Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich ziehe einen Ölwechsel meist zeitlich vor, um längere Strecken mit frischem Öl zu fahren
  • Antworten 125
  • Ansichten 9,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Immernoch diese "Gerade-gekauft-Nervosität" ?:cool:

Das Bläuen nach Kaltstart kommt nicht vom Lader.

nicht wirklich nervös. ich vermute ja die Ventilschaftdichtungen...was ist denn nach deiner Ansicht die mögliche Ursache?

 

Ich ziehe einen Ölwechsel meist zeitlich vor, um längere Strecken mit frischem Öl zu fahren

der Ölwechsel wurde doch vor jetzt 1100 km gemacht, schrieb ich doch. vor dem Kauf gabs ja neue Steuerketten + eben den zugehörigen Ölwechsel (Ölwanne war ab).

... ich vermute ja die Ventilschaftdichtungen...was ist denn nach deiner Ansicht die mögliche Ursache?

 

...

 

Dem stimme ich zu. Kein wirklicher Grund zur Sorge.

Nach 1100km ist meiner Erinnerung nach bei keinem SAAB-Motor das Öl bisher schwarz gewesen.

Aber ist jetzt nicht repräsentativ; so lange fahr ich ja noch nicht...

das Öl ist zwar dunkel, aber es riecht nicht nach irgendwelchen Verbrennungsprodukten, eigentlich riecht es gar nicht....das ist auch gut so :)

 

Tante Edit(h) meint:

moin, das Öl ist normal, das schwarze Plastik des Peilstabs hat mich getäuscht :redface:

...

Tante Edit(h) meint:

moin, das Öl ist normal, das schwarze Plastik des Peilstabs hat mich getäuscht :redface:

 

 

Meine Rede:

 

Immernoch diese "Gerade-gekauft-Nervosität" ?:cool:

...

 

 

Jetzt gib der ollen Kiste mal eine Chance...:cool:

Baldrian soll helfen :cool:
Baldrian soll helfen :cool:

 

 

ODER frisches ÖL, Spaß beiseite der schwarze Plastikölstab ist echt nicht gut ab zu lesen:frown:

Einfach einen von der Chrombrille kaufen, wenn einen das schwarze stört.
Meine Rede:

....Jetzt gib der ollen Kiste mal eine Chance...:cool:

sicher, immer :smile:

 

sind ja auch gut über gekommen bis B und dann zur Ostsee....alles unauffällig. fährt bisher gut und braucht extrem wenig Sprit bzw. E85 bei Opa-Fahrstil

ich möchte nochmal auf das Öl und die Ölwolke kommen....ich schrieb hier http://www.saab-cars.de/9-5-i/59838-e85-3.html#post854173 auch schon entsprechend:

hm, obs (E85) keine Probleme macht, da bin ich mir nicht mehr so sicher....ich habe in der letzten Zeit bei 4 von 5 Kaltstarts ne fette Ölwolke, wenn er über Nacht ausgekühlt war.

das war am Anfang nicht so.

 

Öl verbrennen beim Fahren tut er jedenfalls nicht. Fraglich ist daher, wie das Öl in die Zylinder kommt.

Wirds beim Kaltstart massiv abgewaschen vom E85? Oder nimmt das E85 das Öl von den Ventilschaftdichtungen?

update: Spencer ist wieder zu Hause, der Turbo ist absolut okay....die haben den ausgebaut und begutachtet. Ursache der Ölwolke beim kalten Start ist die KW-gehäuse-entlüftung. Das Teil ist wohl nicht up-to-date und muss demnächst neu.

 

wie teuer war das so im Schnitt bei euch? mir wurde was von 200 +- gesagt inklusive Einbau. passt das?

 

(sorry, war im E85-bereich auch parallel diskutiert)

Beim fSH mag das hinkommen. Es geht aber auch deutlich günstiger (und nicht weniger gut), und man kann es eigentlich auch selbst hinbekommen. Anleitungen gibt's hier im Forum wie auch anderswo im Netz.
hab das Set bei Skandix gefunden....52 € das Komplettset....der Einbau ist nix für mich...keinen Platz, keine Zeit, keine Bühne, nicht ausreichend Werkzeug
kaufen und in der freien Werkstatt innerhalb einer Arbeitsstunde montieren lassen
die kaufen das dann für mich....kostet das Selbe :) und montieren...Anfang November ist Termin
Muss jeder selber wissen, ob mehr Zeit oder mehr Geld vorhanden ist.
update: Spencer ist wieder zu Hause, der Turbo ist absolut okay.......

 

 

:rolleyes:

....

Das Bläuen nach Kaltstart kommt nicht vom Lader.

 

Was hat der "Check" denn nun gekostet?

da ich den Wagen dort gekauft habe.... und somit noch eine Art Gewähr gilt....20 in die Kaffeekasse, inkl Montage des Spritfilters.

 

@sling

was meinste damit...ob mehr Zeit oder mehr Geld vorhanden ist? ist sowas soooo dringend, als das ich nicht mehr fahren sollte??

Nee, ich denke mal, so schlimm wird's nicht sein. Ich persönlich würde es allerdings nicht beim fSH machen lassen. Das ist nichts, wofür man Spezialwerkzeug bräuchte oder sich besonders gut mit Saab auskennen muss. Kann jede freie Werkstatt und jeder Hobby-Schrauber.
mein Schrauber ist ne freie Werkstatt mit Autoverwertung :biggrin:
Hoffentlich arbeitet die eine Sparte nicht der anderen zu :eek: :biggrin:
Hoffentlich arbeitet die eine Sparte nicht der anderen zu :eek: :biggrin:

hehe :biggrin:

Hoffentlich arbeitet die eine Sparte nicht der anderen zu :eek: :biggrin:

 

Nee nee, das siehst Du verkehrt, die arbeiten Beide dem angeschlossenen Fähnchenhändler zu.:biggrin:

Nee nee, das siehst Du verkehrt, die arbeiten Beide dem angeschlossenen Fähnchenhändler zu.:biggrin:

nee, das siehst du jetzt verkehrt....die machen alles in einem Abwasch: Reparaturen, Verkauf an eche Externe, also von ganz weit weg. und Verwertung..

 

btw: die haben am Freitag nen rechtsgelenkten Saab 9-3 oder 9-5? Cabrio von einem Army-angehörigen reinbekommen...das Auto sah echt traurig aus.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.