Oktober 24, 201212 j Allwetter ist bestenfalls ein Kompromiss für Leute die was gegen Fahrspass und gegen Sicherheit haben..... Nach einigem hin und her fahr ich als Sommerreifen den Michelin Energy Safer, welcher nach Holzreifen klingt aber tatsächlich Grip hat wie Sau. :) Im Winter tuts der Michelin Alpin 4 auch hervorragend. Nix laut, wie in den jährlichen Tests. Von den alljährlichen Test kann ich eh nur abraten. Vielleicht nur um die schlechtesten Marken auszusortieren. Ansonsten gibts dort keine Aussage, wie sich der Reifen in der 2. oder 3. Saison verhält oder ob der Hersteller die Qualität der Gummischung auch in Großserie hält (sag nur Conti :(). Gleichnamige OEM Reifen der Autohersteller haben eh nix mit den Aftermarked Derivaten zu tun und es scheint auch wie bei anderen Tests und Vergleichsberichten zu sein, dass der Testsieg durch die Werbeabteilung des jeweiligen Verlags geht. Der jahreszeitliche Wechsel hat für mich auch den Vorteil das Auto mal wieder auf andere "schicke" Felgen zu stellen. Ist ja sonst Langweilig. :) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
Oktober 24, 201212 j Und wann kommt die Auflösung? Oder geht das nur mit persönlichem Termin? *Derjährlichezauberschnickschnack*
Oktober 24, 201212 j Der jahreszeitliche Wechsel hat für mich auch den Vorteil das Auto mal wieder auf andere "schicke" Felgen zu stellen. Ist ja sonst Langweilig. :) Stimmt, deswegen rollt der 99 auch wieder für den Winter auf den Inkas :D
Oktober 24, 201212 j Bei mir Wechseln im Winter die Xspokes immer auf die glatten Gurkenhobel, leichter zu putzen. :)
Oktober 25, 201212 j Aber die Empfehlung des Meisters (HFT :) ) würde mich auch interressieren. Gruß Moto posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
Oktober 26, 201212 j Ich fahre andere Fabrikate als "BIP" (abgesehen davon, daß der seine Ganzjährigen nur im angelsächsichen, aber nicht im bundesdeutschen Raum anbietet), weil mir aus Erfahrung Naßhaftung wichtiger als Langlebigkeit ist.Schärpe bietet auch Ganzjahres (allerdings ohne Schneeflocke) hierzulande, aber nur als OEM
Oktober 28, 201212 j heute habe ich in der zeitung gelesen dass wir in österreich letzten winter 16 tage hatten wo die temeratur unter 0 war ! es also nicht gerade für winterräder spricht und eher für allwetterreifen.. ich hatte am alten bmw e32 allwetterreifen (205er) von vredestein, die waren in schwedens winter (ohne schneefall) genausogut wie im kroatischen sommer... den saab bekam ich im sommer mit allwetterreifen (glaube auch vredestein 185er) - die flogen ziemlich schnell in den keller haben sich mit dem frontantrieb und den 154ps und er leichten kopflastigkeit überhaupt nicht vertragen ich würde trotzdem eher zu sommer und winterrädern raten rs
Oktober 28, 201212 j ...ups fahr jetzt auf dem 901cabrio (Vollturbo) den anderthalbten Satz der angefragten Goodyear Gummis. Bisher keinerlei Probleme, ich fahre aber damit nicht (mehr) allerletzte rille und gemischt Stadtverkehr bis Autobahn. Angenehm finde ich, dass sich der Grenzbereeeiicchh falls es mal pressiert recht früh ankündigt und man bei nasser Strasse halt erst ab dem 5. Gang unbedacht Vollgas geben kann. Auch bei Schnee waren die hier im Rhein-Main-Gebiet bisher ganz ok. Gibts da was was ich wissen sollte?
Oktober 28, 201212 j klingt ja gruselig ... sorry, hab mich vertippt: Ich meinte natürlich ab dem 4. Gang... Aber im 3. Gang drehen bei Nässe ohnehin bei allen Reifenarten die Räder durch wenn der turbo einsetzt...
Oktober 28, 201212 j Ich weiß nicht...Die Dinger sollen doch was taugen, wenn's drauf ankommt. Wie kann man da Aussagen machen nach dem Moto " wenn ich vorsichtig fahre, dann geht's schon"?
Oktober 28, 201212 j sorry, hab mich vertippt: Ich meinte natürlich ab dem 4. Gang... Aber im 3. Gang drehen bei Nässe ohnehin bei allen Reifenarten die Räder durch wenn der turbo einsetzt... lässt sich glaub ich nicht pauschalisieren ... da spielen so viele faktoren rein, nur mal temperatur und primärübersetzung genannt ...
