Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

"Bastelbude" habe ich nicht gemeint. Vieles, was in anderen Ländern akzeptiert wird, ist in D nicht akzeptabel. Ich habe Autos ein- und ausgeführt und habe "lustige" Erfahrungen machen müssen. Insofern würde i c h mir die Modifikationen ansehen und schauen, ob es "ABE-mäßige Papiere" dazu gibt. Ansonsten darf in D definitiv ausgebaut werden. Und das ist bei dem geforderten Preis nicht spaßig.
  • Antworten 754
  • Ansichten 55,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Die einzigen mir bekannten Personen, die diesen Aero mögen würden, sind Victor Muller und Jason Castriota.
  • Autor
Übrigens überlege ich gerade, wann ich die letzten wirklich guten 9000 um die 100tkm im Netz gesehen habe. Vor ein paar Wochen stand ein weißer CS im Rhein-Main-Gebiet drin. Über 5.000 Euro mit Stoffsitzen, wenn ich mich recht entsinne. Vor einem halben Jahr oder so hatte Vegesack in Braunschweig einen CSE in bestialischem weinrotmetallic, über 6.000 Euro. Und irgendwann vor zwei Jahren war da ein absolut makelloser Anniversary mit jungfräulicher beiger Innenausstattung. Ich meine, der war auch in diesem Violett ... und soll für unter 4.000 Euro hier ins Forum gegangen sein. Der Geiselnehmer möge sich sofort bei mir melden und seine Lösegeldforderung nennen. Gestanden haben die jedenfalls alle nicht lange.
Naja, wenn ich ehrlich bin, dann muss ich sagen, dass in meinen Augen die einzige Möglichkeit einen wirklich guten 9k zu bekommen die ist, dass man es selbst macht. Natürlich hat man mal unverschämt viel Glück, aber meist ist doch irgendwas los. Es gibt manchmal echt gute Basisfahrzeuge für 1-2k€, die sich sehr für im Alltag bewegen lassen. Wenn du dort noch weitere 5k€ reinsteckst, dann bist du schon ziemlich weit gekommen.
  • Autor

Meine Händlerabfrage vom Wochenende zeitigt auch ein erstes Ergebnis. Ein Händler hat einen champagnerfarbenen 97er CS 2,0t Automatik aus 1. Rentnerhand in Buchhalterausstattung reinbekommen. Sehr guter Zustand, und jetzt kommt es: 65.000 Kilometer auf der Uhr. Der Wagen wird technisch durchgecheckt und aufbereitet, in ein bis zwei Wochen kann man mir ein Angebot unterbreiten. Ich sach ma so: Wenn der super dasteht, ist der auch eine Option. Und die Entscheidungsfindung wird langsam unübersichtlich.

 

SZ Paderborn wiederum vermeldet: Auto ist knochentrocken, Scheckheft lückenlos, Auspuff neu, kein Rost, Zylinderkopf in Ordnung. Nix zu machen an dem Ding.

Nix gegen Champagner, aber nach PB sind es nur knapp 300 km.

Worauf wartest Du?:cool:

  • Autor
Es ist total absurd: Aber bei der Vorstellung eines champagnerfarbenen 97er CS mit Automatik mit FÜNFUNDSECHZIGTAUSEND Kilometern auf der Uhr, eventuell auch noch mit beiger Innenausstattung, gehen bei mir die Lampen an. Das ist so abwegig, dass es schon wieder geil ist. Ich glaube, den will ich haben.

FÜNFUNDSECHZIGTAUSEND Rentner-km zum Bäcker und zurück vermutlich... :rolleyes: ob da 250 kkm Langstrecken-km nicht doch gesünder sind..?! :smile:

 

Aber die Farb-Kombi Champagner und sandbeige innen würde mir auch das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen... :redface:

Hmm ihr meint wohl Citrin-Beige... Jo schaut nicht schlecht aus - auch mit beiger Velour Austattung...
  • Autor
Der kriegt auf jeden Fall Stahlfelgen mit Originalradkappen. Keine Alus!

Radkappen habe ich noch - passendste.

