Zum Inhalt springen

Kupplungsprobleme bei Saab 96 V4!? Bitte um Hilfe...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo zusammen,

 

ich hab folgendes problem:

 

ich habe bei einem 96er V4 eine neue kupplung eingebaut, ist ja normalerweise keine hexerei ... die alte war kaputt weil ein arm an der druckplatte gebrochen war .....

 

ich habe eine neueneue passende druckplatte, kupplungsscheibe und ausdrücklager eingebaut .. dann an der kupplungsglocke, die gekonterte schraube so justiert dass 4mm spiel sind --- den geber und nehmer cylinder entlüftet .... alles schulmäßig und richtig.

 

JETZT ist folgendes PROBLEM:

 

die vorwärtsgänge lassen lassen sich normal schalten, ABER wenn man den rückwärtsgang einlegen möchte hört man die zahnräder bzw. er lässt sich nicht ordentlich, fast gar nicht einlegen .....

 

weiters ist aufgefallen daß sich das kupplungspedal nicht bis ganz zum anschlat , boden, durchdrücken lässt !??!

 

hat jemand erfahrung damit oder gibt es noch einen saab spezifischen trick !??!

 

ich bitte um infos

 

beste grüße aus österreich

 

stefan

Wenn sie sich nicht ganz durch drücken lässt, liegt doch der verdacht nahe, das der Pedalweg nicht ausreicht sie komplett auszurücken... Der Nehmerzylinder ist auch richtig montiert? Am Geber passt auch alles, kein "Langloch" im Pedal?
  • Autor
Wenn sie sich nicht ganz durch drücken lässt, liegt doch der verdacht nahe, das der Pedalweg nicht ausreicht sie komplett auszurücken... Der Nehmerzylinder ist auch richtig montiert? Am Geber passt auch alles, kein "Langloch" im Pedal?

 

 

NOCH EIN PHÄNOMEN ist aufgetreten:

 

wennn der motor kalt ist lässt sich der rückwärtsgang ohne weiteres einlegen ... sobald er warm ist hört man die zahnräder und es ist sehr grausam

 

lg

stefan

Noch mal entlüften?
  • Autor
Noch mal entlüften?

 

und wieso lässt sich das pedal nicht bis zum boden durchdrücken !?

 

lg

Ich würde auch zunächst mal die Kupplungshydraulik entlüften.
und wieso lässt sich das pedal nicht bis zum boden durchdrücken !?

 

lg

 

Da solltest du noch mal den Pedalweg und den Weg des Nehmerzylinders inspizieren (das V4 Getriebe hat doch auch noch dieses "Kupplungsguckloch", oder?) Nicht das da irgendwo etwas blockiert, z.B. weil bei der Kupplung was falsch zusammen gebaut wurde..

Da ist mit Sicherheit die Kupplungsgabel ausgeschlagen!! Wenn der Motor kalt ist reichts noch so gerade zum Schalten aber wenn er warm ist dehnt sich der Kram aus, also die ausgeschlagenen Bohrungen sind noch größer. Da wirds dann besonders beim unsynchronisierten R-Gang eng. Die Pfeile zeigen die Stellen an denen sich gerne Langlöcher bilden!!

Gruß meki

001.thumb.jpg.40d9f61f7916eac152437b40ea445eae.jpg

[ATTACH]65558.vB[/ATTACH]

kopparm-1.jpg.431df033ab07b8256b5e69ab4a6d8356.jpg

ÄHH, noch eine Frage! Die Kupplungsscheibe ist richtig rum montiert???? Zumindest die von Sachs sind Gertriebeseitig beschriftet. Das wäre ein denkbarer Grund für das Nichtduchtretenkönnen des Pedals

Ich habe auch schon mal den Alten anstatt eines NEUEN fREILAUFS IN mein Getriebe eingebaut, es aber noch vor Getriebeeinbau gemerkt, da lag dann noch der neue Freilauf auf der Werkbank!!!

