Dezember 19, 201212 j http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-s-witzenhausen/165874696.html Gibt es zu dem Meinungen? Hat den vlt. jemand schon besichtigt? Kann man die Motorhaube wieder 'hinbiegen'? http://www.ebay.de/itm/160915372717?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Komisch auch, dass der Besitzer den Unfall nicht erwähnt..
Dezember 19, 201212 j 308tkm... würd' erst mal Probefahrt damit machen. Wenn die Karosserie schon "weich" ist, spielt die Delle in der Motorhaube keine Rolle mehr.Wieso sollte ein CC bei 308T 'weich' sein. Ist doch kein hänger-gequältes CV. Und ob die Karre nun 308 oder 250T runter hat, spielt wohl weniger eine Rolle, als die Wartungshistorie. Und zumindest auf den allerersten Blick sieht das z.B. mit dem neuen Nissens schon recht nett aus. Primär an solch einem Auto wäre für mich immer das Blech. Unzwar sowohl in Bezug auf Rost, als auch auf (unfachmännisch behobene) Unfallschäden. Also: Hinfahren, ansehen, probefahren. Und dazu möglichst jemanden mit 901-Erfahrung mitnehmen. - - - Aktualisiert - - - LPT... wann wurden Motor u. Kupplung gemacht?Warum bitte um alles in der Welt sollte bei kurz über 300 was am Block gewesen sein? Und vor alles bitte was? Kupplung ist doch auch eher ein Nebenkriegsschauplatz. Da kann eine böse Roststelle incl. daraus nötiger Lackarbeiten mehr kosten. Und im Zweifel ist die Kupplung ehrer selbst gewechselt, als geschweißt und lackiert.
Dezember 19, 201212 j Mit "Motor" meine ich eher ZK(D), Kette u. Turbolader, auch wenn das für Dich eher peanuts sind...
Dezember 19, 201212 j Mit "Motor" meine ich eher ZK(D), Kette u. Turbolader, auch wenn das für Dich eher peanuts sind...Ach, Erdnüsse sind das alles nicht. Aber wenn (!) das Blech gut ist, ist die Karre mit 2,5 für einen guten (!) 900er doch so preiswert, dass irgendEIN Defekt dieser Sorte noch verschmerzbar sein sollte. Alles wird ja wohl kaum auf einmal kommen, wenn die Karre bisher gut gehalten wurde. Ansonsten hat es Boris doch mal sehr treffend formuliert: Reparatur-Leasing-Verfahren Mit anderen Worten: irgend etwas ist immer, oder kann zumindest immer sein! Aber dafür haben die Karren eben keinen Wertverlust. Also darf auch mal was in Raparaturen fließen. Für 'null' gint es halt nichts. Auch keinen 900er. Ist einfach so.
Dezember 19, 201212 j haste Recht, so seh ich das auch. Motorraum sieht wirklich abgesehen vom fehlenden LLK usw. wirklich ganz gut aus. SSD wäre mir am 901 doch sehr wichtig - wirkt sich wie Targa-Feeling aus... finde ich...
Dezember 20, 201212 j Autor Diese zwei 901er sind mir heute aufgefallen, hört sich vor dem Monitor ganz gut an. Was sagt die fachkundige Gemeinde? Der rostfreie Italiener sieht gut aus. So ein Armaturenbrettwechsel, ist der sehr aufwendig? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=218250385&cd=634908202720000000 http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=221995855&cd=634915061240000000
Dezember 20, 201212 j ... So ein Armaturenbrettwechsel, ist der sehr aufwendig? .... http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=221995855&cd=634915061240000000 Nein .
Dezember 20, 201212 j Du wirst ihm sicherlich als erfahren helfende Hand zur Seite stehen Klar, falls ich gerade Zeit dazu habe. Dazu müsste er nur etwa 170 km weit gen Süden fahren.
Dezember 20, 201212 j Ich werde Dich als Armaturenbrettakrobatiker empfehlen Für mich ist das die Horrorbaustelle schlechthin: Faß auf, angucken, bloß nix bewegen, und dann beim Zusammenbau beten, dass nix klemmt und alles dahin kommt, wie geplant. Spätestens beim Einfädeln der Luftpappen an den Außenenden braucht man Spannweite plus Feingefühl plus Nervenstärke. Beides von diesem Dreierlei habe ich scheinbar zu wenig
Dezember 21, 201212 j ... beim Einfädeln der Luftpappen an den Außenenden braucht man Spannweite plus Feingefühl plus Nervenstärke. ... stimmt, da wirds etwas kniffelig.
Dezember 21, 201212 j stimmt, da wirds etwas kniffelig. stimmt, hat mir auch die Zornesröte ins Gesicht getrieben
Dezember 23, 201212 j Autor Also entweder ein 900er oder ein 9-3er Diesel soll es werden (ab Version Juli 2007). Ich bin die letzten Tage mal in mich gegangen und habe mich entschieden. Es wird vorerst kein 9-3III! Den kann ich mir später auch noch kaufen, aber erstmal will ich ein älteres Modell - 901 oder 9000. Ich fühle mich nun besser ;-). Jetzt muss ich Ausschau halten nach geeigneten Angeboten und endlich mal einen älteren Saab probefahren!
