Veröffentlicht September 28, 201212 j Hallo, Der 9000 2,3 Turbo Bj 1995 macht die nächsten Probleme. Er pustet weiß grauen Rauch in beträchtlicher Menge aus dem Auspuff. Riecht hauptsächlich nach verbrannten Wasser. Habe diese Woche also den Zylinderkopf abgenommen und die ZKD erneuert. Die alte ZKD hatte allerdings keinen offensichtlichen Defekt. Die Stelle zwischen ZK und Rumpf war allerdings recht ölig (im eingebauten Zustand bereits aufgefallen). Kein Ölverlust, kein Wasser im Öl, kein Öl im Wasser, allerdings etwas Wasserverlust. Allerdings war Kühler und WT etwas undicht. Nun also die ZKD getauscht und alles wieder zusammengestzt. Kühler wurden gleich mitgetauscht. Doch leider pustet er noch weiter erhebliche Menge grauen Rauch. Habe nun etwas den Turbolader im Verdacht. Könnte der auch Wasser einfach durchlassen? Wie prüfe ich das am besten im Vorfeld? Viele Grüße und vielen Dank.
September 28, 201212 j Hallo Zimt verbranntes Wasser riecht nicht. Wasserdampf ist allerdings ein schöner Träger für Aromen. Stichwort Waserdampfdestillation. Ob ein Turbolader etwas mit Wasser zutun hat weiss ich nicht. Aus der Bescheibung heraus würde ich eine Stelle suchen wo Öl und Wasser zusammenkommt, also die ZKD z. B. Ich würde auf einen Haarriss tippen, aber die Glaskuge bleibt trübe. Sollen die Experten.......... Grüße landschleicher
September 28, 201212 j Turbolader hat ein wassergekühltes Lagergehäuse - da würde wohl eher Mayo entstehen.. Wurde der ZK abgedrückt - klingt nach Harrriss, da ja die ZKD wohl keine Schadstelle hatte...
Oktober 14, 201212 j Autor Hallo, An dieser Stelle möchte ich das ganze mal auflösen. Das mit dem Haarriss im ZK hat für mich nicht so recht Sinn ergeben, da nirgendwo Druck aufgebaut wurde und genau das müßte ja passieren. Ich habe diese Woche den Turbolader getauscht. Das Qualmen ist damit beseitigt und er läuft wieder super. Viele Grüße
Februar 9, 20169 j Wie lautet nun die abschließende Erklärung des Fehlers. Rauch war wohl nicht von verbranntem Öl, von Ölverbrauch war ja auch keine Rede. Es war also Wasser/Kühlflüssigkeit , was über undichten Turbolader ins Abgas geriet, ja ? War Problem leistungsmässig zu spüren?
Februar 9, 20169 j Wasser macht weissen Rauch wirklich weiss.... Öl grau (bläulich). Spätestens am Geruch ist es zweifelsfrei zu erkennen. Verbranntes Öl riecht man immer ganz deutlich.
Februar 9, 20169 j Wie wird Wasser verbrannt und wie entsteht dabei weißer Rauch ? Habt Ihr Eure 9ks auf Wasserbetrieb mit Fluxkompensator umgerüstet ?
Februar 9, 20169 j Wie wird Wasser verbrannt und wie entsteht dabei weißer Rauch ? Habt Ihr Eure 9ks auf Wasserbetrieb mit Fluxkompensator umgerüstet ? Die Frage meinst Du nicht ernst, oder?
Februar 10, 20169 j wenn die Auspuffanlage voll Wasser stand, dauert es ewig, bis das Wasser verschwunden ist und das Auto hinten raus nicht mehr qualmt! heißt: Motor warm laufen lassen oder am besten normal warm fahren und ab Betriebstemparatur nochmals mindestens 30 km / eher 50km am besten Autobahn fahren, so das es aufhört hinten raus zu qualmen und die Auspuffanlage von vorn bis hinten über längere Zeit richtig heiss war, dann sollte wirklich wieder alles gut sein
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.