Juli 15, 201213 j so weit so gut... bei meinem Cabrio geht es gar nicht! Jürgen Und es ist zu 99% der Servo im Deckel. Ist ja nicht so, dass es unbekannt ist, dass der oft seinen Dienst quittiert. Verkleidung abnehmen und 12 Volt dran, man wird sehen, der macht kein Mucks mehr.
Juli 15, 201213 j weißt Du was das Ding kostet? gruss Jürgen Keine Ahnung, habe den Motor immer aus Schlachtern entnommen. 900II ab 96 bis 9³I Ende der Baureihe. Egal welcher Karosserietyp, immer gleich. Einbauzeit, keine 5 Minuten. Hier z.B. hängt noch ein Deckel dran :http://www.ebay.de/itm/Heckklappe-Kofferraum-Saab-9-3-/160838179822?pt=DE_Autoteile&hash=item2572b3dbee
Juli 15, 201213 j Autor Hi ist das das richtige Teil: http://www.ebay.de/itm/Saab-900-II-Schlos-Heckklappe-Stellmotor-22688-/390327023897?pt=DE_Autoteile&hash=item5ae14db919 gruss Jürgen
Juli 15, 201213 j Hi ist das das richtige Teil: http://www.ebay.de/itm/Saab-900-II-Schlos-Heckklappe-Stellmotor-22688-/390327023897?pt=DE_Autoteile&hash=item5ae14db919 gruss Jürgen weiß zwar nicht den Unterschied, ist aber für MJ94- 95 und passt somit nicht. Sieht aber so aus. Ersteiger den Deckel und lass Dir nur den Schalter schicken:-) Oder schreib mal Majoja02 an, der hat sowas bestimmt. Der ist es: http://www.ebay.co.uk/itm/Saab-900-GM-Tailgate-Locking-Motor-PN-4733382-TG-/380152832136 Beim Vergleich: der Anschluß ist anders.
August 2, 201212 j Autor Hallo, ich habe das heute mal gemessen: am Stecker des Servo kommt kein Strom an! Habe den Taster am Bügel Kofferraumverschluß gedrückt ;Meßgerät an die Leitung, Schlüssel gedrückt, Blinker blinken wie beim Öffnen,aber kein Saft am Servo auch an der Steckverbindung unterhalb der Antenne liegt kein Strom beim Drücken an.... grüße Jürgen
August 3, 201212 j Moin, neue Problemstellung: Kofferraum lässt sich bei eingeschalteter Zündung und offenem wie geschlossenem Dach öffnen. Per Fernbedienung aber nicht. Kann das evtl. damit zusammenhängen, dass eine Verdeckdeckelverriegelung nicht richtig verriegelt ? Gruß, Ulli
August 3, 201212 j Ohne genauer recherchiert zu haben: prinzipiell ja. Soll verhindern, dass der Kofferraum bei halb geöffnetem Verdeck geöffnet werden kann und mit dem Verdeckdeckel kollidiert. Aber: das sollte auch beim Knopf in der Tür dann so sein?!
August 3, 201212 j Ohne genauer recherchiert zu haben: prinzipiell ja. Soll verhindern, dass der Kofferraum bei halb geöffnetem Verdeck geöffnet werden kann und mit dem Verdeckdeckel kollidiert. Aber: das sollte auch beim Knopf in der Tür dann so sein?! Eben ! und genau das macht mich ja so stutzig. Naja, der Wagen kommt nächste Woche eh noch mal zum FSH, dann soll der das für schmales Geld erledigen. Ich habe da im Moment auch keine Geduld und Zeit dazu das hinzufummeln. Aber dann war ich ja zumindest schon mal auf der richtigen Fährte........