Dezember 23, 201212 j Ich bin die letzten Tage mal in mich gegangen und habe mich entschieden. Es wird vorerst kein 9-3III! Den kann ich mir später auch noch kaufen, aber erstmal will ich ein älteres Modell - 901 oder 9000. Ich fühle mich nun besser ;-). Jetzt muss ich Ausschau halten nach geeigneten Angeboten und endlich mal einen älteren Saab probefahren! Ja ja ! ( das wird schon noch klappen ) :-))
Dezember 24, 201212 j ... 901 mit oder ohne Turbo, 16V oder "oldschool" 8V? 3-d, 5-d, 2-d Sedan oder 4-d Sedan oder gar ein CV? Automat oder Handschalter? Mit Airbag und/oder ABS? Du siehst: die Entscheidung Bedarf auch beim 901 einer wohlüberlegten Auswahl aus unterschiedlichen Varianten. Viel Spaß dabei!!!
Dezember 24, 201212 j Jetzt muss ich Ausschau halten nach geeigneten Angeboten und endlich mal einen älteren Saab probefahren! Nicht nur einen, sondern mindestens zwei, denn 900 und 9000 sind grundverschiedene Autos. Du hast Dich Deinem ersten Saab ja schon mal über das Ausschlussverfahren angenähert. Der 9-3/I gefällt Dir von der Form her nicht (das muss man wohl respektieren:tongue:), den 9-3/II hast Du gefahren, und er hat Dich nicht begeistert. So fängt aber jede Saab-Geschichte an - mit spontaner Begeisterung. Wie warb Saab einst in den 80ern für seine Autos? "People who test drive a Saab usually buy one." Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Der Virus springt innerhalb der ersten 100 Meter über, und dann wird man ihn nie wieder los. Ich würde mit einem 900 anfangen. Denn wenn der Dir das berühmte Grinsen ins Gesicht meißelt, bist Du für alle anderen Modelle verloren. Wenn Du hingegen aus dem 900 aussteigst und denkst: "So, das war ja schon mal ganz gut. Gibt es sowas jetzt auch noch mit Langstreckenkomfort?" ... brauchst Du eine Null mehr im Typenschild.
Dezember 24, 201212 j Nicht nur einen, sondern mindestens zwei, denn 900 und 9000 sind grundverschiedene Autos. Ich würde mit einem 900 anfangen. Denn wenn der Dir das berühmte Grinsen ins Gesicht meißelt, bist Du für alle anderen Modelle verloren. Wenn Du hingegen aus dem 900 aussteigst und denkst: "So, das war ja schon mal ganz gut. Gibt es sowas jetzt auch noch mit Langstreckenkomfort?" ... brauchst Du eine Null mehr im Typenschild. das nenne ich eine gute Zusammenfassung ;-))
Dezember 24, 201212 j Bis auf die Tatsache, das ein 9000 kein 900 mit Langstreckenkomfort ist. Eins geht nur, Komfort oder Fahrspass.
Dezember 24, 201212 j Autor ... 901 mit oder ohne Turbo, 16V oder "oldschool" 8V? 3-d, 5-d, 2-d Sedan oder 4-d Sedan oder gar ein CV? Automat oder Handschalter? Mit Airbag und/oder ABS? Ich muss mich wirklich über all die Varianten mal schlau machen, da gibt es für den Laien auf den ersten Blick zu viele :-) Ich muss gestehen, dass ich den Unterschied zwischen 8V und 16V noch nicht kenne. Also ich möchte auf jeden Fall einen Coupé (so nennt ihn doch Saab?), den Sedan finde ich nicht schön und wegen der möglichen Verdeckproblematik (reißt irgendwann oder wird undicht, Ersatz ist schwer zu bekommen und vlt. teuer) auch keinen Cabrio. Ob es dann 3 oder 5 Türen sind ist erstmal nebensächlich (wobei ich bei 'identischen' Autos einen Fünftürer vorziehen würde). Schaltgetriebe ist für mich ein Muss (bitte keine Diskussion über Schalt oder Automatik, da hat jeder seine Präferenzen). Turbo oder Sauger? Da geht Probieren über Studieren. Ich könnte mir vorstellen, dass der Turbo mehr Spaß macht, aber wenn ich mich in einen Sauger setze und der zieht schön, liegt gut in der Kurve (hat nichts mit turbo zu tun, ich weiß) und begeistert mich auf Anhieb, dann passt auch das. Eine kräftige Farbe wäre schön und um das i-Tüpfelchen raufzusetzen eine Volllederausstattung mit Holz am Armaturenbrett. Das wäre perfekt. Jetzt komme ich aber ins träumen...
Dezember 25, 201212 j Ein 900i16 als Fünftürer? So etwas lässt sich in gutem Zustand zuweilen noch finden, Vollausstattungen sind aber eher als Turbos verbreitet.
Dezember 25, 201212 j Bis auf die Tatsache, das ein 9000 kein 900 mit Langstreckenkomfort ist. Eins geht nur, Komfort oder Fahrspass. Stimmt. Ich habe ja auch die PR-Arbeit von Saab zum "Long Run" nie verstanden. Ständig wurde betont, dass ein Saab 9000 turbo 100.000 Kilometer Dauervollgas aushält. Die viel wichtigere Tatsache wurde unterschlagen: Der Talladega Speedway hat Kurven!
Dezember 25, 201212 j Ein 900i16 als Fünftürer? So etwas lässt sich in gutem Zustand zuweilen noch finden, Vollausstattungen sind aber eher als Turbos verbreitet. Oder Du nimmst doch das was ALLE suchen: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-s-16v-turbo-lpt-145-aero-barcelona/172426025.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1975-01-01&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&negativeFeatures=EXPORT&daysAfterCreation=3&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED Barcelona ist die Reise auf alle Fälle wert. Rückflug dann entweder wieder im Billigflieger oder im Aero.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.