklich kein Kind kaufen). Ich will den Wagen wirklich nicht schlecht machen, aber das Inserat ruiniert einfach den ersten Eindruck. Damit tut sich der Verkäufer wahrlich keinen Gefallen. So toll der Wagen auch sein mag, ich hätte ihn sofort weggeklickt...
9. Juli 201213 j zu standschäden: ......eigentlich keine, wenn reifen gut aufgepumpt waren sogar nicht mal diese, vielleicht 10 liter frisches benzin rein dann sollte er auch gut starten, hoffentlich stand die benzinpumpe nicht im trockenen..... atm ist mir egal, da ich fahrzeuge meisst vorher probefahre, entweder sie fahren nach meinen vorstellungen, oder nicht.... bei der ersten probefahrt nach langem stehen fühlt sich das fahrwerk ein bissle rumpelig an,sollte aber nach einigen 100 km weggehen.......
9. Juli 201213 j Hallo, Atm bei 161 00 km:eek:, würde ich aml nachhaken warum und wenn:cool:, wieviel hat die Karosse dann runter. Standschäden..............wie schon gesagt, erfahrenen Saabkenner mitnehmen. LG Peter
9. Juli 201213 j Es scheint ja schon zwei Strömungen innerh der 900 er Freunde zu geben. Nur zwei? Mehr als es 900er gibt, würde ich meinen. Ich sehe den Unterschied gar nicht in erster Linie zwischen Turbo und Non-Turbo oder zwischen 8V und 16V oder zwischen Blechdach und Stoffdach sondern zwischen SAAB 900 als Auto für jeden Tag und immer und SAAB 900 als Spassmobil für (sonnige) Wochenenden, Treffen und Urlaub. Für die letztgenannte Fraktion sind Turbo und Vollausstattung vermutlich wichtig. Mir persönlich nützt der Turbo im morgendlichen Berliner Berufsverkehr wenig. Da kommt es mir eher darauf an, dass ich mit einer Handbewegung das Schiebedach öffnen kann und dass ich mich drauf verlassen kann, dass er jeden Morgen anspringt. Leder brauche ich, weil ich normalerweise einen Hund dabei habe und aus dem Velour bekommt man die Haare in 100 Jahren nicht wieder raus. Pauschale Aussagen/Bewertungen sind immer schwierig...
9. Juli 201213 j nun, jeder hat seine Meinung hier, aber eines sollte klar sein: Auch wenn der Anschaffungspreis hoch ist, gibt mir hier jeder mit Sicherheit recht, das da immer noch etwas dran zu tun ist. Das sollte man im Portemonais und in der Freizeitgestaltung mit einplanen. Und meiner Meinung nach entschädigt das Fahrgefühl in einem Turbo den Aufwand mehr als in einem Non-Turbo. Zumal ein Turbo, grade weil Saab die Turbotechnologie in die Serie geholt hat doch beliebter ist, was sich im höheren Kauf-, aber auch im Verkaufspreis der Turbos ggü Non-Turbos niederschlägt. Für den Preis des oben genannten, da muß ich meinem Vorrednern recht geben sollte man also einen Top-gepflegten 900i mit guter Ausstattung, wenig Kilometern, aus erster Hand mit lückloser Historie erwarten. Ansonsten bekommt man dafür bereits gepflegte LPTs mittlerer Laufleistung und guter Ausstattung, welche dann Potential zum FPT bieten. Meine Meinung, inzwischen: Wenn schon i dann a) kultig und ohne Schnickschnack, nen Steili aus den frühen Baujahren oder gleich nen 99-er oder b) günstig (& gut) aus den späten Baujahren posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
9. Juli 201213 j Noch was: Wenn Du den Wagen kaufst solltest Du auch die Aeros richtigrum rauf machen oder besser gucken ob es wirklich 2 linke und 2 rechte sind. Die haben ne Laufrichtung unter dem Nabendeckel. :) Und der Wagen sieht auf dem einen Bild hinten tiefer aus als vorn. Eventuell sind da neue Federn fällig. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
9. Juli 201213 j Gut gepflegt und ATM passt für mich nicht zusammen. Das Ding geht (allerallerallermeistens) nicht aus Spaß kaputt, da muss auch jemand was für (nicht) tun. Um noch mal auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen: Ich finde den Preis in Kombination mit dem Inserat überzogen. Bei der Vorstellung könnte man wenigstens die auf den Bildern ersichtlichen Kleinigkeiten in Ordnung bringen (Deckel Filterkasten, Fußmatte Fahrerseite, falsche Batterie, Batterieblech fehlt, Kühlwassertemperatur), erwähnen, das die Karre verbastelt ist (Lenkrad, Blinker) und anständige Bilder machen (ich will nun wirklich kein Kind kaufen). Man kann auch einfach pech haben - und dann die Lust am Wagen verlieren. Gerade Nicht-Schrauber geben häufig nach einer Weile auf, wenn sich die Kleinigkeiten häufen. Ich will den Wagen wirklich nicht schlecht machen, aber das Inserat ruiniert einfach den ersten Eindruck. Damit tut sich der Verkäufer wahrlich keinen Gefallen. So toll der Wagen auch sein mag, ich hätte ihn sofort weggeklickt... Da gibt's nichts schlecht zu machen - der Wagen sieht ganz bestimmt nicht wie ein Liebhaberstück aus. Andererseits - Ich habe sowohl schon "Liebhaber"-16Vs gesehen, die wie aus dem Ei gepellt da standen, der Unterboden dagegen so gut wie weggerottet war. Andererseits sind mir mehrere kerngesunde Alltags-8V bekannt, die etwas gammelig oder schummerig daher kommen, technisch und von der Karosse her bis auf harmlosen Minimal-Ranz an nicht tragenden Teilen kerngesund sind. Anschauen, prüfen - dann beurteilen. Für einen fahrbereiten, grundsätzlich intakten Wagen wäre der Preis zwar durchaus angemessen, aber aufgrund der Häufung von "Kleinligkeiten" an der oberen Schmerzgrenze angesiedelt. Es handelt sich zumindest nicht um ein einmaliges oder besonders günstiges Angebot.
10. Juli 201213 j Da gibt's nichts schlecht zu machen - der Wagen sieht ganz bestimmt nicht wie ein Liebhaberstück aus. Andererseits - Ich habe sowohl schon "Liebhaber"-16Vs gesehen, die wie aus dem Ei gepellt da standen, der Unterboden dagegen so gut wie weggerottet war. Andererseits sind mir mehrere kerngesunde Alltags-8V bekannt, die etwas gammelig oder schummerig daher kommen, technisch und von der Karosse her bis auf harmlosen Minimal-Ranz an nicht tragenden Teilen kerngesund sind. Anschauen, prüfen - dann beurteilen. Du sagst es! Für einen fahrbereiten, grundsätzlich intakten Wagen wäre der Preis zwar durchaus angemessen, aber aufgrund der Häufung von "Kleinligkeiten" an der oberen Schmerzgrenze angesiedelt. Es handelt sich zumindest nicht um ein einmaliges oder besonders günstiges Angebot. - Klaro, für Schnäppchenjäger ist das wohl nichts... Ich kenne weder Fahrzeug noch Verkäufer, vielleicht hast Du nähere Informationen? Dann sende Sie dem Interessenten doch per PN... Ich würde nicht die Rolle des "Forumsgutachter/Oberpreisermittler" übernehmen wollen. Für den Fall, dass Du diesen Beitrag für hilfreich hältst - oder... Nö, halte ich nicht. Deine sarkastischen/humorigen Beiträge haben für mich jedenfalls Unterhaltungswert.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.