August 3, 201212 j Habe den Taster am Bügel Kofferraumverschluß gedrückt ;Meßgerät an die Leitung, Schlüssel gedrückt, Blinker blinken wie beim Öffnen,aber kein Saft am Servo auch an der Steckverbindung unterhalb der Antenne liegt kein Strom beim Drücken an....Ich hoffe ich verhau mich jetzt nicht (ist schon spät). Sehr drollig, ich habe zwei Schaltpläne, einer besagt dass der Kofferraum beim CV über das TSAS (Verdecksteuergerät) geht. Pin 18 müsste der Ausgang sein, grün/blaue Ader, andere Seiten gegen Masse (schwarz). Sitzt über dem linken Hinterrad. Der andere meint, dass der Motor am DICE, Pin 62 (schwarz) & 67 (blau/gelb) hängt. Kannst du davon was nachvollziehen? Flemming
August 4, 201212 j Ohne in die Schaltpläne gesehen zu haben (sind ja die selben, die dir auch zur Verfügung stehen), gehe ich mal davon aus, dass der Motor über das TSAS angesteuert sein muss, denn schließlich wird er ja bei Verdeckbetätigung gesperrt. Oder gibt es da noch Verbindungen vom TSAS zum DICE, so dass der Motor selbst an letzterem hängt und auf diesem "Umweg" gesperrt wird? Ich seh nachher nochmal nach... edit Im WIS-Schaltplan hängt der Motor tatsächlich an Klemme 18 des TSAS über den Verbinder H 4-5 (hinter dem linken Radkasten), von dem aus dann noch die Verbindung zum Steuergerät der Alarmanlage (unter dem Fahrersitz) besteht - das ist aber das TWICE. So machts auch Sinn. Auch im Schaltplan bei www.diakom.ru hängt an Pin 18 des TSAS der Central Locking Tailgate Motor - allerdings muss man aufpassen, weil es am TSAS die beiden Stecker K20 und K42 mit jeweils von 1 an durchnumerierten Pins gibt - hier ist K20 gemeint (Pin 18 an K42 ist Masse).
August 4, 201212 j Autor HI edit Im WIS-Schaltplan hängt der Motor tatsächlich an Klemme 18 des TSAS über den Verbinder H 4-5 (hinter dem linken Radkasten), von dem aus dann noch die Verbindung zum Steuergerät der Alarmanlage (unter dem Fahrersitz) besteht - das ist aber das TWICE. So machts auch Sinn. genau an diesem Verbinder habe ich kein Saft bei Betätigung! Alarmanlage funktioniert wie sie soll... habe ich geprüft gruss Jürgen
August 4, 201212 j Sehr drollig, ich habe zwei SchaltpläneHm, wenn ich nochmal genau hinsehe, habe ich sogar 3 Schaltpläne, denn das WIS unterscheidet die Bj. 95, 96 und 97/98, wobei die letzten beiden im Prinzip ähnlich sind, aber im 95 gibt es eine ganz andere Verkabelung mit 3 statt 2 Leitungen zum Türschalter... Verbinder H 4-5 (hinter dem linken Radkasten) ... genau an diesem Verbinder habe ich kein Saft bei BetätigungAuch diese Verbinder ist im 95er Modell ganz anders belegt... beim CAB meiner Frau funktioniert das öffnen de Kofferraum per Fernbedienung /Schalter Innenraum nicht mehr.Also verrate uns doch zunächst bitte mal das Bj. des Autos!
August 4, 201212 j Autor das Baujahr ist 2002 Typ YS3D 2.0t 150 PS - - - Aktualisiert - - - das Baujahr ist 2002 Typ YS3D 2.0t 150 PS
August 4, 201212 j Ich hoffe ich verhau mich jetzt nicht (ist schon spät). War definitiv schon zu spät. ... der Motor am DICE, Pin 62 (schwarz) & 67 (blau/gelb) hängt. Kannst du davon was nachvollziehen?Wenn es beim 931 nicht auch noch verschiedene Versionen gibt, dann müssten es diese Pins am TWICE sein. An dem sollte auch der Taster in der Tür hängen und Pin 11 gegen Masse schalten (tasten). Kommunizieren sollten die beiden (TSAS wund TWICE) bei dem Modell schon. Hört sich ein wenig so an, als wenn er das Dach als nicht in einer der Endpositionen verriegelt ansieht.
August 4, 201212 j @leptoptilus: Stimmt - ein 9-3I, hab es auch gerade in #5 gesehen - war mir im Verlauf des Threads und beim 900II von pitpanter untergegangen. Aber da bin ich raus - hast ja gelesen, dass die Pläne alle für den 900II sind. Für den 9-3I hab ich keine - manchmal ist diese Modell-Mischung hier in diesem Unterforum wirklich blöd! Am ehesten noch so wie die letzte 900II-Variante? Im Prinzip müsstest du aber auch hier die Leitungen von diesem Verbinder zu TSAS und Alarmanlage überprüfen, bevor man eins der Steuergeräte unter Verdacht nimmt...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.