Oktober 28, 201212 j sorry, hab mich vertippt: Ich meinte natürlich ab dem 4. Gang... Aber im 3. Gang drehen bei Nässe ohnehin bei allen Reifenarten die Räder durch wenn der turbo einsetzt... dann würd ich eher so 14-16 jahre alte winterreifen fahren. die sind extrem günstig und nutzen sich auch nicht mehr ab ... und entsprechen der beschriebenen fahrperformance. da ist dann auch die marke völlig egal
Oktober 28, 201212 j Meine Reifenmarke heisst "Genügender Abstand" Und meine heißt: auch mit genügend Abstand kann man in brenzlige Situationen kommen, die man selbst auch bei defensivster Fahrweise nicht zu verantworten hat. Rechne immer mit der Blödheit, Unroutiniertheit und Überschätzung anderer Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr. Da kann ich mich dann nur freuen, wenn ich genug Reserven zum Reagieren habe. Da sind die Leute mit Xenionlicht unterwegs, weil man ja nachts besser sehen kann Da haben sie allerlei Helferlein mit an Bord ESP, ASR............. Da hat man Lederausstattung mit Sitzheizung und und und und dann kommt man im Winter mit Allwetterreifen daher, die zwar besser sind als Sommerreifen, aber keinen Winterreifen das Wasser reichen können. ...............möge sich jeder selbst ein Urteil dazu bilden.........................
Oktober 28, 201212 j muss mich doch mal einmischen hatte auch einmal die Situation, dass mein 901 im Winter, bzw bei Regen "unfahrbar" wurde. Habe dann die Werkstatt gewechselt, bin nachdem ich hier das Forum leider erst 2008 kennengelernt habe zu hft das Fahrwerk war total "verwurstelt und wurde erst einmal komplett richtig eingestellt. Dann kamen Michelin Reifen drauf, Sommer wie Winter. ich fahre einen 901 turbo ( bzw fuhr, der wurde mir am Freitag gecrashed ) und einen 901 i Seit der Kombination vernünftige Fahrwerkseinstellung/Michelin fühle ich mich sicher. Mein sportlich fahrender Sohn war/ist vom Turbo hellauf begeistert, ob der sehr guten Strassenlage. Neben dem Hinweis von hansp lohnt sich die Massnahme in punkto Fahrsicherheit, Fahrspass und Wirtschaftlichkeit
Oktober 28, 201212 j ... 901 turbo ( bzw fuhr, der wurde mir am Freitag gecrashed ) ...Beileid! Wie schlimm?
Oktober 28, 201212 j Rechne immer mit der Blödheit, Unroutiniertheit und Überschätzung anderer Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr. .. DAS unterschreibe ich sofort!
Oktober 29, 201212 j DAS unterschreibe ich sofort! Gerade auf dem Weg nach Lüneburg passiert. Ich will auf der B71 links abbiegen als mir auf meiner Abbiegsespur einer entgegen kommt und den Gegenverkehr überholt. Ich konnte nur noch nach rechts ausweichen. Hätte der Fahrer hinter mir ( der weiter geradeaus fahren wollte ) nicht so klasse reagiert hätte ich den von der Bahn gekegelt. Und nun stell man sich so ´ne Nummer mal bei glatter Straße vor.............
Dezember 29, 201410 j [mention=491]Pink Floyd[/mention] - habe die Ultra 7 als 185/65 R15 auf meinem 900 T8 - der beste Winterreifen den ich hatte (füher war mein Favorit Bridgestone) Mit den Dunlop 3D (auch als 185/65 R15) auf meinem 9-3er bin ich weniger zufrieden Die Dunlops sind ja gerade auf dem stealth-boat drauf, was mir der werte Herr Konsul zur Überbrückung der Schneewittchengetriebepause zur Verfügung gestellt hat. Sie sind ziemlich laut, aber das wäre ja zweitrangig, wenn sie sonst funktionieren... Erster Eindruck auf trockener Straße bei milden Temperaturen: etwas schwammig, aber sehr gutmütig. Zweiter Eindruck auf nasser Straße: gut. Dritter Eindruck über die Feiertage auf festgefahrener Schneedecke und blankem Eis in Schweden: sehr angenehm überrascht, gute Rückmeldung, starker Grip, gute Seitenführung. Vierter Eindruck, heute morgen in Berlin auf Neuschnee und Schneematsch: verheerend. ABS setzt ein, sobald man das Gaspedal auch nur etwa schärfer anguckt, Seitenführung gegen null, Kurven werden in "geradeaus" verwandelt und Traktion beim Anfahren an Kreuzungen gibt's auch nicht. Offensichtlich hat der Reifen Probleme, den Matsch wieder loszuwerden. Da wäre ein V-Profil oder etwas mehr Negativanteil vielleicht doch nicht verkehrt... Bearbeitet Dezember 29, 201410 j von aero84
Dezember 30, 201410 j Das kommt davon, wenn man Beiträge schreibt, während rechts neben einem charmante Ablenkung .... äh... ablenkt. Gemeint ist natürlich der Fußhebel eins weiter links. Ändert aber an der Aussage nichts: Der Winterirgendwas 3d ist zwar höllisch laut, fährt sich aber trocken brauchbar, naß gut und überascht auf festem Schnee und blankem Eis positiv. Aber Neuschnee und Schneematsch überfordern ihn gnadenlos.
Dezember 30, 201410 j Aber Neuschnee und Schneematsch überfordern ihn gnadenlos.Aber gerade dabei hilft doch meines Erachtens der beste Reifen nichts, weil der Schlupf ja nicht zw. Reifen und Schnee(matsch), sondern innerhalb des (vorher) lockeren Schnees bzw. des Matches erfolgt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.