Zum Inhalt springen

Edelstahlauspuffanlage Ferrita für Turbo 16 S

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

 

Habe in "dem anderen Forum" mal gelesen, dass die oben genannte Auspuffanlage event. gekürzt werden muss beim Einbau. Hat jm. die Anlage hier auch im Einsatz und gekürzt!?

 

Wie und wo genau muss die Anlage gekürzt werden. Wie bewerkstelligt man das am besten!?

 

Vielleicht sind ja hier auch noch Interessenten - dann könnte man so ne Art Sammelbestellung starten ... =)

 

Gruß

 

Daniel

  • Autor

Hallo nochmal!

 

Gibt es eventuell noch interessante Alternativen zur oben erwähnten Anlage, die Ihr mir empfehlen könnt!?

 

Es muss allerdings definitiv Edelstahl sein. Also irgendwelche beschichteten Anlagen kommen mir nicht ins Haus ... ;)

 

Gruß

 

Daniel

  • Autor

Hi!

 

Ok dann setze ich mal weiter alleine diesen Thread fort .. hihi

 

Also ich habe mir jetzt die ferrita Edelstahlanlage bestellt .... die ist ab Kat. Soll irgendwann noch ein Edelstahlkat hinzukommen.

 

Jetzt aber meine nächste Frage:

 

Bei http://www.speedparts.se wird ein Fächerkrümmer für den 900er angeboten!(Art.nr.: A53.1081) Hat den schon einer verbaut? Weiß jm. ob der auch aus Edelstahl ist? Also höchstwahrscheinlich schon, möchte mich aber vergewissern ... =)

 

Danke und Gruß

 

Daniel

:shock:

 

Uiiii....den hab ich ja noch gar nicht entdeckt.... :oops:

 

Krasses Teil....Aber auch gut teuer. :?

 

Aber ich denke mal, sowas braucht man erst, wenn man über die 250PS kommt, vorher macht der nicht allzuviel Sinn...

 

Gruß,

 

Erik

  • 1 Monat später...
  • Autor

Hi!

 

Hat jm. schonmal bei kneisner bestellt und erfahrungen mit denen?

 

hab den auspuff anfang juli bestellt, warte seitdem darauf - habe schon 5x angerufen und immer wieder vertröstet ...

 

wenn ja wenigstens mal jm. sagen würde, wir können nicht liefern o.ä., nein im gegenteil jedesmal wird mir versprochen, dass der auspuff jetzt auf die reise geht

 

also wenn er ende der woche nicht da ist, ruf ich an und storniere, das wird mir langsam zu doof ...!

 

gruß

 

jedy

  • Autor

... heute ist sie doch tatsächlich gekommen =)

 

quali ist 1A, freue mich schon auf den einbau und bin sehr auf den sound gespannt =)

 

gruß

Sacht mal Jungs, habt ihr alle nen Schwedisch-Kurs besucht oder was? Bei Speedparts kann man ja gerade mal erahnen, was was sein soll... :D :D
fächer bei speedparts? 16v 8v? details, url bitte *zappel*

@matti

http://www.speedparts.se/prod/sp_avg_grenror.shtml

 

Ist aber nur für den 16V, und passt nur bei den Motoren ab 85, mit Anlasser oben.

 

 

@anzi: Naja, wenn man lange genug schwedisch ließt, einen kurzen Abendschulkurs gemacht hat und im Zweifel ein kleines Wörterbuch zur Hand nimmt, versteht man fast alles... :mrgreen:

 

Grüße,

 

Erik

:roll: immer nur 16v........*grmpf*

 

aber auch kein sonderangebot meine ich.

 

 

--------

 

damals beim bund hatten wir einen schwedischen porno, da wusste man auch schon paar vokabel :mrgreen:

damals beim bund hatten wir einen schwedischen porno, da wusste man auch schon paar vokabel :mrgreen:

 

Titel? Darstellerin(nen)?

na was weiss ich......das war vor einigen jahren ;)

merk mir doch keine filmchen der kameraden. *g*

  • 2 Monate später...

Feritta wird nur über Scandix verkauft?

 

welche anderen Hersteller gibt es noch...

sind die Speedparts Anlagen wirklich aus Edelstahl? kann dort irgendwie nix finden...

  • Autor
Feritta wird nur über Scandix verkauft?

 

welche anderen Hersteller gibt es noch...

sind die Speedparts Anlagen wirklich aus Edelstahl? kann dort irgendwie nix finden...

 

Hi Ben!

 

Ferrita hab ich bei http://www.kneisner-technik.de/ferrita/main.htm bezogen - die haben dann auch wirklich 25 Jahr Garantie - Skandix nur 6 Jahre ...

 

Ob die Speedpartsanlagen aus Edelstahl sind hab ich auch lange gerätselt - kann dir jedenfalls sagen, dass ich mit der ferrita sehr zufrieden bin. Sound, Optik, Verarbeitung stimmen.

 

Gruß

Soweit ich weiss ist die jt-Anlage von Speedparts nicht aus Edelstahl, sondern Aluminium-beschichtet.

@Ben:

 

Ließ doch mal beim Jouko auf der Seite (http://www.netma.fi/jouko/saab/performance3.html), der hatte doch die 3"-Anlage von Speedparts/JT an seinem 901 dran.

War nach ca. 3 Jahren völlig durchgerostet... :shock:

Nix Edelstahl...

 

Grüße,

 

Erik

habe mich bisschen schlauer gemacht.. 8)

 

hier in der Gegend gibt es ein Unternehmen die für den Alfa-Cup und andere Rennserien Edelstahlanlagen anfertigen. Preislich sollen die Anlagen zwischen 600-800 liegen...

Leider hab ich jetzt keine Zeit bei denen vorbei zu fahren und den Auspuff ausmessen zu lassen.

Genau die ist nur aluminiumbeschichtet, dann ist z.B. das Flexstück beim 9000er aus Edekstahl, die Passform ist aber ne Katastrofe, ohne Flex und Schweissgerät bekommst du die nie unters Auto.

na gut, dann hat sich die 3" SP Sache somit erledigt.

Werd, wenn aus dem Reisschüsselland wieder da bin, mal bei der Edelstahlfirma vorbeifahren...

ferrita-Preise:

Dann hole doch bitte mal die aktuellen Preise hierfür bei

- skanimport und

- skandix ein

und lasse uns vom Ergebnis wissen

 

Danke, klaus

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.