Juli 10, 201213 j Autor Hey, na hier ist ja was los. Lebhaftes Forum. Das Auto habt Ihr ja schon entdeckt. Dass es kein ABS hat ist in der Tat interessant. Habe ich bei der Besichtigung nicht mehr nach gefragt bzw. danach "gesucht" sondern als "vorhanden" eingestuft. Ob mich das vom Kauf abhält lass ich mal dahin gestellt. Die Lager sind vielleicht auch noch beherrschbar. Ein Saab-Spezialist hat mir allerdings abgeraten nur die Dachaußenhaut zu erneuern. Er meinte daran hätte ich 2 Jahre Spaß und dann würden "innere" Probleme wieder durchkommen. Hier geht es wohl um Korrosion am Spiegel und am Gestänge. Er empfahl den Komplettaustausch - Kosten: 2.300 Euro. Was meint Ihr denn dazu? Würde das Auto wahrscheinlich vor Ort zum GW-Check des ADAC bringen. Die können insbesondere die Rost-Thematik von unten sicher besser beurteilen als ich. Habe mir heute vom Fachmann vor Ort auf einer Bühne einen 900er von unten angesehen und er hat mir schön alle markanten Punkte gezeigt - und da war einiges zu tun!! So lange ich den Wagen nicht von unten gesehen habe kommt ein Kauf ohnehin nicht in Frage...
Juli 10, 201213 j Was das Verdeck angeht, spielt der innere Himmel weniger eine Rolle, als das Heckteil des Verdeckes mit der eingeklebten Scheibe. Dies wird oftmals nicht mit gewechselt, ist aber auch nicht immer wirklich nötig. Korrosion am Gestänge ist auich weniger Thema, als jene am vorderen Spriegel. Dieses sollte in jedem Fall ordentlich aufgearbeitet werden. Das hat allerdings nichts mit dem sonstigen Umfange des Verdeckstausches zu tun. Ich würde mal sagen, dass man zur rostseitigen Beurteilung nicht unbedingt von unten schauen muss. Für die AWTs (Achswellentunnel) ist das zwar bequemer, aber viele andere Stellen (siehe Kaufberatung) sind von oben besser oder überhaupt erst sichtbar.
Juli 10, 201213 j ... Ein Saab-Spezialist hat mir allerdings abgeraten nur die Dachaußenhaut zu erneuern. Er meinte daran hätte ich 2 Jahre Spaß und dann würden "innere" Probleme wieder durchkommen. Hier geht es wohl um Korrosion am Spiegel und am Gestänge. Er empfahl den Komplettaustausch - Kosten: 2.300 Euro. ... Ein guter Sattler arbeitet den vorderen Spriegel selbstverständlich auf, bei den o.g. 1500 EUR fürsc Aussenverdeck (incl.Scheibenteil) ist dies berücksichtigt, da eigentlich immer notwendig. Oft kommen noch ein paar Tackerleisten dazu, die weitere 150 plus Einbau kosten. Die "2300 EUR" umfassen jedoch SICHER NICHT das komplette Gestänge, da es das zum einen seit Jahren NEU nicht mehr gibt, zum anderen die Kosten dafür eher beim Mehrfachen dieses Preises gelegen haben dürften. Mit "Komplettausch" kann also zusätzlich nur der Himmel gemeint sein, und der ist nicht unbedingt in jedem Fall zu ersetzen.
Juli 10, 201213 j Autor Mit "Komplettausch" kann also zusätzlich nur der Himmel gemeint sein, und der ist nicht unbedingt in jedem Fall zu ersetzen. So war es wohl gemeint. Außenhaut, Himmel, Überarbeitung des vorderen Spriegels und neues Einkleben der Heckscheibe sowie Tackerleisten erneuern. Da ich mich nicht gut auskenne frage ich mich natürlich auch, ob der Himmel auch neu gemacht werden muss. Dafür spricht dass er vorn etwas verblichen ist, aber er sitzt straff, hängt also nicht durch, lediglich die Klettverschlüsse rechts und links vorn halten nicht mehr. Aber die könnten ja ggf. separat ersetzt werden. Warhscheinlich fragt man besser mal zwei Sattler wenn man das wirklich Auto hat ;-) - - - Aktualisiert - - - Ich würde mal sagen, dass man zur rostseitigen Beurteilung nicht unbedingt von unten schauen muss. Für die AWTs (Achswellentunnel) ist das zwar bequemer, aber viele andere Stellen (siehe Kaufberatung) sind von oben besser oder überhaupt erst sichtbar. "Von oben", seitlich und schräg unten hab ich so gut gesucht wie möglich, das sah alles ganz prima aus. Auch unter den Dichtungen und im Motorraum an den neuralgischen Punkten gemäß Kaufberatung. Aber was ich da heute an einem alten 900 von unten gesehen habe Da hätte ich ihn schon ganz gern mal auf einer Bühne! - - - Aktualisiert - - - Das genannte ABS findet sich im Wagen allerdings nicht .... Hallo Klaus, danke für die Hinweise. Das mit dem ABS ist mir noch nicht ganz klar. Liegt das am Baujahr - ich dachte 89er und ABS würde sich nicht unbedingt ausschließen?
Juli 10, 201213 j Hallo Klaus, danke für die Hinweise. Das mit dem ABS ist mir noch nicht ganz klar. Liegt das am Baujahr - ich dachte 89er und ABS würde sich nicht unbedingt ausschließen? schließt sich auch nicht aus, aber das Bild vom Motorraum zeigt, daß da keines ist
Juli 17, 201212 j Autor schließt sich auch nicht aus, aber das Bild vom Motorraum zeigt, daß da keines ist Du hast völlig Recht, habe nachgefragt. Der Anbieter hat wohl bei mobile.de "falsch geklickt". Hmm, ABS hätte ich schon nicht so schlecht gefunden, auch wenn es ein Schön-Wetter-Auto werden soll. Das muss ich noch mal sacken lassen... Aber vielen Dank noch mal für den wertvollen Hinweis, das wäre mir nicht aufgefallen.
Juli 17, 201212 j Der 900er bremst auch ohne ABS sehr ordentlich, das Fehlen muss bei einen ansonsten guten Cabrio kein k.o.-Kriterium sein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.