(denn finde mal die originalen späten 9000er-Kappen - schwieriger, als einen guten 9000 zu finden!)

 

http://img2.netcarshow.com/Saab-9000_1998_800x600_wallpaper_04.jpg

http://www.netcarshow.com

 

Das ist Opa-Style.

(und Du meinst das wirklich ernst?)

Hat was... :) würde mich gar nicht stören... nur die Vorstellung, Opa ist damit 32500 mal zum Bäcker gefahren... :redface:
  • Autor

@Strudel: JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA! Genau die Radkappen will ich!

 

Ich weiß ja noch gar nichts über das Auto. Außer ein paar kärgliche Rahmendaten. Aber mein Bauch sagt: Das ist meiner. Ich sehe mich damit schon bei Sonnenaufgang über die große Beltquerung zuckeln, mit der Fähre von Helsingör nach Helsingborg übersetzen und dann gemütlich mit Tempo 110 die E4 hoch nach Stockholm schaukeln. HOFFENTLICH ist der so gut wie er klingt. Ich habe gerade noch eine Bettel-Mail hinterhergeschickt, dass ich nicht 1 bis 2 Wochen auf das Angebot warten kann und die sich bitte beeilen sollen ... weil: das ist mein Saab, den sie da auf der Bühne haben. "Kunde will das Auto unbedingt. Schlag mal 2000 Euro auf den Preis drauf." Verhandlungsstrategie 6, setzen:-)

Oh neiiin, in Deiner Vorstellung müssen die Autos ja auch immer bloß dieselbe Strecke fahren... oder geht das Textrepertoire aus? :cool:

 

Hach, oder nicht doch diesen hier - ihm fehlen bloß die Radkappen:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-0i-cs-schw%C3%BClper/166966092.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=40&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT

 

Diese Farbe, bei Sonnenuntergang... damit auf der Fähre gen Norden, den bei einer Viertelmillion stehenden Tacho bewundern und sich freuen, dass der Verkäufer zum Verkauf nochmal vollgetankt hat. Hach...

 

(ansonsten beim Bäckerwagen auf diesen Anblick gefasst machen: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-0-turbo-cs-hamburg/166441322.html?origin=PARK )

  • Autor

konnte man beim CS Mj 97 ein Holzarmaturenbrett mitbestellen? Falls ja, kriegt er eines. Sonst nicht.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

In meiner Vorstellung und in meinem Leben fahren Autos auch selten schneller als 130:-)

 

- - - Aktualisiert - - -

 

und übrigens: Das Schönste an Citrinbeige ist ... eine glückliche Fügung hat beim Ausfüllen des Bestellformulars die Hand am Kästchen für Weinrot vorbei geführt ... zur immerhin nur zweitschlimmsten Farbe:-)

Weinrot ist wunderschön - am allerwunderschönsten aber ist und bleibt amethystviolett. Allein dieser Name! Da hört sich 'Citrinbeige' wie ein Spülmittelzusatz an - vermutlich duftet das Auto noch nach farblich passendem Wunderbäumchen...

 

Zum Moerser kann ich sagen:

"da is nix." "Fenster vorne, warte, isch guck auch andere Seite - is nix." Dann noch "isch steck hier auch mal Finger rein - is' nix."

 

Der muss wohl mächtig Papiermaterial in seiner schwarzen Saabmappe haben, bis der das Serviceheft mal fand - die ersten Stempel zeugen von Saab-Wiesbaden, dann ab 2000 von Kempten - und leider leider nur bis 2002 bei ca. 130.000km, danach "is nix" mehr. Ebbe, Schluss, kein weiterer Stempel. Und bei Rostschutznachbehandlung auch nix. Oooh. :frown:

 

(Du konntest Dir Deinen CS natürlich aufmöbeln bis sonstwohin... warum aber nicht gleich einen CSE bestellen, gell)

  • Autor

Nix wird da aufgemöbelt. Originalzustand ist das Stichwort. Höchstens originale Spritzlappen kriegt er ... ok, war ein Scherz.

