Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Habe bei meinem 90er Softturbo Probleme mit der Handbremswirkung. Vor einem halben Jahr die Scheiben und Beläge hinten gewechselt. Bremse wie gefordert eingestellt und beim 2. Zacken ist sie voll angezogen.

Problem - an einem mittelsteilen Straße hält mir die Handbremse den Wagen nicht. Muss ich mehr Seillänge geben, damit die Hebelwirkung noch besser wird? An der Grundeinstellung kann die Wirkung der Handbremse wohl nicht liegen -oder doch?

 

Danke und Grüße

Entweder hast Du etwas nicht ganz richtig gemacht oder mindestend einer der Sättel hat ein Problem.

Hallo,

hast Du mal gecheckt, wie sich die Hebel hinten an den Sätteln verhalten, wenn der Handbremshebel gezogen wird? Haben sie Spiel? Bewegen sie sich gleichmäßig? Ist die Feststellwirkung auf beiden Seiten gleich (hochheben und bei einem Zacken und dann bei zwei Zacken versuchen, an den Rädern zu drehen - Unterschiede rechts/links?)?

 

Ciao

 

Jörg

Ein Klassiker ... bei mindestens einem Bremssattel stellt sich die Handbremse nicht mehr nach ... also ab und zu manuell am Bremssattel nachstellen und gut ist ... finger weg von den Seilen außer sie sind fest ...
... beim 2. Zacken ist sie voll angezogen.
Etwas früh, oder?

Weil ich meine Handbremse (901 CV, Mj. 91) seit Jahren am Gefälle oder Garagenschräge auch immer wie ein Ochse anziehen muß, habe ich schon mehrmals probiert, die Bremssättel mittels der versteckten Inbus auf 2 Zähne zupackend, aber bei 0 Zähnen noch gerade frei drehend, einzustellen.

Resultat: Nach wenigen Tagen oder Kilometern war alles wieder beim alten, - wieder 4 Zähne (Hebel über die Sitzfläche hinaus) zur spürbaren Gefälle-Hand-Bremswirkung und wieder wie ein Ochse ziehend.

Beim TÜV heute war die Handbremswirkung im 4-Zähne -Zustand auf dem Prüfstand 165/155 daN , bei blockierender Bremse, alles O.K..

Am geschilderten Verhalten hat sich auch vor einiger Zeit nach dem Einbau einer überholten Hinterachse (mit neuen Buchsen) und werkstatt-überholten/geprüften originalen Bremssätteln nichts geändert, so daß ichs halt weiterhin als "normal" akzeptieren muß.

Solange das alle Probleme bleiben ? !

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.