Zum Inhalt springen

Verblichene Scheinwerfer -> Abhilfe!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

He hy, hatte bei meinem Saab 9-5 verblichene Streuscheiben und ein befreundeter Fahrzeugaufbereiter hat Sie wider hinbekommen, vielleicht eine gute Alternative für das Wechseln der Streuscheibe hab auch Bilder:

[ATTACH]65621.vB[/ATTACH][ATTACH]65622.vB[/ATTACH]

[ATTACH]65623.vB[/ATTACH][ATTACH]65624.vB[/ATTACH]

 

Falls Interesse besteht PN an mich.

Mfg. spike

Links(Fahrer)alt.thumb.jpg.3bf643d5ee395b4490d15f0446388d89.jpg

Links(Fahrer)neu.thumb.jpg.3d3b6d54f8eaab1535f10ebea30c893e.jpg

Rechts(Beifahrer)alt.thumb.jpg.bf7afecdca369d94a992fd00bcdb82e8.jpg

Rechts(Beifahrer)neu.thumb.jpg.5e40b565c054a6b2466c44d44ea4e8b3.jpg

  • Antworten 58
  • Ansichten 12,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Interessant wäre zu erfahren , wie er das gemacht hat ...

Dürfte nur bei Kunststoffstreuscheiben gehen. Glas besser tauschen oder erst mal nur in die Spülmaschine oder besser noch mit Spülmaschinenreiniger von Hand reinigen wegen des Klarspülers der mitunter einen Schleier hinterlässt. Für Kunststoff keine gute Idee, Spülmaschinenreiniger sind recht aggressiv.

 

Zum selber machen:

 

Zwei Probleme: Manche Streuscheiben sind beschichtet, diese Schicht muss dann ganz runter und erneuert werden. Massiv vergilbte Scheibe bekommt man nicht wieder klar wenn die Vergilbung zu tief reicht.

 

Ich bin mir sicher von 3M ein Set gesehen zu haben das eine neue Beschichtung enthält. Aber keine Erfahrung damit.

Dürfte nur bei Kunststoffstreuscheiben gehen. Glas besser tauschen oder erst mal nur in die Spülmaschine oder besser noch mit Spülmaschinenreiniger von Hand reinigen wegen des Klarspülers der mitunter einen Schleier hinterlässt. Für Kunststoff keine gute Idee, Spülmaschinenreiniger sind recht aggressiv.

 

Zum selber machen:

 

Zwei Probleme: Manche Streuscheiben sind beschichtet, diese Schicht muss dann ganz runter und erneuert werden. Massiv vergilbte Scheibe bekommt man nicht wieder klar wenn die Vergilbung zu tief reicht.

 

Ich bin mir sicher von 3M ein Set gesehen zu haben das eine neue Beschichtung enthält. Aber keine Erfahrung damit.

 

Hmmm, ich meine irgendwann und irgendwo mal gelesen zu haben (oder hat's mir Nachbars Hund gesagt?), dass die meisten Frontscheiben eine Beschichtung (als UV-Schutz?) haben. Deswegen sollten sie auch nicht poliert werden-wenn die Schutzschicht erstmal weg ist, vergilben die Scheiben mit der Zeit. Danach gibt es nichts mehr zu retten.

 

Ich würd' mal mit dem Aufbereiter klären, ob die Scheiben nur poliert wurden, oder ob da nachträglich noch etwas gemacht wurde!

hab beim Zweitwagen (mit Kunststoffstreuscheiben) selbst poliert,

Beabeitung dauert jeweils ca. dreiviertel Stunde.

Wenn man will kann man dann UV-Schutzspray auftragen.

Das set von 3m ist anscheinend mehr als nur gut.

Ein Kollege von mir hat sein auto komplett neu aufgebaut und dabei wurden die scheinwerfer beim lagern sogar zerkratzt.

Der Lakier meister hat aber mit dem 3M set das ganze wieder auf vordermann gebracht.

Vom hören sagen funktioniert es ungefär so. Der Scheinwerfer wird zuerst mit 2000er schleifpapier nass geschliffen und anschliessend noch mit 3000er. Nach dieser prozedur ist der scheinwerfer komplett Matt, mit einer Lasur (oder lack was auch immer) der chemisch reagiert verbinden sich scheinwerfer und Lasur zu einem und er sieht auch wie aus dem laden.

Hab genau das selbe problem und mir neue gekauf preiss 210 € pro stueck hier in Schweden , nachdem ich allalei mitelchen ausprobiert habe ( fuer mich alles murks) !

ist wohl dieses Set

gut wenn man Lackierequipment hat...

Habe Kunststoffscheinwerfer mit Schleifpapier der Körnungen 1000, 1200 und 3000 von Hand bearbeitet,

anschliessend Maschinell mit Polierpaste poliert.

2K-UV Schutz kriegt man fertig in der Sprühdose zu kaufen.

Dafür kriegt man auch tiefe Kratzer raus.