Gruß

  • Autor
ÄHH, noch eine Frage! Die Kupplungsscheibe ist richtig rum montiert???? Zumindest die von Sachs sind Gertriebeseitig beschriftet. Das wäre ein denkbarer Grund für das Nichtduchtretenkönnen des Pedals

Ich habe auch schon mal den Alten anstatt eines NEUEN fREILAUFS IN mein Getriebe eingebaut, es aber noch vor Getriebeeinbau gemerkt, da lag dann noch der neue Freilauf auf der Werkbank!!!

Gruß

 

 

Hallo, aber wieso lassen sich die vorwärtswänge einwandfrei schalten ?

 

Ich glaube ich werde morgen den Motor nachmals ausbauen müssen .... ,?!?!

 

 

Ich hab sonst keine Idee was es sein konnte , oder fällt euch noch etwas ein ?

 

 

 

Danke und beste Grüße

Ich hab sonst keine Idee was es sein konnte , oder fällt euch noch etwas ein ?

 

Du hast doch jetzt schon einige Anhaltspunkte, die du prüfen kannst.

 

1) Nochmal entlüften

2) Die Langlöcher in der Gabel Verbindung Pedal-Kupplungsgeber

3) Langlöcher an der Gabel am Getriebe

4) Belagscheibe evtl. falsch rum eingebaut (wobei ich aus der Erinnerung meine, daß das nicht gewaltfrei zusammenzubauen geht - trotzdem prüfen falls der Motor nochmal raus kommt).

 

Viel Erfolg, und bitte Vollzug berichten, was es war... :smile:

 

Gruß,

Erik

und wieso lässt sich das pedal nicht bis zum boden durchdrücken !?

 

lg

 

nocheinmal entlüften!

konntest du denn beim ersten entlüften ganz durchtreten?

Hallo, aber wieso lassen sich die vorwärtswänge einwandfrei schalten ?

 

Weil die Synchronisiert sind! Die Kupplung trennt vermutich nicht ganz sauber bei den Sync Vorderg bremsen die synchronringe die Zahnräder etwas ab und ermöglichen so den Engriff in ein anderes Zahnrad.

Gruß

schon klar @ meki, bleibt immer noch die frage warum das pedal nicht bis zur bodengruppe kommt.

 

da es hier scheinbar kein fehler der kupplungsmontage ist, wäre doch immer noch die frage offen, warum das pedal nicht den gesamten weg nimmt.

also bleibt doch nur ein mechanischer fehler in der pedalerie übrig.

was alles andere somit auch erklären lässt oder?

Kann evtl. daran liegen, dass einer der beiden Betät-Zylinder hin ist und blockiert.

Gruß meki

Das wäre eine gute Erklärung - deshalb auch die mangelnde Trennung.
  • Autor
Da ist mit Sicherheit die Kupplungsgabel ausgeschlagen!! Wenn der Motor kalt ist reichts noch so gerade zum Schalten aber wenn er warm ist dehnt sich der Kram aus, also die ausgeschlagenen Bohrungen sind noch größer. Da wirds dann besonders beim unsynchronisierten R-Gang eng. Die Pfeile zeigen die Stellen an denen sich gerne Langlöcher bilden!!

Gruß meki

 

 

guten morgen meki,

 

du hattest recht --- die kupplingsgabel ist sehr stark abgenützt, eben dort wo das ausdrücklager sitzt. ich versuche heute eine gute gabel zu bekommen (von einem gebrauchten getriebe)

 

 

vielen dank für diene infos !

 

beste grüße

stefan

schon klar @ meki, bleibt immer noch die frage warum das pedal nicht bis zur bodengruppe kommt.

 

Längere Beine?

Ach was, einfach kräftiger zutreten:biggrin:. Das lößt irgend wann jedes Problem:smile:.

guten morgen meki,

 

du hattest recht --- die kupplingsgabel ist sehr stark abgenützt, eben dort wo das ausdrücklager sitzt. ich versuche heute eine gute gabel zu bekommen (von einem gebrauchten getriebe)

 

 

vielen dank für diene infos !

 

beste grüße

stefan

 

und deshalb konntest du das pedal nicht bis zum boden treten?........:confused:

oder war es der vergessene hammer?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.