September 3, 201212 j ..., denn wir haben auch absolut keine anderen probleme, die zu lösen unsere ministerien in der lage wären ...Dies stimmt wohl leider nur all zu sehr. Nicht aus Mangel an weitaus größeren Problemen, wohl aber aus Mangel an Lösungswillen und Kompetenz.
September 3, 201212 j Mit Doppel-Nachnamen ist das mit den Kennzeichen immer recht einfach. Ansonsten ging mit dem Saab das Zählen los. Momentaner Stand EF-RZ 903. 904 wird momentan für TÜV und Kennzeichen vorbereitet, also sinds nicht mehr viele Jahre, bis ein alter Porsche ran muss
September 4, 201212 j .... sprach für sich die Nummer meines Cabrios..... ja, aber was hatte dieses "D" zu bedeuten? bei mir isses: ME - GR 901 - der 901 ME - GR 902 - der 902 mit dem feinen V6 ME - GR 1 - der 9-5, davor hing dieses Kennzeichen an meinen 9-3I (längst verkauft, und davor an meinem ersten 902 (auch längst verkauft) und "GR" sind meine Initialen
September 4, 201212 j Dies stimmt wohl leider nur all zu sehr. Nicht aus Mangel an weitaus größeren Problemen, wohl aber aus Mangel an Lösungswillen und Kompetenz. ...das würde ich in dieser härte gar nicht mal so sagen wollen. betrachtet man den "einsatz" und die "leistungen" derer, deren kompetenz und willen hier bezweifelt wird vor dem - nicht ganz unwesentlichen - aspekt, in wessen namen sie agieren, so muss man leider feststellen, dass viele derer ihren job einfach verdammt gut machen! feinste lobbyarbeit am "wähler" vorbei, teilweise sogar recht geschickt... diejenigen auch noch zu unterschätzen (mangel an kompetenz etc.) halte ich für sehr gefährlich! also - immer alles eine frage des standpunktes des betrachters....
September 4, 201212 j OK, die meintest eher die oberen Verwaltungsebenen, ich die unteren. Dann sollte es - leider - passen.
September 4, 201212 j ES-IS 900 IS = Iris und Stefan und 900, klar. Alle unsere Autos haben IS und prägnante Kennzeichen.
September 4, 201212 j in meinem Kennzeichen finden sich meine Initialen bzw. mein Vorname und die 900 :)
September 4, 201212 j ...was ich immer wieder absolut verwundernd finde. Du hast das richtig schön gewählt!
September 4, 201212 j 9-5 II: ERH HW 905: Erlangen-Höchstadt, Hans-Wilhelm ...... 9-3 Cabrio: ERH GH 93: dto., Gabi H. 9-3II SC: ERH HW 903 s.o. (seit 03/11 durch 9-5II ersetzt) http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=97276&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=69371&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=97317&thumb=1
September 4, 201212 j MA AB 1992 MA für Mannheim AB (die kurpfälzische Näherung an Saab) 1992 Bj. meines 900 I
September 5, 201212 j Strudel, dass man die 1 auch als "i" lesen kann, ist mir aber erst 1 Jahr später gekommen... ;-) Wo wir grad bei Kennzeichen sind: Es gibt noch Steigerungen für Münchner Fahrzeughalter. Übrigens war in München mehrere Wochen (evtl. noch heute) M-CV 901 frei. Hatte das im Forum gepostet, aber blieb frei. http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/101610-bedeuten-eure-nummernschilder-_dsc0341.jpg
September 5, 201212 j das Kennzeichen kann ja nix dafür, dass es an einem BMW klebt A1 ist immer heiß begehrt und nicht wirklich leicht zu bekommen.
September 7, 201212 j M-A1 an einem SUV ? Sollen solche kurzen Kennzeichen nicht eigentlich nur für Motorräder vergeben werden ? In unserer Region sehe ich allerdings auch des Öfteren an PKWs einen Buchstaben und eine Zahl. Früher hatten sich die Leute wenigstens die Mühe gemacht und ihre ergaunerte Nummer mit einem US-Nummernschildträger gerechtfertigt... In der Autobild stand neulich, dass besonders die Angestellten der Zulassungsbehörden an ihren eigenen Autos diese kurzen Nummern tragen...