Sollte schon von einem fachmann verwendet werden der nicht nur die Lakierpistole besitz sondern auch weiss wie damit umgehen

  • 1 Monat später...

heute ein Versuch mit Meguiar´s "Plastx":

 

http://www.saab-cars.de/attachments/technik-allgemein/103368-verblichene-scheinwerfer-abhilfe-p1040146.jpg

 

vorher:

 

http://www.saab-cars.de/attachments/technik-allgemein/103370-verblichene-scheinwerfer-abhilfe-p1040144.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/technik-allgemein/103369-verblichene-scheinwerfer-abhilfe-p1040145.jpg

nachher:

 

http://www.saab-cars.de/attachments/technik-allgemein/103366-verblichene-scheinwerfer-abhilfe-p1040147.jpg

http://www.saab-cars.de/attachments/technik-allgemein/103367-verblichene-scheinwerfer-abhilfe-p1040148.jpg

 

Perfekt sind sie nicht geworden, insbesondere im oberen Bereich sind die Scheinwerfer noch recht matt, aber eine Verbesserung ist zu sehen.

P1040147.thumb.jpg.d7c761dab82b281e473c9d77ba58a00d.jpg

P1040148.thumb.jpg.95f5a7c5f848b71d252b328e0862ace7.jpg

P1040146.thumb.jpg.652cf79305c69a6757273d61d6913a8f.jpg

P1040145.thumb.jpg.3d563a94d673423d7125f1e23470c64b.jpg

P1040144.thumb.jpg.9cc3459bba020f0b7dae1539368729f2.jpg

Ich nehme mal an mit der Hand poliert, oder?

Habe Heute auch das Meguiars bekommen,und gleich ausprobiert.Ein 5 Minutenjob ist das jedenfalls nicht.Aber ein Unterschied ist doch schon zu sehen.Vielleicht bekomme ich den Rest ja auch noch weg.Hier vorher und nacher Bilder:[ATTACH]66769.vB[/ATTACH][ATTACH]66770.vB[/ATTACH][ATTACH]66771.vB[/ATTACH][ATTACH]66772.vB[/ATTACH]

 

Gruß Frank

Bild362.thumb.jpg.c059881b8137441dc965dddb95719f82.jpg

Bild364.thumb.jpg.fae8f43309585725b8feb2ba8d447abb.jpg

Bild363.thumb.jpg.099cd11264cc415eb6782e7c5b99c5d6.jpg

Bild365.thumb.jpg.6dfaf11a7f350114f6da05f0559e11b3.jpg

Da scheint ja noch ne Art "Schutzschicht" drauf zu sein...

Die muss doch sicherlich erstmal komplett runtergeschliffen werden, oder?!

Ansonsten hilft das ganze Polieren ja nix...

Da scheint ja noch ne Art "Schutzschicht" drauf zu sein...

Die muss doch sicherlich erstmal komplett runtergeschliffen werden, oder?!

Ansonsten hilft das ganze Polieren ja nix...

muß von Hand mit Schmiergelpapier abgetragen werden, dann erst Polieren

 

@Polieren: hatte mir deswegen diesen Winkelschleifer mit regulierbarer Drehzahl angeschaft...

 

nach der Bearbeitung unbedingt ein UV Schutzlack auftragen, bei mir

an den Kunststoffscheiben wieder leichter Beschlag erkennbar.

bei mir an den Kunststoffscheiben wieder leichter Beschlag erkennbar.

ohne lack aber, oder? wie lang hat das gedauert?

hatte kein UV Schutz aufgetragen, war vor ca. 10 Monaten

im prinzip einmal pro jahr polieren. das geht ja...

bei meinem scheinwerfer konnte man förmlich zuschaun: nach einem 3/4 jahr war der komplett blind geworden (leichte kratzer vom steinschlag)

  • 3 Monate später...
Der fSH in Rostock hat das bei meinem 9-5 I-er auch gemacht; das Ergebnis ist wirklich überzeugend und mit knapp 100 Euro für beide Scheiben geradezu preiswert kalkuliert. Und für einen Nicht-Schrauber genau die Lösung, die ich brauchte.

Nur zur Info:

Die so polierten Scheinwerfer-(Kunstsstoff-)Scheiben haben, rein juristisch gesehen, Ihre Zulassung (E-Zeichen etc.)verloren!

Denn als Bestandteil der amtlichen Scheinwerfer-Zulassungsprüfung

(z.B. durch das LTIK, http://www.lti.uni-karlsruhe.de/ltik.php )

ist unter anderem eine Verschleißprüfung (durch "Sandstrahlen", Simulation von Straßenschmutz) vorgeschrieben, die eine unvermeidliche Erhöhung von Streulicht begrenzt.

Nachtrag:

(Streulicht: Nicht nur fehlendes Licht auf der Fahrbahn und Blendung des Gegenverkehrs, sondern vor allem Eigenblendung - Wirkung so ähnlich wie Fernlicht bei Nebel !)

 

Und aus diesem Grund sind die Polycarbonat-Scheiben mit sogenannten (organo-silikatischen) Hardcoats, je nach Technologie mehrschichtig mit oder ohne Primer, wärmevernetzend oder UV-härtend, beschichtet.

Der von Euch erwähnte UV-Schutz ist dabei nur eine (kleine) der zu erfüllenden Anforderungen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.