Oktober 9, 200816 j Autor ...ich will es mal vorsichtig ausdrücken: vor allem das Sicherheitsgefühl hat sich in schneller Kurvenfahrt sowie in enger Kurvenfahrt mit einem Zuwachs von mindestens 20% km/h bemerkbar gemacht. Gerade holperige Landstraßen mit Wurzelknickwellen sind deutlich sicherer zu beherrschen. Da hinten bewegt sich gar nix mehr selbstständig
Januar 22, 200916 j Zur Erinnerung: B212 MY92 StabisVA 15"-Felge, Seriendämpfer... Alltagswagen Symptome: fuhr bergauf, starke Neigung bei Kurvenfahrt, BAB-Fahrt über 120 mit deutlichem Eigenleben der HA. Programm: Einbau Lesjöfors, Erneuerung Dämpfergummis und -buchsen VA, Powerflex-Buchsen für gesamte HA (die für MY92 nicht passenden Hülsen der PF-Buchsen für die Zugstreben wurden von einem Metallbaubetrieb nach Vorgabe angefertigt und eingepresst) PF-Buchsen ebenfalls für Panhard-Stab. (Gesamtkosten etwa 400 Euro)... Kurze Nachfrage, nur damit ich das richtig verstehe: Die Dämpfer sind weiterhin die gleichen (Serienteile), nur deren Gummibuchsen wurden erneuert?
März 1, 200916 j Autor Trollhättan gen Wotersen Wo ich gerade dabei bin, die No.3 auferstehen zu lassen, wird es langsam auch Zeit, No.5 dem Karosseriebauer zuzuführen. Ein Sonntag auf dem Lande... Zustand 12 Uhr mittags
März 1, 200916 j Autor Restbericht kommt, wenn ich mit dem Karosseriebauer verhandelt habe... aber wir werden uns schon einig Fazit vorab: für den Kilometerstand traumhafte Basis. Stauchung hinten links mit Rempler hinten links Radhaus. Radläufe mehr oder weniger rostfrei, Bodenbleche vor und hinter der Hinterachse werden ausgetauscht... viel Flugrost = Standschaden. Und die Farbe ist diesmal klar definiert G 113 Amarant-Metallic
März 2, 200916 j Ohh Mann! Diese Baustelle auch noch aufgemacht?! Respekt - du willst es jetzt aber wissen. Hättest aber auch mal Bescheid sagen können - schon früh zeigte sich meine Neigung zum auseinander nehmen... Beste Grüsse nach neben an. Roland
März 2, 200916 j Wenn der Rest des Wagens so aussieht, wie mag es dann um den Getriebeölstand stehen? Hat der Vorbesitzer sich garantiert nicht drum gekümmert.
März 2, 200916 j Wie gesagt, eine gute Basis für einen Neuaufbau: Schöne Farbe, tolles Projekt. (Irgendwann stellt sich dann -wie bei mir- die Frage: Wann fährt man die alle? )
März 2, 200916 j Wenn der Rest des Wagens so aussieht, wie mag es dann um den Getriebeölstand stehen? Hat der Vorbesitzer sich garantiert nicht drum gekümmert. Wenn ich einem Auto abnehme, dass sich der Besitzer drum gekümmert hat, dann bei diesem Vehikel!
März 2, 200916 j Wenn ich einem Auto abnehme, dass sich der Besitzer drum gekümmert hat, dann bei diesem Vehikel! Dem stimme ich zu. Das bischen Gammel ist durch die lange Standzeit begründet.
März 2, 200916 j Wie gesagt, eine gute Basis für einen Neuaufbau: Schöne Farbe, tolles Projekt. (Irgendwann stellt sich dann -wie bei mir- die Frage: Wann fährt man die alle? ) Hat deine Woche nicht 7 Tage?? ...und wenn das nicht hilft, ihr wißt ja, hier im Forum sind sicher einige Leute die euch günstig von euren Leiden erlösen würden...
März 3, 200916 j Autor Wenn der Rest des Wagens so aussieht, wie mag es dann um den Getriebeölstand stehen? Hat der Vorbesitzer sich garantiert nicht drum gekümmert. Ohh, das Getriebe habe ich vom Motor getrennt - es ist vorzüglich und wird gerade überarbeitet, obwohl fast jungfräulich Besonders ist Gerds Maßnahme zu danken, die Benzinpumpe aus dem Tank zu nehmen und mit einem Reservekanister zu verbinden (zwecks monatlicher Motorstartungen). Benzinpumpe kann man durchaus als neuwertig bezeichnen, und der Tank sieht aus wie geleckt
März 3, 200916 j Ohh, das Getriebe habe ich vom Motor getrennt - es ist vorzüglich und wird gerade überarbeitet, obwohl fast jungfräulich Lebt der Nehmerzylinder noch?
März 3, 200916 j Autor Weder zu mir, noch den Block raus - der saß aber auch +15 Jahre fest. Von daher... Eindreiviertel ohne Bühne ist immer noch 'ne Ansage
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.