September 8, 201212 j Mein Bekannter hat auch die A 1 auf seinem F430. Vorher hatte er die Nummer auf seinem Motorrad. Auch ansonsten ist es in meinem Heimatlandkreis kein Problem, eine kurze Zahl zu bekommen. Wars noch nie.
September 8, 201212 j In der Autobild stand neulich, dass besonders die Angestellten der Zulassungsbehörden an ihren eigenen Autos diese kurzen Nummern tragen... genau. Und die Zulassung selbst bekommen die auch für lau...
September 8, 201212 j RD für Kreis Rendsburg- Eckernförde DL meine Namensinitialen 93 mein Geburtsdatum und wie der Zufall so will (Saab) 93
September 8, 201212 j RD für Kreis Rendsburg- Eckernförde DL meine Namensinitialen 93 mein Geburtsdatum und wie der Zufall so will (Saab) 93 Cool, noch nen 2 Takter Ich denke, dass mein Kennzeichen sich selbst erklärt, der 96er ist Baujahr 65.
September 9, 201212 j Versucht's doch selbst mal und fragt bei der Zulassungsstelle nach - seitdem die Motorräderkennzeichen diese extra kleinen Buchstaben haben, braucht man dafür ja keine extra kurzen Kennzeichenkombinationen mehr freihalten. Nach der Einführung dieser kleinen Buchstaben gab's hier 'ne deutliche Zunahme an Pkws mit nur zwei oder drei Stellen nach den Landkreisbuchstaben.
September 12, 201212 j Morgen wird mein erster Saab angemeldet, Nummer ist bereits reserviert: IJ: Initialen meiner Frau et moi 93: Modellbezeichnung, sonst haben wir immer Schnapszahlen Gruß Joschy
September 15, 201212 j M-A1 an einem SUV ? Sollen solche kurzen Kennzeichen nicht eigentlich nur für Motorräder vergeben werden ? In unserer Region sehe ich allerdings auch des Öfteren an PKWs einen Buchstaben und eine Zahl. Früher hatten sich die Leute wenigstens die Mühe gemacht und ihre ergaunerte Nummer mit einem US-Nummernschildträger gerechtfertigt... In der Autobild stand neulich, dass besonders die Angestellten der Zulassungsbehörden an ihren eigenen Autos diese kurzen Nummern tragen... Hm. Regt mich nicht auf. Wem bei einer guten Nummer einer abgeht, dem sei's gegönnt. Hat dafür sicher andere Defizite :) PS: Ich vermute den Landrat vom Landkreis München dahinter (Aufkleber Freistaat...) Der Landrat vom Landkreis Regen hat REG-EN 1 - finde ich klasse. Alles nichts im Vergleich zu dem Popanz, der in GB um die Autonummern gemacht werden. Die spinnen, die Briten. Bei pfiffigen Kennzeichen langen die tief in die Tasche. Locker 5-stellig.
September 23, 201212 j Ich habe damals beim Talon ewig überlegt, was man als Kennzeichen nimmt. Schöne Kombinationen sind ja immer weg. Zeitgleich gab es in UK ein Lancer Evolution VIII FQ 400, 400 PS. Man munkelt, dass das FQ für "f*cking quick" steht. Immerhin prügelt das Ding schneller um Kurven, als ein Murcielago (Es gab einen Vergleich bei TopGear, die Videos gibts auf YouTube). Da die Evos (bis auf den aktuellen) einen 2.0l Turbo, Motorcode 4G63 haben und mein Talon auch, gab es als Kennzeichen dann B-FQ 463; 463 für 4G63. An meiner - bald durch Saab zu ersetzenden - Alltagsbüchse, steht B-FQ 415, 415 für 4G15. Das ist der Motorcode von dem knackigen 1.5l 12V! B-FQ 900 ist ja bereits belegt, wie ich hier sehe. Zumindest klebt das Kennzeichen auch an einem standesgemäßen Fahrzeug! Mal schauen, was an meinen Saab kommt, wenn ich denn einen passenden für mich finde!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.