Veröffentlicht 16. Juli 201213 j Hi Leute ich brauche für mein CAB 2.0t 2002 150 PS den Schlauch vom Lader zum Ladeluftkühler. Saab hat Probleme zu liefern..... gibt es irgendwo ne Alternative z. B: aus Silikon.. oder hat vielleicht jemand so ein Teil zu verkaufen?? bin für Tipps dankbar gruss Jürgen
16. Juli 201213 j ruf mal bei skandix an, die haben den als Silikonschlauch (blau), das sollte eine bessere Lösung sein als der orig. von SAAB!
16. Juli 201213 j Jetzt wollte ich gestern Silikonschläuche bei Skandix bestellen, aber die sind auf ihrer Seite gar nicht aufgeführt. Dann habe ich einfach normale schwarze bestellt, allerdings nur für APC und "Benzinregler Unterdruck Schlauch". Auch keine Ahnung ob die passen werden. Warum bieten die denn nur telefonisch sowas an? ---- Blasen sich die Silikonschläuche bei über 1bar eigentlich nicht auf wie ein Luftbalon? Würde meine auch gerne tauschen aber die sind ja so sch*** verbaut.. den rechten von vorne gesehen habe ich bei einer Inspektion gerade so wieder reinbekommen und an den linken mit verrosteter Schlauchschelle komme ich gar nicht ran bzw gibts an dem vergammelten Teil nichts mehr zu schrauben..
16. Juli 201213 j Autor Guckst Du: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kuehlung/schlaeuche/ladeluftschlauch-satz/1027978/ Jürgen
16. Juli 201213 j hmmm ACHTUNG: Dieses Teil passt NICHT für Ihr ausgewähltes Fahrzeug: Saab 9-3 (9400) (bis 2003) 5-Türer B204R 5-Gang Saab 9-3 (-2003) alle B205- alle B235R
17. Juli 201213 j Autor hi schau mal in Dein Auto wie ist der Ladeluftkühler angeschlossen? rechte und links oder beide Anschlüsse auf einer Seite?
17. Juli 201213 j die blauen Silikonschläuche sind schon gut, und wenn Du Dir die orig. SAAB-Schläuche nach 10 Jahren ansiehst (Kühlwasser, Ladeluft), kann alles andere auch nur besser und haltbarer sein.
17. Juli 201213 j Blasen sich die Silikonschläuche bei über 1bar eigentlich nicht auf wie ein Luftbalon?Wenn es reine Silikonschläuche wären würde ich das erwarten, aber die, die ich kenne sind genauso wie die schwarzen mit Gewebearmierung. Sieht man wenn man auf die Schnittstellen schaut, z.B. hier http://www.isa-racing.com/index.php/cat/c754_Turboschlaeuche.html Flemming
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.