 

Nimm das mit dem Wunderbaum zurück! Wenn das stimmt, ist der citrinbeigealpakavelourige Traum sofort geplatzt. Ein 9000 muss riechen wie ein 9000!

konnte man beim CS Mj 97 ein Holzarmaturenbrett mitbestellen? Falls ja, kriegt er eines. Sonst nicht.

 

Habe zweimal CS Bj. 97, original einmal mit Holz und einmal ohne Holz.

Spritzlappen? Wird er doch sowieso schon dran haben - alles ging, keine Wünsche sollten unerfüllt bleiben.

Die zahlreichen Zubehörkataloge zu jedem Modelljahrgang boten da ein breites Spektrum... wenn Du schon einmal schnuppern magst:

 

http://up.picr.de/11651447tj.jpg

 

http://up.picr.de/11651448qk.jpg

 

http://up.picr.de/11651474ly.jpg

"Armaturenbrett in Walnußholz" - "CS: Zubehör vom Händler"

(Auszüge aus "Saab 9000 Zubehör" für MJ1995 & MJ1996 sowie dem Saab 9000-Katalog des MJ1996)

 

P.S.: Wer beim letzten Bild den netten Wortfehler findet, kriegt a Blümschä von mir)

  • Autor
Ich weiß nicht ... ich glaube, wenn der noch so ist, wie er aus dem Schoß der Trollmutter kroch, ändere ich da exakt gar nichts dran. Es sei denn, er hat Alus. Die müssen runter.
#94: Dass sich Kotflügel "verbreiten" wusste ich auch noch nicht ...

Das wäre wahrlich nicht nach Prospekt gewählt - wenn Herr Schubbenbrod schon nach der papierseitig empfohlenen Kombination "champagner" (227) samt Luxusvelourspolster "Alpaka" (J16) gegangen ist, dann wird er doch wohl auch mit "Stahlräder 6X15'' mit volldeckenden Radkappen" höchst zufrieden gewesen sein.

 

@[mention=1329]truk13[/mention]: :flowers: Sogar bis in die USA konnten sich 9000er-Kotflügel wohl verbreiten. Serienmäßig!

  • Autor

Der Mann hat Geld für eine Metalliclackierung ausgegeben - in der irrtümlichen Annahme, das Auto würde dadurch schöner aussehen. Dem sind grundsätzlich auch diese 5-Spoke-Baumarktfelgen zuzutrauen.

 

AAAAAH! Ich will Fotos!

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Rückmeldung vom Meister meines Vertrauens: "Geile Farbe!! Kaufen!!":biggrin:

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Der Verkäufer wiederum flüchtet schon vor mir und ist nach Hause gegangen:-)

Der Mann hat Geld für eine Metalliclackierung ausgegeben - in der irrtümlichen Annahme, das Auto würde dadurch schöner aussehen. Dem sind grundsätzlich auch diese 5-Spoke-Baumarktfelgen zuzutrauen.

 

AAAAAH! Ich will Fotos!

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Rückmeldung vom Meister meines Vertrauens: "Geile Farbe!! Kaufen!!":biggrin:

 

 

Ich tippe auf BBS Cross Spoke Felgen, 7x15" - mit 205/60er Reifen; die waren Bestandteil des "Sportpaketes", was in 1997 auch noch Lederlenkrad, -schaltknauf nebst -manschette und Nebelscheinwerfer enthielt für 1800 Mark zusätzlich und einen älteren Herrn schmückte. "Meiner" war beim Kauf 72 Jahre und hat auch für die ACC 5075 Mark berappt, dazu kam noch ein Heckscheibenwischer, für 545 Mark. Metallic schlug mit 1430 Mark zu Buche.

Nur die "Kapelle" ließ er sich vom Saabhändler vor Ort einbauen (Blaupunkt mit Schubfach für CD's in entsprechender "Hülle", 1650 Mark).

Damit kam so ein 9k CS 2.0 Ecopower (2.0 Turbo, 110 kW / 150 PS) nach Liste mit Zul<assung und Überführung auf 62000 DM.

  • Autor
Hatte der CS eigentlich eine manuelle Klima und ein Lederlenkrad serienmäßig? Das sind tatsächlich Dinge, auf die ich ungern verzichte.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.